Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Nachhaltige Mobilität: Stadt lädt zum interaktiven Infoabend mit Impulsvortrag

Nachhaltige Mobilitae

Mitmachen: „Mobilität der Zukunft: Raus aus der Haustür – und dann?“ - Grafik: Stadt Landshut

Landshut - pm (23.09.2022) Der diesjährige Wettbewerb „Stadtradeln“ im Juni in der Stadt Landshut, bei dem es darum ging, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, hat gezeigt: Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen das Rad als Alltagsverkehrsmittel. Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, umweltfreundlich unterwegs zu sein? Welche Perspektiven bieten alternative Antriebsformen oder die Digitalisierung?

Um diesen sowie weiteren Fragen und Lösungsansätzen nachzugehen, lädt die Stadt Landshut Bürgerinnen und Bürger zur interaktiven Infoveranstaltung unter dem Titel „Mobilität der Zukunft: Raus aus der Haustür – und dann?“ am Donnerstag, 29. September, um 19 Uhr in die Stadtsäle Bernlochner ein.

Nach einem einleitenden Impulsvortrag von Björn Weber vom Deutschen Institut für Urbanistik diskutieren im weiteren Verlauf Oberbürgermeister Alexander Putz, Maria Bruckbauer (GeWoSchoen Landshut) und Franziska Aß (Stadt Landshut, ÖPNV und Nahverkehr) gemeinsam mit dem Publikum über Möglichkeiten einer nachhaltigen Mobilität in Landshut.

Im Vorfeld, ab 18 Uhr, findet die „Stadtradeln“-Abschlussveranstaltung statt, zu der alle Teilnehmer des diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerbs eingeladen sind und in deren Rahmen Oberbürgermeister Alexander Putz besonders aktive Radler auszeichnen wird. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ebenfalls daran teilnehmen. Außerdem werden unter den anwesenden Stadtradlern weitere Preise verlost. Moderiert wird die Abschlussveranstaltung von Bernhard Fleischmann.

Beide Veranstaltungen werden auch online übertragen. Zuschauer können sich am interaktiven Teil über eine Kommentarfunktion beteiligen. Der Zugang erfolgt am Veranstaltungstag, 29. September, über die Internetseite der Stadt unter www.landshut.de/mobilitaet.

Organisiert wird der Veranstaltungsabend (Eintritt ist frei) vom städtischen Klimaschutz- und Mobilitätsmanagement in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus der Stadt.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Der Bürgerverein feiert mit „seinen“ Achdorfer
FDP Alexander Putz OB

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten