
Es geht um die Projektvorstellung Bauabschnitt 6 beim Achdorfer Kreiskrankenhaus: Sanierung des Bettenturms Nord und Neubau Intensivpflege - Pläne der Architekten Felix+Jonas (Hitzler Ingenieure)
Landshut - hs (19.01.2021) Bei der ersten öffentlichen Sitzung des Bausenats am Freitag, 29. Januar ab 9 Uhr im Bernlochnersaal wird gleich zu Beginn die Sanierung (Bauabschnitt 6) des Achdorfer Kreiskrankenhauses (derzeit 362 Betten) vorgestellt. Ein Projekt in der alleinigen Zuständigkeit der 70 Kreisräte, freilich auf Landshuter Grund, das insofern von besonderem Interesse ist, weil ja die Kooperation des Klinikums Landshut (derzeit 663 Betten) mit den Krankenhäusern des Landkreises, vor allem mit dem Achdorfer Haus intensiviert, ja möglichst optimiert werden soll.
Weiterlesen ...

Studiengangsleiterin Prof. Dr. Hannah Jörg moderierte das Netzwerktreffen aus einem Multimedia-Raum der Hochschule Landshut - Foto Hochschule/ Thomas Kolbinger
Landshut - pm (18.01.2021) Der Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Praktikumsschulen sowie der Hochschule ist ein wesentlicher Baustein für den Erfolg des Studiengangs Ingenieurpädagogik.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (18.01.2021) Für zahlreiche Einsätze in ganz Niederbayern haben heute (18.01) die winterlichen Straßenverhältnisse gesorgt. Zwischen fünf Uhr morgens bis gegen Mittag zählte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums 32 Verkehrsunfälle. Bei sechs Unfällen sind fünf Personen leicht und eine Person schwer verletzt worden.
Weiterlesen ...
pm (18.01.2021) Zum zehnjährigen Jubiläum steht der diesjährige Bayerische Integrationspreis unter dem Motto „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“. Zahlreiche engagierte Projekte, Initiativen und Einzelpersonen, die sich diesem Thema in der Region verschrieben haben, hat Ruth Müller, MdL bereits in den vergangenen Jahren persönlich besucht und kennengelernt. Diese möchte die Abgeordnete zur Bewerbung motivieren: „Integration ist keine Einbahnstraße, sondern geschieht von beiden Seiten.
Weiterlesen ...
Hunderdorf - pol (18.01.2021) Am Montag, 04.01., wurde auf einem verlassenen Anwesen in Hunderdorf das Skelett einer verstorbenen Person aufgefunden. Hinweise auf eine Gewalttat liegen nicht vor. Aufgrund der Auffindesituation und der bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei Straubing gehen die Ermittler davon aus, dass es sich bei dem Skelett um die sterblichen Überreste eines ehemaligen Bewohners des verlassenen Anwesens handelt.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (18.01.2021) Das zurückliegende Wochenende war geprägt von Schnee, kalten Temperaturen und einigen Sonnenstunden. In den Ausflugsregionen Niederbayerns nutzen wieder zahlreiche Menschen das Winterwetter für Ausflüge. Die Polizei führte zur Überwachung der Auflagen der Infektionsschutzverordnung über 2.100 Kontrollen durch.
Weiterlesen ...
München/ Landshut - pm (18.01.2021) Kommunen sind die erste Anlaufstelle, wenn es um die Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger geht. Die Digitalisierung von Angeboten hat hier einen echten Nutzen. „Der Freistaat sucht deshalb die besten digitalen Lösungen in unseren Gemeinden“, teilt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mit. Für jedes prämierte Projekt winken bis zu 500.000 Euro.
Weiterlesen ...

Pfeffenhausens Bürgermeister Florian Hölzl informierte per Email über das von seiner Marktgemeinde bereitgestellte 12,8 Hektar große Baugelände nur 2 km vom Ortskern entfernt. Siehe auch Beschreibung mit Luftaufnahme weiter unten.
Pfeffenhausen - pm (18.01.2021) „Das Wasserstoff-Technologie- und Anwendungszentrum könnte dem Landkreis Landshut nochmal enormen Auftrieb geben“: Landrat Peter Dreier zeigte sich äußerst zufrieden mit der Entscheidung des Bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger, den Markt Pfeffenhausen in das Rennen um das H2-Forschungszentrum zu entsenden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2021) Am Sonntag, gegen 15.30 Uhr, wurde der Polizei aus einem Waldstück am Plantagenweg ein zunächst verletzter Mäusebussard gemeldet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2021) Am heutigen Montag, gegen 05.50 Uhr, wurden die Einsatzkräfte in die Josef-Götz-Straße gerufen, da hier ein Rauchmelder aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus angegangen war.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.01.2021) Die AOK Landshut warnt vor betrügerischen Anrufern. Sie geben sich als AOK-Mitarbeiter aus und versuchen an die Bankdaten ihrer Gesprächspartner zu kommen. Die aktuelle Masche richtet sich an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Anrufer versprechen einen dreistelligen Euro-Betrag, der wegen angeblich zu viel gezahlter Beiträge zur Betriebsrente zurückerstattet werden soll. Durch geschickte Gesprächsführung sollen Versicherte überredet werden, ihre Bankverbindung preiszugeben.
Weiterlesen ...
Ladshut - pol (18.01.2021) Am Sonntag, gegen 12 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife in der Luitpoldstraße einen 53-Jährigen, der mit einem Kleinkraftrad unterwegs war.
Weiterlesen ...

Ein Forschungsteam am Technologiezentrum für Produktions- und Logistiksysteme widmet sich dem Projekt „KIProLog – KI in der Produktionslogistik“
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Meißner wird das Projekt leiten.
Landshut - pm (17.01.2021) Hochschule Landshut will mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die innerbetriebliche Logistik optimieren und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Bayern steigern. Keine andere Technologie verändert derzeit unsere Gesellschaft und Arbeitswelt so rapide wie die Künstliche Intelligenz (KI). Um auf dem Markt wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sind, neben einem guten Produkt, optimierte und intelligente Produktionsabläufe von immenser Bedeutung. Ein Forschungsteam am Technologiezentrum für Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) der Hochschule Landshut beschäftigt sich intensiv mit dem Thema der intelligenten Planung und Steuerung der innerbetrieblichen Logistik.
Weiterlesen ...
Zach O'Brien (EVL) erzielte zwei Treffer, doch das reichte nicht
Ravensburg - hs (17.01.2021) Der Tabellenvierte, die Ravensburg Towerstars gehen heute, Sonntag, gegen den Tabellensechsten EV Landshut in der 10. Minute 1:0 in Führung. Dabei bleibt es bis zur ersten Pause. Außer 2-Minutenstrafen für Landshut (Kronthaler) und Ravensburg (Keller) ist nichts mehr passiert.
Zweites Drittel: Die Hausherren überraschen Landshut und erhöhen schon in der 22. Minute auf 2:0 - Für das EVL-Team gibt es im zweiten Drittel nur noch zwei weitere 2-Minutenstrafen (Keller und Forster).
Weiterlesen ...
Peter Keil (li.) und Heiko Helmbrechts
Landshut - pm (17.01.20219 Im Rahmen ihres momentan regelmäßigen Online-Vorstand-Treffens beschloss der ÖDP-Ortsvorstand, das neu gestartete Bürgerbegehren "Landshut klimaneutral - in 10 Jahren" zu unterstützen. „Die ÖDP steht 100-prozentig hinter dem Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen“, versichert der Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht. Vielen Mitgliedern des Ortsvorstands geht das Bürgerbegehren nicht weit genug.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (17.01.2021) Die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Lehrerverbände (abl) spricht sich gegen falsche Signale in der Bildung aus. Angesichts eines drohenden Mega-Lockdowns wird die Entscheidung, die Winterferien zu streichen, für die Vertreter aller Schularten immer fragwürdiger. In einem Brief wenden sich die Vorsitzenden Pankraz Männlein (VLB), Walburga Krefting (KEG), Michael Schwägerl (bpv) und Jürgen Böhm (brlv) an Kultusminister Piazolo und fordern ihn auf, die Streichung zu überdenken. Eine rechtliche Prüfung wird nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen ...
Bruckberg (pm (17.01.2021) "Ich würde mir wünschen, dass der Corona Impfstoff ohne Nebenwirkungen funktioniert. Gleichzeitig habe ich Zweifel. Die entwickelten Impfstoffe sind die ersten zugelassenen ihrer Art. Wenn man bedenkt,dass die Forschung hierzu ohne Zulassung seit 1990 erfolgt, ist es verwunderlich, dass die Freigabe jetzt innerhalb von kürzester Zeit erfolgt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.01.2021) Zu welchem Zeitpunkt man seinen Behördengang rund um Anliegen im Bereich der Fahrerlaubnis und Kfz-Zulassung am besten erledigt, können Bürgerinnen und Bürger mit dem erweiterten Online-Service der Stadt nun selbst bestimmen. Denn ab Montag, 18. Januar, besteht die Möglichkeit, über die Internetseite der Stadt Landshut Termine, beginnend ab dem 1. Februar, bequem online zu buchen. Möglich ist dies unter dem direkten Link www.landshut.de/fahrerlaubnisundzulassung oder alternativ auch über den auf der Startseite der Stadt Landshut (www.landshut.de) platzierten Button.
Weiterlesen ...
Landshut / Ravensburg - hs (17.01.2021) Als Tabellensechster (30 Punkte - 72:77 Tore) fährt heute der EV Landshut zum 244 km entfernten Tabellenvierten, den Ravensburg Towerstars (35 Punkte - 73:62 Tore), immerhin der Deutsche Meister der Zweiten Liga 2018/29. Das wird wohl ähnlich schwer wie zuletzt bei den Bietigheim Steelers, wo der EVL ja zuletzt eine 4:9 Klatsche einstecken musste.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.01.2021) Ein Landshuter parkte seinen silbernen Fiat Panda im Zeitraum von Mittwoch bis Samstag vor dem Anwesen Eichenstraße 4. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass der Radkasten vorne links angefahren worden war.
Weiterlesen ...