
Der Austausch zwischen Studierenden, Alumni und Dozierenden stand beim ersten „Tag der Ingenieurpädagogik“ im Vordergrund.
Landshut - pm (16.06.2022) Erstmalig trafen sichan der Hochschule Landshut Studierende, Alumni und Professor*innen der Ingenieurpädagogik über drei Standorte hinweg. Der Studiengang Ingenieurpädagogik (IP) wird seit Wintersemester 2015 an der Hochschule Landshut angeboten, zum Wintersemester 2020 zogen die TH Rosenheim und die OTH Amberg-Weiden mit vergleichbarem Studienangebot nach.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.06.2022) Von Montag auf Dienstag wurde im Sudetenweg 10 ein geparkter, roter Pkw Mazda, von einem unbekannten Fahrzeugführer vorne links angefahren und beschädigt.
Weiterlesen ...
Essenbach/Oberahrain - pol (15.06.2022) Von Donnerstag, 09.06., auf Freitag, 10.06., wurde in Oberahrain, Am Mühlbach 72, eine Garagenwand durch schwarz-blaues Graffiti beschmiert und beschädigt.
Weiterlesen ...
Pocking - pol (15.06.2022) Heute, Mittwoch gegen 04:20 Uhr kam es auf der B12 bei Waldstadt in einem Baustellenbereich zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Transporter der Marke Ford und einem Lkw mit Anhänger der Marke MAN.
Weiterlesen ...

Das Ferdinando Romano Quartet kommt in die Zentrale zum Rieblwirt.
Landshut - pm (14.06.2022) Am Samstag, 18. Juni.tritt in der Zentrale zum Rieblwirt die gefeierte italienische Jazzformation Ferdinando Romano Quartet und Gitane Akkrobat aus Mossburg auf. Ferdinando Romano wurde 2020 zum besten Nachwuchsjazzmusiker in Italien gewählt, das Album "Totem" schaffte es auf Platz 8 der Top Jazz Awards. Der Abend wird von der Moosburger Band Gitane Akkrobat eröffnet, die ein wahres Potpourri an Stilen zu einem einzigartigen Erlebnis verbinden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2022) Im Zusammenhang mit der am kommenden Samstag, 18. Juni, auf der Burg Trausnitz stattfindenden Veranstaltung „Tanz die Trausnitz" ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (14.06.2022) Von Donnerstag auf Freitag wurde in Oberahrain, Am Mühlbach 106, ein Sichtschutzzaun mit blau-schwarzer Graffiti verschmiert und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0.

v. l.: Peter Gebhardt, Wolfgang Handschuch, Anja König, Martin Hobmeier und Herbert Lohmeyer
Landshut – pm (14.06.2022) Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder des Landesvorstandes Bayern der DL21 (Forum Demokratische Linke – Die Linke in der SPD) um ihre Vorsitzende Anja König in Landshut zu einer Vorstandssitzung. Viele politische Themen wurden diskutiert. Mit der Übergewinnsteuer, dem Tempolimit und der beschlossenen Mindestlohnanpassung beschäftigten sich die linken Politiker ganz besonders.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2022) Am 26. Juni um 14 Uhr findet unter Leitung von Petra Seifert eine historische Stadtführung über das Leben der Juden in Landshut statt. Seit den Anfängen der Landshuter Stadtgeschichte lebten nachweislich Juden in Landshut. Eine Station dabei ist der Standort der ehemaligen Synagoge am Dreifaltigkeitsplatz.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (14.06.2022) Am Samstag wurde zwischen 18 Uhr und 21.10 Uhr ein geparkter schwarzer VW Golf in der Lindenstraße, Ecke Sternstraße, von einem Unbekannten hinten links angefahren und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich. Eine weitere Unfallflucht wurde der Polizei von einem Parkdeck eines Discounters in der Alten Regensburger Straße 21 gemeldet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2022) Der „Lions Club Landshut-Wittelsbach" führt am Sonntag, 19. Juni, im Stadtgebiet den Benefizlauf „Landshut läuft" durch. Start und Zieleinlauf ist, wie bereits berichtet, in der Altstadt vor dem Rathaus. Im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung und den damit verbundenen Auf- und Abbauarbeiten ist daher am Sonntag von circa 7 bis 18 Uhr die Sperrung der Altstadt zwischen dem Postplatz und der Spiegelgasse erforderlich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2022) Aufgrund des Benefizlaufs „Landshut läuft" am Sonntag, 19. Juni, müssen zur ordnungsgemäßen Durchführung der Veranstaltung die Fahrradständer in der Altstadt (Höhe Müller) vorübergehend abgebaut werden. Der Abbau der Radständer, der durch die Bauamtlichen Betriebe erfolgt und mittels Hinweisschildern an den Radständern bekannt gegeben wird, ist am Freitag vorgesehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2022) Am 22. Juni wird unter Leitung von Christina Moratscheck unter der Reihe Literatur zum Feierabend der Roman von Juli Zeh "Über Menschen" besprochen (Interessierte sollten den Roman gelesen haben).
Weiterlesen ...

Im Bild Oberbürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Landshuter Stadtbau GmbH, Alexander Putz (Mitte), Geschäftsführer der Landshuter Stadtbau GmbH, Rainer Sauter (Zweiter von links) mit den beiden Prokuristen Kämmerer Klaus Peißinger (links), Bau- und Umweltreferent Johannes Doll (Dritter von links), Vertretern des Aufsichtsrats, Planern und Vertretern der Regierung von Niederbayern beim Spatenstich in Auloh - Fotos (3): Christine Vinçon
Landshut - pm (13.06.2022) Innerhalb des Neubaugebiets an der Mangfallstraße entstehen auf zwei Grundstücken im Wert von 1,54 Millionen Euro, die die Stadt als GeIn Auloh entstehen zwei neue Mehrfamilienhäuser mit 18 Wohneinheiten. Kürzlich hat der Spatenstich zu diesem Neubauvorhaben stattgefunden.
Weiterlesen ...
Straubing - pol (13.06.2022) Zu einem folgenschweren Brand in einem Zweifamilienhaus kam es heute, Montag, kurz vor 11 Uhr in der Krummauer Straße. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Sachschaden bei weit über 200.000 Euro.
Weiterlesen ...
Wohlbehütet wurden die Entlein zu ihrer Mutter gebracht.
Landshut - ffw (13.06.2022) Am heutigen Montagmorgen sowie Ende letzter Woche musste die Landshuter Feuerwehr zwei Entenfamilien zur Hilfe kommen. Eine Familie hatte sich in ein Lagerhaus eines Baumarktes im Industriegebiet verirrt. Die zweite Familie lebte auf einem begrünten Dach eines Bürogebäudes in der Luitpoldstraße.
Weiterlesen ...
Das Gewinnerbild der Fotochallenge 2021 zeigt den Radweg entlang der Ergoldinger Fluren. – Foto: Schnuppi e.V.
Ergolding – pm (13.06.2022) Am Freitag ist es soweit, die erfolgreiche Stadtradel-Kampagne startet im Markt Ergolding in die 7. Runde. Ziel dieser Aktion ist es, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Attraktivität des Radverkehrs soll durch diese Art des Wettbewerbs nachhaltig gestärkt werden.
Weiterlesen ...
Aidenbach - pol (13.06.2022) Zu einem größeren Polizeieinsatz unter Leitung der Polizeiinspektion Vilshofen kam es heute (13.06.), kurz vor 14Uhr. Ein Verkaufsfahrer verständigte über Notruf die Polizeieinsatzzentrale, da er soeben von einem Hausbewohner mit einer Waffe bedroht worden sei.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.06.2022) Am 23. Juni um 19 Uhr findet unter Leitung von Dr. Gabriele Zieroff in der Reihe Bibel falsch verstanden der Online-Vortrag „Das Schweigen der Frauen in der Kirche - von Paulus eingefordert - mit traurigen Konsequenzen bis zum heutigen Tag?" statt.
Weiterlesen ...

Ehrenstadtbrandrat Erich Gahr und Vorsitzender Andreas Kei statteten dem Jubilar und langjährigem Feuerwehr-Mitglied Erich Hackl einen Besuch ab, um ihm zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren.
Landshut - pm (13.06.2022) Kürzlich konnten der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut Andreas Kei sowie Ehrenstadtbrandrat Erich Gahr dem langjährigen Mitglied und Ehrenvorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr, Erich Hackl, zum 80. Geburtstag gratulieren. 1960, also vor über 60 Jahren, trat Hackl der Freiwilligen Feuerwehr bei.
Weiterlesen ...