Eine leichte Lähmung einer Gesichtshälfte? Probleme beide Arme synchron zu heben? Eine Sprachstörung, die das fehlerfreie Nachsprechen von Sätzen unmöglich macht? All das sind Anzeichen für einen Schlaganfall, die sofortiges Handeln erfordern, um bleibende Schäden zu vermeiden. Am 8. Juli kommt der Schlaganfall-Bus im Rahmen einer Bayerntour von 15 bis 19 Uhr in die Landshuter Altstadt.
Weiterlesen ...

Landshut. Am Samstag, 05. Juli, lädt das Café international zum nächsten Konzert an der Isar ein. Ab 19.30 Uhr musizieren Chili Azul, eine Latin-Musik Band bei schönem Wetter vor dem Café des Haus International. Dr Eintitt ist frei.
Weiterlesen ...

Die neue Zweifach-Turnhalle der Ursulinen-Realschule, sicherlich auch für Veranstaltungen aller Art geeignet, wird wohl zum neuen Schuljahr 2014/15 fertig. Am letzten Wochenende trafen wir Handwerker in der offenen Halle, die im Innenausbau tätig waren. Noch sei viel zu tun, meinten sie. Die Mehrzweckhalle wurde auf dem Parkplatz hinter der alten Post, unmittlbar an der Stadtmauer zum Orbankai gebaut.
Weiterlesen ...
"Konkrete Pläne liegen der Bundesregierung nicht vor" lautet die Antwort von Staatssekretär Rainer Baake auf die Frage des Abgeordneten Dr. Thomas Gambke an die Bundesregierung zur Bewertung der von Frau Aigner ins Spiel gebrachten Stromtrasse mit dem Endpunkt Landshut. "Es handelt sich dabei um ein reines Ablenkungsmanöver!"
Weiterlesen ...
Die Reise zu einem anderen Planeten – ein Traum vieler kleiner und großer Entdecker, Ds ist das Thema der nächsten Kinder-Uni-Vorlesung an der Hoschule am Donnerstag, 26. Juni, 15.30 Uhr, und auch um 17 Uhr: "Die Reise auf den Mars, aber: wie kommt man hin?"
Weiterlesen ...

Am Samstag, 12. Juli, veranstaltet der Verein „Die Förderer" sein diesjähriges Sommerfest. Ab 17.00 Uhr verwandelt sich der Platz hinter dem Zeughaus in einen großen Biergarten.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 21. Juni, findet in der Landshuter Fußgängerzone vor dem Rathaus eine Unterschriftensammlung für die B15 neu statt. Landshuter Parteien machen sich zusammen mit Mitgliedern der Initiative PRO B15neu für den Weiterbau der B15 neu stark.
Weiterlesen ...

Das Foto zeigt Anna Pogany bei einer spektakulären Defensivaktion während des Heimspiels gegen den Köpenicker SC im März.
Die personelle Planung der Roten Raben für die Saison 2014/15 schreitet weiter zielstrebig voran. Wie Geschäftsführer André Wehnert meldet, hat jetzt mit Libera Anna Pogany die fünfte Spielerin aus dem letztjährigen Aufgebot nach Liana Mesa Luaces, Lena Stigrot, Celin Stöhr und Linda Helterhoff ihren Vertrag in Vilsbiburg verlängert.
Weiterlesen ...

Am Dreifaltigkeitslatz 13 ist seit einigen Wochen eine neue Großbaustelle zu finden. Das Haus der Steuerkanzlei Brenner wird komplett saniert. Derzeit ist auch der Dachstuhl freigelegt. Die aktuellen Arbeiten hoch oben in luftiger Höhe finden stets viele Zuschauer und Bewunderer.
Weiterlesen ...
ARNSTORF Am Dienstagabend (17.06.) kam es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen bei Mariakirchen zu einem schweren Unfall. Während der Opa eines 7-jährigen Jungen mit dem Traktor und dem Kreiselschwader das Heu zu Bahnen zog, rannte der Enkel neben dem Traktor und dem Kreiselschwader her.
Weiterlesen ...

Seit einer Woche sind in der Unteren Neustadt die Arbeiten der Stadtwerke für die Verlegung von Fenrwärmeleitungen im Gange. Weil dadurch an die 60 Parkplätze für mindestens zwei Monate nicht mehr zur Verfügung stehen, wollen Geschäftsinhaber der Neustadt den Kunden das Parken weiter abseits mit der Rückerstattung von 50 Cent pro Parkschein schmackhaft machen.

„Die Marke von 70.000 Einwohnern reißt die Stadt Landshut wohl schon in etwa sieben Jahre" – so lautet das Fazit der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern bis 2032. Doch diese Prognose untertreibt womöglich gehörig, denn falls die jährlichen Zuzugsquoten von 1000 und mehr Personen wie in den letzten drei, vier Jahren anhalten, dann erreicht Landshut noch in der Amtszeit von Oberbürgermeister Hans Rampf, also bis Ende 2016, die Einwohnerzahl von 70.000. Allein 2014 sind bis zu 1.500 Zuzügler zu erwarten.
Weiterlesen ...

Der Herausgeber der Landshuter Zeitung (LZ) sowie des Straubinger Tagblatts (TB), Prof. Dr. Martin Balle (50), gibt ab dem 1. Juli auch die Münchner Abendzeitung inclusive Online-Zeitung heraus. Der Kauf wurde heute gegen Mittag mit dem Insolvenzverwalter der Abendzeitung, Axel Bierbach, perfekt gemacht. Dr. Balle hat das zukunftsträchtigste Angebot abgegeben. Mitbewerber waren der Süddeutsche Verlag (SZ) und die Merkur-Gruppe inclusive tz, namentlich Verleger Dirk Ippen, aber jeweils nur für den Online-Bereich. Die Abendzeitung soll künftig im Druckzentrum Straubing im Format der Tageszeitung (LZ /TB) gedruckt werden.
Weiterlesen ...
Landshut. Tipps, Informationen und wertvolle Adressen rund um die Pflege zu Hause erhalten Interessierte am Mittwoch, 25. Juni, von 10 bis 16 Uhr im Eingangsbereich des Achdorfer Krankenhauses von Pflegeexperten im speziellen Pflegemobil des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK).
Weiterlesen ...
Landrat Peter Dreier hat einen neuen Ausschuß für Wirtschaft, Energie und Regionalmanagement geschaffen. Dieser tagt erstmals am Montag, 30. Juni, 14 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes.
Weiterlesen ...
Spannend, kreativ, erholsam, gesellig: Das Pfingstferienprogramm im Bürgerhaus bietet für alle Interessen etwas und wurde bislang gut besucht. Es beschert damit nicht nur den Kindern und Jugendlichen, sondern auch deren Eltern ein wenig Urlaubsstimmung. Das Bürgerhaus-Team um Friederike Appold und Maria Beiderbeck hat sich dafür auch allerhand einfallen lassen. In dieser Woche soll es noch ebenso abwechslungsreich weitergehen.
Weiterlesen ...
Heute, Dienstag (17.06.), kam es gegen 8.30 Uhr zu einem schwerer Verkehrsunfall auf der B 299 bei Siegenburg. Ein 24-jähriger ist aus Richtung Landshut frontal mit einem Lkw zusammengestoßen. Feuerwehr und Rettungskräfte wurden sofort alarmiert.
Weiterlesen ...

Soll in Bayern das neunjährige Gymnasium wieder eingeführt werden? Die Freien Wähler wollen dies - ähnlich wie vor der Landtagswahl die Abschafffung der Studiengebühren - mit einem erneuten Volksbegehren erzwingen. Die Einschreibungsfrist beginnt am 3. Juli und dauert bis zum 16. Juli. /hs
Zur Urlaubsvorbereitung gehört auch die Überprüfung des eigenen Impfschutzes. Beim Impf-Check der BKK·VBU am 24. Juni geht das ganz einfach: Dr. Sebastian Stoiber und sein Praxisteam bieten von 13 bis 17 Uhr im ServiceCenter der BKK·VBU in der Fraunhoferstraße 1 eine persönliche Impfberatung an. Der Service steht allen Besuchern kostenfrei und ohne Terminvereinbarung zur Verfügung.
Weiterlesen ...

Von links Dr. Markus Straub, Chefarzt Urologie, Dr. ingo Bauerfeind, Chefarzt Frauenklinik, Dr. Ludwig Woidy, leitender Oberarzt der Chrirurgischen Klinik I
Am Dienstag, 24. Juni, findet um 18 Uhr im Klinikum Landshut eine Patientenveranstaltung zum Thema Inkontinenz statt. Veranstalter ist das Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum im Klinikum. Anlass ist die 6. Weltwoche der Kontinenz vom 23. bis 29. Juni. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach.
Weiterlesen ...