Landshut/Kelheim - pol (25.01.2023) Seit heute früh (Mittwoch, 25.01.2023) durchsuchen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut mit Unterstützung der Polizeiinspektion Eggenfelden sowie Beamte des ZED Landshut mehrere Wohnungen wegen des Verdachts des Besitzes, Erwerbs und Verbreitens von kinderpornografischen Materials.
Weiterlesen ...

Am Montag erstrahlt für kurze Zeit die Beleuchtung der Landshuter Sehenswürdigkeiten. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.01.2023) Im Rahmen des Förderprogramms „REACT-EU“, dessen Maßnahmen auf eine Belebung der Innenstädte abzielen, wird von der Verwaltung auch ein Beleuchtungskonzept umgesetzt. Wie zuletzt im Finanz- und Wirtschaftsausschuss behandelt, legt die Stadt Landshut ein Hauptaugenmerk unter anderem auf die energetische und umwelttechnische Erneuerung der Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.01.2023) Ein Rennen mit der Polizei lieferte sich am Mittwoch, 25. Januar, gegen 2:25 Uhr ein 28-Jähriger aus Mainburg. Der junge Mann war einer Streife in der Podewilsstraße aufgefallen, als er in Richtung Tunnel an der Maximilianstraße bei Rot über die Kreuzung fuhr. Dabei war er erkennbar mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (25.01.2023) Eine ungewöhnliche Begegnung hatte am Dienstag, 24. Januar, gegen 10 Uhr ein 59-Jähriger aus Velden in der Bernsteinstraße. Als er dort an einem Spaziergänger mit Hund vorbeifuhr, warf der eine Tüte mit Hundekot gegen das Fahrzeug. Daraufhin angesprochen, zeigte sich der Unbekannte äußerst aggressiv und uneinsichtig. Was zu dieser Tat geführt hatte, konnte der Geschädigte mit dem Mann nicht klären.

Rund 2.000 junge Menschen werden den Zoll auch dieses Jahr wieder verstärken. - Foto: Zoll
Bayern - pm (25.01.2023) "Wir sind die Generation Zoll" mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr seine aktuelle Kampagne in Bereich der Nachwuchswerbung. Und tatsächlich -wie in vielen anderen Branchen auch - stehen die Themen demographischer Wandel und Generationenwechsel ganz weit oben auf der Agenda beim Zoll mit seinem weitgefächerten Aufgabenportfolio.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (25.01.2023) Einem Unbekannten gelang es am Dienstag, 24. Januar, zwischen 18:45 Uhr und 21:45 Uhr einen Spind im Umkleideraum des Saunabereichs im Ergomar zu öffnen und dort die Geldbörse zu entwenden. Wer Beobachtungen machen konnte, meldet sich bitte bei der Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (25.01.2023) Anlässlich des Holocaust Gedenktags ruft die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-Landshut) heuer wieder zu einer Mahnwache in Landshut auf. Diese findet am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr an der Ecke Altstadt/Theaterstr. statt. In Erinnerung an die Landshuter Opfer des Holocaust werden rote Nelken an den Stolpersteinen nieder gelegt.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (25.01.2023) Von Montag, 23. Januar, 12 Uhr, bis Dienstag, 24. Januar, 15:30 Uhr ist ein Unbekannter in ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus im Jahnweg eingebrochen. Dabei beschädigte der Täter den Schließzylinder und hebelte die Türe auf. Der genaue Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.
Ergolding - pol (25.01.2023) Von Freitag, 20. Januar, bis Montag, 23. Januar, ist ein Unbekannter bei einer Baustelle in der Bargrabenstraße eingebrochen und hat dort Kupferkabel sowie Kleinwerkzeug entwendet. Dazu brach der Täter die Baublechtüre auf. Auch entwendete der Täter mehrere bis zu 100 kg schwere Kabeltrommeln. Wer konnte Beobachtungen machen? Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (25.01.2023) Am Montag, 30. Januar, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Bayern - pm (24.01.2023) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die Vorrunden-Gruppen für die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Junioren 2023 ausgelost. Karl Helmberger aus dem Verbands-Jugendausschuss zog bei der auf YouTube übertragenen Auslosung die Gruppen für das Landesfinale in der Comenius-Halle am kommenden Samstag (28. Januar, 10 Uhr) im niederbayerischen Deggendorf aus dem Lostopf. Qualifiziert haben sich neben den sieben Bezirksmeistern auch die Vizemeister aus Oberbayern, Niederbayern und Mittelfranken.
Weiterlesen ...

Der Bernlochnersaal war beim Neujahrsempfang der CSU bis auf den letzten Platz gefüllt.- Fotos: W. Götz
Landshut – gw (24.01.2023) Mit einem Intro durch die Salzburger Trumeter wurde CSU-Kreisvorsitzender und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger mit einem kräftigen „Hallooo“ durch die gut 400 Gäste beim Neujahrsempfang in den Stadtsälen Bernlochner auf der Bühne empfangen. Der gegenseitige Austausch und die Geselligkeit sollten am Freitag Abend im Vordergrund stehen.
Weiterlesen ...

v. l.: Michael Luger, Oberbürgermeister Alexander Putz, Hartmut Lindner, Susanne Wimmer, Monika Forster, Holger Peters und Stephan Koller - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (24.01.2023) Die Stadt Landshut, der Verkehrsverein und die Tafel Landshut sagen „Danke“. 1.200 Euro kamen rund um den Landshuter XXL-Adventskalender in der Vorweihnachtszeit zusammen. Die Übergabe fand in der Tafel-Ausgabestelle im Luitpoldcenter statt. „Wir freuen uns, dass sich so viele an der Spendenaktion beteiligt haben. Trotz der steigenden Lebenshaltungskosten haben Einwohner, Besucher und auch die Händler und Gastronomen selbst für die Tafel Landshut gespendet“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...

Die Mischer der Kläranlage aus der Vogelperspektive. - Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut – pm (24.01.2023) Die Stadträte Elke März-Granda, Elke Rümmelein und Rudolf Schnur stellen gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zu prüfen, ob beim geplanten Umbau der Landshuter Kläranlage eine vierte Reinigungsstufe verwirklicht werden kann. Damit sollen zum Beispiel Arzneimittelrückstände wie Antibiotika oder Hormone, bzw. Nanopartikel aus dem Abwasser beseitigt werden.
Weiterlesen ...

v. l.: Gerd und Patricia Steinberger, Anja König und Falk Bräcklein
Landshut - pm (24.01.2023) Der 27. Januar ist der Jahrestag der Befreiung der Überlebenden des Konzentratrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee 1945. Wenn der Stadtrat an diesem Tag für eine Plenarsitzung im Rathaus zusammenkommen, sollte die Gelegenheit genutzt werden, um gemeinsam der Opfer des Nationalsozialismus gedenken. Dazu stellt die Stadtratsfraktion aus SPD und Linke/mut einen Dringlichkeitsantrag.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.01.2023) Die nächste Sitzung des Stadtratsplenums findet am Freitag, 27. Januar, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt statt. Das Gremium kehrt damit nach langer Zeit aus der Ausweich-Tagungsstätte in der Sparkassen-Arena zurück. Dorthin war man im Frühjahr 2020 nach Ausbruch der Corona-Krise umgezogen, um die Abstände einhalten zu können.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.01.2023) Wieder hat eine Person am Montag, 23. Januar, versucht, bei der Führerscheinprüfung zu mogeln. Nachdem sich ein 38-jähirger Syrer mit dem Ausweis eines 32-jährigen Pakistani ausgewiesen hatte, legte er die schriftliche Prüfung ab. Der Prüfer, der den Betrug bemerkt hatte, informierte die Polizei.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.01.2023) Zu einem Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Fahrzeug kam es am Montag, 23. Januar, gegen 17:10 Uhr in der Johannisstraße. Ein 55-Jähriger Radfahrer wollte mit seinem Fahrrad die Straßenseite wechseln, achtete dabei aber nicht auf den Straßenverkehr und fuhr so einem 72-jährigen vor das Auto. Der erfasste den Radfahrer, der dadurch stürzte und sich verletzte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.01.2023) Ein unbekannter Fahrer berührte am Montag, 23. Januar, gegen 17 Uhr eine Fußgängerin mit seinem Außenspiegel, als sie bei Grün die Seligenthaler Straße überquerte. Sie wurde dabei leicht am Handgelenk verletzt. Ohne sich aber um die Frau zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte. Auch Am Alten Viehmarkt kam es am Montag, 23. Januar, gegen 17:45 Uhr zu einer ähnlichen Begegnung.
Weiterlesen ...

Szene aus dem letzten Heimspiel der Roten Raben gegen Straubing. - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (24.01.2023) Die Rückrunde der Volleyball Bundesliga nimmt Fahrt auf, die Teams wollen sich mit Blick auf die Playoffs in eine möglichst gute Ausgangsposition bringen. Für die Roten Raben, aktueller Tabellensiebter, heißt das: einerseits diese Position nach hinten absichern – und zugleich einen beherzten Blick auf jene besseren Ränge werfen, die weiterhin in Reichweite sind.
Weiterlesen ...