
Landshut. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder des Vereins Drei Helmen e.V. im Hotel Lifestyle zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Benedikt Spornraft (i. B. sitzend 2.v.li.) gab zunächst einen Überblick über die Veranstaltungen des letzten Jahres.
Weiterlesen ...
Am Montagvormittag (27.01.) verstarb im Landshuter Klinikum CSU-Stadtratskandidat Manfred Nagl. Der 72-jährige war während seinem Klinikaufenthalt schon auf dem Weg der Besserung, wie Parteifreunde berichteten. Da kam plötzlich eine Lungenentzündung dazu. Manfred Nagl war viele Jahre lang der Hausmeister des Rathauses. Schon vor sechs Jahren kandidierte er erstmals für die CSU zum Stadtrat. Für die Stadtratswahl am 16. März stand er auf dem Listenplatz 40. -Manfred Nagl war über alle Parteigrenzen hinweg sehr beliebt. Zu Hause hat er ein riesiges Zeitungsarchiv über Alt-OB Josef Deimer, Alt-Bundespräsident Roman Herzog und das Landshuter Stadtgeschehen eingerichtet. Seinen Notizblock trug er ständig bei sich. Kein Info-Stand der CSU, an dem Nagel nicht teilnahm. Bei jeder Sitzung des Stadtrats war er anwesend und machte sich fleißig Notizen. Der agile Mann mit Hut war das wandelnde Gedächtnis seiner Partei. Gern gab er jedermann Auskunft.
Weiterlesen ...

Am Mittwoch besuchte OB Hans Rampf ein besonderes Geburtstagskind: Doris Misselwitz feierte ihren 102. Geburtstag. Rampf überbrachte der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche der Stadt. Im Bild die Jubilarin mit OB Hans Rampf (re.) und der Sozialdienstleiterin Elke Maier, sowie Michael Wurzer, Leiter des AWO-Seniorenheims.
Weiterlesen ...

Im Rahmen einer BDS-Landshut Veranstaltung besichtigten ca. 20 Gewerbetreibende aus Landshut das Funkhaus Landshut. Hier wurde Ihnen vom Programmchef, Thomas von Seckendorff erklärt, wie Radio funktioniert. Er zeigte und erklärte allen anwesenden Unternehmern die technischen und redaktionellen Abläufe des Funkhauses. Im Anschluss beschrieb Jörg Hublogger, wie Themen ins Radio kommen.
Weiterlesen ...
Als Hans Rampf am 1. Januar 2005 das Amt des Oberbürgermeisters antrat, zählte die Stadt exakt 60.645 Einwohner. So ist es im Statistikbuch der Stadt nachzulesen. Am Dienstag, 26.11., kann Rampf im Rathaus im Rahmen eines offiziellen Empfangs bereits den 66 000. Landshuter begrüßen. Will heißen, dass die Einwohnerzahl in der bisher knapp neunjährigen Amtszeit von Rampf um 5.450 Einwohner zugenommen hat.
Weiterlesen ...
Den Leitenden Oberstaatsanwalt Alfons Obermeier hat am Dienstag (29.10.) Oberbürgermeister Hans Rampf im Rathaus zu einem Antrittsbesuch empfangen. Dass der „Heimkehrer", wie Obermeier oftmals in der Presse tituliert wurde, seine berufliche Laufbahn in Landshut fortsetze, freut das Stadtoberhaupt besonders: - „Mit Alfons Obermeier ist Landshut um einen gewissenhaften, hochkarätigen Juristen mit einem wertvollen beruflichen Erfahrungsschatz und einer ausgezeichneten Fachkompetenz reicher", zollte ihm Rampf seine Anerkennung. Obermeier tritt in Landshut die Nachfolge des pensionierten Leitenden Oberstaatsanwalts Horst Schladt an.
Weiterlesen ...
„Ich verlasse Landshut als auch meine Regionalstelle und Niederbayern durchaus mit einem weinenden Auge", betonte Helmut Krauß, der Regionalstellenleiter des „Zentrum Bayern Familie und Soziales" (ZBFS) für die Region Niederbayern am Mittwoch beim Besuch bei Oberbürgermeister Hans Rampf. Der Grund: Nach über sechs Jahren Dienstzeit in Niederbayern übernimmt der 55-Jährige nun die Leitung der ZBFS-Regionalstelle Oberbayern in München. Bei seinem Abschiedsbesuch bedankte sich der bisherige Regionalstellenleiter des „Zentrum Bayern Familie und Soziales" in Landshut, Helmut Krauß (rechts), bei Oberbürgermeister Rampf für das unkomplizierte Verhältnis und die gute Zusammenarbeit.
Weiterlesen ...

"Herr Rampf - er lebe hoch!" haben die 26 Kinder des Kindergartens am Brauneckweg heute, Donnerstagmorgen, für Oberbürgermeister Hans Rampf, der am Samstag seinen 65sten feierte, ein nachträgliches Geburtstagsständchen gesungen.
Weiterlesen ...

Am vergangenen Mittwoch feierte Emmeran Metzger seinen 85. Geburtstag in Landshut. Dies nahm sich die Vorstandschaft des VfL Landshut-Achdorf e.V., 1. Vorsitzender Marco Altinger, 2. Vorsitzender Reinhard Luger und 3. Vorsitzender Robert Gewies, zum Anlass ihn zu Hause zu besuchen und im Rahmen einer kleinen Feierstunde einen Geschenkkorb zu überreichen.
Weiterlesen ...
Aufgrund der großen Nachfrage wiederholt die vhs Landshut am Sonntag, 20. Oktober um 11 Uhr, in der Lesereihe "Starke Frauen - Starke Stimmen aus Bayerns Vergangenheit", die Lesung mit Lisa Gusel über Gabriele Münter. Begleitet wird Frau Gusel von den Musikern Stefan Selmeier und Josef Achatz. Gabriele Münter gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen der klassischen Moderne in Deutschland. Aufgewachsen im kaiserlichen Berlin in einem großbürgerlichen, weltläufigen Elternhaus wurde Gabriele Münter in München zuerst die Schülerin, dann die Geliebte von Kandinsky.
Weiterlesen ...

In den Stand der Ehe ist der stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD im Landkreis Landshut, Dominik Karl getreten. Der 32jährige Wirtschaftsingenieur aus Velden heiratete die 25jährige Sozialversicherungsfachangestellte Sandra Machate. Veldens Bürgermeister Gerhard Babl, der ebenfalls einer der Stellvertreter im SPD-Kreisvorstand ist, freute sich, im Veldener Rathaus die Trauung vornehmen zu dürfen.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Hans Rampf hat Kurt-Peter Nawroth (li. i. Bild) und Erich Hackl (re. i. Bild) am Mittwochabend (18.09.) im Rahmen des Sommerempfangs der Stadt Landshut und im Beisein zahlreicher Ehrengäste für ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl ausgezeichnet. Beiden wurde die Bürgermedaille der Stadt verliehen.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 18. September, findet um 18.30 Uhr der große Sommerempfang der Stadt für geladene Gäste im Rathausprunksaal statt. Dabei wird Oberbürgermeister Hans Rampf an zwei Persönlichkeiten die "Bürgermedaille der Stadt für besondere Verdienste" im feierlichen Rahmen verleihen. Geehrt werden Erich Hackl und Peter Nawroth. Vor dem Festakt werden die geladenen Gäste bereits um 18 Uhr vor dem Rathaus durch das Blasorchester der Städtischen Musikschule empfangen.

Auf Anhieb gut verstanden haben sich bei ihrem ersten Treffen Oberbürgermeister Hans Rampf und der neue Ministerialbeauftragte (MB) für die Gymnasien in Niederbayern, Oberstudiendirektor Anselm Räde. Der 55-Jährige hat Anfang August die Nachfolge von Klaus Drauschke angetreten.
Weiterlesen ...
Vor einer Woche wurde die Vorsitzende der Landshuter SPD, Anja König, in München zur stellv. Vorsitzenden des Landesfachgruppenvorstandes der Gesetzlichen Krankenversicherungen gewählt. Die Landshuterin (im Bild 2. von rechts) setzt sich für den Erhalt der gesetzlichen Krankenversicherungen, für eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit und vor allem für die gesetzlich Krankenversicherten ein.
Weiterlesen ...

Für den Sommerempfang des Bund der Selbständigen (BDS) am Donnerstagabend (25.07.) hätte es kein schöneres Ambiente geben können als die große Terrasse der Burgschänke auf der Burg Trausnitz. Der herrliche Blick über die Stadt und das angenehme abendliche Sommerwetter verliehen der Veranstaltung ein besonderes Flair. Gut 100 Gäste waren angemeldet, doch der Platz wurde schnell knapp. 135 folgten der Einladung des Landshuter BDS-Vorsitzenden Marco Altinger und des Präsidiumsmitglieds Christian Hess. Alle rückten enger zusammen, um Platz für weitere Tische und Bänke zu schaffen.
Weiterlesen ...

Foto von rechts: Marco Altinger, Hans Rampf und Christian Hess
Der neugewählte Ortsvorsitzende des BDS (Bund der Selbstständigen) Landshut, Marco Altinger, stellte sich zusammen mit BDS-Gewerbeverband Bayern e.V. Präsidiumsmitglied Christian Hess, bei einem persönlichen Treffen im Landshuter Rathaus Oberbürgermeister Hans Rampf vor.
Weiterlesen ...

Von links Gerlinde Saller, Filiz Cetin, Generalsekretärin Natascha Kohnen, Angelika Thiel, Tuba Altuntas, Karin Hagendorn und Marcella Isleb.
„Politik von der Gemeinde bis zum Parlament" – unter diesem Motto steht das SoFIA-Projekt der SPD im Landkreis Landshut, das Anfang des Jahres gestartet wurde. „SoFIA" steht für „Sozialdemokratische Frauen interessieren und aufbauen" und beinhaltet neben Seminaren und dem Besuch von Veranstaltungen auch den Kontakt zu Politikerinnen verschiedener Ebenen.
Weiterlesen ...
Auch am vierten Hochzeitssonntag (21. Juli) werden auf den Ehrentribünen der Stadt Landshut prominente Gäste zu sehen sein. Oberbürgermeister Hans Rampf freut sich sehr, dass Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer sowie Bischof Prof. Dr. Rudolf Voderholzer seiner Einladung gefolgt sind und sowohl den Hochzeitszug wie auch die Reiter- und Ritterspiele besuchen werden. Außerdem wird die bayerische Europaministerin Emilia Müller (Foto) mit einer rund 70-köpfigen Delegation des konsularischen Korps in Bayern den Hochzeitszug bewundern.
Weiterlesen ...

Die SPD-Stadtratsfraktion besuchte den ehemaligen Stadtratskollegen Dr. Wolf Rösel, um ihm zu seinem 85. Geburtstag zu gratulieren. Der Jubilar war samt Ehefrau gut gelaunt und zu jedem Späßchen aufgelegt, die "85" sieht man ihm nicht an. "Das ist die gute frische Luft und eine sehr harmonische Ehe mit meiner lieben Frau", erzählt Rösel. Seit 1948 kennen sich die beiden.
Weiterlesen ...