Landshut - pm (04.07.2022) Am Samstag, 9. Juli, laden Die Förderer zum Sommerfest ab 17 Uhr ein. Gefeiert wird im Innenhof des Zeughauses, also genau im richtigen Ambiente, um die schönsten Erinnerungen der vergangenen “Landshuter Hochzeit 1475” auszutauschen und sich gemeinsam auf die Aufführung im kommenden Jahr zu freuen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.07.2022) Zum fünften Mal veranstaltet das Kulturteam des Haus International in Kooperation mit dem Kinoptikum vom 14. bis zum 16. Juli ein Filmwochenende im Freien neben der Rochuskapelle. Gezeigt werden unter dem Motto „Nichts bleibt, wie es war“ vier Filme aus verschiedenen Ländern. Bei Schlechtwetter werden die Filme in der Rochuskapelle gezeigt. Die Filmnächte finden im Rahmen des Landshuter Kulturfestivals statt. - Als Auftakt wird am Donnerstag, 14.7. der Film “Ramen Shop“ von Eric Khoo gezeigt (Singapur, Japan, Frankreich 2018).
Weiterlesen ...
Ursula Erb - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (03.07.2022) Am Montag, 4. Juli, findet um 19 Uhr die Verleitung des Kulturpreises der Stadt Landshut an die Kammerschauspielerin Ursula Erb im Rathauprunksaal statt. Den Preis und die Urkunde übergeben der Oberbürgermeister der Stadt Landshut, Alexander Putz, und der Leiter der Stadtwerke Landshut, Armin Bardelle. Musikalisch wird der Abend durch Katharina Elisabeth Kram (Gesang) und Bernd Meyer (Klavier) mit Wiener Chansons und Couplets begleitet.
Der Kulturpreis 2021 wird von den Stadtwerken Landshut unterstützt.
Anmeldungen zur Preisverleihung erforderlich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erding - pm (03.07.2022) Vom 21. bis 31.Juli .2022 verwandelt sich der Volksfestplatz Erding wieder in eine Plattform der vielseitigen Unterhaltung mit einer Menge Sinnesfreuden für jeden Geschmack: Livemusik, Tanz, Kunst und verschiedene Aktionen, bezaubernde Buden, exotisches Essen und gemütliches Biergartenflair für Groß und Klein.
Wie immer ist das komplette Bühnenprogramm am Gelände ganz nach dem Motto Umsonst&
Draußen gestaltet. Auf den drei Stages wird einiges geboten sein und so manches Musik Highlight lässt einen jetzt schon vor Vorfreude die Beine kribbeln.
Ein kleiner Einblick in die Highlights 2022:
FR 22.07.22 Gewandhausbühne 21:00 Uhr: Gewandhaus Gruber Modenschau
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2022) Highway Rock – Nashville Style - Mal melodiös, mal akustisch, mal rockig, aber immer ehrlich und mit viel Herz bei "Umsonst & Draußen" in der Alten kKaserne.
Wer den Sound von Tom Petty, Keith Urban und Rascal Flatts zu schätzen weiß, wird bei der Band Big S fündig. Ehrliche und handgemachte Musik, ohne sich hinter Technik und Loops zu verstecken. Der Kopf der Band ist der Musiker und Songwriter Steve Maier (Gitarrist, Vocals, Sessionplayer, Songwriter und Tourgitarrist für Gil Ofarim, Cassandra Steen, Steve Rivers (USA) uvm.)
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2022) Am Donnerstag, 07.07.2022 startet die Romanze “Liebesdings“ mit Elyas M`Barek,… in den Kinos.
Ladykino: Am Dienstag, 05.07. läuft um 20 Uhr das Ladykino „Liebesdings“ im Kinopolis Landshut im CCL. Im Eintritt ist eine Dose Sekt enthalten. Männer sind auch herzlich willkommen.
Zum Film:
Marvin Bosch (Elyas M’Barek) lebt das Leben, von dem viele nur träumen können: Deutschlands größter Filmstar sonnt sich im Scheinwerferlicht, ist auf allen wichtigen roten Teppichen anzutreffen, kreischende Fans reißen sich um ihn, Kamerateams warten auf Interviews und Fotografen jagen ihm nach. Auch heute steht wieder eine Filmpremiere an und die Leute erwarten sehnsüchtig Marvins Ankunft. Doch er kommt nicht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.07.2022) Jonas Aly war als Gast beim Regionalwettbewerb in Erding angetreten und konnte dort mit seinem Spiel voll überzeugen: Die Jury vergab die Höchstpunkzahl 25 Punkte, 1. Preis, und einen Sonderpreis der Sparkasse an ihn. Am 16. Juli 2022 tritt er bei der nächsten Runde, dem bayerischen Landeswettbewerb in Ingolstadt an.
Noch eine Stufe höher konnte Malin Lichtinger punkten: Beim Bundeswettbewerb in Oldenburg erspielte sie sich mit Werken von Corelli, Bloch und Wieniawski einen 3. Preis mit 20 Punkten. Am Klavier wurde sie von ihrer Schwester Hannah Lichtinger begleitet. - Die beiden werden von Herbert Gill unterrichtet.

Kumhausen - pm (02.07.2022) Hans Besl geht am Sonntag, den 10.7., um 19.00 Uhr im Bürgersaal auf eine Bilderreise (Teil 3) durch die Orte der Gemeinde Kumhausen, so auch nach Obergangkofen (Foto). Besl zeigt 100 Dias, Ansichten vom vielfältigen Leben früher und heute.
Landshut - pm (01.07.2022) Am Samstag, 2. Juli, 11 Uhr, wird in der Heiliggeistkirche die große Ausstellung "Für Landshut! Schenkungen und Neuerwerbungen aus 25 Jahren" eröffnet. - Veranstalter ist die Stadt Landshut bzw. die Städtischen Museen.
Ein Grußwort spricht Oberbürgermeister Alexander Putz. Thomas Stangier M.A. Leiter der Museen der Stadt Landshut, hält die Einführung zur Ausstellung.
"Die Stadt als Bühne der Bilder" - Zur Verbschiedung des bisherigen langjährigen Leiters der Städtischen Museen, Franz Niehoff spricht Franz Schneider.
Für die musikalische Gestaltung zeichnet Susanne Kaiser an der Konzertharfe verantwortlich.
Landshut - pm (01.07.2022) „Feiern Sie mit uns!“: Unter diesem Motto lädt das Team der Stadtbücherei Landshut interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 16. Juli, zu einer Jubiläumsfeier anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Stadtbücherei Weilerstraße ein. Autorin Stephanie Schuster (Foto) stellt beim Bücherei-Jubiläum ihre Trilogie „Die Wunderfrauen“ vor (Quelle: Jonas Schuster). - Zum 50-jährigen ist die im Stadtteil Wolfgang gelegene Bücherei ab 13 Uhr geöffnet. Neben diesem Tag der offenen Tür mit buntem Programm werden aber auch schon im Vorfeld eine ganze Reihe von Zusatzveranstaltungen angeboten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.07.2022) Am Sonntag, 3. Juli findet vor der Jugendherberge das Konzert "D'Bavaresi - Bayerische Hitz mit Witz - Open Air" ab 20 Uhr statt. Veranstalter ist die Messe und Veranstaltungs GmbH.
Beschreibung: D’BavaResi sind drei g’standene Männer aus Altbayern – aus Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz. Sie haben sich einer Sache verpflichtet: Die Lieder von bayrischen Künstlern neu, frisch und schräg zu interpretieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.07.2022) Das dreitägige Festival findet nach zweijähriger Pause wieder auf dem Gelände der Alten Kaserne statt – 50 Händler bieten afrikanische Handwerkskunst an. Bald ist es soweit: Vom 8. bis 10. Juli wird die afrikanische Lebensfreude in Landshut im Rahmen der Afrikatage wieder kräftig gefeiert. Rund um die Alte Kaserne steigt das beliebte Fest mit viel Esprit, Musik, Tanz und Mode sowie einem bunten Basar auf der großen Festwiese:
Weiterlesen ...
Posaunist Jakob Rumpf und Pianistin Tanja Wagner erhielten für ihre Darbietungen viel Beifall.
Landshut - pm (30.06.2022) Die Städtische Musikschule Landshut hat am vergangenen Sonntag ihr Kollegiumskonzert veranstaltet. In der gut besuchten Matinee konnten sich nicht zuletzt auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern im Konzertpublikum davon überzeugen, dass an der Einrichtung nicht nur sehr gute Pädagogen unterrichten, sondern diese auch als hervorragende Instrumentalisten auf der Bühne zu überzeugen wissen.
Weiterlesen ...
Die Referenten sind auch die Verfasser dieses Olympia-Buches
pm (30.06.2022) Am Dienstag, 5. Juli um 19 Uhr findet der Online-Vortrag „Olympia und die große Politik – 50 Jahre Olympia 1972 in München“ mit den Journalisten Roman Deininger und Uwe Ritzer statt. Als 1972 in München zum zweiten Mal die olympischen Sommerspiele in Deutschland stattfinden, scheinen - anders als bei der NS-Sommerolympia 1936 in Berlin - Politik und Olympia in einem positiven Einklang zu stehen. Olympia in München soll ein Fest der Demokratie und damit ein Gegenentwurf zu den Propaganda-Spielen 1936 sein. - Seit einigen Jahrzehnten scheint Olympia nun immer mehr zu einem Machtinstrument verschiedener politischer Systeme zu werden - Olympiaboykotte 1980 und 1984, Sotschi 2014, Peking 2008 und 2022.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.06.2022) Professorin Dr. Dorothea Sattler (Foto), Uni Münster widmet sich in der Online-Veranstaltung am Montag, 04. Juli um 19:00 Uhr der Frage nach Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche. - Die Dogmatikerin ist Vorsitzende des Forums „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“ und deswegen mit der Fragestellung gerade auch in der Auseinandersetzung mit den Bischöfen im Synodalen Weg in ganz besonderer Weise vertraut.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (27.06.2022) Die neue Schau »Für Landshut! – Schenkungen und Neuerwerbungen aus 25 Jahren« ist ab 2. Juli bei freiem Eintritt von Dienstag bis Sonntag, 10 - 17 Uhr in der Heiliggeistkirche zu sehen. Für jede Präsentation werden Objekte aus dem Sammlungsbestand ausgewählt, der so vielfältig ist wie die Geschichte der Stadt: Werke der Bildenden Kunst und Gegenstände der Alltagswelt − von der Gotik bis in die Gegenwart.
Weiterlesen ...

King Cojones gründeten sich 2009 in Landshut.
Landshut - pm (23.06.2022) Das diesjährige, 20. Umsonst & Draußen-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern nach zwei Corona-Jahren wieder klasse Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. Am 29. Juni gastiert "King Cojones!– das ist Musik mit "Eiern"! Diese Schwiegermuttertypen von nebenan bringen gemeinsam treibende Ska-Rhythmen, gepaart mit schnörkellosem Punkrock, auf die Bühnen dieser Provinz.
Weiterlesen ...
Wahlleiter ist Robert Brannekämper (MdL). Er wird als Mitglied des Landesdenkmalrats über die kulturelle Entwicklung Bayerns mit besonderem Focus auf Landshut sprechen.
Landshut - pm (22.06.2022) Bei der Mitgliederversammlung des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. findet am 6. Juli aufgrund der coronabedingten Verzögerungen diesmal sowohl die Wahl des Vorstands als auch des Kuratoriums statt. - Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. Juli, um 19:30 Uhr im Rudi-Wohlgemuth-Saal des Zeughauses Landshut statt.
Weiterlesen ...

Ein freiwilliges soziales Jahr bietet die Stadtbücherei an. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.06.2022) Den Schulabschluss in der Tasche – was nun? Warum nicht ein „Freiwilliges Soziales Jahr Kultur" – kurz: „FSJ Kultur". Ab 1. September ist in der Stadtbücherei ein freier Platz für ein FSJ Kultur und damit ein freiwilliges soziales Jahr in einer kulturorientierten Einrichtung zu besetzen. Wer Interesse hat, kann sich hierfür noch bei der Stadtbücherei anmelden.
Weiterlesen ...
Viktoria Lein kommt in die Bühne am Schardthof
Essenbach - pm (22.06.2022) Mit Viktoria Lein erwartet das Publikum am 15. Juli ein romantisch-komödiantischer Liederabend. Viktoria beantwortet die Fragen, ob Diamanten immer noch der beste Freund junger Frauen sind? Wie spricht man die Herzensperson an, die im Ausweis „divers“ stehen hat? Kann der Tango auch eine steife deutsche Männerhüfte erweichen? All diese Fragen rund um das schönste aller Themen werden von der bezaubernden Entertainerin beantwortet.
Weiterlesen ...