Stefan Kröll - Foto Severin Schweiger
Landshut pm (09.05.2022) Am Freitag,13.05. gastiert Kabarettist Stefan Kröll ab 20 Uhr im Salzstadel. „Aufbruch!“ heißt das neue Kabarettprogramm von Stefan Kröll, mit dem er seit Anfang 2022 auf Tour geht. Aufbruch in eine neue Ära? Aufbruch eingefahrener Denkweisen oder einfach nur der Aufbruch beim Wild- eine bayerische Antwort auf „des Pudels Kern“ von Goethe? So mehrdeutig wie der Titel sind auch dieses Mal wieder seine skurrilen Geschichten, Querverbindungen und Gedankensprünge, die längst zum Markenzeichen der höchst unterhaltsamen Vorstellungen geworden sind.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (09.05.2022) Von Samstag auf Sonntag wurde im Flutmuldenweg 5 von einem geparkten, silbernen Pkw Mercedes, das vordere amtliche Kennzeichen LA - IR 717 aus der Kennzeichenhalterung gerissen und entwendet. Hierbei entstand ein Gesamtschaden im unteren dreistelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Wiesenfelden - pm (09.05.2022) „Die Ruhe rund um das Schloss Wiesenfelden trügt, denn das Programmheft ist endlich wieder voll“, berichtet Beate Seitz-Weinzierl, die Leiterin des Umweltzentrums beim Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ruth Müller, MdL. In den Osterferien waren Gruppen da und auch die Schulklassen können endlich wieder kommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.05.2022) Von Freitag auf Samstag wurde im Tannenweg 4 ein geparkter, roter Pkw Opel Grandland, von einem Unbekannten vorsätzlich beschädigt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (09.05.2022) Am Montag, 16.05., findet um 14 Uhr im Landratsamt Landshut, großer Saal eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt. Die Vorlage eines 3G-Nachweises ist nicht mehr erforderlich. Wer sich jedoch nicht am Platz befindet, dem wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (09.05.2022) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 19. Mai, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte.
Weiterlesen ...
Mainburg - pol (09.05.2022) Am Samstag (07.05.) kam es im westlichen Stadtteil von Mainburg zu einem Großaufgebot an Einsatz- und Rettungskräften. Gegen 19 Uhr wurde die Polizeieinsatzzentrale in Straubing über Notruf verständigt, das ein schwer verletzter Mann auf der Straße liegen würde.
Weiterlesen ...

Landshut - ffw (08.05.2022) Heute, Sonntagvormittag bemerkte ein Autofahrer, der auf der A 92 in Richtung München unterwegs war, kurz nach der Auffahrt Landshut West Rauch aus seinem Auto. Er reagierte geistesgegenwärtig, fuhr sein Fahrzeug noch in eine seitliche Ausbuchtung und stellte es dort ab.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (08.05.2022) - 25. Juni 2016. Im Kleinen Atelier hat Fritz Koenig seine ganz persönliche Aufstellung ausgerichtet, mit Werken, zu denen er einen sehr engen Bezug hat und die für ihn so bedeutungsvoll sind. Die entstandenen Fotografien lassen erahnen, was Fritz Koenig mit seiner Aufstellung zeigen will. Der Betrachter kann darin lesen wie in einem Buch. Die ausgewählten Werke und Artefakte sprechen eine eigene Sprache – und sie sprechen für sich.
Diese Fotografien – und weitere, die an diesem Nachmittag auf Koenigs Ganslberg entstehen – bezeichnet der Fotograf Hubertus Hierl heute als „Fritz Koenigs letztes Selbstporträt“.
Weiterlesen ...
Initiatorin des Antrags Stadträtin Elke Rümmelein
Landshut - pm (08.05.2022) Die Umsetzung der Wärmewende hinkt den Klimaschutzzielen weit hinterher. Bei der Wärme dominieren die fossilen Energien und im Gebäudebereich schlummert ein enormes Einsparpotential. “Sowohl beim Ausbau erneuerbarer Quellen für die Wärmeversorgung als auch bei der energetischen Sanierung der Gebäude müssen wir endlich vorankommen“, sagt Grünen- Stadträtin Elke Rümmelein. Gemeinsam mit Fraktionskolleg*innen hat sie einen Antrag zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans eingebracht. Der Wärmeplan soll die Grundlage für eine umfassende Wärmewendestrategie für Landshut liefern.
Weiterlesen ...

Am Termin nahmen teil, von links MdL Petra Högl, Prof. Dr. Uta Benner, MdL Andreas Jäckel, Lehrkraft für besondere Aufgaben Dawei Ni, MdL und Vorsitzender des sozialpolitischen Arbeitskreises Thomas Huber, Gebärdensprachdolmetscherin Anika Loidl, Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, Gebärdensprachdolmetscherin Pia Koch und MdL Helmut Radlmeier.
Landshut - pm (08.05.2022) Der Studiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ ist in der deutschen Hochschullandschaft rar gesät. Die Hochschule Landshut nimmt hier eine Vorreiterrolle im süddeutschen Raum ein und hat 2015 das Studienangebot gestartet.
Weiterlesen ...
Ab 1. Juni gib es für drei Monate das 9-Euro-Ticket
Landshut - hs (08.05.2022) Heute, Sonntag, geht um 22 Uhr die 22. Frühjahrdult ohne finales Feuerwerk zu Ende. Das Leben in der Stadt 14 Monate vor der Landshuter Hochzeit 2023 geht weiter. In Stadt und Landkreis sind aktuell ca. 1.000 Flüchtlinge aus der Ukraine privat oder in Sammelunterkünften untergebracht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.05.2022) Von einem im Rahmen der Dultwache abgestellter Streifenwagen wurde das vordere Kennzeichen entwendet, wobei auch die Kennzeichenhalterung beschädigt wurde. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Bereich der Ringlstecherwiese.
Weiterlesen ...

Essenbach - pm (08.05.2022) Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Abend mit ausgewählten Liedern von Georg Danzer und Wolfgang Ambros. Am Samstag, 20. Mai verneigen sich in der Bühne am Schardthof die Musiker Phil Höcketstaller und Sebastian Schlagenhaufer, mit zwei akustischen Gitarren, vor dem Werk der Austropop-Größen Georg Danzer und Wolfgang Ambros.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.05.2022) Gegen Samstag Mitternacht trat ein unbekannter männlicher Täter den Außenspiegel eines geparkten Pkw in der Fördererstraße 22 ab. An dem BMW entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...

Essenbach - pm (08.05.2022) „Endlich wieder ein volles Haus“, so der Bühne am Schardthof-Macher Antonio D’Auria nach der erfolgreichen Veranstaltung am Wochenende mit den CantAutori. „Noch ist das Publikum sehr verhalten was Ticketkäufe angeht, aber wir zählen auf unsere Gäste, die uns durch die schwere Zeit der Pandemie getragen haben und sich selber jetzt mit solchen Abenden belohnen“, so Antonio D’Auria weiter.
Weiterlesen ...
Gastredner ist Dr. Markus Reimer, CSR-Manager
Landshut - pm (08.05.2022) In exklusiver Atmosphäre erleben Sie den Meinungs– und Gedankenaustausch in einem professionellen Netzwerk von Unternehmern und Führungskräften für ein lebendiges und marktorientiertes Handeln.
Reservieren Sie sich bitte folgenden Termin:
MAIEMPFANG FÜR DIE NIEDERBAYERISCHE WIRTSCHAFT
MONTAG, 9.MAI, 19 UHR, STADTSAAL BERNLOCHNER, LA
Schirmherr: Regierungspräsident Rainer Haselbeck
Weiterlesen ...
SpVgg-Cheftrainer Christian Endler seit der Winterpause
Landshut - hs (07.05.2022) Nach vier Spielen ohne Niederlage tritt heute, Samstag, 15 Uhr, der SSV Eggenfelden gegen den Tabellennachbarn, die SpVgg, im Landshuter ebm papst Stadion an. Das bereits um 13 Uhr angepfiffene Spiel Eintracht Karlsfeld gegen den TSV Ampfing endete 2:0 für Karlsfeld. Ampfing ist am Samstag, 14.05., der nächste Gegner der SpVgg. SpVgg-Cheftrainer Christian Endler erwartet bei diesem Derby am letzten Dult-Samstag absolut vollen Einsatz, wenn auch der Klassenerhalt mit 43 Punkten Dank der guten Punkteausbeute vor der Winterpause (damals Tabellenrang 5) gesichert ist.
Weiterlesen ...

Theresa Huber nahm den Preis stellvertretend für das Ideenmanagement der DRÄXLMAIER Group entgegen. - Foto: Moelle Susanne
Vilsbiburg - pm ( 07.05.2022) Das Ideenmanagement der DRÄXLMAIER Group zählt zu den besten Ideenmanagements im Jahr 2022 in ganz Deutschland. Das Deutsche Institut für Ideen- und Innovationsmanagement hat DRÄXLMAIER mit dem dritten Platz des Deutschen Ideenmanagement Preises 2022 in der Kategorie „Bestes Ideenmanagement“ ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.05.2022) Zwei Mal fand der "Tag der offenen Tür" an der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut wegen der Corona-Pandemie nur virtuell statt, nun kann man am Samstag, 14. Mai (10 - 12 Uhr) beim "Tag der offenen Tür" die Wirtschaftsschule an der Parkstraße, ihre Lehrkräfte und Schüler und das ganze Rundherum endlich wieder einmal persönlich kennen lernen.
Weiterlesen ...