Eine Bewerberin reiste erst gar nicht an, über zwei weitere wurde gar nicht abgestimmt. weiterlesen
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag (3. Februar 2014) eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Hans-Peter Summer ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 18 bis 19 Uhr unter Telefon 64271 erreichbar.
Am Donnerstag, 30. Januar, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde. Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.
Bürgermeister Gerd Steinberger lädt am Dienstag, 28. Jan., von 17 bis 18 Uhr in Rathaus, Zi. 225, 2. Stock, zur Bürgersprechstunde ein. Er auch unter Tel. 881466 zu erreichen.
Am Donnerstag, 30. Januar, lädt die Landshuter CSU um 19.30 Uhr zur öffentlichen Geprächsrunde mit MdL Robert Brannekämper im Clubzimmer des Bernlochner über "Denkmalschutz und Stadtentwicklung" ein.
Die Landshuter ÖDP lädt am Mittwoch, 29. Januar, um 20 Uhr zum öffentlichen Wahlkampfauftakt mit allen Stadtratskandidaten in die Tafernwirtschaft Schloss Schönbrunn ein. An der Spitze kandidieren Chrstine Ackermann und Elke März-Granda, beide bisher bereits Stadträtinnen, Vor sechs Jahren erzielte die ÖDP glatt 4 Prozent und damit zwei Stadtratssitze. Diesmal soll es mindestens ein Stadtratsmandat mehr werden. /hs
Der ödp-Ortsverband Landshut tritt in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs ein und lädt daher alle Mitglieder, Kandidaten und Interessierte zur Auftaktveranstaltung am 29. Januar um 20.00 Uhr in die Tafernwirtschaft Schloss Schönbrunn (Hofmark), Schönbrunn 1, ein. Vorgestellt wird insbesondere das neu erstellte Wahlprogramm. Ferner wird über die geplanten Wahlveranstaltungen informiert.
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Dienstag, 21. Januar, eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 8 bis 9 Uhr unter Telefon 43019211 erreichbar.
Am Sonntag, 19. Januar, findet um 11.30 Uhr in der Kirche St. Jodok in der Freyung das Sebastianiamt der Stadt Landshut statt. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den erstmals der neue Stiftspropst, Monsignore Franz Joseph Baur, zelebrieren wird, nehmen traditionell die Bürgermeister, die Stadträte und die Bürgerschaft teil. Die Landshuter Turmbläser und der Achdorfer Männerchor umrahmen die Feier wieder mit Franz Köglers „Landshuter Messe".
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Dienstag, 14. Januar, von 8 bis 9 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner ist für alle Bürgerinnen und Bürger unter Telefon 43019211 erreichbar.
Landshut. Am Freitag, 10. Januar, hält Stadtrat Wilhelm Hess eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Hess ist von 10 bis 11 Uhr im Büro der CSU-Stadtratsfraktion im Landshuter Rathaus, Altstadt, oder unter Tel.-Nr. 0871/ 88 1393 zu erreichen.
Am Donnerstag, 9. Januar, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadträtin Susanne Fischer von der Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde. Die Stadträtin steht auch gerne unter der Tel.-Nr. 0871/ 44775 zur Verfügung.
Die Stadtratskandidaten der Jungen Liste sind am Samstag, 11. Januar, von 10 bis 13 Uhr und an allen folgenden Samstagen bis zur Stadtratswahl am 16. März mit einem Infostand vor dem Rathaus in der Landshuter Altstadt.
Die CSU-Stadtratskandidaten Landshut Ost laden am Freitag, 10. Januar, um 19.30 Uhr, in die "Schönbrunner Stuben", ein, wo sich die Kandidaten der Bürgerschaft persönlich vorstellen wollen. Auch aktuelle Themen sollen zur Sprache kommen.
Die Pfarrei St. Jodok lädt am Samstag, 11. Januar, alle ehrenamtlich Tätigen um 18 Uhr zum Gottesdienst und danach im Pfarrsaal (Freyung 601) zum Neujahrsempfang mit kaltem Buffet ein. Dabei ist reichlich Gelgenehit zum Meinungsaustausch.
Am Dienstag, 7. Januar, ist um 14 Uhr im St. Jodok-Stift (Speisesaal) ein Seniorentreff der Pfarrei St. Jodok mit Kaffee und Kuchen. Ein Vortrag behandelt das Thema "Meine Zeit in Gottes Händen - alles hat seine Zeit, seinen Tag und seine Stunde".
Am Samstag, 4. Januar, hält die Fraktionsvorsitzende Ingeborg Pongratz eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Ingeborg Pongratz ist von 10 bis 11 Uhr unter Tel.-Nr. 0871/ 6 16 22 zu erreichen.
Angeblich ist die Silvesterknallerei am schönsten von der Burg Trausnitz aus, doch auch aüf der Isar-Brücke kann man die Mitternachtsshow bestens genießen. Die Altstadt selbst ist ja beinahe eine Risikozone, weil die Böller und Knaller häufig auf Passanten gerichtet werden. - Wir wünschen Ihnen allen eine guten Rutsch ins Neue Jahr. Mögen all Ihre Wünsche und Erwartungen in Erfüllung gehen. - Ihre Rundschau-Redaktion