Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Forum Nachhaltigkeit: Sensibilisieren, Lösungen aufzeigen

aiwanger hubertLandshut - pm (03.10.2022) "Nachhaltigkeit im Spannungsfeld unserer Zeit" lautet das Thema der Veranstaltung an der Hochschule Landshut am 13. Oktober 2022, die Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Foto) mit einem Grußwort eröffnen wird. Tagtäglich werden wir mit den dramatischen Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert, zusätzlich rückt der Ukraine-Krieg die Notwendigkeit einer unabhängigen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien in den Fokus. Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und jeder Einzelne sind gefragt, um die globalen Herausforderungen der Nachhaltigkeit bewältigen zu können. Das „Forum Nachhaltigkeit“ der Hochschule Landshut  findet 13. Oktober (Beginn 17 Uhr) statt. 

Das Forum zeigt Wege auf, wie Nachhaltigkeit – und damit die Leitthemen unserer heutigen Welt – angepackt und realisiert werden kann. Neben Vorträgen aus Wissenschaft, Industrie und Politik wollen wir Raum zur Diskussion schaffen sowie die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule Landshut in Forschung, Lehre und Kooperation im Kontext der Nachhaltigkeit einem breiten Publikum präsentieren. Der stellvertretende Bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger würdigt durch ein Grußwort die Bedeutung dieses Themas und der Veranstaltung.

Anschließend stellt Prof. Dr. Markus Schmitt (Hochschule Landshut) in seinem Vortrag die Frage „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft: Mehr als Theorie?“. Aus Sicht der Wirtschaft wird Dr. Antje von Dewitz (VAUDE Sport GmbH & Co. KG) in ihrem Online-Vortrag „Nachhaltigkeit in der Industrie: Mehr als Marketing und CSR-Berichte?“ zeigen, wie Nachhaltigkeit in einem Unternehmen gelebt werden kann. Ein weiteres Highlight bietet die Keynote von Prof. Dr. Christian Berg (TU Clausthal, CLUB OF ROME) zum Thema „Nachhaltigkeit als globale Herausforderung: von der Utopie zu Perspektiven der Umsetzung“.

Eine Posterpräsentation zu rund 30 Themen – diese werden in kurzen Pitches vorgestellt – gibt einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule Landshut im Bereich der Nachhaltigkeit, Aktivitäten und Forschungsprojekte werden ebenso präsentiert wie Abschluss- und Projektarbeiten.

Weitere Informationen und Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltungsteilnahme, die in Präsenz und online möglich ist, unter www.haw-landshut.de/nachhaltigkeit

Anmeldeschluss: 11. Oktober 2022.

Ü b e r  d i e  H o c h s c h u l e  L a n d s h u t :

Die Hochschule Landshut steht für exzellente Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung. Die sechs Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Interdisziplinäre Studien, Maschinenbau und Soziale Arbeit bieten über 50 Studiengänge an. Das Angebot ist klar auf aktuelle und künftige Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet. Die rund 4.700 Studierenden profitieren vom Praxisbezug der Lehre, der individuellen Betreuung und der modernen technischen Ausstattung. Für Forschungseinrichtungen und Unternehmen bietet die Hochschule eine breite Palette an Projektthemen, die von wissenschaftlichen Fachkräften mit bestem Know-how betreut und umgesetzt werden. Über 120 Professorinnen und Professoren nehmen Aufgaben in Lehre und Forschung wahr.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Der Bürgerverein feiert mit „seinen“ Achdorfer

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten