Landshut - pol (16.06.2022) In der Nacht von Mittwoch, 15. Juni, auf Donnerstag, 16. Juni, ging bei der Polizei Landshut eine Meldung ein, dass in verschiedenen Straßen im inneren Stadtgebiet unzählige Zeitungen auf der Fahrbahn verteilt wurden. Durch sachdienliche Hinweise von Zeugen konnte die Polizei Landshut zwei junge Männer aus Landshut und Bruckberg als mutmaßliche Täter ermitteln.
Weiterlesen ...
Landshut pm (16.06.2022) Wir freuen uns sehr, dass es mit Schwimm-Wettkämpfen wieder los geht und wir nach langer Abstinenz wieder einen Heimwettkampf austragen können. Der SC 53 ist in diesem Jahr Ausrichter der Niederbayerischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen. - Der Wettkampf findet am Samstag, 09.07. ab ca.11:15 Uhr und Sonntag, 10.07. ab ca. 09:30 Uhr bis jeweils ca.17 Uhr im Stadtbad Landshut statt. / Text: Norbert Döring, Präsident
Neustadt a. d. Donau - pol (16.06.2022) Bei einem Stromunfall in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (16.06.) im Gleisbereich des Bahnhofs in Neustadt a.d.Donau wurde ein 36-jähriger Mann tödlich verletzt. Ein weiterer 36-jähriger erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Weiterlesen ...
Radeln macht Spaß und ist ein aktiver Beitrag zum Klima-Schutz: Das ist der Hintergrund der Aktion „Stadtradeln“, an der sich erstmals auch der gesamte Landkreis Landshut beteiligt. - Foto: Klima-Bündnis
Region / Landkreis - pm (16.06.2022) Der Sommer ist die beste Zeit, Menschen fürs Radfahren zu begeistern: Das ist Grundlage für die Aktion „Stadtradeln“, die diesmal die ganze Region Landshut erfassen soll.
Weiterlesen ...
Wörth - pol (15.06.2022) Am Montag (13.06.) wurde kurz nach 22 Uhr der Polizeieinsatzzentrale eine Auseinandersetzung in der Postauer Straße gemeldet. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass eine 38-Jährige im Laufe eines Streits in der gemeinsamen Wohnung zunächst mit Bierflaschen nach ihrem 39-jährigen Freund warf.
Weiterlesen ...
Talkshow KlinikClowns e.V. : Folge 6: 6.7.22, 19 Uhr, Thema: „Neue Entwicklungen und Perspektiven“
Stadt und Landkreids Landshut - pm (15.06.2022) KlinikClowns Bayern e.V. lädt am 6. Juli, 19 Uhr zu Folge 6 der digitalen Talkshow ein, mit dem Thema „Neue Entwicklungen und Perspektiven“. - Seit 24 Jahren sind die KlinikClowns in Bayern aktiv und ihre Aufgaben sind dabei stets gewachsen. 2022 gibt es besonders viele neue Perspektiven.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.06.2022) Am Mittwoch, 22. Juni, stellen an der Kreuzung Luitpoldstraße/Rennweg (vor dem Anwesen Rennweg 16, ehemals „Wienerwald“) der Leiter der Verkehrspolizei Landshut, Polizeioberrat Georg Marchner, und der Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Robert Weber, die neue Geschwindigkeitsmessanlage „Red and Speed“ vor.
Weiterlesen ...
Konsequent nachhaltig aus Verantwortung: Die DRÄXLMAIER Group hat ihren Nachhaltigkeitsbericht 2021 veröffentlicht. - Bild: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg - pm (15.06.2022) Mit zahlreichen Maßnahmen und Initiativen hat sich die DRÄXLMAIER Group auch 2021 wieder den Herausforderungen des Nachhaltigkeitsmanagements gestellt. Wie der Premium-Zulieferer diese Strategie im abgelaufenen Jahr konkret umgesetzt hat, erläutert DRÄXLMAIER im Nachhaltigkeitsbericht 202.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (15.06.2022) Gleich an drei Tagen hintereinander (29., 30. und 31. Juli) gastiert das Theater Konrad mit der Erfolgskomödie „Der Pantoffelpanther“ in der Bühne am Schardthof. - Hasso Krause plant einen Mord. Der Auftraggeber Luigi, ein waschechter Mafioso, bietet ihm nämlich viel Geld dafür und Hasso braucht das Geld dringend. Er ist pleite und arbeitslos, aber er spielt seiner Frau immer noch den erfolgreichen Vertreter für italienische Luxuspantoffeln vor.
Weiterlesen ...
Der Sommer ist da! Und Sommer Zeit ist SINNFLUT Zeit.
Erding - pm (15.06.2022) Vom 21. bis 31. Juli 2022 verwandelt sich der Erdinger Volksfestplatz wieder in eine Plattform der vielseitigen Unterhaltung mit einer Menge Sinnesfreuden für jeden Geschmack: Livemusik, Tanz, Kunst und verschiedene Aktionen, bezaubernde Buden, exotisches Essen und gemütliches Biergartenflair für Groß und Klein.
Auf den drei Stages wird einiges geboten sein und so manches Musik Highlight lässt einen jetzt schon vor Vorfreude die Beine kribbeln. Eins ist Gewiss, dieses Jahr wird es auf dem SINNFLUT wieder einiges zu entdecken und bestaunen geben.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (15.06.2022) Eine intensive Bearbeitungswoche in der Führerscheinstelle des Landratsamts, bei der die Telefone stillstanden, hat bei Abarbeitung vieler aufgelaufener Anträge bereits viel gebracht. Die Zahl an zu bearbeitenden Anträgen ist dennoch weiterhin hoch:
Weiterlesen ...
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. h. c. Georgios Meimarakis, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie – Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
Stadt und Landkreis Landshut - pm (15.06.2022) Thema des Vortrags am Donnerstag, 23. Juni, ist die Diagnostik und Behandlung der Arteriosklerose, das heißt der Verengung von Schlagadern durch Blutfette, Blutgerinnsel und Kalk und deren Folgeschäden. Die Art der Beschwerden hängt letztlich von der Lokalisation ab. So kann die Arterienverkalkung der Halsschlagader einen Schlaganfall hervorrufen. Verengte Becken- und Beinarterien verursachen andererseits die sogenannte Schaufensterkrankheit, die mit starken Muskelschmerzen nach kurzen Gehstrecken einhergeht.
Weiterlesen ...
Von links Rita Hagl-Kehl, SPD-Bundestagsabgeordnete, Steffen Kanitz, stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung der BGE und Johannes Schätzl, SPD-Bundestagsabgeordneter. Foto: Büro Johannes Schätzl, MdB
Berlin / Niederbayern - pm (15.06.2022) MdB Johannes Schätzl: „Mir liegt das Thema sehr am Herzen“/ MdB Rita Hagl-Kehl: „Der Auswahlprozess ist transparent gestaltet“ – weitere Gespräche und Veranstaltungen für die Region sind geplant.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (15.06.2022) Was bringt der neue Pflege-Stützpunkt für Stadt und Landkreis Landshut für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen? Und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit des Pflege-Stützpunkts, der beim Landshuter Netzwerk (Bahnhofsplatz) angesiedelt ist, mit ehrenamtlichen Senioren-Beauftragten und Senioren-Beiräten in den Landkreis-Gemeinden?
Weiterlesen ...
Mitarbeiterinnen der KoKi-Stellen von Landratsamt und Stadtverwaltung, von zwei Verbänden und die Pfarrerin Edna Ranninger (Auferstehungskirche) informierten Migrantinnen mit kleinen Kindern über viele Themen, die jungen Familien auf den Nägeln brennen. - Foto: Landratsamt
Stadt und Landkreis Landshut - pm (15.06.2022) Es war eine Veranstaltung für Migrantinnen mit kleinen Kindern (die meisten Ukrainerinnen), in der es in erster Linie um handfeste, nützliche Informationen gegangen ist:
Weiterlesen ...

Die Bundestagsabgeordneten Leon Eckert (Vierter v.re.) und Marlene Schönberger (Fünfte v.re.) treffen Wilfried Ständer (Dritter v.re.) und weitere Personen vom "Forum Bahnlärm Untere Isar" direkt am Bahngleis in Dingolfing.
Landshut - pm (15.06.2022) Der Ausbau des Bahnverkehrs ist in Zeiten einer sich zuspitzenden Klimakrise essentiell. Mit dem Zug reisen Menschen klimaschonend und Güter lassen sich umweltfreundlich transportieren. Das sind gute Gründe das Schienennetz auszuweiten und die Taktungen zu erhöhen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.06.2022) Zu einem Kollegiumskonzert lädt am Sonntag, 26. Juni, die Städtische Musikschule, Niedermayerstraße 59, ein. In einer Matinée um 11 Uhr treten zwölf Lehrkräfte der Schule als Solisten und in Kammermusikensembles auf. Die Zuhörer erwartet ein buntes Programm mit Klaviermusik von Bach, Chopin und Rzewski mit den Lehrern Alexia Martin und Mathias Huth, einem Klaviertrio von Scharwenka mit Tanja Wagner, Angelika Fichter sowie Herbert Gill, zeitgenössischer Musik für Gitarre von Domeniconi mit Marcos Victora-Wagner und einem Werk für Blockflöte und Delay (Vent celtique), gespielt von Monika Wimberger.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.06.20229 Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 17.06. von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Bernd Friedrich berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.06.2022) Das Landshuter Umweltzentrum e. V. setzt sich seit 2005 für nachhaltigen Klimaschutz in der Region Landshut ein. Durch die neue Vereinsführung wurde der „Landshuter Klima- und Umweltpreis“ nach einer Pause wieder als fester Bestandteil des Vereins aufgenommen. Das bewährte Konzept mit einer an den Bewerbungsinhalten angepassten Besetzung der Fachjury wird beibehalten.
Weiterlesen ...
Landshut - 15.06.2022) Aufgrund des Benefizlaufs „Landshut läuft“ am Sonntag, 19. Juni, müssen die Fahrradständer in der Altstadt (Höhe Müller) vorübergehend abgebaut werden. Im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung ist von circa 7 bis 18 Uhr die Sperrung der Altstadt zwischen Postplatz und Spiegelgasse erforderlich.
Weiterlesen ...