Landshut - pm (27.07.2022) Am Mittwoch, 27. Juli, findet um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt die Sitzung des Sozialausschusses statt. Die Tagesordnung beinhaltet vier öffentliche Punkte, darunter die „‚Gesundheitsregion plus‘ Stadt und Landkreis Landshut; Vorstellung und zweite Förderphase“ sowie die „Vorstellung der Angebote und Leistungen, insbesondere der Migrationsberatung, durch das Haus International“.
Weiterlesen ...

Der Hakenhof in Wifling (Gemeinde Bodenkirchen, Lkr. Landshut), Preisträger 2002 - Foto: Sabine Bäter
Landshut - pm (27.07.2022) Seit dem Jahr 2002 vergibt der Bezirk Niederbayern einen mit 6.000 Euro dotierten Preis für Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihr Baudenkmal vorbildlich renoviert haben. 20 Jahre sind eine gute Gelegenheit zurückzuschauen: In einer Jubiläumsausstellung sind Zeichnungen und Aquarelle des Landshuter Malers Michael Lange und Bilder der Fotografin Sabine Bäter zu sehen, die alle bisher preisgekrönten Baudenkmäler von ihren schönsten Seiten zeigen.
Weiterlesen ...

Die Showtanz-Kindergruppe DJK SV Mirskofen - Foto: VdK Landshut
Landshut - pm (27.07.2022) Am Samstag hielt der VdK Landshut Siedlung sein Sommerfest ab. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen konnte die Kreisvorsitzende des VdKs, Monika Voland-Kleemann, über 30 Mitglieder begrüßen. Musikalisch begleiteten „der fidele Franz und Sepp“ den Nachmittag. Gegen 15 Uhr traten die Kinder der Showtanz Kindergruppe DJK SV Mirskofen auf, die mit großer Freude und Aufregung ihr neues Programm zeigten.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (27.07.2022) Ein weiterhin hohes Infektionsgeschehen, dazu die bayernweit staatlich vorgeschriebene Pflicht zur Quarantäne: Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat aufgrund der pandemischen Situation und der staatlichen Verfügungslage seinen sogenannten „Corona“-Paragrafen der Spiel- und Jugendordnung aktiviert. Demnach ist es auch in der Saison 2022/23 möglich, Partien aufgrund von SARS-CoV-2-Fällen im Kader abzusetzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.07.2022) Am Donnerstag, 28. Juli, hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 226) von 17 bis 18 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort telefonisch unter 0871 1790 erreichbar.

An der Leistungsprüfung nahmen teil: Jonas Bauernfeind, Andreas Fischer, Paul Hauke, Daniel Koppauer, Michael Meier, Wanja Mittermeier, Benedikt Reichel, Franz Schmid, Josefin Schöffel
Landshut - ffw (27.07.2022) Vergangene Woche hat eine Gruppe des Löschzugs Rennweg der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut erfolgreich die Leistungsprüfung Wasser „Die Gruppe im Löscheinsatz - Variante III mit Innenangriff" abgelegt.
Weiterlesen ...
Altreichenau, Landkreis Freyung-Grafenau - pol (27.07.2022) Am Dienstag (26.07.) ist in einem Waldgebiet (Pleckensteiner Wald) bei Altreichenau ein Ultraleichtflugzeug abgestürzt. Zwei Männer - 69 und 80 Jahre alt - kamen bei dem Absturz ums Leben.
Weiterlesen ...
Straubing / Landshut - pm (26.07.2022) Auf Antrag der CSU-Bezirkstagsfraktion befasste sich der Bezirksausschuss heute, Dienstag, mit der Personalrichtlinie Psychosomatik und Psychiatrie (PPP-RL) Wie Stefan Eichmüller, Referatsleiter des Bezirks ausführte, bedeutet die Anwendung der aktuell gültigen Richtlinie, dass der Bezirk mit millionenschweren Strafzahlungen rechnen muss, wenn Mitarbeiter kurzfristig erkranken und damit nicht ausreichend Personal zu jeder Zeit vorgehalten werden kann. „Die Anwendung dieser Richtlinie wäre eine Katastrophe für die Patienten in Niederbayern.
Weiterlesen ...
Lukas Biberger erzielte im 3. Spiel schon sein 4. Tor.
Landshut - hs (26.07.2022) Mit dem TuS Holzkirchen ist heute, Dienstagabend (20 Uhr) ein zuletzt 6:1 erfolgreiches Team (gegen Geretsried) im Landshuter ebm papst Stadion. Und wie schon zuletzt gegen Traunstein und Freising gerät die SpVgg in der 21. Minute erneut 0:1 durch das zweite Saisontor von Christopher Korkor in Rückstand. Und so geht es in die Halbzeit.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (26.07.2022) Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Dr. Heinrich Bedford-Strohm, hat sich ns Goldene Buch der Stadt eingetragen. Im Rahmen eines turnusmäßigen Besuchs des Dekanats Landshut hatte sich der Geistliche zuvor in Begleitung von Dekanin Dr. Nina Lubomierski und der Landtagsabgeordneten Ruth Müller, die auch Mitglied der Landessynode ist, zu einem rund einstündigen Gedankenaustausch mit Oberbürgermeister Alexander Putz im Rathaus getroffen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (26.07.2022) In unmittelbarer Nachbarschaft des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne steht allen Interessierten seit einigen Wochen auf dem östlichen Teil der angrenzenden Exerzierwiese ein neuer Streetball-Platz zur Verfügung. Das Bild zeigt (von links) Markus Roos, Leiter des Sachgebiets Kommunale Jugendarbeit, Praktikantin Gülsüm Yaldir, Verena Zupanc und Julian Napf vom Team der MoJa, Baureferent Johannes Doll, Oberbürgermeister Alexander Putz und die Leiterin des Stadtgartenamts, Margit Urban.
Weiterlesen ...
Hemau, Beratzhauen, Landkreis Regensburg - pol (26.07.2022) Die Kriminalpolizei Regensburg sucht Zeugen! Heute, Dienstag (26.07.) wurde die Polizei auf einen Post in einem sozialen Netzwerk aufmerksam. In diesem teilt eine Frau mit, dass heute eine 13-Jährige nach der Schule von einem Mann auf anzügliche Art angesprochen worden sei. Dieser blieb hierbei in einem Fahrzeug sitzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.07.2022) Am Sonntag, 24.07. parkte ein grauer BMW von 14:27 Uhr bis 18 Uhr auf dem Parkplatz des Stadtbades in der Dammstraße 28. Als der Fahrzeughalter zu seinem Auto zurückkam, stellte er fest, dass ein bislang Unbekannter gegen seinen BMW gefahren war und dadurch Kratzer am rechten Außenspiegel und am rechten Radkasten entstanden sind.
Weiterlesen ...
Jürgen Böhm, Landesvorsitzender des Realschul-Lehrerverbands
Bayern - pm (26.07-20229 Die vom Bayerischen Realschullehrerverband (brlv) seit Jahren mit Nachdruck gestellte Forderung nach einer Aufstockung der Integrierten Lehrerreserve (ILR) wird weiter in die Tat umgesetzt: zum kommenden Schuljahr 2022/23 werden 120 zusätzliche Vollzeitstellen zweckgebunden hinzukommen. Bei der „Integrierten Lehrerreserve“ handelt es sich um eine strukturelle Entlastungsmaßnahme an den staatlichen Realschulen in Bayern.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (26.07.2022) Am Montag, 25.07. parkte eine 31-Jährige ihren blauen Pkw Skoda Octavia von 10:15 Uhr bis 10:45 Uhr auf einem Parkplatz in der Kristallstraße (Hausnummer 4) und ging zum Einkaufen. Als sie zu zurückkam, stellte sie fest, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer gegen die rechte Fahrzeugseite ihres Autos gefahren war und beschädigt wurde.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (26.07.2022) Leider findet heute, Dienstagabend, das Heimspiel der SpVgg Landshut im ebm papst Stadion um 20 Uhr just zum Teil zur gleichen Zeit statt wie das Frauen-WM-Halbfinale England gegen Schweden, das ja ab 21 Uhr direkt im Fernsehen übertragen wird. - Zum Saison-Auftaktspiel daheim gegen Chiemgau Traunstein kamen 130 Zuschauer ins Landshuter Stadion.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (26.07.2022) Von Sonntag (24.07.), 12 Uhr, auf Montag, 25.07., 06:45 Uhr, begab sich ein bislang unbekannter Täter auf das Gelände einer Kfz-Werkstatt in der Bernsteinstraße 35. Dort wurde durch den Unbekannten zunächst ein Briefkasten aufgebrochen, in welchem sich drei Fahrzeugschlüssel befanden, die er mitnahm. Im Anschluss entwendete der Täter einen blauen BMW 1er, welcher auf dem Gelände abgestellt war.
Weiterlesen ...

Von links: Daniel Greifeneder, Leiter der DRÄXLMAIER Ausbildung in Deutschland, Ludwig Götz, Wirtschaftsreferent des Landkreises Landshut, Barbara Gerber, Leiterin der internationalen Ausbildung von DRÄXLMAIER, Vilsbiburgs Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, stellvertretender Landrat Rudolf Lehner, sowie Roland Polte, Chief Human Resources Officer der DRÄXLMAIER Group. - Foto DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg - pm (26.07.2022) Einmal selbst löten, feilen, mit Leder arbeiten – und so hautnah erleben, was einen Beruf ausmacht. Das konnten rund 800 Besucher am Freitagabend bei DRÄXLMAIER in Vilsbiburg. Kinder und Jugendliche waren mit ihren Freunden und Familien nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie zur siebten Nacht der Ausbildung eingeladen, um die Ausbildungsberufe der DRÄXLMAIER Group selbst kennenzulernen – und vielleicht ihren Traumberuf zu finden.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.07.2022) Das Landratsamt war - so eine Meldung von 8.36 Uhr - aus technischen Gründen nur eingeschränkt erreichbar. Um 11.52 Uhr konnte das Amt melden, dass alle Probleme beseitigt seien und das Landratsamt wie üblich wieder erreichbar sei.
Landshut - pol (26.07.2022) Am Montag, 25.07. überfuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer, in der Zeit von 09:50 Uhr bis 09:57 Uhr, in der Veldener Straße auf Höhe Hausnummer 77 einen Hund, welcher zuvor aus dem Anwesen Veldener Straße 69 ausgebüxt war.
Weiterlesen ...