Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Stadtwerke informierten Hausbesitzer Interesse für Fernwärmeanschluß geweckt

stadtwerke fernwärme infoMit einer ersten Informationsveranstaltung richteten sich die Stadtwer - ke Landshut an Hauseigentümer der Breslauer Straße 59-125 sowie des Iglauer Weges. Dort führen die Stadtwer - ke im Frühjahr und Sommer 2012 eine Kanalsanierung durch.

Weiterlesen ...

Kreisrat Dietrich von Gumppenberg (70) zieht bald doch noch in den Landtag ein

gumppenberg kopfUnverhofft kommt oft. Dieses Sprichwort bewahrheitet sich jetzt wieder einmal zu Gunsten von Dietrich Freiherr von Gumppen- berg. Schloßherr in Peuerbach, Gemeinde Bayerbach und Inhaber einer großen Werbeagentur. Er beerbt überraschend den Passauer FDP-Landtagabgeordneten Franz Xaver Kirschner (58). 

Weiterlesen ...

Für schnelle Breitbandversorgung für Auloh

aa breitbandversorgung hellLandshut. Mit einem Dringlichkeitsantrag, direkt an Oberbürgermeister Hans Rampf adressiert, wollen die Stadträte Rudolf Schnur, Helmut Radlmeier (beide CSU) und Ludwig Graf (Freie Wähler) Auskunft über eine schnellstmögliche Breitband - versorgung des Stadtteils Auloh.

Weiterlesen ...

Bürger übergaben 3350 Unterschriften gegen die Westtangente an OB Hans Rampf

presse 23 Buergerbegehren bildLandshut. Einen Ordner mit 3350 Unterschriften von Landshuter Bürgern für ein Bürgerbegehren zum Thema "Westtangente" hat die Bürgerinitiative "Pro Lebensraum Landshut Contra Westtangente" am Montagabend (22.01.) Oberbürgermeister Hans Rampf übergeben. Auch Verwaltungsdirektor Andreas Bohmeyer (2.von li.) war im Prunksaal des Rathauses mit dabei. 

Weiterlesen ...

"BR unterwegs" zeichnet am 22. März im Zeughaus Diskussion auf - Sofort anmelden

aa br unterwegs„Heimat im Bayerischen Rundfunk“ – darüber möchte BR-Intendant Ulrich Wilhelm bei seiner nächsten BR unterwegs-Sendung am 22. März, um 18.30 Uhr, im Landshuter Zeughaus mit Hörern und Zuschauern diskutieren. Am 22. März wird Intendant Ulrich Wilhelm gemeinsam mit der Moderatorin Sabine Sauer (Foto) mit Landshuter Bürgern diskutieren.

Weiterlesen ...

Stadtrat Schnur beantragt: Die Stadtwerke sollen bei der Telekommunikation einsteigen

aa stdtwerke breitbildLandshut. Mehrere CSU-Stadträte, allen voran Stadtrat Rudolf Schnur, richten an die Stadt den folgenden Antrag zum Thema Telekommunikation:

Weiterlesen ...

Migration & Integration wird bei 6700 Ausländern in Landshut wichtiger denn je

aa migla GruppenbildLandshut. Der Neujahrsempfang für Migration und Integration wird nicht nur immer beliebter und Jahr für Jahr besser besucht, er hat auch eine unverwechsel- bare Strahlkraft. So war es auch am Freitagabend in der Alten Kaserne. Alle Plätze im großen Saal waren dicht besetzt. Martin Kubetz und Claudio Temporale sorgten für einen ange- nehmen musikalischen Rahmen.

Weiterlesen ...

Brief von Bundesumweltminister Dr. Röttgen zur atomaren Zwischenlager-Sicherheit

röttgenMit datum vom 10. Mai 2011 beantwortete Bundesum- weltminister Dr. Norbert Röttger (CDU - Foto) ein Schreiben der Landshuter CSU-Vorstandschaft vom 30. März 2011 das atomater Zwischenlager in Niederachbach betreffend. Der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit schreibt: "Auch mich haben die Ereignisse in Japan, das Erdbeben vor der japanischen Küste, der gigantische Tsunami und die immer noch fortdauernde nukleare Katastrophe am Standort Fukushima tief erschüttert.

Weiterlesen ...

Die Grünen debattieren über Armut und schimpfen über Schuldenmacher Seehofer

aa grüne Bezirkssitzung Straubing Jan  2012Am Samstag (21.01.) fand das erste Treffen der niederbayerischen Grünen in diesem Jahr statt und zwar im Hotel Röhrlbräu Straubing. Das Schwer- punktthema hieß „Reich und arm in Niederbayern“. Darüber referierten Reinhard Böckl von der IG Metall und Franz Hermann vom VdK.

Weiterlesen ...

Freie-Wähler-Stadträte sorgen sich um die Breitbandversorgung in allen Stadtteilen

aa breitbandversorgungLandshut. Die Stadträte der Freien Wähler fordern per Dringlichkeitsantrag eine Bestandsaufnahme der Breitband- Versorgung in allen Ortsteilen der Stadt. Denn angeblich sind tatsächlich einige Randbereiche empfindlich unterversorgt. Schnelle Datenautbahnen fehlen also nicht nur in zahlreichen Landkreis - Gemeinden.

Weiterlesen ...

Strahlende Bürgermeisterkandidatin zum Auftakt des Wahlkampfs mit 80 Besuchern

Steinberger Rosi  Schopper-auftaktKumhausen. Der Auftakt für die Bürgermeisterwahl konnte nicht besser gelingen. Rosi Steinberger (im Bild mit Gastreferentin Theresia Schopper) sprach am Freitagabend (20.01.) beim Beckwirt in Obergangkofen vor vollem Haus. An die 80 Besucher kamen, um die Bürgermeisterkandidatin der Grünen zu erleben. Auch von anderen politischen Gruppierungen waren Interessenten dabei. Die direkten Mitbewerber waren jedoch nicht anwesend.

Weiterlesen ...

OB H. Rampf und die Initiative "Kein Raum für Rassismus" rufen zum Mitmachen auf

presse 20 BuendnisKeinRaumfRassismus bild

Gemeinsam Solidarität bekunden und mitmachen. Landshut. Gemeinsam Solidarität bekunden gegen Rechtsextremismus – das ist das vorrangige Ziel des Bündnisses „Kein Raum für Rassismus“, das Ende vergangenen Jahres von Landshuter Gastronomen ins Leben gerufen wurde. Gegenwärtig haben sich bereits rund 40 Gastronomen der Initiative angeschlossen. Bei einem Treffen vergangenen Mittwoch im Rathaus gemeinsam mit Oberbürgermeister Hans Rampf riefen die Initiatoren nun auch Geschäftsleute und öffentliche Einrichtungen dazu auf, Solidarität zu bekunden und die Aktion gegen Rassismus und Intoleranz durch einen Beitritt zu unterstützen.

Weiterlesen ...

20.01.: Zwei große Neujahrsempfänge: CSU auf der Burg, MIGLA in der Alten Kaserne

zehetmair mikroLandshu. Freitagabend (20.01.)  sind zwei große Neujahrsempfänge - jeweils für geladene Gäste - angesagt. Auf der Burg Trausnitz feiert ab 19.30 Uhr die Landshuter CSU mit Gästen aus Wirtschaft, Sport, Gesellschaft und Kultur den Beginn des neuen Jahres. In der Alten Kaserne lädt der Beirat für Migration und Integration bereits ab 19 Uhr zum  Start ins neue Jahr.

Weiterlesen ...

20.1., Kumhausen: Grüner Wahlkampfstart Kandidaten der CSU und FW starten später

aa Rosi Steinberger-01Kumhausen. Am Freitagabend (20.01.) geht es also los mit den Wahlversammlungen. Nicht nur der ganze Landkreis schaut auf die 5 130 Einwohner große Kommune, auch die Landshuter verfolgen den Dreikampf in der Vorstadtgemeinde mit großer Aufmerksamkeit. FDP und SPD sind außen vor. Sie haben keine Bürgermeisterkandidaten. Zwei Männer gegen eine Frau. Bis zuletzt wurde spekuliert, es könnte doch noch ein vierter (Biberger) und gar fünfter Bewerber (der SPD) auftauchen. 

Weiterlesen ...

Am 24.01.: Große Verkehrskonferenz und Präsentation "Ideen zur Isarquerung"

Landshut. Am Dienstag (24.01.) findet im Alten Sitzungssaal des Rathauses eine große "Verkehrskonferenz 2012 für den Raum Landshut" mit zahlreichen Experten aus verschiedenen Behörden statt. Um 18 Uhr folgt die offizielle Ausstellungseröffnuing im Rathausfoyer: "Ideenwettbewerb - Isarquerung im Zuge der B 15neu".

Weiterlesen ...

MdB Gambke: Etikettenschwindel bei A 93 beenden - Gesamt-Verkehrskonzept für LA

gambke kopf sehr gutVor dem Hintergrund der aktuellen Informationen der Bayerischen Staatsregierung zur Unterstützung kommunaler Straßenbauprojekte sowie des für Freitag, 20. Januar (15 Uhr), in der öffentlichen Stadtratssitzung angesetzten Themas "Weiterbau der A93" erklärt heute (19.01.) der Landshuter Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke (Foto):

Weiterlesen ...

NiederbayernSPD gratuliert Martin Schulz, neuer Präsident des Europaparlaments

spd müller schulze europaDie Sozialdemokraten aus Stadt und Landkreis Landshut freuen sich, dass der SPD-Europaabgeordnete Martin Schulz zum Präsidenten des Europaparlaments gewählt wurde. 2009 hatten auch die Genossen aus dem Landkreis Landshut die Gelegenheit, Martin Schulz im Rahmen einer Veranstaltung im Landkreis Deggendorf zu erleben. 

Weiterlesen ...

Stadträtin Elke März-Granda widerspricht energisch den harten CSU-Verdächtigungen

märz-grandaLandshut. Den Bericht von gestern (17.01.) - „CSU-Schelte für Stadträtin März-Granda (Foto) wegen einer Nebelkerzen-Meldung“ - will die Landshuter Stadträtin und Verbandsrätin des Zweckverbands Müllverwertung Schwandorf sofort richtigstellen. Deshalb schickte sie uns die folgende persönliche Erklärung und einen entsprechenden Antrag (siehe unten):

Weiterlesen ...

"Selbstverständnis ist uneingeschränkt die Grundlage der Arbeit des Runden Tisches"

Landshut. Aus aktuellem Anlaß traf sich der Lenkungskreis des "Runden Tisches gegen Rechts" am Dienstagabend (17.01.) zu einer Aussprache. Ein 25-jähriges Mitglied des "Runden Tisches" wurde vor kurzem (6./7. Jan.) nachts auf frischer Tat ertappt, als er auf der Mühleninsen an die Hauswand des ehemaligen Getreidespeichers (wo heute Kunstausstellungen stattfinden) in Graffiti-Manier linke Parolen sprühte. Wir berichteten.

Weiterlesen ...

Zukunft der 1033 GBW-Wohnungen in LA: Grüne und CSU-Stadträte nehmen Stellung

GBWLandshut. Die Stadtratsfraktionen der CSU und der Grünen nehmen heute (17.01.) zum Verkauf der 31 500 GBW-Mietwohnungen, davon immerhin 1033 in Landshut, Stellung bzw. stellen einen Dringlich- keitsantrag (CSU). 

Weiterlesen ...

  1. Grüne befürchten: Einzelhandelsgutachten wird zum teuren, aber stumpfen Schwert
  2. Vor Ramsauer-Besuch: Verkehrspolitische Offensive der Stadt-Grünen zur B 15 Neu
  3. Nur noch bis zum 27.01. ist ein Widerspruch gegen einen Adressbucheintrag möglich
  4. Stadtwerke bieten Fernwärme-Info-Abend
  5. CSU-Schelte für Stadträtin März-Granda wegen einer "Nebelkerzen"-Meldung
  6. Stadt entfernt letztes Kasernen-Symbol
  7. SPD zum Betonmauerbau in Niederaichbach

Seite 514 von 519

  • Start
  • Zurück
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • 518
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten