Landshut. Eine Streife der Landshuter Polizeiinspektion entdeckte am Freitag (8.6.) gegen 14 Uhr zufällig in der Zwei- brückenstraße einen Bus, aus dem Rauch entwich. Der Brandherd war schnell festgestellt. Ein Ladegerät hatte sich aus unerklärlichen Gründen ent- zündet. Bald danach kam die Feuer- wehr und setzte die Löscharbeiten fort.
Weiterlesen ...
Der schwere Verkehrsunfall am Sonntag, 03. Juni, gegen 01.10 Uhr nachts auf der Bundesstraße 20 hat ein weiteres Menschenleben gefordert Am Donnerstag, 07. Juni, ist um 18.35 Uhr ein weiteres Kind der 30jährigen Opelfahrerin, deren 6-jähriger Sohn, in einem Regensburger Krankenhaus verstorben. Damit sind bei diesem schweren Verkehrsunfall - die OPEL-Fahrerin fuhr gegen ein Taxi - vier Personen ums Leben gekommen.
Für Entsetzen sorgte bei einer Geisenhausenerin am Dienstag-Nachmittag (05.06.) der Fund ihres getöteten Zwergkaninchens auf dem Stellplatz ihres Pkws. Am Morgen des Dienstag hatte sich das Zwergkaninchen einer 27-jährigen aus seinem Stall befreit und war im östlichen Siedlungsbereich verschwunden. Am Nachmittag legte ein bislang Unbekannter das Tier mit abgetrennten Kopf auf den Auto-Stellplatz.
Weiterlesen ...
Drei Menschenleben forderte nach erster Bilanz ein tragischer Verkehrsunfall, der sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag (03.06.) auf der B 20 ereignete. Vier weitere Perso- nen, darunter zwei Kinder wurden schwer verletzt. Zur Unfallzeit, gegen 01.10 Uhr, befuhr ein Pkw, Opel, besetzt mit vier Personen, davon zwei Kinder auf der Rücksitzbank, die Bundesstraße in südlicher Richtung. Kurz vor der Ortsumfahrung Ascha geriet die 30-jäh- rige Fahrerin aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal mit einem entgegen kommenden Taxi, in dem sich neben dem 61-jährigen Fahrer noch zwei Fahrgäste befanden, zusammen. Das Taxi, ein Mercedes, wurde anschließend noch gegen einen hinter dem Opel nachfolgenden BMW mit fünf Insassen geschleudert. - Heute, Sonntag, folgte um 12 Uhr die Meldung, dass im Deggendorfer Klinikum auch die 2-jähige Tochter der OPEL-Fahrerin an den schweren Verletzungen verstorben ist. Siehe poliz. Zweitmeldung am Ende des Berichts.
Weiterlesen ...
Eine größere Menge an Cannabispflan- zen, eine Aufzuchtanlage und rausch- gifthaltige Substanzen im Kilobereich fanden Schleierfahnder auf der Auto- bahn A 3 am Donnerstag (31.05.). Die Reise eines Pärchens fand damit ein Ende. Beide wurden vorläufig festge- nommen, die Betäubungsmittel sicher- gestellt. Gegen 08.00 Uhr wurden zwei Personen im Alter von 49 und 60 Jahren mit ihrem Kleintransporter der Marke Mercedes Benz mit österrei- chischer Zulassung auf der A 3 einer Kontrolle unterzogen. Dabei bewiesen die Schleierfahnder einen guten "Rie- cher" als sie die 49-jährige Holländerin und den 60-jährigen Österreicher durch- suchten.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (31.05.) hatten Betrüger zweimal mit dem sogenannten "Verletzungs-Trick" Erfolg und brachten Frauen um größere Bargeld- summen. In beiden Fällen gab ein Unbekann- ter per Telefonanruf vor, der "Sohn" zu sein und bei einem Unfall verletzt worden zu sein.
Weiterlesen ...
Der bekannte Neonazi Martin Wiese (36) ist Ende März 2012 von Geisenhausen nach Reichersdorf bei Landau/Isar umgezogen. Er lebt dort am Orts- rand in einem Mehrfamiienhaus. Die Partei der LInken hat jetzt in seinem Umfeld eine Flugblattak- tion über den Neonazi durchgeführt.
Weiterlesen ...
Vermutlich akute Geldnot trieb die beiden Söhne eines 45-jährigen Mainburgers am Dienstag, 29. 05., dazu, dessen Konto mehr als vereinbart zu belasten. Der Vater gab seinen beiden Söhnen seine EC-Karte (im Bild eine Musterkarte), damit diese sich zehn Euro abheben können. Die Söhne im kassierten damit weitaus höhere Beträge.
Weiterlesen ...
ALTDORF. Wie bereits berichtet forderte die Explosion mit anschließendem Brand in einem Mehrfamilienhaus insgesamt vier verletzte Personen. Die Kripo Landshut arbeitet mit Hochdruck an der Feststellung der Ursache für die Explosion. Seit den frühen Mor- genstunden waren die Ermittler am Objekt, um der Ursache für die Detonation näher zu kommen.
Weiterlesen ...
Eine 18-jährige Frau wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26./ 27. Mai) von vier Männern massiv sexuell angegangen. Die junge Frau konnte sich allerdings durch heftige Gegenwehr befreien und flüchten. Die 18-jährige erschien in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei der Kelheimer Polizei und erstattete Anzeige.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Wie berichtet versuchte ein damals unbekannter Mann unter Vorzeigen einer Waffe Bargeld von einem Angestellten einer Landshuter Pizzeria (Rennweg) zu erbeuten. Am Mittag des 26. Mai konnte jetzt ein 42-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen und hinter Gitter gebracht werden.
Weiterlesen ...
Am Montag (28.05.) ging gegen 13:45 Uhr bei der Landshuter Polizei die Mitteilung ein, dass auf der Martinskirche ein Falke festsitzt und vermutlich verletzt sei. Die anrückenden Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr unternahmen natürlich alles, um das vermutlich leidende Tier zu retten. Als allerdings die Drehleiter der Feuerwehr kurz vor dem Falken war, flog dieser - unverletzt - davon. Tatsächlich hatte der Falke eine tote Taube zerlegt und verspeist. Aber auch in so großer Höhe ist eben nicht gänzlich gesichert, dass man ungestört speisen kann.

Zu einem Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen kam es am Pfingstmontag, 28.05., gegen 16:00 Uhr, bei Hermannskirchen. Gegen 16.00 Uhr befuhr eine 37jährige VW-Fahrerin die Kreisstraße LA 8 von Geisenhausen in Richtung Neufraunhofen. Zur selbigen Zeit fuhr ein 27jähriger Erdinger mit seinem Seat in entgegen gesetzte Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Weiterlesen ...
MAINBURG. Völlig unverständlich und gefährlich handelte ein Unbekannter am Freitag (25.05.) in einem Festsaal in Mainburg. Während einer Ver- anstaltung brannte der Täter drei Silvesterrraketen ab. Eine Frau erlitt dabei Kopfverletzungen. Der Täter flüchtete. Gegen 22:30 Uhr, feuerte im großen Christlsaal der noch Unbekannte drei Feuerweksraketen ab.
Weiterlesen ...

Altdorf. Die Explosion mit anschließendem Brand in einem Mehrfamilienhaus forderte heute, Pfingstsonntag, vier Leichtverletzte. Die Kripo Landshut hat die weitere Sachbe- arbeitung übernommen. Aus noch unbekannter Ursache kam es in der Küche eines 83jährigen Rentners während der Essenszubereitung zu einer schweren Explosion in dessen Wohnung im 1. Stock. Durch die Explosion wurden Fensterstöcke herausge- rissen. Die Splitter der Scheiben verteilten sich 30 Meter weit.
Weiterlesen ...
Ein junger Gerüstbauer stürzt aus dem sechsten Stockwerk ab und erliegt seinen schweren Verletzungen. Am Mittwoch (23.05.) war gegen 11 Uhr ein 26-jähriger Gerüstbauer aus Sachsen auf einer Baustelle im Landshuter Hofangerweg tätig. Er errichtete dort mit mehreren Kollegen einer Gerüstbaufirma ein Gerüst an einem neunstöckigen sanierungsbedürftigen Wohnhaus.
Weiterlesen ...
PLATTLING. Ein tschechischer Taxifahrer wurde heute, Dienstag (22.05.) nach der Beförderung von drei Männern Opfer eines Überfalles. Der 26-Jährige Taxifahrer nahm um Mitternacht an einer Tankstelle im tschechischen Grenzort Zelezna Ruda drei Männer auf und fuhr sie nach Plattling. In der Nähe des Volksfestplatzes zog der Beifahrer vorne eine Wodka-Flasche heraus und schlug sie dem 26-Jährigen auf den Kopf.
Weiterlesen ...

Gemeinsam mit Mitgliedern der Landkreis-SPD unter der Leitung der Fraktionschefin Ruth Müller (2.v.re.) informierte sich SPD-Landesvorsitzender Florian Pronold (3.v.re.) über die Hospizarbeit. Mit dabei (von links) Pflegedienstleiterin Sonja Krämer, Kreisrat Peter Barteit, La.KUmed-Vorstandsvorsitzende Dr. Marlies Flieser-Hartl, die Kreisräte Gerhard Babl und Hans Sarcher, Stadträtin Theresa Bergwinkl und ganz rechts Timo Grantz (La.KUmed - Projektleiter Hospiz).
Weiterlesen ...
Heute, Montagvormittag (21. Mai) tauschte gegen 9.30 Uhr ein 86-jähriger Mann im Erdgeschoss seines Wohnhauses in Dürrenhettenbach eine Gasflasche aus, mit der er den Küchenherd betreibt. Es handelte sich um eine handelsübliche 25-Liter-Gasflasche. Eventuell wurde dabei die Schraubverbindung nicht korrekt befestigt, da an- schließend ein Zischen zu hören war. Kurz darauf kam es zu einer heftigen Explosion im Bereich der Gasflasche. Der genannte Mann sowie die beiden weiteren Bewohner des Hauses, eine 61-jährige Frau und ein 63-jähriger Mann, wurden dabei leicht verletzt. Alle drei wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Das Wohnhaus wurde erheblich beschädigt. Unter anderem drückte die Wucht der Detonation eine Außenmauer etwas nach außen.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 20. Mai, kam es gegen 00.40 Uhr in einem Vilsbiburger Mehr- familienhaus (Mühlenweg) zu einem Brand, bei dem eine Frau verstarb und zwei Kinder leicht verletzt wurden. - Ein Nachbar hörte Hilferufe aus dem Ge- bäude und sah im 1. Obergeschoß am offenen Fenster eine Frau und zwei Kinder stehen.
Weiterlesen ...