
Das Durchfahrtsverbot wird reihenweise ignoriert. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (12.03.2020) Seit Montag bauen die Stadtwerke vor dem Karstadt neue Wasserleitungen ein. Daher musste die Fahrspur Richtung Hauptbahnhof gesperrt werden. Doch den meisten Autofahrern ist das egal, vor allem Abends, wenn die Bauarbeiten ruhen. Das war auch ein Thema im Verkehrssenat. Der richtige Weg führt nämlich nicht illegal durch die Baustelle sondern durch den Tunnel.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (05.02.2020) Ab Montag, 9. März, wird im Vorgriff auf die im Mai geplanten Sanierungsarbeiten des Staatlichen Bauamtes an der Wittstraße die Wasserleitung erneuert. Die Arbeiten, die bereits vergangenes Jahr entlang des Parkhauses begonnen wurden, werden nun im Abschnitt zwischen Luitpoldbrücke/Ländtorplatz bis in Höhe des Seitenzuganges zum Karstadt-Kaufhaus fortgesetzt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (05.03.2020) Ab Montag, 9. März, werden im Auftrag der Stadtwerke in einem Teilstück der Fußgängerzone in der Altstadt Gas-Hausanschlüsse sowie Gas- und Wasserleitungen erneuert. Die Arbeiten beginnen am 9. März mit der Erneuerung der Gas-Hausanschlüsse entlang den Anwesen Haus-Nummern 254 bis einschließlich 257 (Café „Chocolat“ bis „Neon“).
Weiterlesen ...

Stadtbus in der Landshuter Altstadt
Landshut – gw (26.02.2020) Wer in Landshut Bus fahren will, muss tapfer sein. Die Idee war, die Strecke vom Kupfereck zum Landshuter Hof mit dem Angebot der Stadtwerke zu bewältigen. „Mit dem Bus bequem zum Ziel“, lautet deren Slogan. Die passende Ankunftszeit beim FDP-Termin hätte ummara 19 Uhr sein sollen. Doch ein Blick in die Fahrplanauskunft hat alles vermasselt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (26.02.2020) Ab Montag, 2. März, werden die Kabelleitungsarbeiten (Strom) der Stadtwerke am Moniberg fortgeführt. Im vergangenen Jahr war hierfür die Pulverturmstraße bis Höglberg gesperrt. Nunmehr erfolgen die Arbeiten ab der Einmündung Höglberg bergauf bis zunächst im ersten Bauabschnitt zum Anwesen Moniberg 21.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.02.2020) Aufgrund von Arbeiten zur Umverlegung einer Gasleitung ist die Zufahrt zum Seepointweg von der Roseggerstraße ab Montag, 24. Februar, gesperrt. Die Zufahrt für Anlieger zu ihren Grundstücken ist nur über die Kumhausener Straße/Seepointweg möglich. Für Lkws besteht keine Wendemöglichkeit.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (04.02.2020) Das Planfeststellungsverfahren zur Landshuter Ost-Umfahrung, ein zentrales Teilstück der B15 neu Richtung Süden, ist eröffnet. Das Staatliche Bauamt Landshut hatte am 30. Januar 2020 nach Essenbach geladen, um Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Betroffene Anwohner konnten Einsicht nehmen in den aktuellen Planungsstand. Auch die B15 neu-Gegner waren gekommen.
Weiterlesen ...

Prof. Dr. Christian Koletzko (links) erklärt den Studierenden die geplanten Manöver. - Foto: Hochschule Landshut
Landshut - pm (28.01.2020) Für die letzte Vorlesung im Wintersemester 2019/20 zur Fahrwerkstechnik im Studiengang „Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik“ wählte Prof. Dr. Christian Koletzko einen eher ungewöhnlichen Ort.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (20.01.2020) Am kommenden Donnerstag, 23. Januar, wird die Zufahrt zum Rathaus 2 von der Luitpoldstraße aus sowie der gesamte Besucher-Parkplatz neben dem Gebäude an der Luitpoldstraße 29 für Fahrzeuge aller Art von 7.30 bis 12.30 Uhr gesperrt. Aufgrund von Lieferungen stehen die Parkplätze für Besucher am Donnerstag im genannten Zeitraum nicht zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.01.2020) Am Dienstag, 21. Januar, findet ab 18 Uhr in der Aula der Grundschule Karl-Heiss in Achdorf ein Bürgerinformationsabend statt. Thema ist die Baugebietsentwicklung im Bereich Felix-Meindl-Weg und Steinlech und insbesondere deren Auswirkungen auf die Verkehrssituation zwischen Veldener Straße und Neuer Bergstraße. Alle interessierten Bürger, insbesondere natürlich die betroffenen Anwohner, sind zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.01.2020) Aufgrund eines Unfalls wurde der Josef-Deimer-Tunnel in Landshut um cirka 15:30 Uhr gesperrt. Rettungskräfte sind vor Ort. Die Buslinie 2 wurde über die Altstadt umgeleitet. Die Sperrung des Tunnels wurde kurz vor 16 Uhr wieder aufgehoben.
Landshut – pm (01.01.2020) Klimakrise und die Forderung nach einer Verkehrswende sind in aller Munde, aber bei der persönlichen Umsetzung wird es oft schwierig. Gute Vorsätze sind bei den meisten vorhanden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.12.2019) Wie bereits bekannt, veranstalten die Johanniter heuer bereits zum elften Mal am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, die „Weihnachtstrucker-Hilfsaktion“ im Rahmen derer Hilfsgüter nach Südosteuropa transportiert werden. Abfahrtsort der circa 70 Trucker ist erneut die Landshuter Altstadt. Zur geordneten Durchführung der Aktion und besonders zur Gewährleistung des Abstellens der Fahrzeuge muss von circa 8 bis 13 Uhr die Altstadt zwischen der Spiegelgasse und der Grasgasse gesperrt werden.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (Mitte) verabschiedet Leitenden Regierungsdirektor Peter Staudinger (links) in den Ruhestand und gratuliert dem neuen Sachgebietsleiter Lorenz Angermann. Foto: Regierung von Niederbayern
Landshut - m (09.12.2019) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat Leitenden Regierungsdirektor Peter Staudinger in den Ruhestand verabschiedet und seinen Nachfolger Regierungsdirektor Lorenz Angermann begrüßt, der die Leitung des Sachgebiets Schienen- und Straßenverkehr der Regierung von Niederbayern zum 1. Dezember übernommen hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.12.2019) In der kommenden Woche erfolgen ab Montag, 9. Dezember, Anschlussarbeiten der im Zuge des Stegneubaus verlegten Versorgungsleitungen in der Fahrbahn Schützenstraße. Aufgrund der Lage der Leitungsanbindung in der Fahrbahnmitte muss die Schützenstraße daher in diesem Bereich zwischen der Einmündung Marschallstraße und dem ausmündenden Marschallsteg für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.12.2019) Landshut natürlich mobil, ADFC, VCD und Fridays for Future fordern zum zweiten mal: Mehr Platz für’s Rad. Hierzu findet am 7. Dezember um 11 Uhr eine Demonstration auf der Luitpoldbrücke statt. Die Aktivisten fordern mehr Platz für den Radverkehr auf einer zusätzlichen Radspur zulasten einer Auto-Fahrspur auf der Luitpoldbrücke. Die zweite Pkw-Fahrspur auf der Luitpoldstraße soll erst hinter der Brücke beginnen,
was den Autoverkehr kaum beeinträchtigt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (02.12.2019) Parken ist in der Vorweihnachtszeit in Landshut ohne Kleingeld mit dem Handy über „ParkNow“ möglich. Bereits seit Juli 2019 hat die Stadt in Kooperation mit „ParkNow“ die Möglichkeit geschaffen, die Parkgebühren im Innenstadtbereich unkompliziert auch über das Handy zu zahlen.
Weiterlesen ...

Ab Dienstag wird der Bereich hinter der Residenz für zwei Wochen für den Verkehr gesperrt. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (01.12.2019) Wie bereits berichtet, wird die Ländgasse wegen erster vorbereitender Maßnahmen zur Sanierung der Stadtresidenz ab kommendenDienstag, 3. Dezember, für die Dauer von circa zwei Wochen bis voraussichtlich Mittwoch, 11. Dezember, für den gesamten Durchfahrtsverkehr gesperrt. Gesperrt ist dabei der Abschnitt zwischen dem Residenzbogen und der Apothekergasse.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.11.2019) Ab Montag, 2., bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember, erfolgen in der Kellerstraße zwischen der Inneren Münchener Straße bis circa in Höhe Haus-Nummer 17 Kanaluntersuchungen mittels Kamerabefahrung. Wegen der dabei aufzustellenden Fahrzeuge und der beengten Straßenverhältnisse muss die Kellerstraße in diesem Abschnitt jeweils zeitweise für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...
An den Adventswochenenden stehen genügend Parkmöglichkeiten in Innenstadtnähe zur Verfügung. - Grafik: Stadt Landshut
Landshut – pm (24.11.2019) An den Adventswochenenden ist mit einem vermehrten Verkehrsaufkommen und einem erhöhten Parkplatzbedarf in der Innenstadt zu rechnen. Im Sinne eines stressfreien und erholsamen Einkaufstages oder Christkindlmarktbesuches weist die Stadt auf die vielen zentrumsnahen Parkmöglichkeiten hin.
Weiterlesen ...