Körperliche Gewalt setzte ein 22-jähriger Mann in der Landshuter Altstadt am frühen Samstagmorgen ein, um an den Rucksack eines 24-jährigen Mannes zu kommen. Nach Schlägen packte der Täter den Rucksack und entfernte sich. Der Tatverdächtige konnte mittlerweile ermittelt werden.
Weiterlesen ...
Schwer verletzt wurde ein 48-jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis Landshut bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 8. September gegen 2.45 Uhr auf der B 299 im Bereich der Abzweigungen Berggrub und Moniberg. Dieser Mann sah eine junge Frau auf der Fahrbahn liegen, handelte blitzschnell, versuchte sie, von der Straße zu ziehen und wurde dabei von einem heranfahrenden Pkw erfasst und lebensgefährlich verletzt.
Weiterlesen ...
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstag (7.09.) gegen 13.53 Uhr, im Ergoldinger Gemeindebereich (Altheimer Straße) . Eine Landshuter Fahranfängerin (18) übersah das Auto eines Ergoldingers (40), der in einem VW Touran unterwegs war. Die Audi-Fahrerin wollte aus einem Feldweg ausfahren.
Weiterlesen ...
Bereits am 15. August wurde gegen 03.35 Uhr im Bereich der Gummeringer Straße ein Pkw VW T 3 vorsätzlich in Brand gesetzt. Der oder die Täter flüchteten mit einem Pkw von der Brandstelle. Die Kripo Landshut bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise. Zudem wurde eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt.
Weiterlesen ...
Bereits am Dienstag, 27. August, wurde gegen 14.45 Uhr ein 14-jähriges Mädchen in einer Unterführung im Bereich der Bahnhofstraße in Ergoldsbach Opfer eines sexuellen Übergriffs. Vom Tatverdächtigen liegt den Ermittlern mittlerweile Bilder einer Überwachungskamera vor. Die Kripo Landshut bittet aufgrund der jetzigen Veröffentlichung des Bildmaterials nun Zeugen, sich bei der Polizei zu melden. - Zur Tatzeit war die 14-Jährige im Bereich der Bahnhofsunterführung, als sie vom späteren Täter hilfesuchend angesprochen wurde. Plötzlich ergriff er ihre Hand und begrapschte sie unvermittelt in sexueller Art und Weise. Das Opfer setzte sich zur Wehr und biss in diesem Zusammenhang dem Angreifer in die Lippe. Danach gelang es der Geschädigten, in Richtung des nahegelegenen Bahnhofsgebäudes zu flüchten. Der Unbekannte verfolgte sie zunächst nicht. Dennoch trafen Opfer und Täter kurze Zeit später aufeinander.
Weiterlesen ...

Schulungsmäßig deckten die blutjungen Polizeibeamten bei der Demo am 28. August vor dem Landshuter Rathaus den Rückzug der NPD-Propagandisten. Der Einsatz von Reizgas, wie in Regenburg, war nicht erforderlich.
Da ist am Freitag, 6. September, um 9 Uhr bei der angekündigten Kundgebung der NPD am Ländtor größte Vorsicht geboten. Denn: In Regensburg kam es am Donnerstag (5. Sept.) bei einer großen Demonstration gegen eine NPD-Kundgebung durch die Polizei zum Einsatz von Reizgas gegen Demonstrierende. Der Abzug des NDP-Trosses konnte angeblich nicht anders gewährleistet werden. Über 1000 Menschen hatten sich an der Demonstration gegen die NPD beteiligt,. darunter viele bekannte Lokalpolitiker aus allen demokratischen Parteien.
Weiterlesen ...
Wie die Polizeiinspektion Landau bereits am 30. September berichtete, kam es einen Tag zuvor (29.08.13) in der Osenstraße in Wallersdorf zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 36-jähriger Somalier krankenhausreif geschlagen wurde. Zwei Tatverdächtige konnten mittlerweile ermittelt werden, ein weiterer befindet sich noch auf der Flucht. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe der Bevölkerung.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 04. September, fuhr gegen 22.30 Uhr ein Audi A 4 Fahrer auf der linken Fahrspur der A 92 in Richtung Deggendorf. Kurz nach der Anschlussstelle Dingolfing-West wechselte unmittelbar vor dem Pkw der Fahrer eines Doppeldecker-Reisebusses von der rechten auf die linke Fahrspur.
Weiterlesen ...
Auf eine größere Anzahl von Wahlplakaten der FDP hatten es Diebe im Landkreis Landshut abgesehen. Da sich die Diebe auf die Plakete einer Partei konzentrierten, hat die Kriminalpolizei Landshut die Ermittlungen übernommen. Ende August stellten die Verantwortlichen einer politischen Partei fest, dass weit über 200 Wahlplakete, die in den Wochen und Tagen zuvor an den üblichen Örtlichkeiten im Landkreis abgestellt und angebracht wurden, plötzlich verschwunden waren.
Weiterlesen ...
Am Montag (2.09.) hielten um 09.45 Uhr hielten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion auf der A 3 einen Lkw Mercedes aus Nordrhein-Westfalen an. Bei der Kontrolle des Lkw, der ansonsten technisch in Ordnung war, stellte sich heraus, dass dem Fahrer, einem 54jährigen Deutschen, bereits 1981 der Führerschein endgültig entzogen wurde.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (30.08.) machte der Marsch der Asylbewerber in Landshut Halt, um bessere Bedingungen für ihre Unterbringung und ihre Lebensqualität zu fordern. Am Sonntag (1.09.) wurden die Teilnehmer des Zuges, der von Bayreuth nach München führt, in Freising dreieinhalb Stunden lang durch 100 Polizeibeamte kontrolliert. Dabei kam es auch zu Verletzten.
Weiterlesen ...
Heute Nacht von Samstag auf Sonntag (1.09.) griff gegen Mitternacht ein 19-jähriger Türke einen 23-jährigen Landsmann mit einem Messer an und verletzte ihn. Der 19 jährige geriet in einer Gaststätte in der Zweibrückenstraße mit einem 21jährigen wegen einer jungen Frau in Streit.
Weiterlesen ...
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (30.08.) kam es in einem Geschäftshaus in der Bogenberger Straße zu einem Vollbrand. Es entstand hoher Sachschaden. Die Kripo Landshut ermittelt hinsichtlich der Brandursache.
Weiterlesen ...
Den richtigen Riecher hatten am gestrigen Spätnachmittag die Fahnder der Autobahnpolizeistation Wörth/ Isar, als sie einen Pkw mit osteuropäischer Zulassung auf dem Autobahnparkplatz Teisbacher Moos bei Dingolfing zur Kontrolle ausleiteten.
Weiterlesen ...
Berets am Freitag (16.08.) wurden zwei bislang Unbekannte vom Sicherheitsdienst einer Firma in der Röntgenstraße überrascht, als sie sich gerade an einer Wand zu schaffen machten. Am Tatort ließen die Täter ein Schweißgerät mit einer Sauerstoff- und einer Acetylenflasche zurück. Die Kripo Landshut hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen ...
Der seit Donnerstag (22.08.) vermisste Georg Lettl aus Eichendorf wurde am Mittwoch (28.08.) tot aufgefunden. Die Kripo Landshut ermittelt. Gegen 16.40 Uhr teilte ein Anrufer der Einsatzzentrale beim Polizeipräsidium Niederbayern mit, dass in der Isar im Bereich der Staustufe Ettling eine leblose Person im Wasser liegt.
Weiterlesen ...
Am Mittwochabend (28.08.) ereignete sich auf der Kreisstraße von Weihmichl nach Furth kurz vor Furth ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw's. Der Verursacher wurde schwerst und zwei weitere Personen wurden mittelschwer verletzt. Um 17.45 Uhr kam es auf der Kreisstraße von Weihmichl nach Furth, ca. 700 Meter vor Furth, zu einem schweren Verkehrsunfall.
Weiterlesen ...
Auf den Tresor einer Postfiliale hatten es Einbrecher in der Nacht vom Montag auf Dienstag (26./27.08.) abgesehen. Zunächst verschafften sie sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und nahmen dann den verankerten Tresor mit dem verwahrten Bargeld und Postwertzeichen mit. Die Kripo ermittelt.
Weiterlesen ...
Am frühen Dienstagabend ereignete sich zwischen Geisenhausen und Altfraunhofen, auf der Staatsstraße 2054 ein schwerer Verkehrsunfall. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und einsetzendem Platzregen, kam ein 18-jähriger in einer leicht abschüssigen Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort frontal mit einer 64-jährigen Fahrzeuglenkerin zusammen.
Weiterlesen ...
Am Samstag kam es gegen 16 Uhr in der Niedermayerstraße zu einem tragischen tödlichen Unfall. Zudem entstand ein Sachschaden von 1.500 Euro.
Weiterlesen ...