Schwitzen ist gerade im Sommer etwas vollkommen Normales und dient zur Regulierung der Körpertemperatur. Bei einigen Menschen ist dieses Schwitzen jedoch erheblich stärker ausgeprägt und die Betroffenen leiden sehr unter diesem Problem. Am Mittwoch, 9. Juli, informiert der Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, Prof. Dr. Johannes Schmidt, Betroffene und Angehörige bei einem Vortragsabend um 18.30 Uhr im Hörsaal des Krankenhauses zum Thema „Krankhaftes Schwitzen – Hyperhidrosis". - Schätzungen zufolge leiden etwa zwei Prozent der Bevölkerung unter krankhaftem Schwitzen.
Weiterlesen ...
Gemeinsam, nicht einsam: Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 15. Juli,19 Uhr im Krankenhaus Achdorf, Raum E 02. An Krebs erkrankte Frauen unterstützen sich in der Gruppe gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit, besprechen Fragen, Ängste und Probleme miteinander oder hören einfach nur zu.
Weiterlesen ...

Mehr Betten – Klinikum wächst. Gesundheitsministerin bewilligt zehn Betten und zwei teilstationäre Plätze. Seit dem 1. Juli 2014 zählt das Klinikum nunmehr 538 Betten und Plätze anstatt 526, so steht es in einer Pressemeldung des Klinikums von heute, 18.03 Uhr. Bereits seit Jahren steigen die Patientenzahlen im Klinikum Landshut kontinuierlich an. Aufgrund des umfassenden Leistungsspektrums mit mehreren Spezial-Fachabteilungen wie z. B. der Neurochirurgie, der Nuklearmedizin,der Radioonkologie oder der Neurologie mit der Stroke Unit, ist das Klinikum Landshut überregionaler Ansprechpartner.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 3. Juli, findet um 19:00 Uhr im Klinikum Landshut ein Info-Abend für werdende Eltern statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach.Die Geburt eines Kindes ist für alle Paare ein bedeutungsvolles Ereignis. Dazu gehört im Vorfeld auch die Wahl der richtigen Entbindungsklinik. Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind (Foto) und sein Team werden die Angebote der Geburtshilfe im Klinikum vorstellen und aufzeigen, was die Abteilung von anderen Krankenhäusern unterscheidet.
Weiterlesen ...
Dr. Ingo Bauerfeind (Foto), Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Klinikum Landshut, steht erneut auf der bundesweiten Bestenliste des Focus-Magazins (Ausgabe 26/2014). Seit 2009 wird er dort als Experte für Brustkrebs und gynäkologische Tumore ausdrücklich empfohlen. Das Klinikum Landshut mit Dr. Bauerfeind ist dabei als einziges Krankenhaus in ganz Niederbayern aufgeführt. Bayernweit sind nur 20 Spezialisten benannt.
Weiterlesen ...
Zu Tausenden sitzen wir derzeit vor den Fernseschirmen bei Public-Viewing-WM-Spielen und bewundern die ästhetischen Fußballcracks. Aber die Statistiker sagen uns allen: DieDeutschen sind zu dick. Laut einer Studie sind 64 Prozent der Männer und 49 Prozent der Frauen übergewichtig. Da bilden die 66.750 Landshuterinnen und Landshuter auch keine Ausnahme.
Weiterlesen ...
Eine leichte Lähmung einer Gesichtshälfte? Probleme beide Arme synchron zu heben? Eine Sprachstörung, die das fehlerfreie Nachsprechen von Sätzen unmöglich macht? All das sind Anzeichen für einen Schlaganfall, die sofortiges Handeln erfordern, um bleibende Schäden zu vermeiden. Am 8. Juli kommt der Schlaganfall-Bus im Rahmen einer Bayerntour von 15 bis 19 Uhr in die Landshuter Altstadt.
Weiterlesen ...
Landshut. Tipps, Informationen und wertvolle Adressen rund um die Pflege zu Hause erhalten Interessierte am Mittwoch, 25. Juni, von 10 bis 16 Uhr im Eingangsbereich des Achdorfer Krankenhauses von Pflegeexperten im speziellen Pflegemobil des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK).
Weiterlesen ...
Zur Urlaubsvorbereitung gehört auch die Überprüfung des eigenen Impfschutzes. Beim Impf-Check der BKK·VBU am 24. Juni geht das ganz einfach: Dr. Sebastian Stoiber und sein Praxisteam bieten von 13 bis 17 Uhr im ServiceCenter der BKK·VBU in der Fraunhoferstraße 1 eine persönliche Impfberatung an. Der Service steht allen Besuchern kostenfrei und ohne Terminvereinbarung zur Verfügung.
Weiterlesen ...

Von links Dr. Markus Straub, Chefarzt Urologie, Dr. ingo Bauerfeind, Chefarzt Frauenklinik, Dr. Ludwig Woidy, leitender Oberarzt der Chrirurgischen Klinik I
Am Dienstag, 24. Juni, findet um 18 Uhr im Klinikum Landshut eine Patientenveranstaltung zum Thema Inkontinenz statt. Veranstalter ist das Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum im Klinikum. Anlass ist die 6. Weltwoche der Kontinenz vom 23. bis 29. Juni. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach.
Weiterlesen ...

So gut wie jedes zweite Krankenhaus bzw. Klinikum in Deutschland schreibt rote Zahlen. Das trifft in erster Linie auf jene Häuser zu, die sich (noch) in der Hand der Städte und Landkreise befinden. Das mit den roten Zahlen gilt für die Krankenhäuser im Landkreis ebenso wie insbesondere für das Landshuter Klinikum. Die Münchner Kliniken sind ebenfalls betroffen. Dort muß der Stadtrat Anfang Juli über empfindliche Einsparungen beschließen. So sollen alle Bediensteten im Durchschnitt pro Jahr auf 5.000 Euro Entlohnung verzichten.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg. Im Rahmen der Schwerpunktaktion „Diabetes bewegt uns" des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege findet im Vortragsraum Lakusin des Krankenhauses Vilsbiburg am Dienstag, 17. Juni, ein zweites Arzt-Patienten-Seminar statt.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 18. Juni, findet im Klinikum Landshut um 18 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema Schnarchen statt und zwar im Raum Hammerbach. Schnarchen alleine ist in erster Linie lästig aber noch nicht unbedingt schädlich fürdie Gesundheit. Viele Schnarcher leiden aber zusätzlich unter nächtlichen Atemaussetzern (Schlafapnoe), meist ohne es zu wissen. Der Übergang von Schnarchen zu Schlafapnoe ist oft fließend.
Weiterlesen ...
Heute, Dienstag, bietet die AOK von 11 bis 15 Uhr vor dem Rathaus an einem AOK-Infostand eine kostenlose Beratung rund um das Thema Diabetes. Dazu gehören eine Blutzuckermessung, Körperfettmessung und DMP-Beratung. Auch vier Abgeordnete haben ihr Kommen zugesichert: Helmut Radlmeier, Hubert Aiwanger, Rosi Steinberger und Ruth Müller.
Weiterlesen ...
Zu einem Symposium mit dem Titel „Knochensubstanz-Defekte - Lockere Kunstgelenke" lud Privatdozent Dr. Klaus Lerch, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, in das Klinikum Landshut ein. „Da künstliche Gelenke nur eine begrenzte Haltbarkeit haben und unsere Patienten immer älter werden, müssen wir unsere Behandlungsstrategien auf diese Bedürfnisse anpassen", so Lerch. Das Symposium widmete sich daher der Auffüllung von defekten Knochen mit Hilfe des sogenannten Impaction Bone Grafting (IBG).
Weiterlesen ...

Die Chirurgische Klinik IV für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf kooperiert künftig mit der Praxis von Dr. med. Christoph F. Bubb, der über eine Belegabteilung am Krankenhaus verfügt. Der Chefarzt der Chirurgischen Klinik IV, Dr. Patrik Hartl, möchte das Zusammenwachsen der Abteilungen forcieren, um am Krankenhaus Landshut-Achdorf als einzige Abteilung für plastische Chirurgie in Niederbayern das gesamte Spektrum des Fachgebietes anbieten und abdecken zu können.
Weiterlesen ...

Foto: MdL Ruth Müller (li) unterstützte die Aktion „Diabetes bewegt uns" vor Ort, v.l. der Chefarzt der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Vilsbiburg, PD Dr. Christian Pehl, und die Referenten Diabetes-Assistentin Gabriela Gladysch und Diabetologe Dr. Rüdiger Meesters.
Im Rahmen der Schwerpunktaktion „Diabetes bewegt uns" fand am vergangenen Montag das erste von zwei Patientenseminaren mit Vorträgen für Betroffene, Angehörige und Interessierte am Krankenhaus Vilsbiburg statt. „Diabetes bewegt uns" ist eine Aktion des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.
Weiterlesen ...
Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 17. Juni, bereits um 17.30 Uhr, diesmal im Biergarten des Gasthofs Rosenhof, Ergolding. Anmeldung nicht nötig.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 5. Mai, findet um 19:00 Uhr im Klinikum Landshut ein Informationsabend für werdende Eltern statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach. Die Geburt eines Kindes ist für alle Paare ein bedeutungsvoll. Dazu gehört auch die Wahl der richtigen Entbindungsklinik. Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind und sein Team werden die Angebote der Geburtshilfe im Klinikum Landshut vorstellen und aufzeigen, was die Abteilung von anderen Krankenhäusern unterscheidet.
Weiterlesen ...

Die Klinik für Neurochirurgie und die Tagesklinik für Schmerztherapie hatten anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens am Samstag zu einer umfangreichen Jubiläumsfeier ins Klinikum Landshut geladen. Es begann um 9 Uhr mit einem Festakt mit rund 170 geladenen Gäste. Mit dabei waren Landshuts Oberbürgermeister Hans Rampf, dessen Stellvertreter Dr. Thomas Keyßner sowie de neue Landrat Peter Dreier, die MdL Helmut Radlmeier und Ruth Müller, Bürgermeister aus umliegenden Gemeinden, mehrere Klinikum-Aufsichtsräte und Stadträte, zahlreiche niedergelassene Ärzte und Vertreter der Krankenkassen.
Weiterlesen ...