Am Mittwochnachmittag, 7. Mai, zündete ein psychisch kranker Mann sein Haus in Aholfing an. Das Feuer konnte von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Straubing gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt.
Am Mittwochnachmittag, 7. Mai, zündete ein psychisch kranker Mann sein Haus in Aholfing an. Das Feuer konnte von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Straubing gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt.
Heute, Mittwoch, 7. Mai, wurde gegen 11 Uhr, ein 50-jähriger Lkw-Fahrer bei einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Lkw tödlich verletzt. Ein mit Gitterboxen beladener Sattelzug war auf der Kreisstraße LA 38 von Obermünchen in Richtung Obersüßbach unterwegs.
Eine entlaufene Jungkuh drückte die Türe des Netto-Marktes in Geisenhausen auf und verwüstet den Eingangsbereich. Offensichtlich ihre Freiheit ausnutzen wollte eine junge Kuh am Sonntag (04.05.). Gegen 14.20 Uhr wurde diese von Passanten beim Netto-Markt in Geisenhausen dabei beobachtet, wie sie die Eingangstüre aufdrückte.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Sonntagnachmittag (04.05.) auf der A 92 bei Pilsting. Ein 44-jähriger Mann kam von der Fahrbahn ab und verunglückte tödlich. Gegen 18.05 Uhr fuhr der 44-jährige in Richtung München.
Am Samstagabend (03.05.) war am Bahnhof in Landau/Isar wohl nicht nur ein 56-jähriger Mann, sondern auch sein persönlicher Schutzengel. Der 56-Jährige fiel nach dem Aussteigen aus einem Zug ins Gleisbett
Bei einem schweren Verkehrsunfall am heutigen Sonntagnchmittag (04.05.) in Kelheim auf der sog. "Rennstrecke" wurden fünf Menschen verletzt, zwei von ihnen schwer. Gegen 17.50 Uhr ereignete sich auf der Staatsstr. 2233 zwischen Kelheim und Ihrlerstein (sogenannte "Rennstrecke") in einer Rechtskurve der Unfall mit mehreren Verletzten.
In der Nacht von Freitag auf Samstag hatte die Polizei nach dem Ende (offiziell 23.30 Uhr) des dritten Tags der Frühjahrsdult gegen Mitternacht und danach eine Menge Arbeit. Schon im Park nebenan mußten Polizeibeamte Handschellen zum Einsatz bringen. Gruppenweise kam es zu unschönen Szenen bis in die Altstadt hinein.
Aus bislang unbekannten Gründen geriet heute, Samstagmorgen (03.5.) ein 19-jähriger Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Dabei wurde er lebensgefährlich verletzt. Um 04.35 Uhr teilte ein auf der B 299 fahrender Lkw-Lenker der Rettungsleitstelle mit, dass er kurz nach Kiemannsstetten in einem Weizenfeld einen auf dem Dach liegenden Pkw bemerkt habe.
Am Montag (28.04.) trat ein Exhibitionist gegenüber einem 12-jährigen Mädchen im Umkleidebereich eines Deggendorfer Bekleidungsgeschäftes auf. Die Kripo ermittelt. Zwischen 16:15 und 16:30 Uhr, befand sich das Mädchen im Umkleidebereich des Geschäftes. Aus einer Kabine mit halb geöffnetem Vorhang heraus, sprach sie ein Mann an.
Bei einem sogenannten Tages-Wohnungseinbruch in einem Einfamilienhaus in der Tiefenbacher Hangleite erbeuteten der oder die Täter einen größeren Geldbetrag, sowie wertvollen Goldschmuck. Der Einbruch ereignete sich am Mittwoch, 30. April, zwischen 09.15 Uhr und 17.45 Uhr.
29 Menschen verloren allein im Jahr 2013 auf den Straßen in Niederbayern ihr Leben, als sie mit ihren Motorrädern unterwegs waren. Insgesamt waren 99 Verkehrstote in Niederbayern zu beklagen. "Jeder Verkehrstote ist einer zu viel", so Polizeipräsident Josef Rückl, "die Niederbayerische Polizei wird auch in diesem Jahr die Verkehrsprävention und den Kontrolldruck aufrecht erhalten."
Am Samstagnachmittag, 26. April, fand im Gemeindebereich Ergolding eine Radveranstaltung statt. Nördlich der Staatstraße 2143 führte der Rundkurs durch Kopfham. Aus diesem Grund war die Freiwillige Feuerwehr Ergolding in diesem Bereich mit Verkehrsmaßnahmen betraut. Ein Feuerwehrmann sperrte am Ortsende von Kopfham die Ortsverbindungstrasse in südlicher Richtung, als ein 54-jähriger Landwirt mit seinem Traktor auf ihn zufuhr.
Bei der Explosion einer Gasflasche wurde heute, Sonntag ( 27.04.), gegen 14.15 Uhr auf einem Parkplatz in der Dingolfinger Dr.-Josef-Hastreiter-Straße ein 63jähriger Mann aus dem Landkreis Rottal-Inn schwer verletzt.
Ein 19-jähriger kommt mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und wird in Abensberg von Schnellzug erfasst. Heute, Sonntag, fuhr gegen 12.45 Uhr ein 19jähriger mit seinem PKW auf der Staatsstraße 2144 von Neustadt Richtung Abensberg. Im Kurvenbereich bei Straßenkilometer 2,9 geriet der PKW-Fahrer von der Fahrbahn ab und kam mit seinem Kleinwagen auf den Bahngleisen zum Stehen.
Eine 75-jährige Frau aus Mainburg fand beim Entrümpeln ihres Speichers eine Pistole auf. Soweit feststellbar handelt es sich um eine ältere Start- bzw. Gas- und Schreckschuß- pistole. Die Waffe war noch weitgehend funktionstauglich.
Heute Nachmittag, 23. April, kam es gegen 13.30 Uhr auf der Staatsstraße 2143 im Kreuzungsbereich Laaberstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde dabei tödlich verletzt, seine Beifahrerin wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock.
LANDSHUT. Jetzt liegt der offizielle Polizeibericht vor: Am Dienstag, 22. April, läuteten gegen 22.30 Uhr zwei zunächst unbekannte Personen an der Wohnungstüre des Mehrfamilienhauses der späteren Geschädigten in der Seligentaler Straße, wo sich pafterre der Afrika-Shop befindet. Nach Öffnen der Türe durch die Bewohner kam es zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf geschlagen, gestoßen, bedroht und sogar geschossen wurde. Nach den körperlichen Attacken wurde eine Playstation mit Zubehör entwendet. Die beiden unbekannten Täter konnten danach unerkannt entkommen.
Am Ostermontag kam ein 65-jähriger BMW-Beiwagenfahrer aus dem Landkreis Landshut gegen 14:00 Uhr auf der B 305 zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben.
Beamte der Polizeiinspektion Eggenfelden sollten am frühen Morgen des 22. April einen Haftbefehl vollziehen. Als die Beamten an der Wohnungstüre im 2. Stock klingelten und klopften, wollte sich der Gangkofener der Verhaftung durch einen Srung aus dem Fenster entziehen.
Am Freitag, 18.04., überfielen gegen 1:45 Uhr, zwei bislang unbekannte Täter in Landshut einen 20-Jährigen und erbeuteten dessen Mobiltelefon im Wert von ca. 300 Euro. Das Opfer erlitt dabei leichte Verletzungen. Zeugen gesucht. Die Kripo ermittelt.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.