
v. l.: Medizinischer Vorstand Prof. Dr. Johannes Schmidt, Landrat Peter Dreier, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Chefarzt Gunthard Goresch und Jakob Fuchs. - Foto: Sabine Polacek
Landshut – pm (16.02.2023) Am Montag besuchte der Regierungspräsident von Niederbayern, Rainer Haselbeck, das Krankenhaus Landshut-Achdorf, um sich im Gespräch mit der Krankenhausleitung über die Auswirkungen der geplanten Krankenhausreform auf die LAKUMED Kliniken zu informieren und die damit verbundenen Fragen und Probleme zu diskutieren.
Weiterlesen ...
Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke
Rottenburg – pm (16.02.2023) Am Dienstag, 28. Februar, spricht Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke, Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, über Migräne und Wege aus der ständigen Schmerzbelastung in der vhs Rottenburg. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...

v. l. Oksana Wetzl, Sonja Kreuzer, André Naumann, Claudia Credet, Thorsten Kretschmer und Mathias Eiglsperger. - Fotos: Klinikum Landshut
Landshut - pm (14.02.2023) Wie bringe ich gesunde Ernährung und Schichtarbeit besser in Einklang? Wie hängen Ernährung und Stress zusammen? Wie koche ich schnell und gesund (vor)? Das Jahr 2023 steht für die Mitarbeiter des Klinikums Landshut ganz im Zeichen der gesunden Ernährung. Für diese groß angelegte Kampagne hat das Krankenhaus die Techniker Krankenkasse als Gesundheitspartner mit an Bord.
Weiterlesen ...

Pharmaziedirektor Dr. Mario Kager (1. v. l., hintere Reihe), Seniorenbeiratsvorsitzender Franz Wölfl (daneben) mit den teilnehmenden Mitgliedern des Landshuter Seniorenbeirats
Landshut - pm (14.02.2023) Auf Initiative des Vorsitzenden des Seniorenbeirats der Stadt Landshut, Franz Wölfl, empfing Pharmaziedirektor Doktor Mario Kager kürzlich eine achtköpfige Delegation von Mitgliedern des Seniorenbeirats in den Räumen der Apotheke am Städtischen Klinikum.
Weiterlesen ...

Das vierköpfige Team des Pflegestützpunkts vor dem Einsatzfahrzeug: Von rechts Irmgard Jungsberger, Johanna Birnkammer und Alexandra Pappenberger (links) sowie Leiterin Dr. Sandra Aschenbrenner (2. von links).
Landshut - pm (13.02.2023) Seit der Pflegestützpunkt für die Region Landshut im März 2022 seine Arbeit aufgenommen hat, steigt die Nachfrage. Nun verstärkt Johanna Birnkammer das Beraterinnen-Team.
Weiterlesen ...

Dr. Sandra Aschenbrenner im Gespräch mit MdL Helmut Radlmeier. - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (10.02.2023) Braucht man Beratung in Sachen Pflege, steht man oft vor der Frage, an wen man sich wenden kann. Abhilfe schafft in der Region Landshut seit rund einem Jahr der Pflegestützpunkt am Landshuter Bahnhofplatz. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) informierte sich dort, wie das Angebot angenommen wird. Radlmeier hatte seinerzeit die Errichtung des Pflegestützpunktes vorgeschlagen:
Weiterlesen ...
Auch das Klinikum Landshut behält die Besucherregelung bei
Stadt und Landkreis Landshut - pm (10.02.2023) Erst vor rund zwei Wochen haben das Klinikum Landshut und die LAKUMED Kliniken ihre Besucherregeln gelockert: Seitdem können Patienten wieder zwei Besucher (zeitgleich oder nacheinander) empfangen.
Weiterlesen ...
Daniel Schneider, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Landshut – pm (09.02.2023) Divertikel am Darm gehören zu den häufigsten gutartigen Veränderungen der Darmwand. Dabei handelt es sich um Ausstülpungen der Darmwand, die meist im Bereich des sogenannten Sigmas zu finden sind. Oftmals erfahren Betroffene als Zufallsbefund im Rahmen einer Darmspiegelung davon, dass solche Ausstülpungen am Dickdarm bei ihnen vorliegen. Es entsteht Unsicherheit und es kommen Fragen zur Ursache, Verhaltensweise und Therapie solcher Divertikel auf.
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen, Onkologische Fachpflegerin
Landshut - pm (09.02.2023) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 15. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr, online. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und vom Klinikum Landshut Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen und Dr. Ingo Bauerfeind, Chefarzt der Frauenklinik.
Weiterlesen ...
Victoria Büngener leitet die Selbsthilfegruppe „Gemeinsam, nicht einsam“ für krebskranke Frauen. - Foto: Elisabeth Lackermaier
Landshut - pm (06.02.2023) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 15. Februar um 16:30 Uhr im vietnamesischen Restaurant NEM am Kaserneneck (Ritter-von-Schoch-Str. 21 A, 84036 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit:
Weiterlesen ...
Vilsbiburg – pm (06.02.2023) Am Donnerstag, 9. Februar, spricht um 19 Uhr Dr. Thomas Lorenz, Leitender Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über Therapiemöglichkeiten bei Arthrose im Schultergelenk. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Dr. Thomas Lorenz – Foto: Sylvia Willax
(Ergolding – pm (31.01.2023) Am Donnerstag, 9. Februar, um 19 Uhr spricht Dr. Thomas Lorenz, Leitender Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über Therapiemöglichkeiten bei Arthrose im Schultergelenk. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind
Landshut - pm (30.01.2023) Im Rahmen des Online-Informationsabends am Donnerstag, 2. Februar, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot. Der Vortrag findet ab 19 Uhr online über Microsoft Teams statt. Der Zugangslink lautet https://bit.ly/3Bfkla5 und ist auch im Veranstaltungskalender der Klinikums-Homepage zu finden.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg – pm (30.01.2023) Am Mittwoch, 1. Februar, sprechen um 19 Uhr Dr. Sandra Brenner, Leiterin der Sektion Pneumologie und Schlafmedizin sowie des zertifizierten schlafmedizinischen Zentrums mit Schlaflabor am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und Melanie Ehrnböck, zertifizierte Schlaftrainerin, über Schlafstörungen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Abdul Samad Wasim, Oberarzt der Klinik für Urologie
Landshut – pm (27.01.2023) Nierenkrebs wird oftmals zufällig festgestellt, zum Beispiel bei einer CT-Untersuchung wegen anderer Ursache. Doch obwohl diese Krebsart zunächst bei vielen Patienten keine Beschwerden verursacht, gibt es einige körperliche Warnzeichen, die auf ein Nierenkarzinom hindeuten können. Dazu gehören Schmerzen in der Flanke und zum Rücken hin oder Blut im Urin.
Weiterlesen ...
Stadt/Landkreis Landshut - pm (27.01.2023) Die Landshuter Kliniken für Erwachsenenmedizin erhöhen die maximale Besucheranzahl. Ab kommendem Montag, 30. Januar, können Patienten des Klinikums Landshut, der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie der Schlossklinik Rottenburg am Tag bis zu zwei erwachsene Besucher oder einen Erwachsenen und zwei Kinder bis 12 Jahren empfangen. Die Besuche können entweder nacheinander oder auch zeitgleich erfolgen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.01.2023) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 9. Februar, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte. Es ist zudem oft nicht ganz einfach einzuschätzen, ob ein Kind richtig hört.
Weiterlesen ...

Dr. Raimund Busley (stehend) und Jakob Fuchs (daneben, sitzend) sehen die Zukunft des Krankenhausstandortes Vilsbiburg in Gefahr. - Fotos: Daniela Lohmayer
Vilsbiburg – pm (26.01.2023) Am Dienstag besuchte der CSU-Ortsverband Vilsbiburg das Krankenhaus Vilsbiburg, um sich im Gespräch mit der Krankenhausleitung über die im vergangenen Jahr fertiggestellten Baumaßnahmen, aber auch über die Sorgen und Nöte der Einrichtung, insbesondere in Bezug auf die geplante Krankenhausreform, zu informieren.
Weiterlesen ...
Anatoly Abashin – Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (26.01.2023) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 6. Februar, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Kommissarischer Leiter Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal am Krankenhaus Vilsbiburg und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...
Dr. med. Sandra Brenner – Foto: Sylvia Willax
Landshut – pm (25.01.2023) Am Mittwoch, 1. Februar, sprechen um 19 Uhr Dr. Sandra Brenner, Leiterin der Sektion Pneumologie und Schlafmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und Melanie Ehrnböck, zertifizierte Schlaftrainerin, über Schlafstörungen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt. Ein erholsamer Schlaf trägt wesentlich dazu bei, die körperliche Vitalität und Gesundheit zu erhalten. Doch rund ein Drittel der Deutschen schläft regelmäßig schlecht oder nicht durch.
Weiterlesen ...