„Ungeheuer“: Laura Trischkat, im Hintergrund (von links) Johannes Schön, Eva Gottschaller
Tiefenbach - pm (01.08.2022) Das reisende Freilichttheater des Bezirks Niederbayern gastiert im Rahmen seiner 25-Jahre-Jubiläumstournee am Samstag, 6. August in Tiefenbach. Spielort ist bei gutem Wetter das Gelände des Sportplatzes (Am Sportplatz 2). Wenn es regnen sollte, finden die Aufführungen in der Eisstockhalle statt (Am Sportplatz 2). Der Eintritt ist frei. - Nachmittags um 17 Uhr steht das Kinderstück „Die Geschichte vom Un-geheuer“ von Lena Hach auf dem Programm.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.08.2022) Ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern, entfernte sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 31.07., eine unbekannte Fahrzeugführerin in der Klötzlmüllerstraße 192, nachdem sie den linken Außenspiegel eines geparkten Toyota abgefahren hatte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.08.2022) Den Rucksack einer Rentnerin aus Landshut haben am Sonntag,31.07., gegen 18:30 Uhr vermutlich zwei unbekannte Täter im Stadtbad entwendet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.08.2022) Zwei bislang unbekannte Täter haben am Sonntag, 31.07., gegen 22:45 Uhr, in der Benzstraße ein Verkehrszeichen umgeknickt und aus der Verankerung gebrochen.
Weiterlesen ...
Die aktuelle Frage an den SpVgg-Vereinsvorsitzenden Manfred Maier: Wie schafft man deutlich mehr Zuschauer ins Stadion?
Landshut - hs (31.07.2022) Gestern und heute wurden die beiden noch ausstehenden Spiele in der vierten Runde der Landesliga-Saison ausgetragen. Der SV Bruckmühl konnte gestern daheim gegen Brunnthal glatt 3:0 gewinnen. Heute, Sonntag musste der SSV Eggenfelden als Tabellenzweiter beim TuS Holzkirchen eine bittere 0:4 Niederlage einstecken. Die Rottaler rutschen damit auf den 4. Tabellenplatz mit weiterhin 9 Punkten (6:4 Tore).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.07.20229 Im Zuge des nächsten Bauabschnittes im Bereich Heilig-Geist-Gasse wird - planmäßig und wie bereits im Juni berichtet - ab Montag, 1. August, die Heilig-Geist-Gasse im Einmündungsbereich zur Altstadt/Heilig-Geist-Brücke gesperrt. Das Foto zeigt Umleitungsschilder.
Die Arbeiten an den Fernwärme-, Gas- und Wasserleitungen im Bereich der Heilig-Geist-Kirche sind inzwischen weit fortgeschritten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (31.07.2022) Am Freitag (29.07.) zwischen 16 Uhr und 18 Uhr kam es am Orbankai in Landshut zum Diebstahl eines Fahrrades der Marke Kross.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (31.07.2022) Im Zeitraum zwischen 29.07. 15 Uhr und 30.07., 9:30 Uhr zerkratzte ein unbekannter Täter die Motorhaube eines Daimler, welcher in der Landshuter Straße in Bruckbergerau geparkt war.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (31.07.2022) Ein blaues Kleinkraftrad der Marke Piaggio wurde in der Nacht von Freitag den 29.07 auf Samstag den 30.07.2022 in Altdorf entwendet.
Weiterlesen ...
Augsburg - pm (31.07.2022) Mit dem Augsburger Water & Sound Festival startete am Donnerstag (28.07.) das landesweite Klimakunst-Festival der bayerischen Städte – initiiert vom Netzwerk STADTKULTUR. Das Festival wurde von Jürgen Enninger, dem Kulturreferenten der Stadt Augsburg, eröffnet und begann mit einem Panel und Artist Talk mit Ausstellung zu Wasser, Musik, Ökologie und Politik der Sahara Region (Foto). Städte entstehen seit jeher an Orten, an denen es Wasser gibt, und wo sich Menschen niederlassen, entwickelt sich wiederum Kultur.
Weiterlesen ...
Griesstätt, Landkreis Rosenheim - pol (31.07.2022) Am späten Samstagnachmittag kam ein 56-jähriger Motorradfahrer ohne Fremdverschulden von der Staatsstraße 2079 im Landkreis Rosenheim ab und stürzte eine Böschung hinunter. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Polizei Wasserburg hat die Unfallermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.07.2022) Am Samstag, 6. August findet im Garten des Matthäusstifts, Sandnerstraße 8, von 14 bis 17 Uhr ein Flohmarkt statt. Dabei kann auch das Seniorenheim besichtigt werden. Es gilt Maskenpflicht.

Das Foto zeigt einen Spektakel-Auftritt in Höhe des Rathauses. Quelle: Spektakel Landshut
Landshut - pm (30.07.2022) Bald ist es ist wieder soweit - nach zwei Jahren Pause, aus bekannten Gründen - dürfen sich Kunstfestival-Freunde auf das 16. Spektakel Landshut freuen. Es ist eines der größten internationalen Straßen- und Kunstfestivals Europas mit vielen neuen Gesichtern aus der weltweiten Straßenkunstszene.
Die Stadt wird zur riesigen Bühne. Musik, atemberaubende Artistik, Akrobatik, Comedy, Straßentheater, Zauberer und Straßenkünstler der Spitzenklasse. Zahlreiche einzigartige Künstler feiern wieder in Landshut Deutschland-Premiere. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Künstler spielen "für den Hut".
Auftakt des diesjährigen Festivals ist die BMW Spektakel Gala am Donnerstag, 15. September ab 20 Uhr im Theaterzelt Landshut. Ein kurzweiliges Varieté-Programm mit einer Künstlerauswahl des diesjährigen Lineups moderiert von und mit Amelia aus Australien und Jessica aus der Schweiz.
Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag, 16. September, um 15.45 Uhr vor dem Rathaus durch den Schirmherrn Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Alexander Putz, 2016 und 2020 als FDP-Kandidat gewählt, jetzt parteifrei - Foto welt.de
Landshut - hs (30.07.2022) 27 der 72 Monate der gemeinsamen zweiten Amtsperiode von Oberbürgermeister Alexander Putz und den 44 Stadträten sind mit dem 31. Juli geschafft. Ende April 2023 ist bereits "Halbzeit". Schon wird vermehrt die Frage nach den nächsten OB-Kandidaten und neuen Stadtratskandidatenlisten gestellt. Die Wahlen von OB und Stadträten erfolgt ja wohl erneut Anfang März 2026. Es wird einen neuen Oberbürgermeister geben. Das steht fest. Alexander Putz (59) hat wiederholt eine weitere Amtsperiode ausgeschlossen. Der neue Rathauschef bzw. eine neue Rathauschefin wird sicherlich wieder einer Partei angehören. Die Aktivitäten potentieller OB-Kandidaten werden ja bereits aufmerksam beobachtet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.07.2022) Das Sommerfest für Corona-Helfer der Stadt findet heute, 30. Juli, um 17.30 Uhr in desarkassenarena witterungsunabhängig statt. Aufgrund der unsicheren Wetterlage – der Deutsche Wetterdienst sagt für den Tagesverlauf einzelne starke Gewitter voraus – kann die Veranstaltung heute ab 17.30 Uhr aber nicht wie ursprünglich geplant auf dem Messe-Freigelände durchgeführt werden, sondern wurde in die Sparkassen-Arena verlegt. - Zutritt nur für angemeldete Gäste ab 17 Uhr über den Haupteingang (Einlass-Armband mitbringen).
Landshut - pm (30.07.2022) Das Bauzunfthauses Landshut lädt an Freitag, 05. August um 20 Uhr zum Vortragsabend ein. Referent ist KREISARCHÄOLOGE DR. THOMAS RICHTER: Sein Thema: “Neue keltische Funde entlang der Isar”, Rätselhafte Vorratsgefäße, Gräber, Dörfer und eine, in einem Feuersturm untergegangene Befestigungsanlage.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (30.07.2022) Wie sollte es auch anders sein: Bezirksligist TuS Feuchtwangen hat sich für den TSV 1860 München aus der 3. Liga als Gegner in der Runde der letzten 32 Teams im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb entschieden. Die Mittelfranken hatten sich als einziger der 22 Kreissieger in der ersten Hauptrunde behauptet und durften sich durch den 5:3-Erfolg im Elfmeterschießen gegen die SpVgg Unterhaching jetzt ihren Kontrahenten aussuchen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.07.2022) Ausgerechnet vor dem Feuerwehrhaus der FFW Landshut-Schönbrunn standen am Freitagnachmittag wenige Quadratmeter der witterungsbedingt überaus trockenen Rasenfläche in Flammen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.07.2022) Im Laufe der vergangenen Woche wurde ein auf einem Anwohnerparkplatz im Sudetenweg abgestellter, grauer VW Tiguan hinten links am Kotflügel durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt.
Weiterlesen ...
Auch Kardinal Reinhard Marx wird anwesend sein
München / Freising - pm (30.07.2022) Betroffene von sexuellem Missbrauch im Bereich der Erzdiözese München und Freising sind zu einem Tag der Begegnung am Freitag, 23. September, von 14 bis 17 Uhr in die Hanns-Seidel-Stiftung in München (Lazarettstraße 33) eingeladen. Veranstaltet wird der Begegnungstag von der Unabhängigen Aufarbeitungskommission (UAK) für sexuellen Missbrauch in der Erzdiözese.
Weiterlesen ...