Ergolding - pol (26.01.2023) Ein unbekannter Täter ist von Dienstag, 24. Januar, auf Mittwoch, 25. Januar, in eine Firma in der Mühlenstraße 2 eingebrochen und hat dabei eine Kasse mit Bargeld entwendet. Wer konnte ihn dabei beobachten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Anatoly Abashin – Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (26.01.2023) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 6. Februar, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Kommissarischer Leiter Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal am Krankenhaus Vilsbiburg und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...

Der letzte Christkindlmarkt in der Freyung fand 2019 statt. Hier OB Alexander Putz bei der Eröffnung. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.01.2023) Mehrere Anträge gab es, während der Adventszeit einen weiteren Markt in der Freyung abzuhalten. Im Dultsenat erklärte Marktamtsleiter Stefan Wimmer dazu: „Wir sind der Auffassung, man kann es machen, aber nicht einen Markt mit gleichem Angebot und gab zu bedenken, dass dies für die Stadt zu einem Zuschussgeschäft werden kann.
Weiterlesen ...

Die Ringelstecherwiese wird die neue Heimat des Landshuter Christkindlmarktes. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.01.2023) Im gestrigen Dultsenat fiel eine zukunftsweisende Entscheidung. Der Christkindlmarkt wird nicht mehr in der Freyung abgehalten. Neun Senatsmitglieder stimmten dafür, die zwei Grünen Vertreter dagegen. Somit wird der Standort in der Innenstadt nach 30 Jahren aufgegeben und an die Isar verlegt. Für die Freyung soll ein neues Konzept mit einem adventlichen Markt, der im Kontrast zum großen Christkindlmarkt steht, ausgelotet werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.01.2023) Hilfe und wertvolle Informationen für Existenzgründer, Betriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Telefon Sprechstunde der AktivSenioren für interessierte Gründerinnen und Gründer findet am 7. Februar von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Die AktivSenioren unterstützen bei der Vorbereitung zu einer Geschäftseröffnung oder eines Dienstleistungsbetriebes.
Weiterlesen ...

Cheftrainer Florian Völker - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (25.01.2023) Die Roten Raben werden mit einem neuen Cheftrainer in die Saison 2023/24 gehen. Wie der Tabellensiebte der Volleyball Bundesliga mitteilt, haben die Verantwortlichen entschieden, den Vertrag mit dem derzeitigen Coach Florian Völker, der seit zweieinhalb Jahren in Vilsbiburg tätig ist, nicht zu verlängern. Dies ist das Ergebnis gemeinsamer Beratungen von Geschäftsführer André Wehnert, Sportdirektor Guillermo Gallardo und des Aufsichtsrates.
Weiterlesen ...
Landshut/Kelheim - pol (25.01.2023) Seit heute früh (Mittwoch, 25.01.2023) durchsuchen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut mit Unterstützung der Polizeiinspektion Eggenfelden sowie Beamte des ZED Landshut mehrere Wohnungen wegen des Verdachts des Besitzes, Erwerbs und Verbreitens von kinderpornografischen Materials.
Weiterlesen ...

Am Montag erstrahlt für kurze Zeit die Beleuchtung der Landshuter Sehenswürdigkeiten. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.01.2023) Im Rahmen des Förderprogramms „REACT-EU“, dessen Maßnahmen auf eine Belebung der Innenstädte abzielen, wird von der Verwaltung auch ein Beleuchtungskonzept umgesetzt. Wie zuletzt im Finanz- und Wirtschaftsausschuss behandelt, legt die Stadt Landshut ein Hauptaugenmerk unter anderem auf die energetische und umwelttechnische Erneuerung der Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (25.01.2023) Am Samstag, 11. Februar, verwandelt sich das Sportheim des DJK-SV Mirskofen wieder in eine Faschingshochburg. Auf drei Ebenen ist für jeden (Musik-)Geschmack etwas dabei: Im Saal spielt die Band „Tonix“ live auf. Härteres gibt es für die Narren in der Keller-Bar, während es im Faschings-Stüberl etwas ruhiger zugeht. Karten gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Landshut - pol (25.01.2023) Ein Rennen mit der Polizei lieferte sich am Mittwoch, 25. Januar, gegen 2:25 Uhr ein 28-Jähriger aus Mainburg. Der junge Mann war einer Streife in der Podewilsstraße aufgefallen, als er in Richtung Tunnel an der Maximilianstraße bei Rot über die Kreuzung fuhr. Dabei war er erkennbar mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (25.01.2023) Eine ungewöhnliche Begegnung hatte am Dienstag, 24. Januar, gegen 10 Uhr ein 59-Jähriger aus Velden in der Bernsteinstraße. Als er dort an einem Spaziergänger mit Hund vorbeifuhr, warf der eine Tüte mit Hundekot gegen das Fahrzeug. Daraufhin angesprochen, zeigte sich der Unbekannte äußerst aggressiv und uneinsichtig. Was zu dieser Tat geführt hatte, konnte der Geschädigte mit dem Mann nicht klären.

Rund 2.000 junge Menschen werden den Zoll auch dieses Jahr wieder verstärken. - Foto: Zoll
Bayern - pm (25.01.2023) "Wir sind die Generation Zoll" mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr seine aktuelle Kampagne in Bereich der Nachwuchswerbung. Und tatsächlich -wie in vielen anderen Branchen auch - stehen die Themen demographischer Wandel und Generationenwechsel ganz weit oben auf der Agenda beim Zoll mit seinem weitgefächerten Aufgabenportfolio.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (25.01.2023) Die Isolationspflicht bei einer Infektion mit dem Corona-Virus ist zwar offiziell vorbei - das Team der Kontaktverfolgung am Gesundheitsamt Landshut ist dennoch weiter aktiv und erfasst aktuell nachträglich fehlende Daten ehemaliger Corona-Fälle per Telefon.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (25.01.2023) Einem Unbekannten gelang es am Dienstag, 24. Januar, zwischen 18:45 Uhr und 21:45 Uhr einen Spind im Umkleideraum des Saunabereichs im Ergomar zu öffnen und dort die Geldbörse zu entwenden. Wer Beobachtungen machen konnte, meldet sich bitte bei der Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (25.01.2023) Anlässlich des Holocaust Gedenktags ruft die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-Landshut) heuer wieder zu einer Mahnwache in Landshut auf. Diese findet am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr an der Ecke Altstadt/Theaterstr. statt. In Erinnerung an die Landshuter Opfer des Holocaust werden rote Nelken an den Stolpersteinen nieder gelegt.
Weiterlesen ...

Die Besucher freuten sich über den persönlichen Austausch mit ihrem Abgeordneten Florian Oßner (CSU) und genossen einen Blick über die Dächer Berlins vom Reichstagsgebäude aus. - Foto: BPA
Berlin - pm (25.01.2023) Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) lädt seit Jahren regelmäßig zu politischen Bildungsreisen in die Hauptstadt und den Regierungssitz Berlin ein. 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Landshut-Kelheim bekamen dieses Mal eine ganz besondere Gelegenheit. Nur selten stehen derart hitzige Schlagabtausche der Parteispitzen im Bundestag an.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (25.01.2023) Von Montag, 23. Januar, 12 Uhr, bis Dienstag, 24. Januar, 15:30 Uhr ist ein Unbekannter in ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus im Jahnweg eingebrochen. Dabei beschädigte der Täter den Schließzylinder und hebelte die Türe auf. Der genaue Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.
Ergolding - pol (25.01.2023) Von Freitag, 20. Januar, bis Montag, 23. Januar, ist ein Unbekannter bei einer Baustelle in der Bargrabenstraße eingebrochen und hat dort Kupferkabel sowie Kleinwerkzeug entwendet. Dazu brach der Täter die Baublechtüre auf. Auch entwendete der Täter mehrere bis zu 100 kg schwere Kabeltrommeln. Wer konnte Beobachtungen machen? Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (25.01.2023) Am Montag, 30. Januar, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Dr. med. Sandra Brenner – Foto: Sylvia Willax
Landshut – pm (25.01.2023) Am Mittwoch, 1. Februar, sprechen um 19 Uhr Dr. Sandra Brenner, Leiterin der Sektion Pneumologie und Schlafmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und Melanie Ehrnböck, zertifizierte Schlaftrainerin, über Schlafstörungen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt. Ein erholsamer Schlaf trägt wesentlich dazu bei, die körperliche Vitalität und Gesundheit zu erhalten. Doch rund ein Drittel der Deutschen schläft regelmäßig schlecht oder nicht durch.
Weiterlesen ...