Stiftspropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur zelebriert ab 11 Uhr in der Jodokskirche (Freyung) den Festgottesdienst, zu dem die Stadt gemeinsam mit der Stadtkirche einläd.
Landshut - pm (22.01.2023) Heute, Sonntag, 22. Januar, wird ab 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodok das Sebastianiamt gefeiert. An diesem Gottesdiesnt nehmen auch Oberbürgermeister Alexander Putz, Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und Dritte Bürgermeisterin Jutta Widmann sowie Mitglieder des Stadtrats teil.
Weiterlesen ...

Vilsbiburg - pm (21.01.2023) Das heutige Derby – ein Drama! Mit Happy End für die Roten Raben, die gegen NawaRo Straubing mit 3:2 (25:15, 25:16, 24:26, 23:25, 15:13) gewinnen! - Foto: Hermann Boxleitner
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.01.2022) Am Mittwoch, 25. Januar, begrüßen die um 19.30 Uhr begrüßen Freunde des Bauzunfthauses den Referenten Dipl. Ing. Klaus Hufnagel. Er spricht zum Thema "Historische Keramik- und Ziegelherstellung in Rumänien". Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien, Partnerstadt von Landshut, beherbergt das größte Freilichtmuseum Europas. Hier werden die Gewerke der Metallverarbeitung, Töpferei, Mühlentechnik, Textilherstellung usw. wieder lebendig.
Weiterlesen ...
Mühldorf - pol (21.01.2023) Ein unbekannter Mann bedrängte am Donnerstag, 19. Januar, in Mühldorf am Inn eine Schülerin (11). Gestern, Freitag, 20. Januar, bedrohte derselbe Mann das Kind mit einer Geste. Die Polizei hat zu beiden Fällen die Untersuchungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit bei der Suche nach dem Unbekannten um Mithilfe.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.01.2023) Der Antrag der Fraktionen von CSU/LM/JL/BfL, Freien Wählern und den beiden FDP-Stadträten Jürgen Wachter und Kirstin Sauter richtet sich an den nächsten Werksenat: Dort soll dargestellt werden, welche konkreten Auswirkungen die Umsetzung des laufenden Bürgerbegehrens „Erneuerbare Energien für Landshut, 1. Akt“ für die Stadtwerke und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut hätten.
Weiterlesen ...
Stargast der Delegiertenversammlung am 28. Januar ist die Spitzenkandidatin der Grünen für die Landtagswahl am 8. Oktober MdL Katharina Schulze
Deggendorf - pm (21.01.2023) Am Samstag, 28. Januar findet die Aufstellung der niederbayerischen Landtags- und Bezirkskandidaten für die Wahlen am 8. Oktober 2023 im Rahmen einer Delegiertenversammlung statt und zwar im Stadthotel, Saal, EG; Östlicher Stadtgraben 13, Deggendorf.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.01.2023) Am Sonntag (22.01.) findet die Jahresabschlussfeier des Kreiskrieger- und Soldatenverbands Landshut mit Preisverleihung vom Winterpokalschießen statt. Beginn um 13 Uhr im Bürgersaal in Altdorf. Es wird zum Mittagstisch Bundeswehr-Eintopf und Leberkäse angeboten.

Lions-Mitglied Anton Mareis überreicht die Spende an Tafel-Leiterin Gabriele Hentschel (rechts) und Brigitte Unterreithmeier. - Foto: Lions Club Landshut
Landshut/Vilsbiburg - pm (21.01.2023) Der Lions Club Landshut hat 1000 Euro an die Tafel Vilsbiburg gespendet. Bei einem Besuch am Standort Untere Stadt überreichte Lions-Mitglied Anton Mareis den Betrag an Tafel-Leiterin Gabriele Hentschel und Brigitte Unterreithmeier.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (21.01.2023) Am späten Freitagnachmittag kam es auf der Zehnerstraße zwischen dem Ortsbereich Altheim und der Autobahnüberführung zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen einem grauen Opel und einem weiteren, bislang unbekannten Pkw.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.01.2023) Unbekannte drangen vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf unbekannte Weise zunächst in das umzäunte Gelände eines Vereins im Bereich der Grünanlagen zwischen Goethestraße und Weilerstraße ein.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (21.01.2023) Auch im Jahr 2023 stellt der Freistaat Bayern Haushaltsmittel zur Förderung der Sportvereine in den 35 Gemeinden des Landkreises Landshut zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt nach den Sportförderrichtlinien vom 1. Januar. Also Vereine, die aktive Jugendarbeit leisten, steuerrechtlich als gemeinnützig gelten.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (21.01.2023) Am Montag, 23. Januar, laden die Mitglieder des Hotel- und Gaststättenverbands zum Sebastianiamt um 10 Uhr in die Matinskirche ein sowie zum Weißwurstessen danach im Cafe Chocolat nebenan.
Landshut - hs (21.01.2023) Am heutigen Samstag, findet um 14 Uhr in Landshut ein Okumenischer Spaziergang mit Dekanin Nina Lubomiersti und Stiftspropst Dr. Franz Baur sowie mit Dekan Alfred Wölfl statt. Um Anmeldung wird unter Tel. 0871 923170 gebeten.

Szenen-Foto vom letzten Heimspiel des EVL gegen Freiburg - Foto W. Götz
Freiburg/Landshut - hs (20.01.2ß23) An diesem Wochenende hat der EV Landshut zwei sehr schwierige Aufgaben zu meistern. Heute, Freitagabend ist das Team von EVL-Chefcoauch Heiko Vogler (8.) beim Tabellennachbarn (7.) EHC Freiburg gefordert.
Weiterlesen ...

Das Spiel gegen Kassel wird eine harte Nummer für Heiko Voglers Mannschaft. Die Hessen liegen als Tabellenerster 36 Punkte vor dem EVL. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (20.01.2023) Nach zwei Niederlagen in Folge will der EV Landshut schnellstmöglich sein Punktekonto aufbessern, um im Rennen um die Playoff-Plätze in der DEL2 weiteren Boden gutzumachen. Am Freitag (19.30 Uhr/echte helden arena) bietet sich beim EHC Freiburg die Chance, in der Tabelle an den Badenern vorbeizuziehen. Zwei Tage später (Sonntag, 17 Uhr) reist Spitzenreiter Kassel Huskies nach Landshut.
Weiterlesen ...

Die Untere Neustadt sei viel zu schade, um dieses historische Ambiente nur als Parkplatz zu gebrauchen, so die Verantwortlichen der Bürgerinitiative. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (20.01.2021) Die Prüfung der nachgereichten Unterschriften zum Bürgerbegehren „Fußgängerzone Neustadt“ ist abgeschlossen. Das erforderliche Quorum an gültigen Unterschriften ist nun erreicht. Ziel der Initiatoren ist es, den unteren Teil der Neustadt zwischen Firmer Bräu und Ursulinenenge als Fußgängerzone auszuweisen. Mitte Dezember hatten sie 571 Listen mit insgesamt 3.835 Unterschriften eingereicht.
Weiterlesen ...

Becher flogen aus von Landshuter Reihen beim Spiel gegen die Ravensburg Towerstars. Der EVL muss nun 1.000 €uro Strafe zahlen und droht Stadionverbote an. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (20.01.2023) Nach den Vorfällen beim Heimspiel des EV Landshut gegen die Ravensburg Towerstars am Freitag, 13. Januar, ist der EVL von der ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH zu einer Geldstrafe verurteilt worden. In der Partie waren in der 39. und 60.Minute mehrere Becher und Gegenstände auf das Eis geworfen worden. Getroffen wurde von den geworfenen Gegenständen zum Glück niemand.
Weiterlesen ...
v. l.: Funkhaus Geschäftsführer Marco Gerstl, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bürgerbeauftragter Michael Hofmann – Foto: Jörg Hubloger
Landshut – pm (20.01.2023) Pandemie, Energiekrise, Inflation, marode Infrastruktur, schlechter Handyempfang oder fehlende Lehrkräfte an Niederbayerns Schulen. Diese Themen beschäftigen die Menschen in der Region. Radio Trausnitz bringt ab kommender Woche diese Fragen an den Mann.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2023) Einer Joggerin kam am Donnerstag, 19. Januar, gegen 18:40 Uhr in der Konrad-Adenauer-Straße ein Exhibitionist auf dem Fahrrad entgegen. Die Frau konnte dabei erkennen, dass der Unbekannte seine Hose geöffnet und an seinem Glied manipuliert hatte. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann verlief ohne Erfolg. Er konnte wie folgt beschrieben werden:
Weiterlesen ...
Die Motivation im RabenNest ist groß. - Foto: Detlef Gottwald
Vilsbiburg - pm (20.01.2023) Derby-Fieber in der Ballsporthalle. Wenn am Samstag die Roten Raben und NawaRo Straubing zum Rückrunden-Duell aufeinandertreffen, blicken nicht nur alle niederbayerischen Volleyball-Fans gespannt nach Vilsbiburg, sondern auch die Anhänger in ganz Deutschland. Denn SPORT1 überträgt das Spiel ab 17 Uhr live im frei empfangbaren Fernsehen, so dass sich beide Teams auf der großen TV-Bühne präsentieren können. Sponsor of the day ist das Autohaus Ostermaier, langjähriger Partner der Roten Raben.
Weiterlesen ...