Auf der Suche nach Verbesserungen in der Radinfrastruktur.
Landshut - pm (22.06.2022) Am Sonntag, 26.Juni, werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KlimaZeit“ mehrere Rad-Touren zur Alten Kaserne in Landshut angeboten, wo die Teilnehmenden ein vielfältiges Angebot vom Fahrradparcours bis zu Gesangseinlagen und Rikschafahrten erwartet. Abfahrt ist um 11 Uhr vor dem Gasthaus Krodinger in der Münchnerau, vor dem Rathaus in Altdorf sowie am Rathausplatz in Buch am Erlbach.
Weiterlesen ...
Eggenfelden - pol (22.06.2022) Bei der Unterstützung des Veterinäramtes Rottal-Inn auf einem Anwesen Nahe Eggenfelden kam es heute Vormittag, kurz nach 12 Uhr, zu einem größeren Polizeieinsatz. Im Zuge einer Räumung unterstützten Kräfte der Polizeiinspektion Eggenfelden sowie Einsatzkräfte aus Passau und Landshut heute Vormittag das Veterinäramt des Landratsamtes im Rahmen einer Bestandsräumung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.06.2022) Am Donnerstag, 23. Juni, findet um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt die Sitzung des Haushaltsausschusses statt. Die Tagesordnung beinhaltet sechs öffentliche Punkte, unter anderem den „Rechenschaftsbericht 2021 der Stadt Landshut", die „zeitliche Abfolge der Haushaltsberatungen und der Haushaltsverabschiedung" und die „erneute Beratung über die Einführung eines Bürgerhaushalts".
Weiterlesen ...
Erding - pol (22.06.2022) Am Montagabend kam es in der Erdinger Innenstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Männern. Im Verlauf des Streits ging einer der Beteiligten gegen 19:10 Uhr mit einem Messer auf seine drei Kontrahenten los, die hierdurch Schnitt- bzw. Stichverletzungen erlitten.
Weiterlesen ...

Engagemet für mehr Neustadtqualität v. l.: Stefan Bartz, Evi Hiermeier, Christian Schiener, Stephan Reinkowski, Siegfried Polsfuß und Jochen Reuter.
Landshut – gw (21.06.2022) Es geht darum, auf 200 Metern zwischen dem Firmer Bräu und der Ursulinenenge den Verkehr zu verbannen. 3.500 Unterschriften will eine Initiative rund um „Landshut muss handeln“ sammeln, damit diese autofreie Vision Wirklichkeit wird. Der freitägliche Wochenmarkt zeigt, dass es geht, der Neustadt ein lebendiges, besseres, autofreies Leben zu verleihen, als den klassischen Parkplatzsuchverkehr.
Weiterlesen ...

Vorschläge, wie das Busangebot in Landshut verbessert werden kann. - Grafik: PTV-Group
Landshut – gw (21.06.2022) Exakt mit 67,93 Prozent votierten die Landshuter am 24. September 2017 per Bürgerentscheid, dass Landshut das Angebot der Stadtbuslinien um 30 % erhöht. Jetzt, knapp fünf Jahre später, geht es nach und nach um die Umsetzung. Im Verkehrssenat stellten Gutachter verschiedene Ausbaupläne dar und wieder ging es um den illegalen Verkehr durch die Spiegelgasse und das Balsgäßchen.
Weiterlesen ...
Ein gestohlener Bagger (Takeuchi) mit rotem Schriftzug "Team Legende" an Heckscheibe.
Massing/Unterdietfurt - pol (21.06.2022) Aktuell ermitteln Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft, nachdem über das verlängerte Wochenende (15. bis 20. Juni) mehrere Baumaschinen entwendet wurden. Der entstandene Schaden ist erheblich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.06.2022) Am Mittwoch, 22. Juni, findet um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt die Sitzung des Verkehrssenates statt. Die Tagesordnung beinhaltet zwölf öffentliche Punkte, darunter Fahrradstraßen Papiererstraße - Nikolstraße und Schützenstraße; Zwischenbericht und Verlängerung des Pilotbetriebs; Anschluss an die Luitpoldbrücke.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (21.06.2022) Viel mehr Erfahrung geht nicht. Der EV Landshut hat auf das Karriereende von Robin Weihager reagiert und mit Nick Pageau einen absoluten Führungsspieler verpflichtet. Der 34-jährgie Kanadier war in den letzten drei Jahren einer der prägenden Spieler des EHC Freiburg. Jetzt wechselt er vom Breisgau an die Isar und geht in der kommenden DEL2- Saison für den niederbayerischen Traditionsverein aufs Eis.
Weiterlesen ...
Mirjam-Pressler verstarb 78-jährig in Landshut.
Landshut - pm (21.06.2022) „Der Name Mirjam Pressler steht für Toleranz und ein friedliches Miteinander. Sie schrieb gegen das Vergessen an und gegen den Hass. Mirjam Pressler wäre eine sehr würdige Namensgeberin für die neue Staatliche Realschule", so Grünen-Stadträtin Sigi Hagl. Einen entsprechenden Antrag zur Benennung der neuen Realschule nach der 2019 verstorbenen Schriftstellerin und Übersetzerin Mirjam Pressler, die viele Jahre in Landshut lebte, brachten die beiden Vertreter*innen der Grünen im Bildungs- und Kultursenat Sigi Hagl und Pascal Pohl ein.
Weiterlesen ...

Der Demonstrationszug führte von der Alten Kaserne in die Altstadt.
Landshut - pm (21.06.2022) Am Samstag demonstrierten in Landshut Geflüchtete und Unterstützer*innen zusammen gegen Abschiebungen nach Sierra Leone und in andere unsichere Herkunftsländer. Nach einer Auftaktkundgebung um 12 Uhr vor der Alten Kaserne machte sich ein Demozug über die Niedermayerstraße auf den Weg zur Altstadt.m 15 Uhr gab es eine Abschlusskundgebung vor der Martinskirche.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.06.2022) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Frauenberg, Peter und Paul sowie Schönbrunn heute, Dienstag, 21. Juni, zu einer Bürgerversammlung in die Sparkassen-Arena, Niedermayerstraße 100, ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Wünsche und Anregungen zur Diskussion konnten bis Freitag, 17. Juni, online über die Eingabemaske unter www.landshut.de/buergerversammlung gesendet werden.
Weiterlesen ...
Entrepreneur und IT-Spezialist Frank Hartmann
Landshut - pm (21.06.2022) Die Gründerzentren der Hochschule und der Stadt Landshut laden ein zur gemeinsamen Veranstaltung am 30. Juni, von 16 bis 17:30 Uhr ins LINK, Kiem-Pauli-Straße 8, 84036 Landshut. Blockchain ist ein Begriff, der heutzutage in aller Munde ist. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter und wie wird die Technologie konkret in Unternehmen angewandt? Der IT-Spezialist Frank Hartmann klärt auf. Er ist Gründer und CTO der Blockchain Applications AG.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.06.2022) Von Samstag auf Sonntag wurde in der Niedermayerstraße 29 ein versperrtes Pedelec vom Typ Victoria mit der Rahmennummer 18H63H530080 entwendet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.06.2022) Am Montag, gegen 12.15 Uhr, wollte ein 59-jähriger Radfahrer auf der Seligenthaler Straße die Einmündung der Ludmillastraße überqueren. Er benutzte hierbei den Fuß- und Radweg entgegen der Fahrtrichtung. Ein 24-jähriger Autofahrer übersah den Radfahrer und erfasste ihm frontal.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (21.06.2022) Im Bereich des Polizeipräsidiums Niederbayern kam es aufgrund der gestrigen Gewitterfront, die über Teile von Niederbayern zog, zu keinen nennenswerten Einsätzen. Aufgrund zum Teil starker Regenfälle und Winböen, die überwiegend den Raum Landshut und den Landkreis Rottal-Inn betrafen, ist es ab etwa 17 Uhr überwiegend aufgrund umgestürzter Bäume zu Verkehrsbeeinträchtigen gekommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.06.2022) Zwischen Freitag und Montag wurde in der Nelkenstraße 11 ein geparkter, silberner Pkw Peugeot von einem unbekannten Fahrzeugführer am Kotflügel vorne links angefahren und beschädigt.
Weiterlesen ...
abl-Präsident Michael Schwägerl
Bayern - pm (21.06.2022) Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) sieht im gestern vorgestellten Konzept zur Beschulung ukrainischer Schülerinnen und Schüler für das kommende Schuljahr 2022/23 einen gangbaren Weg, wenn auch zusätzliches, qualifiziertes Personal eingestellt werden kann. abl-Präsident Michael Schwägerl resümiert: „Die Weiterentwicklung der Willkommensgruppen zu schulartunabhängigen Brückenklassen setzt an den weiterführenden Schulen die richtigen Schwerpunkte und lässt für den weiteren Schulweg alles offen.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (21.06.2022) Zwischen Mittwoch, 15.06. und Montag, 20.06., wurde auf einer Baustelle in der Marienstraße 49 von Unbekannten Ziegelsteine vorsätzlich zerstört.
Weiterlesen ...
Ering, Landkreis Rottal-Inn - pol (20.06.2022) Heute, Montag (20.06.), war gegen 12.20 Uhr ein österreichischer Staatsbürger mit seinem VW auf der B12 in Fahrtrichtung Passau unterwegs. Kurz vor dem Übergang zur A 94 kam der 56-Jährige in einer langgezogenen Rechtskurve, aus bislang unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn.
Weiterlesen ...