Niederbayern/Landshut - pm (23.09.20199 Arm trotz Arbeit: Ein großer Teil der 19.400 Menschen, die in Landshut nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) von Erwerbsarmut bedroht – auch weil immer weniger Firmen in der Region nach Tarif zahlen. „Insbesondere Frauen, die halbtags oder nur einzelne Tage in der Woche arbeiten, fehlt am Monatsende das nötige Geld.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.09.2019) Der Vortrag findet am Montag, 30. September um 19.30 Uhr in de Alten Kaserne statt. - Nach wie vor ist das Mittelmeer Fluchtweg für viele Menschen. Nach wie vor geraten viele dabei in Seenot. Das Thema hat traurige Aktualität.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (20.09.2019) Der Lions Club Landshut unterstützt die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung durch die Lebenshilfe Landshut. Am Freitag haben Pastpräsident Prof. Dr. Thomas Küffner (li.) und Theo Weber (re.) , der auch Ehrenvorstandsmitglied der Lebenshilfe ist, eine Spende in Höhe von 4000 Euro an den Lebenshilfe-Vorsitzenden Josef Deimer und Geschäftsführerin Dr. Hannelore Omari überreicht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.09.2019) Eines voraus, der erste "Christopher Street Day" (CSD) in Landshut findet am Samtag, 28. September, wie geplant statt. Doch es kursieren anscheinend andeslautende E-Mails und Gerüchte. Dazu schreibt Herbert Lohmeyer, Co-Vorsitzender von Queer Ndb e.V. als Veranstalter: "Na, da verbreitet ja jemand seltsame Nachrichten. Hat das Methode? Was will derjedinge damit erreichen? Alles Quatsch. -
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2019) Hat der Chef schon? Will er noch? Oder lässt er die Finger davon? – Die Rede ist von Änderungen in Arbeitsverträgen. Die gibt es gerade zuhauf – und zwar bei Reinigungskräften, berichtet die IG BAU. Doch die Gebäudereiniger-Gewerkschaft warnt davor, sich auf Abstriche bei Lohn und Urlaub einzulassen. Deshalb hat die Gewerkschaft jetzt eine Online-Umfrage gestartet: www.sauberkeit-braucht-zeit.de/umfrage.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.09.2019) Das Netzwerk der Interkulturellen Wochen existiert unter der Federführung des Haus International bereits seit 1986. Seither finden von Ende September bis Mitte Oktober in und um Landshut alljährlich die Interkulturellen Wochen statt. Seit ca. 15 Jahren gibt es als Ableger im Frühjahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter Federführung der IGMetall.
Weiterlesen ...
Regierungspräsident a.D. Dr. K.-H. Grunwald moderiert
Landshut - pm (11.09.2019) Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Mit dem Ziel, eine ehrenamtliche Seniorenvertretung ins Leben zu rufen, hat die Stadt Landshut am 22. März 1993 eine Satzung in ihrem Amtsblatt veröffentlicht und damit auch den Seniorenbeirat aus der Taufe gehoben. - Es dauerte dann allerdings noch bis zum 8. Februar 1994, ehe der 1. Seniorenbeirat gewählt wurde.
Weiterlesen ...
von links: Kim Blum, Monika Voland-Kleemann
Ergolding – pm (09.09.2019) Kürzlich fand in Ergolding der Stammtisch der Ortsverbände des Sozialverbandes VdKs Landshut statt. Der Stammtisch dient dem ungezwungenen Meinungs- und Erfahrungsaustausch der Ortsverbände aus dem Kreisverband Landshut, der mit über 14.200 Mitgliedern zu einem der größten Kreisverbände Bayerns zählt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.09.2019) Am Sonntag, 29. September findet von 15 bis 16 Uhr ein Zwillings- bzw. Mehrlingsbasar am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Angeboten wird Kleidung und Zubehör für Babys und Kinder ab dem Säuglingsalter bis etwa neun Jahre.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (09.09.2019) Die Nachbarschaftshilfe Landshut e. V. lädt alle Mitglieder, Förderer und Interessierte am Dienstag, 17. September ab 19 Uhr zum Stammtisch im Rieblwirt in der Freyung ein.
Geplante Themen sind u. a. die Entwicklung des neu gegründeten Vereins, Ansprechpartner im Verein, die Bildung von Arbeitskreisen, Senioren-, Familien- und Kinder-und Jugend-Arbeit, Nikolaus- und Weihnachts-Wunschbaum-Aktion und die Bürgerinitiative „Rettet die Martinsschule".
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.09.2019) Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Doch viele beunruhigt die Vorstellung, in einer Notsituation keine Hilfe rufen zu können. Ob jemand öfter allein zuhause ist oder im Alter alleine lebt, gesundheitliche Einschränkungen hat oder besonders sturzgefährdet ist – der Johanniter-Hausnotruf bietet ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit und kann für jeden Bedarf individuell erweitert werden.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (06.09.20199 Etwa 70 Interessierte aus Vilsbiburg und darüber hinaus haben den letzten Länderabend mit Fokus auf dem afrikanischen Land Uganda besucht – die Organisatorin Andrea Ideli, Integrationslotsin des Landkreises Landshut, zeigte sich sehr zufrieden mit dem großen Zuspruch. Auch der stellvertretende Landrat Rudolf Lehner begrüßte die Gäste. Er bedankte sich bei allen Anwesenden, dass sie die Möglichkeit der Länderabende nutzen um sich über die Länder der neuen Mitbürger zu informieren und den Flüchtlingen helfen, sich hier in Deutschland heimisch zu fühlen. Anschließend wurde der Film „Queen of Katwe“ gezeigt, der fünf Jahre der Lebensgeschichte von Phiona Mutesi erzählt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.09.2019) Das Haus International teilt mit, dass das Café Africa am Samstag, 07.09., leider entfällt.
Landshut - pm (06.09.2019) Der Neubau der Sozialverwaltung - hier eine Planzeichnung - des Bezirks Niederbayern befindet sich auf der Zielgeraden. Ab Mittwoch, 11. Sept., bis Ende des Monats werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einzelnen Referate nach und nach in das neue Dienstgebäude umziehen. Dabei ist mit Einschränkungen beim Parteiverkehr und bei der telefonischen Erreichbarkeit zu rechnen. Persönliche Vorsprachen sollten vorab telefonisch vereinbart werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.09.20199 Die Johanniter bieten auch im September wieder Erste-Hilfe-Kurse an. In folgenden Kurs sind noch Plätze frei: 21.09., Erste Hilfe Kurs in der Wittstraße 8 in Landshut.
Weiterlesen ...

Im Bild von links Regionalstellenleiter Dr. Thomas Keyßner, Personalleiter Werner Eigner und Ausbildungsleiter Heinz Haban mit den neuen Anwärtern bzw. Anwärterinnen
Landshut - pm (05.09.2019) Am 1. September haben sechs junge Menschen in der Regionalstelle Niederbayern des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) in Landshut ihre 2-jährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin/zum Verwaltungswirt begonnen.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (04.09.2019) Marion Schwierz aus Essenbach ist Mitbegründerin von Global Micro Initiative e.V., eine gemeinnützige Hilfsorganistation, die sich in Südostasien engagiert. Menschen helfen, sich selbst zu helfen. Menschen fördern, ihre Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen. Für Marcus Meinl ist das schon lange ein persönliches Anliegen. Nun setzt er sich dafür gemeinsam mit der Global Micro Initiative e.V. ein.
Karlstein/Hösbach. Weniger als fünf Jahre nach Gründung der Hösbacher Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V. (GMI) konnte Gründer Tobias Schüßler das 100. Fördermitglied begrüßen: Die mits group GmbH aus Karlstein am Main mit ihrem Geschäftsführer Marcus Meinl. Bereits bei einem Asienaufenthalt vor einigen Jahren war Meinl tief beeindruckt.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (03.09.2019) Der Salafismus ist eine Unterkategorie des Islamismus: Er ist heute die dynamischste und aktivste islamistische Bewegung in Deutschland und gilt als ideologischer Nährboden für Jihadisten und islamistische Terroristen. Salafisten lehnen demokratische Gesetze ab.
Weiterlesen ...

Essenbach - pm (31.08.2019) Der Verein HeimatLandwirte, das Sprachrohr von rund 140 Landwirten aus Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz hat im vergangenen Juni das Altstadtgrillen vor dem Landshuter Rathaus veranstaltet. Hierbei konnte eine große Spendensumme erzielt werden. Schon vorab war bekannt, dass der Betrag an eine gemeinnützige, regionale Organisation gespendet werden soll.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.08.2019) Das nächste öffentliche Transition-Town-Treffen findet am Donnerstag, 5. September, um 19:30 Uhr im Café International statt. Bei diesem Treffen wird besprochen wie sich die Transition-Town-Initiative bei dem im Rahmen der KlimaZeit Aktionskampagne stattfindenden Machbarschaftsfest einbringen kann.
Weiterlesen ...