Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Deutschland: Das RKI meldet heute 20.200 neue Infizierte, 2.500 mehr als vor einer Woche - 321 neue Todesfälle

corona infos neuDeutschland - hs (13.12.2020) Das Robert Koch institut (RKI) meldet heute, Sonntag,  für die letzten 24 Stunden 20.200 neue Corona-Infizierte. Das sind 2.500 mehr als am letzten Sonntag. Zudem meldet das RKI heute 321 neue Todesfälle. - Schon gegen Mittag verkünden heute dann die Bundeskanzlerin zusammen mit allen Ministerpräsidenten einen einmütig beschlossenen Harten Lockdown, der ab Mittwoch (16.12.) bis vorerst zum 10. Januar 2021 gilt.

Weiterlesen ...

Weihnachts- und Neujahrsgruß von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich - "2020, das Jahr des Corona-Ausbruchs"

weihnachtsgruß heinrich olafNiederbayern - Waren die zurückliegenden Jahre von wirtschaftlichem Aufschwung geprägt, wird uns 2020 als das Jahr des Corona-Ausbruchs mit seinen gravierenden Auswirkungen in Erinnerung bleiben. Wir wurden gemahnt, unser wohl geordnetes Leben nicht als selbstverständlich anzusehen und bekamen vor Augen geführt, dass unsere Existenz trotz allen Fortschritts ein fragiles Konstrukt ist.

Erstmals seit vielen Jahrzehnten sind wir in der Freiheit unseres Tuns eingeschränkt. Eine Erfahrung, die ein Großteil von uns noch nie gemacht hat. Besonders belastend ist die Situation für unsere pflegebedürftigen, alten, psychisch kranken und behinderten Mitmenschen. Sie haben unter Isolation, Kontaktbeschränkung oder Besuchsverbot besonders zu leiden.

Weiterlesen ...

"Menschenunwürdiges Flüchtlingslager Moria"

vize grüne schäfer jamilaJamila Schäfer (27), stellv. Bundesvorsitzende der Grünen referierte

pm (12.12.2020) Am vergangenen Donnerstag, dem internationalen Tag der Menschenrechte, sprach die stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen Jamila Schäfer bei den Landkreisgrünen über die Situation von Geflüchteten in den griechischen Lagern. In einem Onlinevortrag zeigte sie Bilder ihrer Besuche im abgebrannten Lager Moria und dem danach errichteten Notlager. Moria auf der griechischen Insel Lesbos war eines der größten Flüchtlingslager Europas. Seit Jahren war es heillos überfüllt.

Weiterlesen ...

CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental

Ludwig Zellner LSG

CSU-Ortsvorsitzender Ludwig Zellner im Hohlweg am Birkenberg, der das zentrale Element des "geplanten Landschaftsschutzgebietes Rosental und Buchberg" bildet und unter Schutz gestellt werden soll.

Landshut - pm (12.12.2020) Der CSU-Ortsverband Landshut-Achdorf mit dem Vorsitzenden Ludwig Zellner fordert die Stadt Landshut auf, das Verfahren zur Unterschutzstellung der geplanten Landschaftsschutzgebiete (LSG) "Rosental und Buchberg" sowie "Metzental" einzuleiten.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller: Für Vilsbiburg keinen Euro von der Staatsregierung bei den Schlüsselzuweisungen 2021

Vilsbiburg - müller rote garderobepm (11.12.2020) Die 200 Mitglieder des Bayerischen Landtags haben gestern die Informationen über die Verteilung der Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2021 erhalten. Insgesamt ist dabei bemerkenswert, so SPD-MdL Ruth Müller (Foto), dass der Haushaltsansatz für die Schlüsselzuweisungen um 120 Millionen Euro gegenüber dem Etat für 2020 gesunken ist und somit 3,9 Milliarden Euro beträgt. Die Ursache dafür ist: die Mittel für die Schlüsselzuweisungen werden dem Kommunalanteil am allgemeinen Steuerverbund entnommen. Die mit gut 12.000 Einwohnern größte Landkreisstadt Vilsbiburg geht dabei leer aus. 

Weiterlesen ...

FDP-Kreisräte: Sitzungen auf Mindestzahl reduzieren

kresiräte fdp drei neuDie FDP-Kreisräte (v.li.) Marco Altinger, Nicole Bauer und Markus Sponbrucker

Landkreis Landshut - pm (08.12.2020) Solidarität gegenüber dem Bürger und der gesunde Menschenverstand verlangen eine Reduzierung der Sitzungen mit Anwesenheitspflicht auf das Nötigste. Vor einigen Jahrzehnten unvorstellbar, ist die Technik mittlerweile soweit fortgeschritten, das Sitzungen online abgehalten werden können. Für Schulkinder sind Programme wie "teams" oder "WebEx" im Frühjahr in kürzester Zeit zum täglichen Alltag geworden. 

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Pascal Pohl

Landshut - pm (07.12.2020) Am Donnerstag, 10.12., hält von 17.bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen für Fragen und Anregungen unter Tel. 0871/88-1790 zur Verfügung.

Telefonsprechstunde mit Stadtrat Norbert Hoffmann

Landshut - pm (07.12.2020) Am Donnerstag, 10. Dezember, hält Stadtrat Norbert Hoffmann eine Telefonsprechstunde. Er steht von 16 bis 17 Uhr unter Tel.0871 / 2755626 allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Das RKI meldet heute, Sonntag 3.100 mehr neue Corona-Fälle als vor einer Woche. Heute auch 100 mehr Todesfälle

söder mit maskeMarkus Söder will für Bayern den Katatrophenfall ausrufen  

Bayern - hs (06.12.2020) Das Robert Koch Institut (RKI) hat heute, Sonntag, für die letzten 24 Stunden 17.767 neue Corona-Infizierte gemelde, 3.100 mehr als vor einer Woche. Zudem meldet das RKI heute 255 Todesfälle, 100 mehr als letzten Sonntag Ministerpräsident Makus Söder ist höchst beunruhigt.

Weiterlesen ...

MdL Müller: Regionale Erzeugung kommt sehr gut an

forster wochenm müller

Neufahrn - pm (03.12.2020) Seit über drei Jahren gibt es jeden Mittwoch am Vormittag den Wochenmarkt, der sich zu einem Treffpunkt für alle entwickelt hat, die regionale Erzeugnisse schätzen. Erstmals veranstaltete die Gemeinde Neufahrn den Wochenmarkt am Samstag, um auch den Berufstätigen und Familien das Einkaufserlebnis zu vermitteln. 

Weiterlesen ...

Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler

Passau - pm (03.12.2020) Der AfD-Landtagsabgeordnete Ralf Stadler verbreitet Drohvideo gegen "systemtreue" Journalist:innen, Politiker:innen, Lehrer:innen und sogar Polizist:innen! - "Sie werden kommen und dann wird man dich bestrafen!" - Der grüne MdL Toni Schuberl, von Beruf Jurist, erklärt heute in einer Pressemitteilung, dass er Strafanzeige erstattet habe. Der rechtsextreme Passauer AfD Abgeordnete Ralf Stadler betreibt einen eigenen Telegramkanal, um seine Fans unabhängig von vermeintlicher Zensur mit Informationen zu seiner Arbeit versorgen zu können. 

Weiterlesen ...

Breitbandausbau, Dorferneuerung und Hochwasserschutz - MdL Helmut Radlmeier bei Bürgermeister Florian Hölz

pfeffenhausen hölz radl

Pfeffenhausen - pm (03.12.2020) „Wir sind in der Corona-Pandemie jeden Tag gefordert und müssen gleichzeitig viele Projekte voranbringen“, schilderte der neue Pfeffenhausener Bürgermeister Florian Hölzl (CSU) dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) bei dessen Besuch im Rathaus.

Weiterlesen ...

Telefon-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Haslinger

 Landshut - pm (03.12.2020) Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 07.12. von 13 bis 14 Uhr eine telefonische Sprechstunde an.

Weiterlesen ...

Sicher Weihnachten feiern. Grüne fordern Schutz von Bewohner/innen in Pflegeeinrichtungen und für Behinderte

steinberger ganz neuLandshut. „Wir müssen dafür sorgen, dass auch Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen und Menschen mit Behinderung Weihnachten sicher feiern können“, sagt die grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger. Deshalb haben die Landtags-Grünen von der schwarz-orangen Landesregierung mehr Unterstützung für stationäre Einrichtungen der Pflege und Menschen mit Behinderung in einem Dringlichkeitsantrag gefordert. Steinberger erklärt: „Wir regen beispielsweise den verstärkten Einsatz von Antigenschnelltests zur besseren Organisation des Weihnachtsbesuchsverkehrs bei stationären Pflegeeinrichtungen an.“ Umso unverständlicher ist für Steinberger und ihre Kolleg*innen, dass der Antrag abgelehnt wurde.

Weiterlesen ...

Dr. Olaf Heinrich (42), Stadtoberhaupt von Freyung, als "Bürgemeister des Jahres 2020" ausgezeichnet

heinrich olav bürgerm des jahres

Überreicht wurde heute der Preis an Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich (Bildmitte) von Rechtsanwalt Dr. Stefan Detig (re.) und Jurymitglied Dr. Franz-Stephan v. Gronau (li.), Partner der LKC-Gruppe. 

Freyung / Landshut pm (02.12.2020) Intelligente Lösungen für die Mobilität der Bürger auf den Weg gebracht - Der 1. Bürgermeister der niederbayerischen Kreisstadt Freyung (7.2oo Einw.), Dr. Olaf Heinrich (42), ist Bayerns „Bürgermeister des Jahres“ und wurde damit heute für seine herausragenden Verdienste und sein Engagement für die Bürger geehrt. - Foto Bezirk Niederbayern

Weiterlesen ...

3. Dez.: Telefonsprechstunde mit MdB Florian Oßner

Landshut - pm (02.12.2020) Am kommenden Donnerstag, 3. Dezember, hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 10 bis 12 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde via Telefon ab. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Nummer 0871 97 46 37 80 wird gebeten.

Weiterlesen ...

Dringlichkeitsantrag für ein Stadt-Landkreis-Gremium

Landshut - pm (01.12.2020) Fraktionschef Rudolf Schnir stellt zum Hauptausschuss am 07.12. und zum Plenum am 11.12.2020 einen Dringlichkeitsantrag zur Gründung eines interkommunalen Gremiums aus Stadträten und Kreisräten. 

Weiterlesen ...

Tel.-Bürgersprechstunde mit Stadträtin Elke Rümmelein

Landshut - om (01.12.2020) Am Donnerstag, 03.12, hält von 17.bis 18.Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde per Telefon.. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen unter Tel. 88-1790.zur Verfügung.

"Quer"-Fernsehteam mit M. Altinger im Bauausschuss

fernsehen quer altingerLandkreis Landshut - pm (30.11.2020) Spontan war heute, Montag, das Bayerische Fernsehen mit einem Kamerateam für das Format „QUER“ im Landkreis Landshut. Hier begleitete es den FDP Kreisrat Marco Altinger (FDP) zur Bauausschusssitzung. Anlass dazu war, dass die drei FDP Kreisräte zu Beginn des Lockdown-light (Anfang November) beschlossen haben, für die kommenden vier Wochen an keinen kommunalpolitischen Sitzungen persönlich teilzunehmen. Die FDP Kreistagsfraktion mit MdB Nicole Bauer, Markus Sponbrucker und Marco Altinger wollte sich damit zum einen solidarisch mit den betroffenen Betrieben und Menschen zeigen. 

Weiterlesen ...

Landkreis-Grüne behandeln jüngste Vorfälle im Vion-Schlachthof. 200 Schweine mussten nachbetäubt werden

Landkreis Landshut - pm (30.11.2020) Der Kreisvorstand der Landkreisgrünen traf sich am vergangenen Donnerstag zu ihrer online Vorstandssitzung. Vorstandsmitglied und Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger berichtete über die jüngsten Vorfälle im Landshuter Schlachthof. Im Oktober kam es zu mehreren Vorfällen der Fehlbetäubung bei Schweinen. Insgesamt wurden mehr als 200 Schweine nachbetäubt. Grund war eine Fehlfunktion der Betäubungsanlage.

Weiterlesen ...

  1. MdL Helmut Radlmeier: "Mehr Geld bei Biberschäden"
  2. 04.12.: Telefonsprechstunde mit MdB Erhard Grundl für Sportvereine, Veranstalter, Gastronomiebetriebe
  3. MdL Toni Schuberl, Verkehrsministerin Kerstin Schreyer & der Oberste Rechnungshof zum Bahn-1000er-Kriterium
  4. MdL Müller: Die Büchereieien weiterhin geöffnet lassen
  5. Deutschland: RKl meldet 22.389 neue Corona-Fälle, nur 389 weniger als letzte Woche - 389 Todesfälle
  6. 3,8 Millonen Euro vom Bund für Renovierungsarbeiten bei St. Martin und für die Kirche Oberhatzkofen
  7. Telefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier

Seite 5 von 519

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten