Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen
Warmwasserleitung
Papiererstraße Kasten
Wasser aus Altdorfer Geothermie für die Stadt. Nachhaltig oder zu unwirtschaftlich?  weiterlesen
Wenn Dult wäre,
Fritz Koenig Ruef Kasten
wären die Festwirte unter Vertrag. Aber vermasselt Corona schon die erste Maß? weiterlesen
8.000 m3 StrahlenhalleOB Alexander Putz Kasten
Für schwach- und mittelradioaktiven Müll entsteht eine Bereitsstellungshalle. weiterlesen

CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental

Ludwig Zellner LSG

CSU-Ortsvorsitzender Ludwig Zellner im Hohlweg am Birkenberg, der das zentrale Element des "geplanten Landschaftsschutzgebietes Rosental und Buchberg" bildet und unter Schutz gestellt werden soll.

Landshut - pm (12.12.2020) Der CSU-Ortsverband Landshut-Achdorf mit dem Vorsitzenden Ludwig Zellner fordert die Stadt Landshut auf, das Verfahren zur Unterschutzstellung der geplanten Landschaftsschutzgebiete (LSG) "Rosental und Buchberg" sowie "Metzental" einzuleiten.

Seit über einem Jahr gibt es um diese beiden geplanten Landschaftsschutzgebiete in der Öffentlichkeit heftige Diskussionen. Auslöser waren der Bauwunsch an der Falkenstraße direkt neben dem Hohlweg, der das zentrale Element des geplanten Landschaftsschutzgebietes Rosental darstellt, sowie die Baumfällungen im Metzental vor wenigen Wochen.

Seitdem gibt es vermehrt wieder verschiedene Aktivitäten der Bürger in Achdorf zur Sicherung dieser Gebiete für die Natur und dafür, dass das Zubauen der Naturlandschaft verhindert wird. Beide Areale waren in letzter Zeit auch mehrfach auf der Tagesordnung des Bausenats und Umweltsenats.

Seit dem ersten Landschaftsplan 1985 sind diese Areale als "geplante Landschaftsschutzgebiete" dargestellt. Der CSU-Ortsverband Achdorf ist der Meinung, dass der Ortsrand im tertiären Hügelland in seiner landschaftlichen Vielfalt gesichert werden sollte. Die Gebiete haben auch hohe Bedeutung für die Naherholung. Der CSU-Ortsvorsitzende Ludwig Zellner konstatiert, die Corona-Pandemie habe eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig attraktive Naherholungsgebiete für die Menschen seien, um im Lockdown wenigstens Spaziergänge in Stadtnähe unternehmen zu können. Das wurde daher von der Bevölkerung sehr stark in Anspruch genommen.

Durch den enormen Bevölkerungszuwachs in den vergangenen Jahren und die ungeheuer stark gestiegenen Immobilienpreise nimmt der Druck auf Baulandausweisung enorm zu. Deshalb ist es dringend geboten, dass die Stadt an den Ortsrändern klare Grenzen aufzeigt, indem die beiden geplanten Landschaftsschutzgebiete endlich ausgewiesen werden. Städtebaulich sinnvolle Arrondierungen, die dem Schutzzweck und dem Naturschutz nicht zuwider laufen, sind - laut Ludwig Zellner- möglich, wie die Erfahrung vergangener Verfahren lehrt.

Das LSG "Rosental und Buchberg" hieß früher "Birkenberg und Buchberg" und ist circa 24 Hektar groß. Nach dem geltenden Landschaftsplan wird es als "sehr wertvoll" eingestuft. Die Beschreibung lautet: Wertvolle strukturreiche Magerstandorte, Ranken, Hecken und Hohlwege in bewegter Topographie, Teilflächen als gesetzlich geschützte Biotope, wertvoll für Landschafts- und Ortsbild sowie Erholung. Aus geländemorphologischer Sicht und hinsichtlich der Bestandsgröße des Arten- und Strukturreichtums sehr wertvoll. Geomorphologische Bedeutung: Hang- und Steillagen landschaftsgestalterische Bedeutung, Erholungsgebiet.

Das LSG "Metzental" ist circa zehn Hektar groß. Die Beschreibung lautet: gesetzlich geschützter Kalkmagerrasen, wichtig auf Grund hoher Arten- und Strukturvielfalt, Erhalt des Siedlungs- und Landschaftsbilds, Biotopverknüpfung, Bodenschutz. Geomorphologische Bedeutung: Hang- und Steillagen, landschaftsgestalterische Bedeutung, Erholungsgebiet.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten