Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Fridays for Future: Klimastreik am Freitag in Landshut ab 14 Uhr

Klimademo Panorama

Um 14 Uhr startet die Kundgebung vor dem Rathaus in der Altstadt. - Foto: W. Götz

Landshut – pm (21.09.2022) Fridays for Future ruft für Freitag, 23. September, weltweit zu Demonstrationen auf. Auch die Landshuter Fridays for Future-Bewegung appelliert an die Landshuter Bürger*nnen ab 14 Uhr vor dem Rathaus dabei zu sein. Gemeinsamen mit vielen Unterstützerorganisationen wollen sie unter dem Motto "Menschen statt Profit" Politik, Gesellschaft und Wirtschaft auffordern, menschliches Wohlbefinden und die Wahrung der Lebensgrundlagen über finanzielle Profite zu stellen.

“Insbesondere in den am stärksten betroffenen Regionen erleben Menschen jeden Tag Leid und Katastrophen durch die Klimakrise. Diese Krisen werden verursacht durch eine fossile Politik, die die Interessen dreckiger Konzerne über menschliche Bedürfnisse und unsere Lebensgrundlagen stellt. Die Entscheidungsträger*innen müssen endlich aufhören, Menschenleben aufs Spiel zu setzen und stattdessen Maßnahmen für Klimagerechtigkeit ergreifen", betont Miriam von FfF Landshut.

Während Klimakatastrophen, wie extreme Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürren immer stärker und häufiger vorkommen, wird nicht nur die Klimakrise zu langsam bekämpft, sondern es finden teils enorme Rückschritte durch den Wiedereinstieg in fossile Energien statt, wodurch bestehende Ungerechtigkeiten weiter verschärft werden.Die Bewegung kritisiert insbesondere die aktuelle Klimapolitik der Ampelkoalition, der es im Hinblick auf die aktuelle Hitzeperiode und fehlende Schutzpläne noch immer an der nötigen Dringlichkeit mangelt. Das verursachte Leid zu bedauern ist wertlos, wenn man gleichzeitig neue Gasinfrastruktur plant und den Kohleausstieg verzögert, statt den Ausstieg aus den fossilen Energien endlich in die Hand zu nehmen.

Auch in Landshut lässt die Bereitschaft der Stadt Landshut sehr zu wünschen übrig, Maßnahmen zu ergreifen, die unsere Stadt klimaneutral machen. Und das trotz eines einstimmigen Stadtratsbeschlusses Anfang letzten Jahres, der die Klimaneutralität Landshuts bis 2032 beschlossen hat. Auch das Festhalten an Absurditäten wie "Denkmalschutz vor Klimaschutz" oder der Tatsache, dass immer noch Parkplätze in Landshut wichtiger sind als Raum für Menschen sollte für jeden Bürger und jede Bürgerin Grund genug sein, am Freitag auf die Straße zu gehen.

Die Demo findet statt am 23. September um 14 Uhr vor dem Rathaus.

“Unsere Abhängigkeit von fossilen Energien zerstört Lebensgrundlagen, erzeugt soziale Spaltung und finanziert Autokraten. Welche Argumente braucht es noch aus fossilen Energien aus- und in klimagerechte und insbesondere soziale erneuerbare Energien einzusteigen. Anstatt zu handeln, verfeuert die Ampel weiter Tag für Tag unsere Erfolge, die wir die letzten Jahre auf der Straße erkämpft haben. Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie erneut die Bedürfnisse der Menschen heute gegen ihre Bedürfnisse morgen ausgespielt werden. Die Bundesregierung muss dafür sorgen, dass wir unsere Rechnungen am Ende des Monats bezahlen und auch in einigen Jahren noch auf einem intakten Planeten leben können”, erklärt Tommi Keil vom Orgateam der Demo.

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Der Bürgerverein feiert mit „seinen“ Achdorfer

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten