
Ein Bild aus "Bilder deiner großen Liebe"
Landshut - pm (19.01.2023) Im kleinen Theater – Kammerspiele Landshut öffnet sich am am 18. und 19. Januar um 20 Uhr der Vorhang für "Bilder deiner großen Liebe" mit Julia Koschitz. Das Buch des Kultautors Wolfgang Herrndorf erzählt die Geschichte von Isa, einer jungen Frau, die aus der Psychiatrie entwischt und auf einer Entdeckungsreise durch die Welt ihre inneren Dämonen bekämpft. Es ist eine unvollendete, aber romantische Reise durch Tage und Nächte – ein großes Lese- und Theatervergnügen.
Weiterlesen ...

Die Bürgerinitiative "Untere Neustadt autofrei" hat weitere 500 Unterschriften nachgereicht und das Bürgerbegehren erfolgreich abgeschlossen. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (19.01.2023) Die unvermutete Überraschung kam zum neuen Jahr: Es fehlten für ein gültiges Quorum „Fußgängerzone Neustadt“ noch 175 Unterschriften. Innerhalb von nur zehn Tagen konnten durch viel persönlichem Einsatz nochmals über 500 Unterschriften im Rathaus abgegeben werden. Die Bestätigung der Verwaltung liegt bereits vor, dass damit das nötige Quorum gültiger Unterschriften erreicht ist. Nun entscheidet der Stadtrat.
Weiterlesen ...

Bezirksrätin Martina Hammerl und die Präsidentin des Conseil départemental de l'Oise, Nadège Lefebvre, erneuerten die Partnerschaftsurkunde anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Regionalpartnerschaft. - Foto: Bezirk Niederbayern
Landshut - pm (19.01.2023) Am kommenden Sonntag können wir nicht "nur" den Deutsch-Französischen Tag feiern und mit ihm das Engagement unzähliger BrückenbauerInnen dies- und jenseits des Rheins. Am 22. Januar 2023 jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, mit dem Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Grundstein für die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich gelegt haben.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (19.01.2023) Einen Schaden am Heck musste bereits am Donnerstag, 12. Januar, gegen 17 Uhr eine 31-Jährige aus Landshut an ihrem Hyundai feststellen, nachdem sie ihn tagsüber in der Lindenstraße geparkt hatte. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Ein Unfallverursacher ist bislang nicht bekannt. Hinweise auf den Unfallfahrer unter 0871 9252-0.
Dave Bopp, Untitled, 2020
Landshut - pm (19.01.2023) In dieser Zeit von Pandemie, Krieg und Klimakrise zeigt die Ausstellung Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler, die in Inhalt und Ausdrucks-formen eine Perspektive einnehmen, die wir mit dem Barock assoziieren: Farb- und Lebensfreude, Opulenz und Eleganz, Sinnlichkeit und Ironie, Licht und Dunkel, Leidenschaft und Harmonie. Ein Neues Barock, das die transzendente Kraft der Kunst spürbar werden lässt.
Weiterlesen ...

Sport- und Schützenvereine können beim Hauptamt - Sachgebiet Organisation und Sport - die diesjährige Vereinspauschale einreichen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (19.01.2023) Auch im Jahr 2023 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine im Rahmen der „Vereinspauschale“. Wie bereits in den Jahren 2020 und 2021 verdoppelt der Freistaat die Pauschale für die Vereine. Die entsprechenden Anträge können die im Stadtgebiet ansässigen Vereine ab sofort bei der Stadtverwaltung Landshut stellen. Für das Verfahren 2023 besteht erstmals auch die Möglichkeit, einen Online-Antrag einzureichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) Unglaublich ist es schon, wie sich manche Verkehrsteilnehmer verhalten. Ohne sich um den gestürzten Kradfahrer zu kümmern, entfernte sich am Mittwoch, 18. Januar, gegen 6:15 Uhr ein 45-Jähriger vom Unfallort in der Konrad-Adenauer-Straße/Porschestraße. Der 45-Jährige stand dabei zunächst in der Porschestraße auf der Linksabbiegerspur und wollte in die Konrad-Adenauer-Straße einbiegen.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (19.01.2023) Ob eine 20 Jahre alte Schlagbohrmaschine der Marke Bosch der Grund für den Einbruch in ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus im Jahnweg war, konnte noch nicht ermittelt werden. Sie war nämlich das Einzige, was der Täter mitgenommen hatte, als er von Montag, 9. Januar, bis Mittwoch, 18. Januar, in das Kellerabteil eingebrochen war. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871-9252-0.

Über 1.500 junge Frauen und Männer befanden sich 2022 in einem laufenden Ausbildungsverhältnis im bayerischen Garten- und Landschaftsbau. - Foto: C. Tietz
Bayern – pm (19.01.2023) Die positive wirtschaftliche Entwicklung im bayerischen Garten- und Landschaftsbau macht sich nach wie vor auch bei den Ausbildungszahlen bemerkbar: Wie im vorvergangenen Jahr befanden sich 2022 über 1.500 angehende Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner in Ausbildung. Nach den aktuellen Angaben des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begannen im vergangenen Jahr 546 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung im Beruf „Gärtner/in“ in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau).
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) Angebranntes Essen auf dem Herd führte am Mittwoch, 18. Januar, gegen 20 Uhr zu einer unsanften Öffnung der Wohnungstüre. Nachdem Nachbarn einen Feueralarm in einer Wohnung im Oberthweg gehört hatten aber auf klingeln niemand öffnete, informierten sie die Polizei. Nachdem die Beamten ebenfalls Rauch feststellen konnten und nicht klar war, ob sich noch eine Person in der Wohnung befindet, traten sie die Wohnungstür ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) Am Mittwoch, 18. Januar, erreichte gegen 20 Uhr die Polizei eine Mitteilung über eine Ruhestörung in der Äußeren Regensburger Straße in einem Mehrfamilienhaus. In einer Wohnung soll jemand gegen die Wand schlagen, so die Mitteilerin. Vor Ort klingelten die Beamten bei der besagten Wohnung und mussten feststellen, dass ein 23-Jähriger gerade dabei war, seine Wohnung zu wischen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) Glimpflich verlief am Mittwoch, 18. Januar, gegen 17:50 Uhr ein Unfall auf der B11 kurz nach der Ortsaufahrt Landshut in Richtung Moosburg. Ein 78-Jähriger aus Landshut war mit seinem Mercedes in Richtung Landshut unterwegs und kam aus noch nicht geklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Eine 52-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, so dass es zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Weiterlesen ...

Viele Studierende nutzten die Gelegenheit, beim Hands-On-Tag von medizinischen Fachleuten zu lernen. - Foto: Hochschule Landshut
Landshut – pm (19.01.2023) Welche psychologischen Besonderheiten gilt es bei der ärztlichen Gesprächsführung zu beachten? Wie läuft eine orthopädische Untersuchung ab? Und wie werden Infusionen korrekt gelegt? Beim medizinischen Aktionstag an der Hochschule Landshut hatten die Studierenden der beiden Bachelor-Studiengänge „Physician Assistant“ (PA) und „Hebammen (weiterqualifizierend)“ Gelegenheit, praktische Fertigkeiten von medizinischen Fachleuten zu lernen und ihr Wissen unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (19.01.2023) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 09. Februar der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte. Es ist zudem oft nicht ganz einfach einzuschätzen, ob ein Kind richtig hört.
Weiterlesen ...

Am kommenden Mittwoch berät der Stadtrat, ob der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese bleibt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (19.01.2023) Die nächste Sitzung des Senats für Messen, Märkte und Dulten findet am Dienstag, 24. Januar, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil die Standortfrage Christkindlmarkt und die Verlängerung der Betriebszeit der Frühjahrsdult 2023. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzungen von den Besucherplätzen aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) „Gelegenheit macht Diebe“ dachte sich wohl am Mittwoch, 18. Januar, gegen 8:30 Uhr ein bislang Unbekannter, als er in einem am Postplatz geparkten Auto die Geldbörse auf dem Beifahrersitz sah und zudem feststellen konnte, dass das Fahrzeug nicht versperrt ist. Dem Geschädigten entstand dadurch ein noch nicht genau bezifferter Schaden. Wer den Täter beobachten konnte, meldet sich bitte bei der Polizei unter 0871-9252-0.
Landshut - pol (19.01.2023) Die Kontrolle eines 33-Jährigen aus Landshut in der Altdorfer Straße ergab eine Reihe von Verstößen, als der Mann zunächst seinen albanischen Führerschein vorzeigte. Der war jedoch in Deutschland nicht mehr gültig, so dass der Mann ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Damit aber nicht genug.
Weiterlesen ...
Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer - Foto: Martina Bogdahn
Bayern - pm (19.01.2023) Immer weniger Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind bundesweit aktiv, umso erfreulicher ist die Tatsache, dass der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bei seinen Online-Kursen für Neulinge einen neuen Höchstwert verzeichnet: Insgesamt 532 Frauen, Männer und Jugendliche im Alter zwischen elf und 67 Jahren aus allen Bezirken im Freistaat haben jetzt ihre Ausbildung zum Referee begonnen.
Weiterlesen ...

Bilderbücher, erweitert um digitale Inhalte, erwartet die Kinder beim in der Stadtbücherei. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.01.2023) Ein Bucherlebnis mit der Plattform „Onilo“ bietet die Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 23. Januar, an. Das Bilderbuchkino, das auf einer Leinwand gezeigt wird, ist für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren geeignet und dauert von 15 bis 15.30 Uhr. Beim Präsentationsformat „Onilo“ laden animierte Bilderbücher zum Staunen, Lernen und Verstehen ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) Ein unbekannter Täter hat in der Kirche St. Jodok in der Freyung die Polsterung auf der Kirchenbank angezündet und beschädigt. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt, der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.