Bogen - pm (01.07.2022) „In der grünen Lunge der Stadt Bogen, dem Europapark Bayern-Böhmen geht es den Bienen gut“, erklärte der Vorsitzende des Imkervereins Bogen-Oberalteich Hans Wagner der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD im Bayerischen Landtag, Ruth Müller, MdL bei ihrem Besuch. Müller, die im Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss tätig ist, ist zugleich seit fast neun Jahren imkereipolitische Sprecherin ihrer Fraktion und deshalb stets mit den Imkern im Austausch über aktuelle Entwicklungen und besondere Projekte.
Weiterlesen ...
München/Landshut - pm (30.06.2022) Die CSU-Landtagsfraktion hat den Landshuter Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier in ihren Vorstand gewählt. Mit Gerhard Waschler (Passau), Josef Zellmeier (Straubing) und Helmut Radlmeier gehören nun gleich drei Niederbayern diesem Führungsgremium der CSU-Landtagsfraktion an. Fraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer (links im Bild) gratulierte dem Landshuter, der der CSu-andtagsfraktion seit 2013 angehört.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.06.2022) Pünktlich zur Landshuter „Klimazeit“ starteten gleich zwei Unterschriftensammlungen: Eine für die Bürgerinitiative „Erneuerbare Energien für Landshut“, das zweite Begehren möchte, dass die untere Neustadt autofreie Zone wird. Beides sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einem klimaneutralen Landshut, zu dem sich der Stadtrat vor eineinhalb Jahren per Beschluss bekannt hat.
Weiterlesen ...
MdB Florian Oßner CSU-Kreisvorsitzender
Landkreis Landshut - pm (30.06.2022) Am Samstag, 2. Juli, findet in Straubing der CSU-Bezirksparteitag in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle statt. Ministerpräsident und Parteivorsitzender Dr. Markus Söder begrüßt Delegierte aus ganz Niederbayern. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Straubing, Markus Pannermayr, Bezirksvorsitzender Andreas Scheuer, Staatsminister Christian Bernreiter, EVP-Chef Manfred Weber und Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich melden sich zu Wort.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.06.2022) Am Donnerstag, 30. Juni hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 10 bis 12 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde in Form einer Videokonferenz ab. Alternativ kann auch ein Telefontermin vereinbart werden.
Weiterlesen ...

Berlin - pm (29.06.20229 Rund 30 Personen aus dem Wahlkreis Rottal-Inn und Umgebung hatte im Rahmen einer Fahrt des Bundespresseamtes die Gelegenheit, die Arbeit der Abgeordneten Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) in Berlin kennenzulernen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Stadtführung mit dem Schwerpunkt Erinnerungskultur, der Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer sowie eine Diskussion in der Bundeszentrale für Politische Bildung zum Thema "Rassismus und Hass".
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller mit ihrer Praktikantin im Plenarsaal
München / Landtag - pm (29.06.2022) Viel Geduld, eine hohe Frustrationstoleranz und eine besonders gute Menschenkenntnis. Das sind die Eigenschaften, die eine Landtagsabgeordnete braucht. So jedenfalls sieht es die 16jährige Gymnasiastin Lisa Schardt aus Parkstetten, die Ruth Müller, MdL eine Woche lang im Rahmen eines Schülerpraktikums begleitet hat. Die Schülerin erlebt, dass "Volksvertreterin sein" nicht nur heißt Termine im Landtag wahrzunehmen, sondern auch im Stimmkreis und darüber hinaus.
Weiterlesen ...

Selbst gebaut! MdL Rosi Steinmeier mit ihrem ersten selbst gebauten Fenster.
Falkenberg - pm (28.06.2022) „Grün packt an“: So heißt eine Aktion der Grünen im Landtag. Die Heimatabgeordnete Rosi Steinberger hat zu diesem Praktikumstag die Schreinerei Angermaier in Falkenberg besucht, wo sie beim Fensterbau half. Gemeinsam ging es zum Fenster ausmessen in den Bayernpark. Mit dabei war auch Bezirksrätin Mia Goller.
Weiterlesen ...
Stargast ist der Eropaabgeordnete Manfred Weber
pm (28.06.2022) Die Europäische Union befindet sich nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der die gesamte internationale Ordnung in ihren Grundfesten erschüttert, an einem historischen Scheidepunkt. Darüber hinaus beschäftigen die Migrationsfrage, organisierte Kriminalität, Corona-Folgen, steigende Inflation oder die Diskussion um die richtigen Antworten in der Klimaentwicklung auch weiterhin die Menschen in unserer Heimat.
Weiterlesen ...

Matthias Vogel (1.v.l), Leiter der Zentralwarte erklärte zusammen mit seinen Kollegen Dr. Christian Kunze (2.vl.), Leiter des operativen Geschäfts und Dr. Christian Buchbauer, (1.v.r) Stakeholder-Manager sowie Direktor Dr. Klaus Engels (Mitte) dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (2.v.r) die Zentralwarte. - Foto: Maria Rohrmeier
Landshut - pm (28.06.2022) Die Frage nach der Stromerzeugung ist nicht nur aufgrund des Klimawandels, sondern auch wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine brennend wie nie. Ein beständiger Baustein des deutschen und insbesondere bayerischen Energiemix stellt die Wasserkraft dar. Heimatabgeordneter Florian Oßner (CSU) suchte deshalb das energiepolitische Gespräch mit Uniper, den größten Wasserkraftbetreiber Deutschlands.
Weiterlesen ...

Von links Johann Hölzl (stellv. Vorsitzender SPD Reisbach), Heinrich Trapp (ehemaliger SPD-Landrat von Dingolfing-Landau und Ex-MdL), Familie Funck (Jürgen Funck, 4.v.l., und Lisa Funck, 5.v.l. mit Tochter), Ruth Müller (stellv. Vorsitzende der BayernSPD–Landtagsfraktion), Rita Hagl-Kehl (SPD-Bundestagsabgeordnete), Moritz Schneider
Wallersdorf - pm (28.06.2022) – Seit 1937 bewirtschaftet die Familie Funck ihren Hof, mittlerweile in dritter Generation. 2014 begann man die Geflügelzucht mit dem Ziel, die Haltung so artgerecht wie möglich zu gestalten.
Weiterlesen ...
Am Ende der Versammlung konnte Vorsitzender Thomas Niederreiter mit Fynn-Lucas Vogt ein neues Mitglied im SPD-Ortsverein willkommen heißen und dem langjährigen SPD-Mitglied Konrad Reithmeier nachträglich zum 70. Geburtstag einen Geschenkkorb mit regionalen Spezialitäten überreichen. - Foto Werner Zimmer
Pfeffenahausen - pm (28.06.2022) „Endlich können wir wieder in Präsenz tagen“, freute sich der Vorsitzende der SPD Pfeffenhausen, Thomas Niederreiter bei der Begrüßung zur Jahreshauptversammlung in der Pizzeria „da Gerardo“. Der Tätigkeits- und Kassenbericht fiel aufgrund der coronabedingten Pause kurz und übersichtlich aus.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.06.2022) Am Samstag, 2. Juli startet um 16 Uhr der dritter Grenzgang-mittendrin als Fahrradtour der Landshuter Grünen am Auerweg 5a. - Produktion, Einzelhandel, Gleisanlagen, Brach- und Parkflächen prägen das Industriegebiet.
Wohnen und kulturelles Leben findet eher am Rande und im Verborgenen statt.
Wo liegt die Zukunft stadtnaher Industriegebiete und Gewerbeflächen?
Wir wollen Chance für mehr Freiraumqualität und Grünstrukturen, neue Nutzungen, Ideen und urbanes Wohnen in diesem Grenzbereich der Stadt ausloten. - Herzlich Eingeladen zur Fahrradtour sind alle an Stadtentwicklung Interessierte Bürger!
Der Gang zum Bügerbüro im Rathaus II (Luitpoldstraße) ist oftmals zeitraubend und beschwerlich
Landshut - pm (28.06.2022) Die Stadträte Hans-Peter Summer, Lothar Reichwein und Ludwig Schnur beantragen bei der Stadtverwaltung einen Bericht über den Sach- und Personalstand sowie über die geplanten Änderungen und Verbesserungen im Bürgerbüro. Dabei sollen insbesondere auch folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Weiterlesen ...

Parkstetten - pm (28.06.2022) Vor welch großen Herausforderungen die bayerischen Kommunen stehen, wurde beim Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD im Bayerischen Landtag, Ruth Müller (MdL) im Rathaus Parkstetten deutlich. Bürgermeister Martin Panten nahm kein Blatt vor den Mund, als er feststellte, dass zwar vieles in der bayerischen Politik angekündigt werde, die Umsetzung dann aber den Kommunen überlassen werde.
Weiterlesen ...
Unter anderem bei Eingriffen in den Grundwasserkörper (hier am Beispiel einer Tiefgarage) kommen Grundwassermodelle zum Einsatz und helfen, die zu erwartenden Auswirkungen auf die Umgebung zu bewerten.
Landshut - pm (27.06.2022) Die ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda haben aktuell die Erstellung eines Grundwassermodells für Landshut beantragt. Die Erstellung soll durch ein hydrogeologisches Fachbüro erfolgen und zahlreichen Zwecken dienen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.06.2022) Am Donnerstag, 7. Juli, findet für die Bediensteten des Bezirks Niederbayern der Betriebsausflug statt. Der Parteiverkehr wird an diesem Tag nur in sehr reduziertem Umfang möglich sein.
Weiterlesen ...
pm (26.06.2022) "Der Paragraf 219a ist Geschichte. Das hat der Bundestag am Freitag mit klarer Mehrheit beschlossen. Paragraf 219a Strafgesetzbuch wird endlich aufgehoben. Ärztinnen und Ärzte haben damit endlich Rechtssicherheit und können nun Informationen über Schwangerschaftsabbrüche bereitstellen, ohne Strafanzeigen oder Strafverfolgung fürchten zu müssen. Gleichzeitig wird der Zugang zu Informationen für ungewollt Schwangere, die fundierte fachliche Informationen suchen, deutlich verbessert. Die Streichung des 219a ist somit auch ein wichtiger Schritt für ein selbstbestimmtes Leben von Frauen.
Weiterlesen ...
Eching - pm (26.06.2022) Am Mittwoch, 29.Juni, veranstalten um 19 Uhr der BDS Kleines Vilstal mit dem BDS Eching im Gasthaus Forster am See einen gemeinsamen Vortrag zum Thema Grundsteuerreform.Diese Thematik betrifft alle Grundsteuerzahler, Besitzer von Wohnhäusern, Eigentumswohnungen, Besitzer von Gewerbegrundstücken und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft.
Weiterlesen ...
Von links Kirchenvorstand mit den beiden Pfarrerinnen Dagmar von der Heiden, Pfarrerin Veronika Mavridis, Pfarrerin Johanna Krieger, Ruth Müller und Sandra Sesselmann - Foto Willi von der Heiden
pm (26.06.2022) Im evangelisch-lutherischen Dekanat Landshut gibt es eine eigene Pfarrerin für die Altenheimseelsorge, die mit Johanna Krieger besetzt ist. Als Altenheimseelsorgerin ist sie Ansprechpartnerin für Angehörige, Pflegekräfte, Heimleitung aber natürlich auch für die Bewohnerinnen und Bewohner und wirkt auch in die Gemeinden vor Ort hinein, um die Haupt- und Ehrenamtlichen weiterzubilden und für das Thema zu sensibilisieren.
Weiterlesen ...