
Foto (Christine Vinçon): Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Stephan Holmer (links) und Interims-Geschäftsführer André Naumann (rechts) verabschiedeten Pflegedirektorin Angelika Alke in den Ruhestand. Nachfolger wird ihr bisheriger Stellvertreter Jürgen Bacher.
Landshut – pm (21.12.2018) Die große Kunst des Loslassens – sie bedarf Vertrauen, innerer Werte und dem Mut, Veränderungen zu akzeptieren, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Dieser steht nun Angelika Alke bevor, die vier Jahre Pflegedirektorin am Klinikum Landshut war und ihr Berufsleben fast 40 Jahre mit viel Engagement der Pflege gewidmet hat. Am Dienstag wurde sie feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger wird ihr bisheriger Stellvertreter Jürgen Bacher, seine Stellvertreterin wird Christine Steindl.
Weiterlesen ...

Foto (Klinikum Landshut): Dr. Mario Kager, Pharmaziedirektor am Klinikum Landshut.
Landshut/Würzburg – pm (19.12.2018) Dr. Mario Kager, Pharmaziedirektor im Klinikum Landshut, wird neuer Vorsitzender der Klinik-Einkaufgruppe „KEMA –ApoContract“. Bei der Mitgliederversammlung am 20. November in Würzburg wurde der Vorstand neu gewählt. Kager löst Dr. Jörg Bickeböller aus Ravensburg nach zweijähriger, erfolgreicher Amtszeit ab. Er bildet mit Christine Jodehl (Iserlon) die neue Doppelspitze.
Weiterlesen ...
Landshut (12.12.2018) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat heute Baudirektor Winfried Adam zum neuen Leiter des Sachgebiets Wasserwirtschaft berufen. Er tritt ab ersten Januar 2019 die Nachfolge von Constantin Sadgorski an, der künftig das Wasserwirtschaftsamt Landshut leiten wird. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Winfried Adam diese wichtige Stelle aus unseren eigenen Reihen besetzen können“, sagt Haselbeck. „Adam ist ein hervorragender Experte, bestens in die Themen der Wasserwirtschaft eingearbeitet und kann sich sofort ans Werk machen.“ Er studierte an der TU München Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Hydraulik, Gewässerkunde und Wassergütewirtschaft.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (28.11.2018) Freitag, 16.58 Uhr: Mit 3.280 Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern kommt die kleine Clara Altinger auf die Welt. Die stolzen Eltern, Irena Altinger und Landshuter Unternehmer Marco Altinger, der sogleich Präsident des Bundesverbands „Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID) - mit über 55.000 angeschlossenen Unternehmern, Selbständigen und Freiberuflern - ist, sind überglücklich. Liebevoll umsorgen sie ihr Neugeborenes seitdem in einem Familienzimmer auf der Geburtshilfestation am Klinikum Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut (27.11.2018) Eine Kochshow der besonderen Art findet am Donnerstag, 6. Dezember, um 19 Uhr, im Vortragssaal der Volkshochschule Landshut, Ländgasse 41, statt. Hendrik Meisel wird zusammen mit Alt-OB Hans Rampf den Kochlöffel schwingen und dabei über Zutaten, Menschen, Länder und den „Fairen Handel“ sprechen.
Zur Fairtrade-Kochshow mit Hendrik Meisel (im Bild) und Klaus Hamelmann sind alle Interessierten eingeladen.
Weiterlesen ...
Landshut 17.11.2018) Am Samstag 24. November feiert das ProBier Feinkost & Bierspezialitäten in der Neustadt 495 (Foto Markus Beis) sein Zweijähriges. Zu dieser Geburtstagsfeier lädt Landshuts Biersommelier Martin Brandl mit seinem Team alle Landshuter. Viele Aktionen sind geplant.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (13.11.2018) Im vollen Tanzsaal der Tanzschule „Tanzländ“ von Anita und Werner Kubatschka erfreuten sich am 11. November die Gäste an einem schönen Tanzabend mit Musik der Isar-Sax-Band. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch die SPD-Vorsitzende Patricia Steinberger, dem „Eintanz“ durch das Ehepaar Eberle und einigen Tanzrunden hatte die Narrhalla mit ihrem Prinzenpaar ihren ersten öffentlichen Auftritt.
Weiterlesen ...

Foto (Regierung von Niederbayern): Regierungspräsident Rainer Haselbeck (Mitte) verabschiedet Abteilungsdirektor Dr. Jürgen Weber (links) in den Ruhestand und gratuliert dem künftigen Wirtschaftsbereichsleiter Peter Schmid.
Landshut - pm (13.11.2018) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat in einem Festakt an der Regierung von Niederbayern Abteilungsdirektor Dr. Jürgen Weber in den Ruhestand verabschiedet, den Leiter des Bereichs "Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr". Nachfolger wird ab dem kommenden Jahr Leitender Regierungsdirektor Peter Schmid, der bisher für das Sachgebiet "Raumordnung, Landes- und Regionalplanung" verantwortlich war.
Weiterlesen ...

Landshut - pm 23.10.2018) Alexandre ist ein musikalisches Multitalent: Mit 14 Jahren brachte er sich selbst das Gitarre spielen bei und sang dazu. Die Instrumente Klavier, Bass, Schlagzeug und Ukulele kamen in den darauffolgenden Jahren hinzu. Der 21-Jährige hat bereits fünf Bandwettbewerbe mit den „Red Cookies“ gewonnen und tritt seit zwei Jahren ebenfalls als Solo-Künstler auf.
Weiterlesen ...

Foto (W. Götz): Strahlende Gesichter - Alt OB Hans Rampf feierte seinen 70. Geburtstag.
Landshut – gw (20.10.2018) Auch in seinem Ruhestand hat Hans Rampf, der zwölf Jahre den Chefsessel im Landshuter Rathaus inne hatte, nichts von seiner Nähe zum Bürger eingebüßt. Ab 11 Uhr wollte der Strom der Gratulanten am gestrigen Freitag im Innenhof der Stadtresidenz nicht abreißen. Freudestrahlend schüttelte der Alt-OB hunderte Hände. Darunter waren ganz normale Bürger aus Stadt und Land, Vertreter von Verbänden und Vereinen sowie langjährige Weggefährten aus allen politischen Farben.
Weiterlesen ...

Foto: Landshuts SPD-Vorsitzende Patricia Steinberger.
Landshut - pm (18.10.2018) Patricia Steinberger lädt im Namen der Landshuter SPD zum Tanzabend ein: “Tanzen Sie mit uns und der Isar-Sax-Band am 11. November die fünfte Jahreszeit ein.” Der Ball findet im Tanz-Länd in der Ländgasse 137, Landshut statt.
Weiterlesen ...
Landshut (10.10.2018) Eine besondere Ehre wurde Oberbürgermeister Alexander Putz vergangene Woche zuteil: Er beglückwünschte Anna Markowski, die älteste Bürgermedaillen-Inhaberin Landshuts, die seit Donnerstag auf 101 Lebensjahre zurückblickt. Über den Besuch ihres prominenten Gratulanten freute sich die Jubilarin sehr: An der Haustüre angekommen, wurde OB Putz bereits mit ausgestreckten Händen erwartet und herzlich begrüßt. Was den Oberbürgermeister auf Anhieb beeindruckte: Bis heute führt die 101-Jährige ihren Haushalt eigenständig; auch den über das Vorzimmer des Oberbürgermeisters telefonisch angekündigten Besuchstermin managte sie selbst.
Vor 13 Jahren, im Alter von 87 Jahren, wurde Anna Markowski für ihre ehrenamtlichen Verdienste die Goldene Bürgermedaille verliehen. Nun feierte sie ihren 101. Geburtstag, zu dem ihr Oberbürgermeister Alexander Putz herzlich gratulierte.
Weiterlesen ...

(10.10.2018) Am 21. Oktober finden in ganz Bayern die Wahlen für die Kirchenvorstände der evangelischen Kirchen statt. Das Motto lautet: „Ich glaub. Ich wähl“. Alle wahlberechtigten Jugendlichen, Frauen und Männer sind dazu aufgerufen, bei den Kirchenvorstandswahlen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern mit ihrer Stimme über die Zusammensetzung ihrer Gemeindeleitung zu entscheiden.
Weiterlesen ...

Landshut (24.09.2018) Seit 25 Jahren bei der BMW Group: 26 Mitarbeiter des BMW Group Werks Landshut feierten am vergangenen Freitag, 21.09., ihr 25. Dienstjubiläum. Betriebsratsvorsitzender Willibald Löw und Dr. Markus Kühberger, Leiter Personalmanagement am Standort Landshut, gratulierten den Jubilaren, die 1993 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten und würdigten deren langjährige Betriebstreue mit einer Ehrennadel.
Weiterlesen ...
Landshut (17.09.2018) Dr. Matthias von Aster, Chefarzt der Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Landshut wurde kürzlich von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Mitarbeiter und Direktorium des Krankenhauses hatten die Abschiedsfeier gestaltet. Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich würdigte Dr. von Aster als „Mann der ersten Stunde“ der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Landshut.
Weiterlesen ...

Landshut (20.08.2018) Eine nicht alltägliche Mitarbeiterehrung durfte in dieser Woche Martin Röckenschuß im Namen von Geschäftsleitung und Gesellschaftern des Landshuter Traditionsunternehmens Gerhard Mann vornehmen. Sehr herzlich konnte er der sichtlich gerührten Margot Kolb zu ihrem 50-jährigen Firmenjubiläum gratulieren. Bereits im zarten Alter von 14 1⁄4 Jahren trat Frau Kolb am 1. August 1968 als Auszubildende zur Kauffrau im Großhandel in das Unternehmen ein.
Weiterlesen ...
Landshut (16.08.2018) Atilla Kusdemir (30), Büroleiter der Carossa Immobilien GmbH, wurde die Prokura verliehen. Innerhalb der Unternehmensgruppe hat er, nach seiner abgeschlossenen Ausbildung als Einzelhandelskaufmann, drei Jahre Erfahrung im Autohaus Eurocar gesammelt. Aufgrund seiner besonderen Leistungen wurde er damals zum Vertriebsleiter befördert. Im Anschluss qualifizierte er sich zum Handelsfachwirt (IHK).
Weiterlesen ...

Foto: WEMID-Präsident Marco Altinger lud ins Piccolo Mondo auf dem Klausenberg zum Netzwerken, Kennenlernen und zum abendlichen Dinner vom Buffet.
Landshut – gw (19.07.18) Mit dem Sommerempfang des Werteorientierten Mittelstand Deutschland (WEMID) am Dienstag Abend, hoch über den Dächern von Landshut, im Piccolo Mondo auf dem Klausenberg, hat sich WEMID-Präsident Marco Altinger einen besonderen Pluspunkt verdient: Den des perfekten Gastgebers. Bei angenehm lauen Sommertemperaturen kamen über 250 Gäste, um zusammen einen kurzweiligen Abend zu verbringen und das Thema „Werte“ in dem Mittelpunkt zu stellen.
Weiterlesen ...

Foto: Oberbürgermeister Alexander Putz war voller Freude, zwei höchst engagierte Bürgerinnen für ihr unermüdliches Ehrenamt auszuzeichen: Irmengard Rottmann (links) und Sigrid Lössl.
Landshut – gw (14.07.18) Die Stadt Landshut lud am vergangenen Donnerstag zum Festakt in den Rathausprunksaal. In Landshutes "bester Stube" ging um einen ganz besonderen Anlass, die Verleihung der Bürgermedaillen, mit denen Bürger der Stadt für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden. In diesem Jahr durfte Oberbürgermeister Alexander Putz die höchste Ehre für das Ehrenamt an Sigrid Lössl, 1. Vorsitzende des Trägervereins Kleines Theater Landshut, und an Irmengard Rottmann, 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes Landshut überreichen.
Weiterlesen ...

Foto (Sabine Bäter): Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (r.) besuchte Oberstudiendirektor Josef Westenthanner, um ihn als Schulleiter der Beruflichen Schulen Schönbrunn persönlich zu verabschieden.
Landshut (12.07.18) Der 17. Juli 2018 ist ein besonderer Tag für Josef Westenthanner, Leiter der Beruflichen Schulen Schönbrunn. Es ist der Tag, an dem er von einem Vertreter der Regierung von Niederbayern und Bezirkstagsvizepräsident Franz Schedlbauer in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet wird. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, der aus terminlichen Gründen nicht an der Feier teilnehmen kann, stattete nun dem Oberstudiendirektor einen Besuch ab, um sich persönlich von ihm zu verabschieden.
Weiterlesen ...