Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter

carossa gesch führerNiederbayern / Landshut - pm (23.03.2021) Mit hohen und steigenden Preisen hadern Immobilieninteressenten für Häuser und Wohnungen in deutschen Städten schon lange. „Und daran hat auch die Corona-pandemie wenig geändert“, wie der neue Inhaber und Geschäftsführer des Landshuter Immobilienbüros Carossa Immobilien GmbH, Yasin Keskin (Foto),  zu berichten weiß. Er hat das Immobilienbüro Anfang des Jahres übernommen. „Während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 gab es einen kurzen Stillstand, danach aber wurden die geplanten Käufe aus dem Frühjahr im Sommer nachgeholt.“

Darüber hinaus trug der Lockdown dazu bei, dass sich die Menschen über ihre aktuelle Wohnsituation Gedanken machten. „Der Wunsch nach mehr Ruhe, Platz und Grün kam bei vielen auf und damit einhergehend auch der Plan aus den Großstädten aufs Land zu ziehen.

“Im Gegensatz dazu steigen die Mieten in Städten kaum noch an. Für Anleger bedeutet das, dass besonders in Metropolen wie z.B. München mit neuen Immobilienkäufen kaum mehr Geld zu verdienen ist.»Gewinner sind dabei Mittel- und Universitätsstädte rund um die Metropolen –wie bspw. Landshut«, sagt Keskin. „Weil viele zunehmend im Homeoffice arbeiten, nehmen sie zukünftig auch längere Pendelstrecken in Kauf.“ Der Immobilien-Kauf in Landshut lohnt sich also noch. In anderen Städten ist dies nicht mehr der Fall – hier ist mieten wirtschaftlich sinnvoller. Mit über 14 Jahren Markterfahrung und über 500 vermittelten Objekten hat sich die Carossa Immobilien GmbH als eines der führenden Maklerbüros im Großraum Landshut etabliert.

Weitere Büros in München und Regensburg kamen in den letzten Jahren hinzu. Die Kunden schätzen dabei die Professionalität des gesamten Teams, die Kompetenz der einzelnen Mitarbeiter und die Umsetzungsgeschwindigkeit bei der Vermarktung

gez. Yasin Keskin, Geschäftsführer

84030 Landshut | Ergoldinger Straße 2a
Tel.: 0871 143 50-24 | Fax.: 0871 143 50-52
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
  • 28:16 für 323 Mio. Euro-Haushalt im Zeichen der Corona-Pandemie
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten