
Am Lehrgang nahmen teil: Lukas Eichner; Simon Fischer; Michael Guggenberger; Michael Hiermer; Josef Obinger; Maximilian Raith; Sebastian Rückl; Philip Schnur; Thomas Schütz und Johannes Schwarz
Landshut - FFW (03.08.2022) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut in den letzten beiden Juliwochen zugsübergreifend 10 neue Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge ausgebildet. Die Lehrgangsteilnehmer wurden in gut 50 theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten intensiv auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.08.2022) Am Dienstag, 2. August, übergab Dr. Hannes Säubert, Geschäftsführer von ebmpapst Landshut, einen Scheck über 1.400 €uro an Petra Dreier, erste Vorsitzende der Stillen Hilfe.
Der Verein setzt sich für Menschen aus der Region Stadt und Landkreis Landshut ein, die unverschuldet in Not geraten sind. Das Spendengeld wurde auf einem großen Mitarbeiterfest unter dem Motto „Dult“ auf dem Betriebsgelände von ebm-papst Landshut gesammelt, das im Juli stattfand. Mit der „ebm-papst Dult“ bedankte sich ebm-papst Landshut nach der corona-bedingten Pause für physische Veranstaltungen bei seinen Mitarbeitenden für die gute Arbeit.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (03.08.2022) Waldbrandgefahr: Die Regierung von Niederbayern ordnet eine weitere Luftbeobachtung ab heute, Mittwoch, 3., bis zum Freitag, 5. August, in Niederbayern an. Das Foto zeigt ein Eichenblatt. Da der Deutsche Wetterdienst (DWD) für diese Woche erneut hohe Temperaturen voraussagt und die Niederschläge der letzten Tage nicht ergiebig genug waren, steigt die Waldbrandgefahr wieder an.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (03.08.2022) Zu einem unangenehmen Vorfall für ein 12-jähriges Mädchen aus Landshut kam es am Sonntag, 31. Juli, gegen 17:30 Uhr im Ergomar in der Industriestraße. Das Mädchen, das zusammen mit zwei weiteren Freudinnen im Schwimmbad war, lag auf einer Liegefläche im Wasser mit Massagedüsen. Der Unbekannte legte sich neben die 12-Jährige und berührte sie an der Hand.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.08.2022) Gelegenheit macht Diebe. Das musste eine 66-Jährige aus Ergolding erfahren, als sie zusammen mit einem Begleiter auf dem Behindertenparkplatz in der Sandnerstraße 7, TGL Landshut, parkte und nach dem Einsteigen ins Auto den Rollstuhl vor Ort vergessen hatte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.08.2022) Nachdem am vergangenen Sonntag, 31. Juli, drei 25 Jahre alte Männer einen 29-Jährigen mit Tritten, u. a. gegen den Kopf, attackiert haben sind zwischenzeitlich Haftbefehle ergangen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landshut erging gegen einen der Männer zwischenzeitlich Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Alexander Putz (3. v. r.) gemeinsam mit Jessika (oben sitzend), Gregor (l.) und Jonah, dem Leitenden Baudirektor Johannes Doll (r.), Stadtgartenamt Leiterin Margit Urban (4. v. l.) sowie Christian Gärtner, und vom Stadtjugendamt Manuela Kamml (2. v. l.) und Evi Anzinger.
Landshut - pm (03.08.2022) Zwar nicht hinter den sieben Bergen, aber seit Kurzem als Land der Zwerge präsentiert sich der Kinderspielplatz „Schönbrunner Auwald". Seitens des Stadtgartenamtes runderneuert und in „Zwergenland" umbenannt steht er kleinen Abenteurern pünktlich zum Ferienstart wieder vollumfänglich zur Verfügung. Der Name, unter dessen Motto der Neubau zudem von Anfang an stand, könnte treffender nicht sein:
Weiterlesen ...
Ein mittleres Erdbeben beim EVL - Hans Eller ist heute, Dienstag (02.08.) überraschend von allen offiziellen Ämtern beim EV Landshut zurückgetreten. Nach eigenen Aussagen möchte der 80-Jährige den Weg für die nächste Generation frei machen. - Foto: EV Landshut
Landshut - pm (02.08.2022) Der EVL bedankt sich für sein jahrzehntelanges Engagement mit viel Herzblut, Leidenschaft und Erfolg für den EV Landshut und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Eller war von 1992 bis 2000 und von 2017 bis 2022 Vorsitzender des EVL. Vorstand und Beirat werden fristgerecht innerhalb der nächsten vier Wochen einen Nachfolger benennen.
Weiterlesen ...

Der Sommerempfang der Stadt Landshut galt speziell allen, die sich während der Corona-Pandemie für alle Bürgerinnen und Bürger engagierten. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (02.08.2022) Corona hatte ab März 2020 von heute auf morgen viel verändert. Anstatt des traditionellen Sommerempfangs mit der Verleihung der Bürgermedaille, galt es am vergangen Samstag all jenen zu danken, die sich während Pandemie für die Gesundheit und die Gesellschaft engagierten und Verantwortung für alle übernahmen. Über 900 Gäste kamen in die Sparkassenarena. Die Stimmung war fröhlich, der besondere Sommerempfang wurde zu einem Fest mit Party.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.08.2022) „Im Reich der Kicherzwerge“ heißt das Thema des Christlichen Bildungswerkes im Rahmen der Entdeckungsreisen für Familien mit Kindern ab ca. zwei Jahren am 9. August von 9.30 bis 11.30 Uhr im Klosterholz (Treffpunkt: unterer Parkplatz). Unter Leitung von Maria Wimmer wird auf eine lustige und spannende Reise ins Land der Kicherzwerge gegangen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.08.2022) Mehrere Männer attackierten in den frühen Morgenstunden am Sonntag, 31. Juli, in der Landshuter Altstadt einen 29-Jährigen. Drei 25-jährige Männer aus dem Raum Rems-Murr-Kreis/BW attackierten gegen 5.40 Uhr einen 29-jährigen, nachdem dieser offenbar versuchte, einen Streit vor einem Schuhgeschäft in der Altstadt zu schlichten.
Weiterlesen ...

Schloss Schleißheim pm (02.08.2022) Es war ein Fest für Menschen, die sich während der vergangenen beiden Pandemie-Jahren in besonderer Weise engagiert hatten. Dazu hat der Bayerische Landtag bei einem zusätzlichen Sommerempfang eingeladen. Unter den 3000 Gästen in der Gartenanlage des Neuen Schlosses Schleißheim waren auf Einladung der Landshuter SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller auch die Vertreter der Malteser aus der Region Landshut eingeladen.
Weiterlesen ...

Niederbayern - pol (02.08.2022) Stärkung der Verkehrssicherheit des Fahrradverkehrs, Verkehrsüberwachung, Kontrollaktionen gegen die Rauschgift- und Straßenkriminalität – Auch die Straubinger Polizei (Foto) ist mit Fahrradstreifen im Einsatz. Anfang Juni 2022 wurde in München die erste hauptamtliche Fahrradstaffel der Bayerischen Polizei vorgestellt.
Weiterlesen ...
Landshut -pol (02.08.2022) Eine bewusstlose Person wurde am Montag gegen 12:50 Uhr im Rennweg in einer Hofeinfahrt aufgefunden. Wie sich heraus stellte, war der 57-Jährige aus Landshut in einem Lokal in der Luitpoldstraße 45 mit einem anderen Mann in Streit geraten. Da ihn dieser auch geschlagen haben soll, flüchtete er mit seinem Fahrrad.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.08.2022) Einen im Tannenweg 14 geparkten Mazda hat in der Nacht von Sonntag, 31. Juli, auf Montag, 1. August, ein Unbekannter an der hinteren linken Türe zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871 9252-0.
Altdorf - pol (01.08.2022) Seinen blauen Piaggio Roller vermisst seit Samstag, 6:30 Uhr, ein 51-Jähriger aus Altdorf. Den Roller hatte der Geschädigte am Vorabend vor dem Anwesen Flutmuldenweg 3 abgestellt. Am Morgen musste er feststellen, dass er gestohlen wurde. Es entstand ihm ein Schaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.08.2022) Zu einem Taschendiebstahl kam es am Samstag, 30. Juli, gegen 19:30 Uhr in einem Schuhgeschäft in der Ludwig-Erhard-Straße. Während des Einkaufs entwendete ein unbekannter Täter die Geldbörse aus der Tragetasche einer 40-Jährigen aus Altdorf. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (01.08.2022) Ein I-Phone 13 mini im Wert von über 700 Euro entwendete bereits am Freitag, 22. April zwischen 13:50 Uhr und 16 Uhr, ein Unbekannter aus einem Carport in der Weickmannshöhe 3. Dort wurde das I-Phone verpackt von einem Paketdienstleister geliefert und abgelegt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871 9252-0.

Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender (l.) und Paola Eiba-Leyer, Bereichsleitung der High-Care-Bereiche, begrüßten den neuen Pflegedirektor René Marx. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut – pm (01.08.2022) Am ersten August trat René Marx den Dienst als Pflegedirektor bei den LAKUMED Kliniken an. Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender, und Paola Eiba-Leyer, Bereichsleitung der High-Care-Bereiche, begrüßten Marx und hießen ihn bei den LAKUMED Kliniken willkommen.
Weiterlesen ...

EVL-Co-Trainer Sebastian Osterloh (links) und Headcoach Heiko Vogler - Foto: EV Landshut
Landshut – pm (01.08.2022) Der EV Landshut geht mit einem neuen, hauptamtlichen Co-Trainer in die DEL2-Spielzeit 2022/23. An der Seite von Cheftrainer Heiko Vogler wird künftig Sebastian Osterloh an der Bande stehen. Der ehemalige deutsche Nationalspieler und DEL-Profi hat heute Montag, 1.August, seinen Dienst am Landshuter Gutenbergweg aufgenommen und wird bereits die komplette Vorbereitung zusammen mit Vogler und Athletiktrainer Adrian Schelenz gestalten.
Weiterlesen ...