Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

"Der Pantoffelpanther" - Ein mörderisches Vergnügen

Der Pantoffelpanther Theater Konrad Essenbach - pm (15.06.2022) Gleich an drei Tagen hintereinander (29., 30. und 31. Juli) gastiert das Theater Konrad mit der Erfolgskomödie „Der Pantoffelpanther“ in der Bühne am Schardthof. - Hasso Krause plant einen Mord. Der Auftraggeber Luigi, ein waschechter Mafioso, bietet ihm nämlich viel Geld dafür und Hasso braucht das Geld dringend. Er ist pleite und arbeitslos, aber er spielt seiner Frau immer noch den erfolgreichen Vertreter für italienische Luxuspantoffeln vor.

Seine Frau – er nennt sie „Röschen“ - ist ahnungslos. Nur Rüdiger, Hassos langjähriger Freund, weiß von dessen prekärer finanziellen Lage. Rüdiger ist Psychotherapeut, ledig, eher ängstlich, hat einen schweren Ödipuskomplex und ist dem verzweifelten Hasso nur eine geringe Hilfe. Trotzdem schmieden die beiden einen Plan, wie sie den Auftrag erfüllen und an das Geld kommen können. Leider sind die Freunde sehr unerfahren in der Organisation eines Kapitalverbrechens. Sie verwechseln das Mordopfer, einen schlimmen Schwerverbrecher, mit einem harmlosen Raumausstatter, verwickeln sich in haarsträubende Widersprüche und geraten von einem Missverständnis in das andere. Man kann sich kaum vorstellen, wie es hier noch ein Happy End geben soll…..Theater Konrad zeigt in der Bühne am Schardthof die flotte Boulevardkomödie des erfolgreichen Autorenduos Lars Albaum und Dietmar Jacobs in einer Besetzung mit Susanne Park, Heinrich Wannisch, Wolfgang Seitz, Korbinian Greindl und Hans-Jürgen Franke. Petra Woidy-Kellner und Florian Leitl führen Regie und sind auch selbst auf der Bühne zu sehen. Besonderen Reiz verspricht die Produktion auch durch das von Bernhard Kühlewein ausgestaltete Bühnenbild. Zwei Stunden amüsante Unterhaltung und vergnügliche Ablenkung in einer nicht einfachen Zeit. Tickets gibt es ausschließlich online unter www.buehne-am-schardthof.de. Weitere Informationen auch telefonisch unter 0151-253 233 73.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Der Bürgerverein feiert mit „seinen“ Achdorfer
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten