Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Freibad, betreutes Wohnen und Kindergarten. MdL Radlmeier besuchte Bürgermeister Michael Ostermayr

Radlmeier BM Ostermayr

Obersüßbach - pm (23.10.2020)  Die Sanierung des Freibads, der Bau einer Kindertagesstätte, und Wohnraum für Senioren: Der neue Obersüßbacher Bürgermeister Michael Ostermayr (Bildmitte) greift zusammen mit dem Gemeinderat bei vielen Vorhaben an. „Ein mit Herzblut engagierter Bürgermeister“, befand Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) bei seinem Antrittsbesuch.

Weiterlesen ...

23.10.: Konstanzer Architekturbüro bächlemeid stellt den 44 Stadträten Entwurf & Kostenrechnung für's Stadttheater vor

Landshut - hs (23.10.2020) Gleich zum Beginn der heutigen öffentlichen Plenarsitzung aller 44 Stadträte in der Sparkassenarena stellt um 15 Uhr das Konstanzer Architekturbüro bächlemeid den 44 Stadträten den Entwurf und die Kostenrechnung die Sanierung des historischen Bernlochnerkomplexes und vor allem des Theaterneubaus vor. 

Weiterlesen ...

"Testen lassen als soziale Pflicht" - FDP-MdB Nicole Bauer besucht das Corona-Drive-In in Dingolfing

nicole coronastation dingo

Dingolfing - pm (22.10.2020) Vor kurzem besuchte die niederbayerische Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (li.i.B.) gemeinsam mit ihrem Kollegen aus dem Dingolfinger Stadtrat, Michael Limmer (re.), die Corona-Teststation in der Nähe des BMW-Werks 2.40 West im Landkreis Dingolfing.

Weiterlesen ...

MdL Schuberl: Betriebliche Unterkünfte unreglementiert

schuberl toni abgeordneterBayern - pm (22.10.2020) Die Detailverliebtheit der Staatsregierung bei den Corona-Maßnahmen führt dazu, dass es zu Widersprüchen und Lücken kommt. Während der private Bereich derzeit massiv reguliert wird und es auch im Bereich von Beherbergungen zu Recht strenge Regeln gibt, ist ausgerechnet der Bereich der betrieblichen Unterkünfte in diesen Corona-Zeiten hiervon ausgenommen, so die Auffasssung des grünen niederbayersichen Landtagsabgeordneten Toni Schuberl. Gerade so, als hätte es die Skandale mit den Erntehelfern oder mit den fleischverarbeitenden Betrieben nicht gegeben, gibt es immer noch keine allgemeinen Hygienevorschriften für betriebliche Unterkünfte.

Weiterlesen ...

MdB Grundl: Unternehmerlohn bundesweit einführen - Der Grüne Abgeordnete reagiert auf Söders Regierungserklärung

grndl neu mdbsöder kopf neupm (22.10.2020) - Zur letzten Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder, erklärt Erhard Grundl, MdB, Sprecher für Kulturpolitik der Bundestagsfraktion Die Grünen und Obmann im Kulturausschuss: Nach für die Betroffenen quälend langen sieben Monaten kündigt Ministerpräsident Söder in seiner Regierungserklärung vor dem bayerischen Landtag an, den fiktiven Unternehmerlohn für Soloselbständige zahlen zu wollen. Insbesondere der Kulturbetrieb und die Künstler*innen müssten gerettet werden, lautet seine Erkenntnis.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Patricia Steinberger

Landshut - pm (22.10.2020) Am Dienstag, 27. Oktober, hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter Tel. 01759316615 erreichbar.

Telefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier

Landshut - pm (22.10.2020) Am Montag, 26.10, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Plenum am Freitag tagt zu Stadttheaterkosten

Landshut -pm (21.10.2020) Am kommenden Freitag, 23. Oktober, findet um 15 Uhr die Sitzung des Plenums statt. Die Tagesordnung enthält insgesamt zehn öffentliche Punkte, unter anderem die „Vorstellung des Entwurfs und der Kostenberechnung zur Generalsanierung und Erweiterung des Stadttheaters“.

Weiterlesen ...

MdB Oßner: Klares Bekenntnis zum Grünen Zentrum Landshut

Gespräch AELF BBV

MdB Florian Oßner (2. v. r.), BBV-Kreisobmann Georg Sachsenhauser (l.), AELF-Leiter Reinhard Menzel (2. v. l.) und Fachzentrumsleiter Schweinezucht und -haltung Jens Reimer. - Foto: Aicher

Landshut - pm (21.10.2020) Die Zukunft der landwirtschaftlich geprägten Region Landshut, die kritisch diskutierte Schließung der Landwirtschaftsschule sowie die Bekämpfung einer drohenden Afrikanischen Schweinepest wurden bei einem intensiven und ganz offenen Austausch diskutiert.

Weiterlesen ...

22.10. Bürgersprechstunde mit Stadtrat Pascal Pohl

Landshut - pm (21.10.2020) Am Donnerstag, 22.10., hält von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 226/227) für Fragen und Anregungen zur Verfügung und ist dabei aucht unter Tel. Nr. 88-1790 zu erreichen.

Grüne stellen Antrag zu sicherem Atommülllager

Landshut - pm (20.10.2020) Die Stadt Landshut begrüßt den Endlagersuchprozess wie er im Standortauswahlgesetz überparteilich von Bundestag und Bundesrat beschlossen wurde und beteiligt sich kritisch und konstruktiv am Verfahren. Die Stadt Landshut macht von ihrem Recht Gebrauch, Einwendungen auf fachlich fundierter Basis im Rahmen der Fachkonferenzen einzubringen.

Weiterlesen ...

Sozialausschuss tagt am Donnerstag

Landshut - pm (20.10.2020) Am kommenden Donnerstag, 22. Oktober, findet um 15 Uhr der Sozialausschuss statt. Die Sitzung wird im Neuen Plenarsaal des Rathauses abgehalten, um den nötigen Sicherheitsabstand sowohl für die Sitzungsteilnehmer als auch für die Besucher gewährleisten zu können. Die Tagesordnung enthält folgende fünf öffentliche Punkte:

Weiterlesen ...

Umweltsenat: Stadträtin März Granda & Stadtrat Schnur für "mehr Aufklärung beim Mobilfunkstandard 5 G"

 Landshut - hs (20.10.2020) Bei der öffentlichen Sitzung des Umweltsenats wird am Mittwoch, 28. Oktober, 16 Uhr, auch ein gemeinsamer Antrag der ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda und des CSU-Stadtrats Rudolf Schnur behandelt. Auf der Tagsordnung stehen nur drei Themen, 

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Gaby Sultanow

Landshut - pol (20.10.2020) Die Stadtratsfraktion CSU/LM/JL/BfL bietet am Donnerstag, 22.10., eine Sprechstunde mit Stadträtin Gaby Sultanow an. Sie ist für die Bürgerinnen und Bürger von 10 bis 11 Uhr unter Tel. Nr. 0871/966070 (Kanzlei) zu sprechen. 

Starkes Mitgliederplus bei der ÖDP - Heiko Helmbrecht bleibt Vorsitzender

Vorstandschaft ÖDP

Das neue ÖDP-Vorstandsteam von links: Winfried Wiesnet (Beisitzer), Elke März-Granda (Stadträtin und Pressesprecherin), Heiko Helmbrecht (1. Vorsitzender), Anja Helmbrecht-Schaar (Schatzmeisterin) und Herbert Eichner (2. Vorsitzender). 
Landshut – pm (19.10.2020) Großes Vertrauen setzen die Mitglieder des ÖDP Ortsverbandes in ihren Vorsitzenden Heiko Helmbrecht. Der 50jährige Softwareentwickler wurde auf der der Jahreshauptversammlung am Donnerstag im Gasthaus „Zum Krenkl“ einstimmig in seinem Amt bestätigt, das er seit 2018 innehat.

Weiterlesen ...

Tierschutz-Aktionstag "Lasst die Sau rauns" - Abgeordnete der SPD kämpfen gegen tierquälerische Schweinehaltung

aktionstag tierschutz

pm (18.10.2020) Am Samstag (17.10.) fand der bundesweite Aktionstag der Deutschen Tier-Lobby e.V. gegen die tierquälerische Haltung von Mutterschweinen in sogenannten Kastenständen statt. Die SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Florian von Brunn unterstützen diese Initiative und nahmen gestern an der Demonstration von PROVIEH München auf dem Münchner Marienplatz teil.

Weiterlesen ...

Gerzen: Monika Aschenbrenner wurde zur SPD-Delegierten für die Bundeswahlkreikonferenz gewählt

delegierte gerzen spdGerzen - pm (18.10.2020) "Monika Aschenbrenner aus Dietrichstetten vertritt die SPD in der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen bei der Bundeswahlkreiskonferenz für die Bundestagswahl 2021 im Bundeswahlkreis 230 Rottal-Inn".  Das war das Ergebnis der Delegiertenwahlen der SPD-Mitglieder in der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen, die seit der letzten Bundestagswahl zum Bundeswahlkreis 230 Rottal-Inn gehört. - Der SPD-Unterbezirk Rottal-Inn/Dingolfing-Landau hat die Genossinnen und Genossen aus den Gemeinden Aham, Gerzen, Kröning und Schalkham am vergangenen Freitag in den Gasthof Köck nach Gerzen eingeladen. 

Weiterlesen ...

NEUE REGELN - Die Bayerische Corona-Ampel - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml: "Die Lage ist ernst"

ampel neu coronaLandshut - pm (16.10.2020) Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml wirbt für ein konsequentes und verantwortungsbewusstes Umsetzen der Corona-Regeln. Huml betonte heute, Freitag: „Die Lage ist ernst. Deswegen haben wir am Donnerstag im Kabinett schärfere Regeln für den Freistaat beschlossen. Damit gilt für Bayern eine Art Ampelsystem, das klar definiert, wann und wo eine erweiterte Maskenpflicht gilt, wann eine Sperrstunde eintritt und mit wie vielen Menschen wir uns privat treffen dürfen.“ Die aktualisierte Infektionsschutzmaßnahmenverordnung mit den neuen Regelungen soll am Samstag in Kraft treten.

Weiterlesen ...

Bundestagswahl: Bayernpartei nominiert Direktkandidaten

Landshut – pm (16.10.2020) Am Donnerstag, 22. Oktober, treffen sich die Kreisverbände Landshut und Kelheim zur Wahl des Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2021 im Zollhaus. Stadtrat Robert Neuhauser (Landshut) und Bezirksvorsitzender Anton Maller (Kelheim) werden die Versammlung um 18.30 Uhr eröffnen.

Weiterlesen ...

Verwaltungssenat behandelt Neukalkulation der Straßenreinigungsgebühren

Landshut - pm (16.10.2020) Am kommenden Dienstag, 20. Oktober, findet um 16 Uhr der Verwaltungssenat statt. Die Sitzung wird im Neuen Plenarsaal des Rathauses abgehalten, um den nötigen Sicherheitsabstand sowohl für die Sitzungsteilnehmer als auch für die Besucher gewährleisten zu können. Die Tagesordnung enthält insgesamt sechs öffentliche Punkte.

Weiterlesen ...

  1. SPD-Kreisräte bei Dr., Dr., Dr. Heribert Stich, Leiter des Gesundheitsamtes: "Lage muss genau beobachtet werden"
  2. Telefonsprechstunde mit Stadtrat Falk Bräcklein
  3. Bausenat berät zu Sanierung und Umbau des Ursulinenklosters
  4. Dringlichkeitsantrag von CSU/LM/JL/BfL & JW: Kein Atommüllendlager im ganzen Bezirk Niederbayern
  5. Online-Vortrag von FDP-MdB Gyde Jensen: Regierung muss die "Menschenrechte weltweit verteidigen!"
  6. SPD-Kreistagsfraktion bei Bürgermeister Peter Forstner
  7. Die Grünen sagen Lebensmittelverschwendung den Kampf an - MdL Rosi Steinberger fordert Strategie

Seite 9 von 519

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten