Tobias Ruff: „Seit Erwin Hubers legendärem Leitsatz, Photovoltaik sei nur was für Parkautomaten und Berghütten, hat sich fast nichts geändert“
Die bayerische ÖDP kritisiert das Festhalten der Staatsregierung an der Atomenergie. „Dass das AKW Isar 2 am 31. Dezember abgeschaltet wird, wissen Söder und Aiwanger nicht erst seit vorgestern. Bayern hat die Energiewende nicht geschafft, weil die Staatsregierung sie blockiert hat. Seit Erwin Hubers legendärem Leitsatz, Photovoltaik sei etwas für Parkautomaten und Berghütten, hat sich in der CSU die Begeisterung für die Energiewende kaum erhöht.
Weiterlesen ...

Die Preisträger vor der Leionwand in Vilsbiburger Cineplex.
Vilsbiburg – pm (17.05.2022) Es war wieder so weit: Am 14. Mai 2022 fand im Cineplex Vilsbiburg die 17. Niederbayerische JUFINALE statt. Junge Filmemacher*innen aus Niederbayern hatten die Möglichkeit, ihre Werke vor großem Publikum zu präsentieren, zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
Weiterlesen ...
Wörth - pol (17.05.2022) Am Montag, 16.05., ist es kurz vor 20 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz in der Landshuter Straße gekommen. Über Notruf ging bei der Polizeieinsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern die Mitteilung ein, dass sich an einer Bushaltestelle in der Landshuter Straße ein stark alkoholisierter Mann, der mit einer Waffe hantiert, befinden würde.
Weiterlesen ...
Dr. Thomas Halsinger übergibt die Fahrzeugschlüssel.
Landshut - ffw (17.05.2022) Erstmals seit drei Jahren konnte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut am letzten Wochenende wieder ihrem Schutzpatron gedenken und das Florianifest feiern. Die Feier fand samt Gottesdienst, der von Monsignore Franz Joseph Baur mit Unterstützung von Dr. Marc Achilles zelebriert wurde, in der großen Fahrzeughalle der Hauptfeuerwache statt.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (17.05.2022) Am Dienstag, 24. Mai, lädt um 17 Uhr das zertifizierte Kompetenzzentrum für Schilddrüsen-und Nebenschilddrüsenchirurgie der LAKUMED Kliniken zur einer „Nacht der Schilddrüse“ ein. In Kurzvorträgen sprechen Chefärztin PD Dr. Kirsten Lindner und Chefarzt Prof. Dr. Christian Pehl vom Krankenhaus Vilsbiburg und Chefarzt Dr. Bernhard Schwer vom Klinikum Landshut über folgende Themen:
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (17.05.2022) Am Montag wurden gegen 8.35 Uhr die Einsatzkräfte zu einer Firma am Sonnenring 40 gerufen. An der Außenseite einer Halle hatte ein Generator Feuer gefangen. Ein 18-jähriger Angestellter konnte mit einem Feuerlöscher den Brand selbständig löschen. Hierbei wurde er allerdings leicht verletzt und kam in ein Landshuter Krankenhaus.
Weiterlesen ...
Anke Humpeneder-Graf von der Bürgerstiftung mit den Organisatoren Holger Peters und Matthias Flothow (von links) und den Gebärdendolmetscherinnen Anika Loidl und Pia Koch.
Landshut/Tutzing – pm (17.05.2022) Die Bürgerstiftung Landshut unterstützt den Landshuter Freundeskreis im Freundeskreis der evangelischen Akademie Tutzing, um die Vorträge im aktuellen Veranstaltungsprogramm durch Gebärdendolmetscher zu unterstützen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.05.2022) Am Freitag, 13. Mai, wollte gegen 16.30 Uhr eine 32-Jährige an der Kreuzung Altdorfer Straße/Oberndorferstraße nach rechts abbiegen. Von der gegenüberliegenden Seite kam ihr hierbei ein unbekanntes Fahrzeug entgegen, das die Kreuzung geradeaus überqueren wollte. Dieser überholte allerdings im Kreuzungsbereich noch einen vorausfahrendes Auto und touchierte dabei die 32-Jährige an der linken hinteren Fahrzeugseite.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.05.2022) Am Montag wurden gegen 22.15 Uhr die Einsatzkräfte in die Schützenstraße 23 gerufen, da hier Gasgeruch in dem Mehrparteienhaus festgestellt wurde. Vor Ort konnten die eingesetzten Kräfte allerdings schnell Entwarnung geben. Bei dem Geruch handelte es sich lediglich um frische Farbe.
Weiterlesen ...
Chefarzt Carsten Raab, Klinik für Unfallchirurgie am Klinikum Landshut
Landshut – pm (17.05.2022) Wenn Knochen und Knorpel am Knie stark angegriffen sind, ist oft ein künstlicher Ersatz notwendig. Doch nicht jeder Patient benötigt eine sog. Total-Endoprothese, da häufig nur ein teilweiser Verschleiß, begrenzt auf einzelne Abschnitte des Kniegelenks, vorliegt. Für wen auch ein Teilersatz möglich ist, erklärt Chefarzt Carsten Raab in seinem Vortrag am Dienstag, 24. Mai. Der Referent klärt über verschiedene Techniken auf und geht auch darauf ein, wann das Knie nach der Operation wieder belastet werden kann.
Weiterlesen ...

Sweet Spot: Soul in der Stimme, Goove in den Fingern
Landshut - pm (17.05.2022) In dieser Woche finden in der Zentrale zum Rieblwirt zwei Konzerte statt. Am Donnerstag den 19. Mai präsentiert der Landshuter Songwriter HörHammer sein Solo-Programm "Geklimper & ein bisschen mehr" und Samstag spielen die Landshuter Soul Poper von Sweetspot bei uns. Bei gutem Wetter finden die Konzerte im Biergarten statt, bei schlechtem Wetter im Gastraum.
Weiterlesen ...

Das Maxwehr in Landshut
Landshut – pm (17.05.2022) Am Mittwoch,18. Mai besucht um 18 Uhr der Verein Bauzunfthaus die Ausstellung „Bayern. Gebaute Moderne“. Auch Nichtvereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Der Treffpunkt ist „Der neue Geschichtsboden“, Ziegeleistraße 15 in 84172 Vatersdorf. Die Ausstellung „Bayern. Gebaute Moderne“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Architekturhistorikerin Dr. Kaija Voss, dem Fotografen Jean Molitor und der leitenden Kuratorin Dr. Stefanje Weinmayr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2022) Am kommenden Sonntag, 22.5., führt um 11 Uhr der bekannte Keramik-Sammler Rudolf Strasser zum letzten Mal durch die Ausstellung "Glücksscherben" in Heiliggeist. - Ihm ist diese Schau gewidmet. Sie endet am Sonntag, 22.5. Rudolf Strassers Sammelleidenschaft verdanken die Museen der Stadt einen umfassenden Bestand moderner Keramik.
Weiterlesen ...
ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold
Niederbayern - pm (16.2022) Die niederbayerische ÖDP hält am sanften Donauausbau und den damit planerisch verknüpften Hochwasserschutzmaßnahmen fest. „Eine weitere Verzögerung darf es nicht geben. Die Bundes- und Landesregierung stehen in der Pflicht. Sollte jedoch tatsächlich der sanfte Ausbau aufgrund neuer Wirtschaftlichkeitsberechnungen des Bundes gestoppt werden, bleiben Hochwasserschutzmaßnahmen natürlich trotzdem unverzichtbar. Dann muss eben der Freistaat alleine handeln“, fordert ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold.
Weiterlesen ...

Niederbayern - pm (16.05.2022) „Up 2 you", also: "Du entscheidest!" heißt die erste Beratungsstelle für queere Menschen in Niederbayern. Im Rahmen ihrer „Sozialtour“ besuchte die Vorsitzende des sozialpolitischen Ausschusses im Bayerischen Landtag und queerpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Doris Rauscher, MdL (re.i.B.) aus Ebersberg gemeinsam mit Ruth Müller, MdL (li.i.B.) die Beratungsstelle in der Landshuter Altstadt, deren Projektleiterin Jasmin Faulstich (Bildmitte) ist.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (16.05.2022) Eine Bürgermeisterversammlung findet am Mittwoch, 25.05., um 09 Uhr in der ESKARA Essenbach, im Seminarraum Untergeschoss, statt.
Weiterlesen ...
Landshut / Ergolding pm (16.05.2022) Ein Erfolgsmodell geht in die nächste Runde: Bei „Ferien in der Werkstatt“ bietet das Regionalmanagement Landshut gemeinsam mit der SPIE SAG GmbH und weiteren Partnern aus der Wirtschaft Praktikumstage in Ergolding an.
Weiterlesen ...
Geisenfeld - pol (16.05.2022) Nach einem Streit in einer Geisenfelder Wohnung wurde in der Nacht auf Sonntag ein 22-jähriger Mann verletzt. Die Tatverdächtige wurde festgenommen.
Weiterlesen ...
pm (16.05.2022) Die Stadt Landshut lädt am Mittwoch, 18. Mai, alle Interessierten zu einer öffentlichen Auftaktveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept in die Stadtsäle Bernlochner ein. - Die Stadt Landshut erarbeitet bis Anfang 2023 ein Konzept zur Anpassung an den Klimawandel. Ziel ist es, flexibel auf mögliche künftig eintretende klimatische Veränderungen reagieren zu können. Stichworte: Starkregen, Hitzewellen. Eine frühzeitige und kontinuierliche Einbindung und Mitarbeit der Öffentlichkeit stellt eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche spätere Umsetzung des Konzeptes dar. Deshalb lädt die Stadt Landshut am Mittwoch, 18. Mai, alle Interessierten zu einer öffentlichen Auftaktveranstaltung zum Klimaanpassungskonzept in die Stadtsäle Bernlochner ein. Oberbürgermeister Alexander Putz wird die Veranstaltung um 19 Uhr eröffnen.
Weiterlesen ...
Langquaid, Landkreis Kelheim - pol (16.05.2022) Am Donnerstagabend (12.05.) wurde ein 19-jähriger Autofahrer im Gemeindegebiet Langquaid von zwei ihm bekannten Männern überfallen. Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut ermittelt wegen eines Raubdelikts.
Weiterlesen ...