
Landshut - pm (15.05.2023) Die sieben Vollblut-Musiker bringen am Donnerstag Feiertag), ab 20 Uhr in der Alten Kaserne einen gepflegten New-Orleans-Sound alter Tage zu Gehör, und versprühen dabei überschäumend gute Laune. Von spritzig-mitreißend gespielten Stomps und Dixie-Nummern, über Blues und Swing, bis hin zu Bossa Nova, … alles gewürzt mit einem Schuss verschmitzter Spontanität – eine unmissverständliche Einladung an die von nah und fern angereisten Gastmusiker, sich dazu zugesellen.
Weiterlesen ...

Das Ergebnis war deutlich: Die Untere Neustadt wird nicht zu einer Fußgängerzone. - Grafik: W. Götz
Landshut – gw (14.05.2023) Gestern hatten die Landshuter Bürger die Möglichkeit per Bürgerentscheid über eine Fußgängerzone in der Unteren Neustadt abzustimmen. 62 Prozent beantworteten die Frage „Sind Sie dafür, dass die Neustadt zwischen Regierungsstraße/Rosengasse und Bischof-Sailer-Platz zur Fußgängerzone wird?“ mit „Nein“. Nur 13.883 Wähler, das entspricht 25,2 Prozent beteiligten sich an dem Entscheid. So bleibt alles wie es ist und war in der „Unteren Neustadt“. Die Neustadt bleibt Autostadt.
Weiterlesen ...

Großer Andrang in der ersten Ausstellungswoche der Landesausstellung.
Regensburg - pm (15.05.2023) Nach dem spektakulären Eröffnungstag am Dienstag, 9. Mai, ist die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023 „Barock! Bayern und Böhmen“ in Regensburg sehr erfolgreich angelaufen. Die Bilanz der ersten Woche kann sich sehen lassen:
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (15.05.2023) Am Dienstag, 23. Mai, findet um 14 Uhr im Landratsamt Landshut, großer Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des Kreistags (70 Miglieder) unter der Leitung von Landrat Peter Dreier mit folgender Tagesordnung statt.
1 Information zum Wechsel bei den weiteren Landrätinnen/Landräten
2 Nachrücken einer Nachfolgerin der SPD-Liste in den Kreistag
3 Vereidigung der Nachrückerin
4 Umbesetzung von Ausschüssen und des Verwaltungsrates LAKUMED und LAKUBAU im Zuge des Nachrückens in den Kreistag
Weiterlesen ...
Adlkofen/Landshut - pol (15.05.2023) Nach einer Reihe von Anrufen sogenannter Telefonbetrüger am vergangenen Freitag (12.05.) im Raum Landshut/Adlkofen wurde bekannt, dass am selben Tag eine 79-jährige Seniorin eine größere Menge Bargeld - die SZ berichtet von 200 000 Euro - sowie Gold an eine unbekannte Frau auf dem Parkplatz eines Landshuter Edeka-Marktes übergeben hat. Die Kripo Niederbayern hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen ...
Tiefenbach/Zweikirchen - pm (15.05.2023) Am Freitag, 19. Mai, lädt um 19 Uhr die CSU im Landkreis Landshut zur Versammluing der Kreisdelegierten mit Neuwahlen nach Zweikirchen im dortigen Gasthof Hahn ein. Nach den Rechenschaftsberichten sowie Grußworten von Staatsminister Christian Bernreiter werden die Neuwahlen durchgeführt.
Weiterlesen ...
Altfraunhofen - pm (15.05.2023) Die nächste Bürgermeisterversammlung findet am Mittwoch, 24. Mai, um 9 Uhr im Landgasthof Obermaier „Zum Vilserwirt“, Hauptstraße 19, 84169 Altfraunhofen statt. - Achtung wegen der Komplettsperrung der Vilsbrücke Die Anfahrt nach Altfraunhofen ist über Münchsdorf möglich, die Umleitungsstrecke ist ausreichend beschildert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.05.2023) Von der Kriminalpolizei wurde der Stadt Landshut vor einigen Wochen mitgeteilt, dass sich im Rahmen der Ermittlungen gegen die Firma Karl Bau auch Verdachtsmomente hinsichtlich einer anderen Erdbaufirma aus der Region ergeben haben. Wie viele Grundstücke von schadstoffhaltigen Verfüllungen betroffen sein könnten, ist derzeit noch nicht klar; die Stadtverwaltung steht diesbezüglich fortlaufend in Kontakt mit der Staatsanwaltschaft Passau.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (15.05.2023) Am Mittwoch, 24.05., findet um 14 Uhr im Landratsamt Landshut, großer Sitzungssaal (Foto), eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt.
TAGESORDNUNG:
1 Tiefbau
Kreisstraße LA 24, Grafenhaun - Käufelkofen
Vergabe Deckenbauarbeiten
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (15.05.2023) Neben dem Erfolgsmodell „Ferien in der Werkstatt“, bietet der Landkreis Landshut gemeinsam mit sieben Kooperationspartnern in diesem Jahr erstmalig spannende Praktikumstage rund um die Gastronomieberufe an. Schülerinnen und Schüler aus der 8. und 9. Klasse aller Schularten können sich einen Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeiten in der Gastronomie verschaffen und hinter die Kulissen blicken.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (15.05.2023) Die Menschen in Bayern sind weiter als Markus Söder, so die Bayerischen Grünen in einer Pressemitteilung. Das ist wirklich keine Neuigkeit, jetzt wurde es aber wissenschaftlich bestätigt: Das Initiative klimaneutrales Deutschland (IKND) hat eine Umfrage zur Windenergie in Bayern veröffentlicht. Und die Ergebnisse stellen die Staatsregierung bloß. Lassen Zahlen sprechen folgendes:
Weiterlesen ...
Straubing - pm (15.05.2023) Am Montag, 22. Mai, gibt es um 19 Uhr eine neue Ausgabe von „Grundl grillt“. Dabei diskutiert der Straubinger Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen) eine Stunde lang in einer Onlinerunde mit seinen Gesprächsgästen. Nebenbei wird der Grill angeworfen und die ein oder andere persönliche Frage eingeflochten. Das Thema des Abend ist der allgegenwärtige Fachkräftemangel.
Weiterlesen ...
Zellenblocktango - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (15.05.2023) Die Mörderinnen kehren zurück. Restlos ausverkaufte Veranstaltungen in der Vorcorona-Zeit und noch immer hat das Publikum nicht genug. Deshalb legt die Musical-Formation „Go-Musica“ nochmal nach und wiederholt die erfolgreiche Show “Zellenblocktango” gleich an zwei Wochenenden hintereinander, am 21., 22., 27. und 28. Oktober. „Go-Musica“ erfindet dabei den Broadway-Dauerbrenner „Chicago“ neu.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.05.2023) Am Montag, 15. Mai, erfolgte gegen 3 Uhr die Mitteilung eines Zeugen bei der Polizei, dass in der Karl-Holzer-Straße mehrmals ein Fahrzeug ohne Licht unterwegs sei. Bei einer anschließenden Nachschau durch eine Streife konnte das besagte Auto in einer Wiese festgestellt werden.
Weiterlesen ...

Der steinzeitliche Getreidevorrat während der Ausgrabung - Fotos: Kreisarchäologie Landshut
Ergolding - pm (15.05.2023) Der Landkreis Landshut erweitert aktuell seine Reststoffdeponie in Spitzlberg (Markt Ergolding) – dabei sind die Kreisarchäologen bei ihren Vorarbeiten auf außergewöhnliche Funde gestoßen, die nun analysiert worden sind. Auf der rund drei Hektar großen Fläche ist ein gut erhaltenes Dorf der mittleren Jungsteinzeit (4 900 bis 4 500 v. Chr.) und eine Siedlung der Latènezeit (450 bis 15 v. Chr.) aufgefunden und untersucht worden.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (15.05.2023) Am Mittwoch, 17. Mai, spricht Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke, Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, über Wege aus der ständigen Schmerzbelastung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Essenbach und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...

v. l.: Nasser Ahmed, Ronja Endres, Florian von Brunn und Ruth Müller - Foto: Lennart Preiss
Augsburg - pm (15.05.2023) An diesem Wochenende fand der 74. Landesparteitag der BayernSPD in Augsburg statt. Dort bestätigten die rund 300 Delegierten unsere Landesvorsitzenden Ronja Endres und Florian von Brunn mit einem hervorragenden Ergebnis von 86 beziehungsweise 89 Prozent in ihren Ämtern und wählten im Rahmen der Vorstandswahlen unter anderem das Generalsekretärsduo Ruth Müller und Nasser Ahmed offiziell in ihr Amt.
Weiterlesen ...
Straubing - pol (15.05.2023) Bereits am 20. April kam es gegen 6 Uhr zu einem tödlichen Unfall auf der B8 bei Straubing. Eine 42-jährige Frau aus Straubing soll von mehreren Fahrzeugen erfasst worden sein, nachdem sie sich kurz zuvor noch auf der Brücke über der B8 in der Wittelsbacherhöhe bzw. der Karl-Bickleder-Straße befand.
Weiterlesen ...

Im Beisein von Vorstandschaftskolleginnen des KDFB Hohenthann, Pfarrer Michael Birner (2. v. r.) und Hohenthanns Erste Bürgermeisterin Andrea Weiß (l.) überreichte Landrat Peter Dreier (3. v. r.) bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Landshut Frau Sabine Kermer-Prelicz (Mitte) das Ehrenzeichen.
Hehoenthann - pm (15.05.2023) Sabine Kermer-Prelicz aus Hohenthann im Landkreis Landshut erhielt kürzlich das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. Landrat Peter Dreier überreichte ihr im Auftrag von Dr. Markus Söder die Auszeichnung in einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Landshut. „Dein ehrenamtliches Engagement für den KDFB Hohenthann und für das kirchliche und gemeindliche Leben in Hohenthann ist vorbildlich.“, fasste Landrat Peter Dreier bei seiner Laudatio für Sabine Kermer-Prelicz zusammen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.05.2023) Mit einem weißen oder silbernen Kleintransporter ist am Samstag, 13. Mai, gegen 22:30 Uhr, ein Unbekannter gegen eine Hauswand in der Ludwig-Erhard-Straße gefahren und einen Schaden im vierstelligen Bereich verursacht.
Weiterlesen ...