
Positionieren sich gegen eine Fußgängerzone v. l.: Bezirksrat Michael Deller, MdB Nicole Bauer sowie die Städträte Jürgen Wachter und Kirstin Sauter
Landshut - pm (12.05.2023) Die FDP Landshut-Stadt positioniert sich klar gegen eine Fußgängerzone in der unteren Neustadt. „Hier wird wieder einmal der erste Schritt vor dem zweiten gemacht“, so Stadträtin Kirstin Sauter und weiter: „Es gibt keinerlei Konzept, keinen wirklichen Plan – nur Luftschlösser. Aber so einfach ist es in der Realität eben nicht.“ Stadtratskollege Jürgen Wachter unterstreicht dies: „Wie stellt man sich das vor, wenn die Herrengasse eine Sackgasse ohne Wendemöglichkeit und die Ursulinenenge gesperrt wird?
Weiterlesen ...
Justus Krux - Foto: Rainer Wollenschneider
Essenbach - pm (12.05.2023) Am 22. September holt die Bühne am Schardthof den Kabarettisten und Rechtsanwalt Justus Krux nach Essenbach. Mit seinem aktuellen Programm: „Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch…?“ - Aus dem Leben eines Anwalts - nimmt er die Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden von uns täglich betrifft. In eine Welt, in der es vor dem Gefängnis schützen kann, wenn du das Warndreieck vor Beginn der Fahrt auf den Beifahrersitz legst.
Weiterlesen ...
„vocatium“-Projektleiterin Sabine Fronauer überreichte OB Alexander Putz ein Exemplar des neuen Begleithandbuchs zur Ausbildungsmesse „vocatium“. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.05.2023) Für Jugendliche aus der Region gibt es jetzt das neue Berufswahl-Handbuch „Chancen in Niederbayern 2023‟. Das Begleitbuch zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ hilft bei der Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Alexander Putz - Foto: Stadt Landshut
Landshut – gw (11.05.2023) Heute überreichte Alexander Putz (59) seine Eintrittserklärung in die CSU an Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Bis 28. Oktober 2020 war der seit 2017 amtierende Oberbürgermeister der Stadt Landshut Mitglied in der FDP. Er verließ die Liberalen, da er die Linie der Bundes- und Landespartei in Sachen Corona-Krisenmanagement nicht mehr mittragen wollte. Seitdem übte Putz sein Amt als parteifreier Oberbürgermeister aus.
Weiterlesen ...

Eine Neustadt als Fußgängerzone und Wohlfühlplatz statt Parkplatz, dafür plädiert Christian Baier. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (11.05.2023) Die FuZo ist die einmalige Chance, etwas zu verändern. Schreibt Christian Baier. Aus den teuer eingerichteten Multifunktionsflächen in der Neustadt wurden oder blieben Parkplatzflächen. Es wird argumentiert, dass es doch egal sei, dass diese 350 Meter als FuZo einzurichten, das würde sich nicht rentieren. Anders wird ein Schuh daraus, wenn diese paar Meter doch egal sind, kann man ja auch eine FuZo daraus machen - es sind ja nur 350 Meter.
Weiterlesen ...

Erneut auf der Mühleninsel präsentieren die Künstler ihre von Hand gefertigten Waren. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.05.2021) Keramik ist angesagt wie lange nicht. Ob gestreift, frühlingshaft bunt oder einfarbig elegant, ob Haferl oder Skulptur – bei der Landshuter Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel findet sich alles für Keramik-Liebhaber. Am Freitag um 11 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Alexander Putz den überregional bekannten Markt zum Start in die Gartensaison. Der Verkauf beginnt bereits um 10 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (11.05.2023) Das diesjährige, 20. Umsonst & Draußen-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern wieder klasse Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. An 15 Abenden, von 24. Mai bis 30. August, kann jeweils um 20 Uhr zugehört, getanzt, gegrillt und gefeiert werden. Um das gute Verhältnis zur Nachbarschaft nicht zu belasten, wird weiterhin streng darauf geachtet, dass die Auftritte um 22 Uhr zu Ende sind. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...

Bis 21. Mai dauert die Trikotversteigerung der Roten Raben.
Vilsbiburg - pm (11.05.2023) Zur Abrundung der Saison 2022/23 bieten die Roten Raben ihren Fans als spezielle Aktion noch eine Trikotversteigerung. Die von den Spielerinnen getragenen roten Heim- bzw. schwarzen Auswärtstrikots können im Original, also inclusive etwaiger Gebrauchsspuren, erworben werden. Insgesamt sind 14 signierte Trikots von neun Spielerinnen verfügbar.
Weiterlesen ...

Erlös aus dem Trachtenflohmarkt ist für die "Mutmacher" des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes bestimmt.
Velden - pm (11.05.2023) Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln am 4. Juni ab 11 Uhr beim Trachtenflohmarkt in der Güterhalle, Vilsstraße 42, Velden den Besitzer. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Organisiert wird der Trachtenflohmarkt von einem Frauennetzwerk rund um die Abgeordneten MdB Nicole Bauer und MdL Ruth Müller in Zusammenarbeit mit den Maltesern Landshut.
Weiterlesen ...

Über das erfolgreiche Audit freuen sich die Vertreter der überprüften Bereiche sowie die unabhängigen Prüferinnen Julia Haas und Karin Bernecker (hinten v. l.). - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (11.05.2023) „Eine echte Qualitätssteigerung“ haben die unabhängigen Prüferinnen dem Klinikum Landshut beim diesjährigen Überwachungsaudit bescheinigt. Somit darf das Krankenhaus weiterhin den Qualitätsstempel DIN EN ISO 9001:2015 tragen – dahinter verbirgt sich die meistbedeutende Norm im Qualitätsmanagement. Auch dieses Mal haben sich die beiden Auditorinnen wieder quer durch die Bereiche des Klinikums geprüft: von verschiedenen chirurgischen Kliniken über die Notaufnahme bis hin zur Zentralsterilisation, wo OP-Besteck aufbereitet wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.05.2023) Am Montag, 15. Mai, hält von 17 bis 18 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Rottenburg - pm (11.05.2023) Am Dienstag, 16. Mai, spricht Dr. Thomas Lorenz, Leitender Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über Osteoporose. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...

Die Ortsgruppe des BUND Naturschutz erwartet hohen Besuch: Mit Bayerns Natura 2000-Botschafterin den europaweiten Natura 2000-Tag begehen.
Landshut – pm (11.05.2023) Die Stadt Landshut verfügt an Isar und Isar-Hangleite über besondere Naturschätze, die europäische Natura 2000-Gebiete sind. Da die Natura 2000-Gebiete für die Flora, Fauna und Menschen in der gesamten europäischen Union von größter Bedeutung sind, hat die Europäische Union den 21. Mai als europaweiten Natura 2000-Tag ausgerufen.
Weiterlesen ...
Passau - pm (11.05.2023) Ein breites überparteiliches Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen startet am Freitag, 12. Mai das Bürgerbegehren “Rettet die Passauer Wälder“. Die Stadt Passau soll zum Erhalt ihrer bestehenden Waldflächen verpflichtet werden und ab sofort keine Rodungen mehr zulassen. Aktueller Anlass ist der Schutz des Jägerholz in der Gemarkung Patriching: Das laufende Verfahren zur Ausweisung eines Gewerbegebiets Jägerholz soll eingestellt, die geplante Rodung gestoppt werden.
Weiterlesen ...

Ergebnisse der bpv-Umfrage „Sportunterricht in Bayern“ im Februar 2023
Bayern - pm (11.05.2023) An Bayerns weiterführenden Schulen ist es um den Zustand und die Nutzung der Sportstätten nicht gut bestellt. Das ergab eine Umfrage der Fachgruppe Sport des Bayerischen Philologenverbandes (bpv), an der sich rund 160 Sport-Fachleiter von unterschiedlichen Gymnasien und FOSBOS beteiligt haben. Die Folgen sind tiefgreifend für den Sportunterricht und für die nötige Bewegung der Kinder und Jugendlichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.05.2023) Am Samstag, 13. Mai, findet im KASiMiRmuseum Landshut von 10:30 bis 12:30 Uhr wieder ein kreativer Workshop statt. Als Teil einer ganzen Reihe von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten die Museen der Stadt Landshut ein schönes Programm im Vorfeld der diesjährigen "Landshuter Hochzeit". An diesem Samstag können Kinder ab 6 Jahren mit Ute Haas ihren Hochzeitszug als Klebebild mit Pferden und Kutschen aus bunten Papieren gestalten und dazu Figuren zeichnen.
Weiterlesen ...

Die Musikschule lädt zu ihrem großen Big Band-Festival in die Alte Kaserne ein. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.05.2023) Die Städtische Musikschule veranstaltet wieder ihr traditionelles Big Band-Festival. Musikbegeisterte können sich am Sonntag, 21. Mai, ab 13 Uhr auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm in der Alten Kaserne freuen: von Swing und Funk über Latin und Rock bis hin zu Pop und Jazz ist für jeden etwas dabei. Martin Stefani gründete als Pionier der Big Bands an der Musikschule dieses Festival vor vielen Jahren. Seine Nachfolger Matthieu Bordenave und Florian Jechlinger führen die Organisation inzwischen fort.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.05.2023) Am Dienstag, 16. Mai, steht Stadtrat Rainer Ecker (AfD) im Rahmen einer Telefonsprechstunde von 18 bis 19 Uhr für Fragen und Anregungen unter der Telefonnummer 0871 881528 zur Verfügung.

Staatskanzleichef Dr. Florian Herrmann (7. v. r.) hat die Gewinner von Jugend forscht Bayern geehrt. Ebenfalls zu Gast im Prinz-Carl-Palais waren Landeswettbewerbsleiter Uli Herwanger (6. v. r.) sowie Joana Stöckl (2. v. r.), Olivier Dubois (3. v. r.), Tom Wallner (4. v. r.) und Tamara Brandmeier (5. v. r.) vom Patenunternehmen DRÄXLMAIER. - Foto: Bayerische Staatskanzlei
München - pm (10. Mai 2023) Die besten Jungforscher Bayerns waren am Montagnachmittag im Prinz-Carl-Palais in München zu Gast. Der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, hat die jungen Frauen und Männer für ihren Sieg bei Jugend forscht Bayern bei der DRÄXLMAIER Group in Vilsbiburg Ende März geehrt und ihre Leistung in einer feierlichen Ansprachen persönlich gewürdigt:
Weiterlesen ...
Das Schwangerenfrühstück mit Hebamme Ewa Krüger am Krankenhaus Vilsbiburg findet wieder statt. - Foto: LAKUMED Kliniken
Vilsbiburg - pm (11.05.2023) Nach längerer „Corona-Pause“ ist es wieder so weit: Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 23. Mai um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren und einer Hebamme der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet vorerst einmal monatlich, jeweils dienstags statt.
Weiterlesen ...