Landshut - pm (10.11.2022) Am Montag, 14. November, hält von 17 bis 18 Uhr die SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Landshut - pm (09.11.2022) "Der Ausbau der erneuerbaren Energien war nie dringender als heute", unterstreicht Grünen-Stadträtin Elke Rümmelein. Insbesondere die aktuell hohen Gaspreise machten deutlich, dass die Wärmewende mit allen Mitteln vorangetrieben werden müsse. Deshalb gelte es jetzt, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um weitere Quartiere der Stadt mit Fernwärme zu erschließen und die Energieversorgung in Landshut breiter und fossilfrei aufzustellen: von Solar- über Windenergie, Biomasse, Power-to-Gas und Geothermie.
Weiterlesen ...

v. l.: Severin Eder, Hubertus Heil und Anja König
Landshut – pm (09.11.2022) Für die SPD Niederbayern hatte der Bezirksparteitag Severin Eder und Anja König für den Parteikonvent delegiert. Somit waren die beiden hautnah dabei, beim Debattenkonvent der SPD in Berlin und kamen begeistert und mit viel Auftrieb zurück: „1.000 Sozialdemokrat*innen und Gäste nahmen das Angebot der Parteiführung und Regierungsmitglieder persönlich und nochmals 1.500 online wahr, mit ihnen auf Augenhöhe und von Angesicht zu Angesicht zu diskutieren.
Weiterlesen ...
Berlin/Landshut - pm (08.11.2022) "Und wieder einmal zeigt die Ampel-Regierung, wie wenig verlässlich sie ist und produziert ein Förderchaos", so Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) zum überraschenden Förderstopp des Gigabitausbaus durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.11.2022) Am Donnerstag, 10. November, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 226) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.

Am Apothekerschrank führten (von links) Ingrid und Christian Schierle den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner in das ausgeklügelte Warensystem ein - Bild: Petra Möllerfrerk
Gerzen - pm (04.11.2022) Seit etwa zwei Jahrzehnten führen Ingrid und Christian Schierle die Storchenapotheke in Gerzen. In dieser Zeit haben sie einige Veränderungen im Gesundheitswesen miterlebt. Doch was Gesundheitsminister Karl Lauterbach jetzt vorhat, lässt die engagierte Apothekerin nicht länger unkommentiert.
Weiterlesen ...

Prof. Dr. Fritz Pörnbacher (Mitte), Stefan Gruber (von links), Iris Haas, Sigi Hagl und Pascal Pohl - Foto: Hochschule Landshut
Landshut – pm (04.11.2022)Der Austausch mit Vertreter*innen aus Lokal- und Landespolitik ist für die Hochschule Landshut ein wichtiger Baustein, um sich als Bildungsstandort erfolgreich weiterzuentwickeln. Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher trifft sich deshalb regelmäßig mit Vertreter*innen aus Wirtschaft und Politik zum Austausch.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.11.2022) Für die kommende Woche sind drei Ausschuss- und Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Am Montag, 7. November, tagt der Jugendhilfeausschuss. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt. Auf der Tagesordnung stehen sieben öffentliche Punkte, unter anderem der Erweiterungsbau des Kindergartens Münchnerau für zwei Krippengruppen sowie der Sachstandsbericht zum „Kita-Entwicklungsplan“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.11.2022) Im goldenen Oktober bei bestem Wetter machte der CSU-Kreisverband Landshut-Stadt einen Waldspaziergang im Klosterholz. Geführt wurden die Teilnehmer von Hans Ritthaler, dem ehemaligen Fachbereichsleiter Naturschutz der Stadt Landshut.
Auf dem knapp 90-minütigen Spaziergang wurde den Teilnehmern viel Wissenswertes rund um das Thema Wald, Forstwirtschaft und Klimaanpassung mitgeteilt. Hans Ritthaler machte deutlich, wie wichtig eine sinnvolle und nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes ist.
Weiterlesen ...

Masterstudentin Mohadese Khansari erklärt ihre Forschung an Lithium-Ionen Batterien im Batterie- Labor des TZE. - Von links: CSU-Landtagskandidat Stefan Meyer, Bundestagsabgeordneter Andreas Scheuer, Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger (wissenschaftlicher Leiter), Mitarbeiter Jakob Veitl und Masterstudentin Mohadese Khansari. - Foto: Astrid Heindel/TZE
Ruhstorf - pm (03.11.2022) Bundestagsabgeordneter und vormaliger Bundesminister Andreas Scheuer ist auf Heimatbesuch. In seinem Wahlkreis Passau kam er gemeinsam mit seinem Parteikollegen Stefan Meyer an das Technologiezentrum Energie (TZE) in Ruhstorf an der Rott, eine Außenstelle der Hochschule Landshut, um sich über neueste Entwicklungen in der Energieforschung zu informieren
Weiterlesen ...

Von links: Über den Nutzen der Digitalisierung und deren Voranschreiten am Amtsgericht Landshut sprachen Amtsgerichts-Direktor Theo Ziegler und Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). Foto: Josef Amann
Landshut - pm (03.11.2022) Im Volksmund mahlen die Mühlen der Justiz bekanntlich langsam. Eine Pause machen sie aber nicht, wie der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU) und der Direktor des Amtsgerichts Landshut, Theo Ziegler, besprachen. Gleich ob Pandemie, Personalbedarf oder PC-Mangel: Der Betrieb am Landshuter Amtsgericht läuft weiter.
Weiterlesen ...
Landshut - om (03.11.2022) Am Dienstag, 08.11., hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter Telefon 0175 9316615 erreichbar.

Landshut - pm (02.11.2022) - Presseerklärung vom „Runden Tisch gegen Rechts Landshut“ - Aufruf zu zwei Demos in Landshut. Ende Oktober fanden in 6 Städten in Deutschland Demonstrationen unter dem Motto „Solidarischer Herbst“ statt. Auch in Landshut hat sich ein Bündnis gebildet. Unter dem Motto, „Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden“ rufen wir die Landshuter Bevölkerung zum Handeln auf.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (31.10.2022) Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat kürzlich auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer die Region Landshut besucht. Dabei machten die beiden auch einen Abstecher ins Landshuter Rathaus. Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, trug sich im Beisein der Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer (mit Söhnchen Raphael), Oberbürgermeister Alexander Putz, Stadtrat Jürgen Wachter, Stadträtin Kirstin Sauter und Bezirksrat Michael Deller ins Goldene Buch der Stadt Landshut ein.
Weiterlesen ...

Von links CSU-Kreisvorsitzender Thomas Haslinger, Altoberbürgermeister Josef Deimer, der ehemalige Stadtrat Theo Weber, Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Fraktionsvorsitzender Rudolf Schnur und Bundestagsabgeordneter Florian Ossner
Landshut - pm (30.10.2022) Vor Kurzem holte die CSU die Mitgliederehrung der Corona-Jahre 2020 und 2021 gemeinsam mit der Ehrung 2022 nach. Annähernd 100 Mitglieder wurden für 30, 35, 40, 45, 50, 55 und 60 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt.
Weiterlesen ...

Von links CEO bei DRÄXLMAIER Jan Reblin, Landtagskandidat Johannes Hunger, Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger, Chairman Fritz Dräxlmaier, Landesvorsitzende Eva Lettenbauer, Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze sowie Vice-Chairman und CEO Stefan Brandl. - Foto: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg - pm (29.10.2022) – Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, sowie die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer haben sich bei der DRÄXLMAIER Group in Vilsbiburg über das Familienunternehmen informiert, das als internationaler Automobilzulieferer seit Jahrzehnten mit rund 65 Standorten global aufgestellt und gleichzeitig lokal am Headquarter in Vilsbiburg sehr präsent ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.10.2022) Am Freitag, 28. Oktober, ab 15 Uhr findet in der Sparkassen-Arena die nächste Sitzung des Stadtratsplenums statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem das Thema Heinzanlagen für den Freibereich in der Innenstadt und den Finanzbericht für das dritte Quartal 2022. Zu Beginn wird außerdem Johanna Schramm (JW) als Nachfolgerin des verstorbenen Stadtrats Christian Pollner vereidigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.10.2022) Am Montag, 31. Oktober, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Landshut - pm (25.10.2022) Am Mittwoch, 26. Oktober, findet ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt die nächste Sitzung des Verkerssenats statt. Die Tagesordnung beinhaltet elf öffentliche Punkte, darunter die Themen Parkraummanagement in Landshut-Achdorf, die Jahresbilanz 2021 der städtischen Verkehrsüberwachung und ein möglicher Beitritt zur Kommunalinitiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.10.2022) Am Donnerstag, 10. November, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 226) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.