Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten

Beiträge

15 Weihnachts-Kinder in den Kreiskliniken

aa b achdorf weihanchtsbabys

Acht Babys erblickten am 24. Dezember allein in Landshut-Achdorf das Licht der Welt. Leon heißt das erste Achdorfer Christkind des Jahres 2013: Leon hat am 24. Dezember um 0:10 Uhr das Licht der Welt erblickt. Er war 53 Zentimeter groß und wog 3600 Gramm.

Nach Leon folgten noch Sophia, Lyell, Fabian, Secil und Isabella. Zwillinge wollten ebenfalls unbedingt Christkinder werden und kamen um 18:11 und 18:12 Uhr auf die Welt.

An den Weihnachtstagen gab es in Landshut-Achdorf vielfaches Babyglück: insgesamt waren es zwölf junge Erdenbürger. Im Krankenhaus Vilsbiburg kam am Heiligen Abend ebenfalls ein Zwillingspärchen auf die Welt, am zweiten Weihnachtstag folgte ein weiteres Baby.

Mehr als 1900 Kinder sind 2013 in den beiden LAKUMED-Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg geboren worden. In Landshut-Achdorf werden es bis zum Jahresende alleine über 1740 Neugeborene sein.

In Landshut-Achdorf ist das einzige Perinatalzentrum mit eigener Kinderintensivstation in der Region, das eine 24stündige Präsenz von Kinderärzten hat. Durch das Perinatalzentrum Niederbayern, das das Kinderkrankenhauses St. Marien und das Krankenhaus Landshut-Achdorf gemeinsam betreiben und das von den Chefärzten des Kinderkrankenhaus und des Krankenhauses Landshut-Achdorf, Dr. Reinhard Herterich und PD Dr. Lorenz Rieger, geleitet wird, entfällt zum Beispiel der Transport von kritisch kranken Neugeborenen. Diese können sofort – beispielsweise auf der Baby-Intensivstation – behandelt werden. „Das Perinatalzentum Niederbayern ermöglicht Pränatalmedizin auf höchstem Niveau, von der nicht nur die Frühchen, sondern auch reif geborene Kinder profitieren", erläutert PD Dr. Lorenz Rieger. Das Perinatalzentrum Niederbayern gehört mittlerweile zu den größten Perinatalzentren Bayerns.

Im Bild oben:  Das Team der Geburtsklinik und der Kinderstation am Krankenhaus Landshut- Achdorf freut sich über die glücklichen Eltern und die Babys, die an Heilig Abend das Licht der Welt erblickt haben.

 

Ruth Mueller SPD

Fußgängerzone Neustadt?

Soll die Neustadt zwischen Firmer Bräu und Ursulinenenge Fußgängerzone werden?
683. Landshuter Bartlmädult

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

683. Landshuter Bartlmädult

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Kupfereck-Sanierung zieht in die Neue Bergstraße um
  • Do. 14.7., 23.04 Uhr: Oberleitungsschaden am Hauptbahnhof LA- Rettungskräfte evakuieren 750 Reisende aus 2 Zügen
  • Das ist dann bald weg: Jugendherberge
  • Fr., 18.06. Sprechstunde des Seniorenbeirats
  • Sommerempfang: Dank für den Einsatz an der Gemeinschaft
  • Stadtwerke-Chef Armin Bardelle (51) kündigt zum 31. Dez.
  • Grüner Wasserstoff aus Pfeffenhausen trägt zur Energiewende bei
  • 29. Juni: Umsonst & Draußen mit King Cojones
  • Die Fahrradstraße, die Geisterradler und die Luidpoldbrücke
683. Landshuter Bartlmädult

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten