Mirjam-Pressler verstarb 78-jährig in Landshut.
Landshut - pm (21.06.2022) „Der Name Mirjam Pressler steht für Toleranz und ein friedliches Miteinander. Sie schrieb gegen das Vergessen an und gegen den Hass. Mirjam Pressler wäre eine sehr würdige Namensgeberin für die neue Staatliche Realschule", so Grünen-Stadträtin Sigi Hagl. Einen entsprechenden Antrag zur Benennung der neuen Realschule nach der 2019 verstorbenen Schriftstellerin und Übersetzerin Mirjam Pressler, die viele Jahre in Landshut lebte, brachten die beiden Vertreter*innen der Grünen im Bildungs- und Kultursenat Sigi Hagl und Pascal Pohl ein.
Weiterlesen ...

Der Demonstrationszug führte von der Alten Kaserne in die Altstadt.
Landshut - pm (21.06.2022) Am Samstag demonstrierten in Landshut Geflüchtete und Unterstützer*innen zusammen gegen Abschiebungen nach Sierra Leone und in andere unsichere Herkunftsländer. Nach einer Auftaktkundgebung um 12 Uhr vor der Alten Kaserne machte sich ein Demozug über die Niedermayerstraße auf den Weg zur Altstadt.m 15 Uhr gab es eine Abschlusskundgebung vor der Martinskirche.
Weiterlesen ...

Franziska Wanninger und Florian Burgmayr - Foto: Jospha und Markus
Landshut - pm (21.06.2022) Am Sonntag, 3. Juli, findet eine weitere Veranstaltung der "Weißwurst & Kultur"-Reihe in der Zentrale zum Rieblwirt statt. die preisgekrönte Kabarettistin Franziska Wanninger liest aus ihrem Buch "Der famose Freistaat Bayern". Musikalisch begleitet wird sie von Florian Burgmayr am Akkordeon. Wie der Name schon sagt, gibt es zum Essen Weißwürste, aber auch den beliebten gemischten Teller.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.06.2022) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Frauenberg, Peter und Paul sowie Schönbrunn heute, Dienstag, 21. Juni, zu einer Bürgerversammlung in die Sparkassen-Arena, Niedermayerstraße 100, ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Wünsche und Anregungen zur Diskussion konnten bis Freitag, 17. Juni, online über die Eingabemaske unter www.landshut.de/buergerversammlung gesendet werden.
Weiterlesen ...
Entrepreneur und IT-Spezialist Frank Hartmann
Landshut - pm (21.06.2022) Die Gründerzentren der Hochschule und der Stadt Landshut laden ein zur gemeinsamen Veranstaltung am 30. Juni, von 16 bis 17:30 Uhr ins LINK, Kiem-Pauli-Straße 8, 84036 Landshut. Blockchain ist ein Begriff, der heutzutage in aller Munde ist. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter und wie wird die Technologie konkret in Unternehmen angewandt? Der IT-Spezialist Frank Hartmann klärt auf. Er ist Gründer und CTO der Blockchain Applications AG.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.06.2022) Von Samstag auf Sonntag wurde in der Niedermayerstraße 29 ein versperrtes Pedelec vom Typ Victoria mit der Rahmennummer 18H63H530080 entwendet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.06.2022) Am Montag, gegen 12.15 Uhr, wollte ein 59-jähriger Radfahrer auf der Seligenthaler Straße die Einmündung der Ludmillastraße überqueren. Er benutzte hierbei den Fuß- und Radweg entgegen der Fahrtrichtung. Ein 24-jähriger Autofahrer übersah den Radfahrer und erfasste ihm frontal.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (21.06.2022) Im Bereich des Polizeipräsidiums Niederbayern kam es aufgrund der gestrigen Gewitterfront, die über Teile von Niederbayern zog, zu keinen nennenswerten Einsätzen. Aufgrund zum Teil starker Regenfälle und Winböen, die überwiegend den Raum Landshut und den Landkreis Rottal-Inn betrafen, ist es ab etwa 17 Uhr überwiegend aufgrund umgestürzter Bäume zu Verkehrsbeeinträchtigen gekommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.06.2022) Zwischen Freitag und Montag wurde in der Nelkenstraße 11 ein geparkter, silberner Pkw Peugeot von einem unbekannten Fahrzeugführer am Kotflügel vorne links angefahren und beschädigt.
Weiterlesen ...
abl-Präsident Michael Schwägerl
Bayern - pm (21.06.2022) Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) sieht im gestern vorgestellten Konzept zur Beschulung ukrainischer Schülerinnen und Schüler für das kommende Schuljahr 2022/23 einen gangbaren Weg, wenn auch zusätzliches, qualifiziertes Personal eingestellt werden kann. abl-Präsident Michael Schwägerl resümiert: „Die Weiterentwicklung der Willkommensgruppen zu schulartunabhängigen Brückenklassen setzt an den weiterführenden Schulen die richtigen Schwerpunkte und lässt für den weiteren Schulweg alles offen.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (21.06.2022) Zwischen Mittwoch, 15.06. und Montag, 20.06., wurde auf einer Baustelle in der Marienstraße 49 von Unbekannten Ziegelsteine vorsätzlich zerstört.
Weiterlesen ...
Ering, Landkreis Rottal-Inn - pol (20.06.2022) Heute, Montag (20.06.), war gegen 12.20 Uhr ein österreichischer Staatsbürger mit seinem VW auf der B12 in Fahrtrichtung Passau unterwegs. Kurz vor dem Übergang zur A 94 kam der 56-Jährige in einer langgezogenen Rechtskurve, aus bislang unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn.
Weiterlesen ...
Forschungsprojekt „Robot in the Cloud“ zwischen BMW Group und Technischer Universität München - Pilotierung mittels Cloud-basierter Logistiklösung im Versorgungszentrum des BMW Group Werks Landshut - Autonom fahrende Gabelstapler greifen auf Daten-Cloud zu
Landshut - pm (20.06.2022) Autonom, vernetzt und intelligent: Im Rahmen des durch das Bayerische Wirtschaftsministerium mit 1,2 Millionen Euro geförderten zweijährigen Forschungsprojekts „Robot in the Cloud“ erforscht die BMW Group im niederbayerischen Komponentenwerk Landshut gemeinsam mit der Technischen Universität München (TUM) und mit Unterstützung von mehreren Partnerunternehmen, wie autonom fahrende Logistikfahrzeuge im Produktionsumfeld eingesetzt werden können.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.06.2022) Am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 12 Uhr, sind im KASiMiRmuseum "Schmetterlingsforscher" unterwegs. Unter Anleitung von Ute Haas können Kinder von 6 bis 12 Jahren unterschiedlichste Insekten und Schmetterlinge auf künstlerische Weise entdecken: Sie zeichnen sie und geben ihnen eigene Namen. So gestalten und basteln sie ihre eigene Sammlung.
Preis: 4 Euro pro Person (Mitglieder der Jugendclubs des Freundeskreises Stadtmuseum bei Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.06.2022) Neben digitalen Angeboten finden auch Präsenz-Kurse wieder statt. - Ab sofort bietet lebensmut Landshut e.V. neben ihrem bestehend bleibenden digitalen Therapieangeboten alle Kurse auch wieder in Kleingruppen in Präsenz an.
Weiterlesen ...
Gesundheitsminister Klaus Holetschek
Altdorf - pm (20.06.2022) Îm Mai 1971 wurde der CSU-Ortsverband und bereits zehn Jahre später die Frauen-Union gegründet. Diese beiden Ereignisse werden am Freitag, 8. Juli, am Hof der Familie Stix in Aich 3 gefeiert und dazu sind alle interessierten Bürger aus Altdorf und Umgebung willkommen. Hauptredner der Veranstaltung, die um 18.30 Uhr mit einem Stehempfang beginnt, wird um 19.30 Uhr der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek sein.
Weiterlesen ...

Am Sonntag war bei brütender Hitze auch ein Rathaus-Team beim Benefizlauf am Start.
Landshut - pm (20.06.2022) Trotz der Hitze mit Temperaturen über 30 Grad ging die Stadtverwaltung Landshut mit einem starken Team an den Start. Auch Bürgermeister Thomas Haslinger verstärkte die Mannschaft in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...

Die Hochschule Landshut ging mit 57 Läuferinnen und Läufern an den Start, darunter auch Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher.- Fotos: Hochschule Landshut
Landshut - pm (20.06.2022) Kräftig geschwitzt – bei Temperaturen um die 30 Grad – haben am Sonntag 57 Studierende, Professor*innen und Mitarbeitende der Hochschule Landshut. Die Gruppe, angeführt von Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, nahm in unterschiedlichen Disziplinen an „Landshut läuft" teil und war so auf der Fünf-Kilometer-, der Zehn-Kilometer- sowie der Halbmarathon-Strecke zu finden.
Weiterlesen ...
Rote Raben Neuzugang Neuzugang Wilma Rivera
Landshut - pm (20.06.2022) Die Roten Raben haben eine weitere Schlüsselposition für die neue Saison besetzt: Die 25-jährige Wilma Rivera aus Puerto Rico wurde als neue Zuspielerin verpflichtet und bildet gemeinsam mit der US-Amerikanerin Lindsay Flory, die in ihre zweite Saison in Vilsbiburg geht, ein vielversprechendes Duo in der offensiven Schaltzentrale.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.06.2022) Am Samstag mussten die Einsatzkräfte gegen 14.45 Uhr in den Lenauweg ausrücken, da eine Hecke zum Brennen angefangen hatte. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Anwohner mit einem Bunsenbrenner Unkraut vernichten wollte. Hierbei fing die Hecke Feuer und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt.