Landshut -pol (02.08.2022) Eine bewusstlose Person wurde am Montag gegen 12:50 Uhr im Rennweg in einer Hofeinfahrt aufgefunden. Wie sich heraus stellte, war der 57-Jährige aus Landshut in einem Lokal in der Luitpoldstraße 45 mit einem anderen Mann in Streit geraten. Da ihn dieser auch geschlagen haben soll, flüchtete er mit seinem Fahrrad.
Weiterlesen ...

Die umfangreichen Arbeiten sind nur unter Vollsperrung möglich. - Foto: Tobias Nagler
Landshut – pm (02.08.2022) Erst Starkregen und schwere Gewitter, zuletzt Hitze – die Maßnahme auf der B 299 bei Geisenhausen musste bereits mit einigen Wetterextremen kämpfen. Dennoch liegen die Arbeiten des Staatlichen Bauamts Landshut weiterhin im Zeitplan. Am kommenden Wochenende stehen nun erneut Asphaltierungsarbeiten an, und zwar im Bereich der Anschlussstelle zur St 2054. Dafür wird die Bundesstraße wieder vollständig gesperrt.
Weiterlesen ...

Stationsfee Margita Munz mit ihrem Körbchen voller Leckereien und in hell-lila Kleidung. Über den Projektstart freuen sich (l.) Priv.-Doz. Dr. Christian Bogner (Chefarzt Onkologie und 1. Stv. Vorsitzender lebensmut) und Wolfgang Sandtner (Sektionsleiter Palliativ Care). - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (02.08.2022) Eine Krebserkrankung stellt meist das komplette Leben der Betroffenen auf den Kopf - dazu gehören oftmals auch Appetitverlust oder andere Schwierigkeiten mit der Ernährung. Als Ergänzung zu den bestehenden Ernährungsangeboten sowie der Speisenversorgung im Klinikum Landshut gibt es seit Ende Mai ein neues Angebot auf der onkologischen Schwerpunktstation 3a: die "Stationsfee" Margita Munz.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.08.2022) Einen im Tannenweg 14 geparkten Mazda hat in der Nacht von Sonntag, 31. Juli, auf Montag, 1. August, ein Unbekannter an der hinteren linken Türe zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871 9252-0.

In der Kramergasse ist „DAS ATELIER“ eine neue Adresse in Landshut für Kunst, Kultur und Kreativität.
Landshut – pm (02.08.2022) In den ehemaligen Räumen der Galerie 561 in der Kramergasse öffnete „DAS ATELIER“ des Fotografen Thomas Ratjen am Freitagabend mit der Vernissage der ersten Ausstellung „Lieblingsstücke“
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (01.08.2022) Seinen blauen Piaggio Roller vermisst seit Samstag, 6:30 Uhr, ein 51-Jähriger aus Altdorf. Den Roller hatte der Geschädigte am Vorabend vor dem Anwesen Flutmuldenweg 3 abgestellt. Am Morgen musste er feststellen, dass er gestohlen wurde. Es entstand ihm ein Schaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.08.2022) Zu einem Taschendiebstahl kam es am Samstag, 30. Juli, gegen 19:30 Uhr in einem Schuhgeschäft in der Ludwig-Erhard-Straße. Während des Einkaufs entwendete ein unbekannter Täter die Geldbörse aus der Tragetasche einer 40-Jährigen aus Altdorf. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (01.08.2022) Ein I-Phone 13 mini im Wert von über 700 Euro entwendete bereits am Freitag, 22. April zwischen 13:50 Uhr und 16 Uhr, ein Unbekannter aus einem Carport in der Weickmannshöhe 3. Dort wurde das I-Phone verpackt von einem Paketdienstleister geliefert und abgelegt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landshut unter 0871 9252-0.

Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender (l.) und Paola Eiba-Leyer, Bereichsleitung der High-Care-Bereiche, begrüßten den neuen Pflegedirektor René Marx. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut – pm (01.08.2022) Am ersten August trat René Marx den Dienst als Pflegedirektor bei den LAKUMED Kliniken an. Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender, und Paola Eiba-Leyer, Bereichsleitung der High-Care-Bereiche, begrüßten Marx und hießen ihn bei den LAKUMED Kliniken willkommen.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (01.08.2022) Da der Deutsche Wetterdienst (DWD) für diese Woche erneut hohe Temperaturen voraussagt und die Niederschläge der letzten Tage nicht ergiebig genug waren, steigt die Waldbrandgefahr wieder an. Aufgrund dieser Einschätzungen ordnet die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut weitere Beobachtungsflüge von Mittwoch bis Freitag (03.08.2022 - 05.08.2022) für Niederbayern an.
Weiterlesen ...

EVL-Co-Trainer Sebastian Osterloh (links) und Headcoach Heiko Vogler - Foto: EV Landshut
Landshut – pm (01.08.2022) Der EV Landshut geht mit einem neuen, hauptamtlichen Co-Trainer in die DEL2-Spielzeit 2022/23. An der Seite von Cheftrainer Heiko Vogler wird künftig Sebastian Osterloh an der Bande stehen. Der ehemalige deutsche Nationalspieler und DEL-Profi hat heute Montag, 1.August, seinen Dienst am Landshuter Gutenbergweg aufgenommen und wird bereits die komplette Vorbereitung zusammen mit Vogler und Athletiktrainer Adrian Schelenz gestalten.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pol (01.08.2022) Eine 16-Jährige wurde gestern, Sonntag (31.07.) gegen 1.35 Uhr von einem Zeugen auf dem Parkplatz am Färberanger aufgefunden der die Polizei verständigte. Nach Angaben der 16-Jährigen habe sie ein unbekannter Mann im südlichen Bereich des Parkplatzes unter Anwendung von Gewalt ins Gebüsch gezogen und dort sexuell belästigt.
Weiterlesen ...

Die Meschpoke: Musik zum Abtanzen – da wackelt der Bierkrug und klappert der Fuß.
Landshut - pm (01.08.2022) Die Meschpoke (balkan-pop-gypsy-klezmer-cuban-dance floor). Ob im Stadion, Club oder in der Kneipe: Die Meschpoke begeistert mit Groove und Virtuosität ebenso wie mit Wort- und Spielwitz auf Klarinette, Gitarren, Schlagzeug und Kontrabass. Kredenzt wird Balkansound, Gypsy, Klezmer, Cuban style ebenso wie Pop, Reggae und Jazz Groove überwiegend aus eigener Feder.
Weiterlesen ...
Veronika Viethen bei der Ehrung durch Dr. Markus Söder und Prof. Dr. Michael Piazolo
Landshut/München – pm (01.06.2022) Eine außergewöhnliche Ehrung erfuhr Veronika Viethen, die bis vor kurzem noch Schülerin an der Staatlichen Berufsschule 2 Landshut war. Bei einem Festakt in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz wurde die junge Frau zusammen mit 74 weiteren Absolventinnen und Absolventen durch Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo, ausgezeichnet, weil sie neben einem hervorragenden Schulabschluss auch ein vorbildliches soziales und ehrenamtliches Engagement zeigte.
Weiterlesen ...
Ostbayern - pm (01.08.2022) Ab sofort können sich alle Freiwilligen Feuerwehren in Ostbayern über die Internetseite www.ostbayerischer-feuerwehrpreis.de bewerben. Prämiert werden Projekte und Ideen, die zur Mitgliedergewinnung beitragen. Auch können Bewerbungen, die das gesellschaftliche Engagement der Feuerwehren darstellen, eingereicht werden. Die Bewerbungsphase endet am 30. September 2022.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.08.2022) Mit Annalena Baerbock ist zum ersten Mal eine Frau ins Auswärtige Amt eingezogen. In ihrer Rede vom 12. Januar im Bundestag kündigt sie eine "feministische Außenpolitik" an. Doch was bedeute das? Für Annalena Baerbock geht es um Repräsentanz, um Rechte und um Ressourcen.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (01.08.2022) Überzeugt von der Wichtigkeit eine Öko-Modellregion zu werden, hat die ÖDP im Kreistag nach 2020 jetzt erneut einen Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ gestellt. Regionalität, Nachhaltigkeit und Bio-Lebensmittel sind im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde.
Weiterlesen ...

Geehrt wurden Robert Auer, Andreas Bauer, Christian Buberl, Siegmund Braun, Christian Homeier, Rudolf Mayer, Elke Nevian, Ferdinando Ospizio, Andreas Ruf und Karl-Heinz Ziehfreund.
Landshut - pm (01.08.2022) Am vergangenen Freitag haben zehn Mitarbeiter des BMW Group Werks Landshut ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Personalleiterin Anna Sponsel und der Betriebsratsvorsitzende Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1982 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige Betriebstreue mit einer Ehrennadel. Zu den Feierlichkeiten waren auch Familienangehörige sowie langjährige Kollegen geladen.

Landshut - pm (01.08.2022) Am Mittwoch (3.08.) gastieren sie auf der Schwedenwiese der Burg Trausnitz ab 20 Uhr. - Wer liebt sie nicht… die Hymnen des Austropop von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, STS, Ludwig Hirsch oder Rainhard Fendrich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.08.2022) Zu einer Schlägerei kam es am Samstag gegen 03:30 Uhr in der Altstadt 216. Ein 26-Jähriger aus dem Landkreis Landshut geriet mit einem noch unbekannten Täter in Streit, was den Täter und seine vier Freunde veranlasste, auf den 26-Jährigen einzuschlagen.
Weiterlesen ...