Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

0:3 Niederlage der Raben beim Meister: Alles probiert - aber der MTV Stuttgart war zu stark

niederlage stuttgart

Das Bild zeigt eine Szene vom letzten Heimspiel gegen Potsdam - Foto: Andreas Geißer

Stuttgart/Vilsbiburg - pm (07.03.2020) Auch die Roten Raben haben den Siegeszug von Allianz MTV Stuttgart nicht stoppen können. Das Team von Cheftrainer Timo Lippuner verlor das Auswärtsspiel vor 2.152 Zuschauern, darunter zahlreichen Schlachtenbummlern aus Vilsbiburg, in der SCHARRena mit 0:3 (22:25, 16:25, 19:25).

Damit feierte der Deutsche Meister seinen achten Erfolg hintereinander und übernahm zugleich die Tabellenspitze, weil Schwerin beim 2:3 in Potsdam patzte. „Wir haben alles probiert, aber Stuttgart hat seine Stärken konsequent ausgespielt. Vor allem am Netz war ihre Macht zu groß“, bilanzierte der Raben-Coach, der seinen Damen gleichwohl einen engagierten, energiegeladenen Auftritt bescheinigte.

Was die Aufstellung betraf, kehrte auf der Diagonalposition Nikki Taylor anstelle von Iris Scholten in die Starting Six zurück. Ansonsten begannen die Raben unverändert, also mit Lena Möllers, Daria Przybylak, Neira Ortiz, Jodie Guilliams und Josepha Bock sowie Libera Myrthe Schoot. Diese Formation war gleich hellwach und ging mit einer 8:7-Führung in die erste technische Auszeit. Dann legten die Gastgeberinnen einen Zwischenspurt hin, was die Raben in ein 11:17-Dilemma stürzte, aus dem sie sich, nun mit Corina Glaab am Zuspiel, bis auf einen Punkt (20:21, 22:23) herauskämpften. Der Satzball von Stuttgarts Top-Angreiferin Krystal Rivers (insgesamt 14 Punkte) zum 22:25 verhinderte jedoch, dass sich der Außenseiter aus Vilsbiburg für eine sehr ordentliche Leistung belohnen konnte.

Durchgang Nr. zwei war dagegen eine einseitige Angelegenheit. Die Raben mussten dem druckvollen, athletischen Spiel des Meisters Tribut zollen: Nach 3:11 und 10:23 hieß es am Ende 16:25 für Stuttgart, das sich im dritten Satz jedoch wieder einem mutigen und widerstandsfähigen Gästeteam, weiter mit Corri Glaab als Zuspielerin und jetzt mit Iris Scholten auf Diagonal, gegenübersah. Bis zum 9:9 agierten die Raben auf Augenhöhe, bei 16:19 waren sie immer noch in Schlagdistanz – blieben aber nach einem 19:25 letztlich ohne Satzgewinn. Mit Abstand beste Scorerin bei Vilsbiburg war Jodie Guilliams (13 Zähler), als MVP wurde Myrthe Schoot ausgezeichnet.

In der Tabelle hat sich der Kampf um eine gute Ausgangsposition für die Playoffs nach den Ergebnissen vom Samstagabend weiter zugespitzt. Neuer Vierter ist nach seinem 3:1-Sieg in Straubing jetzt Dresden (31 Punkte), gefolgt von den Roten Raben (30) und Aachen (28), das gegen Erfurt 3:1 gewann. Im Rennen um Platz 4 bzw. 5 ist auch noch Münster, das als aktueller Siebter mit 26 Punkten als einziges Team dieses Quartetts noch zwei Partien zu absolvieren hat (in Wiesbaden, gegen Potsdam). Dresden empfängt am letzten Spieltag den VC Wiesbaden, während die Raben und die Ladies in Black Aachen in der Ballsporthalle im direkten Vergleich aufeinandertreffen. Klingt nach maximaler Spannung am kommenden Samstag ab 19 Uhr..

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten