Die Wahlparty der Landshuter Mitte (LM) findet am Sonntag ab 18 Uhr im "Landshuter Hof", Löschenbrandstraße 23, statt. Auf einer großen Leinwand werden die Wahlergebnisse aus dem Landshuter Rathaus übertragen. Alle Mitglieder und Freunde der Landshuter Mitte sind herzlich eingeladen.
Die CSU-Stadtratskandidaten sind am Samstag von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr nochmals am Infostand vor dem Rathaus. Bürgerinnen und Bürger können mit den Stadträten und Kandidaten der Partei zu verschiedenen Stadtthemen ins Gespräch kommen.
Das Kandidatenteam der Jungen Liste ist am Samstag, 15. März, von 10 bis 13 Uhr nochmals mit einem Infostand vor dem Rathaus vertreten, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Am Donnerstag, 13. März, hält von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr Stadtrat Helmut Radlmeier, MdL, für die CSU - Stadtratsfraktion eine Bürgersprechstunde. Radlmeier steht unter Telefon-Nr.: 88-1393 im Fraktionsbüro für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Am Donnerstag, 13. März, hält von 17 bis 18 Uhr Stadtrat Markus Scheuermann (Die Grünen) eine Bürgersprechstunde. Scheuermann steht den Bürgerinnen und Bürgern unter Tel.-Nr. 0152 29 865 712 zur Verfügung. Zudem ist er auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per e-Mail erreichbar.
Die Junge Union muss die für heute (Montag) geplante Veranstaltung mit Prof. Dr. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums, auf Grund einer Erkrankung absagen und bittet um Verständnis.
Die Wahlkampfabschlussveranstaltung der FDP-Landshut findet am Dienstag, 11. März ab 19 im Augustiner an der Martinskirche statt (Extrazimmer 2. Stock). An diesem Abend werden die FDP-Kandidaten aif ihren Wahlkampf zurückblicken, noch einmal ihr Spitzenteam, ihre Programmschwerpunkte präsentieren und selbstverständlich für Fragen der Gäste zur Verfügung stehen.
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Mittwoch (5. März 2014) eine Bürgersprechstunde an. Stadträtin Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 11 bis 12 Uhr unter Telefon 43019211 erreichbar.
Die FDP steht an zwei Infoständen zu allen Fragen zur Kommunalwahl Rede und Antort. Am Freitag, 21. Februar, von 15 bis 18 Uhr in der Altstadt bei Sparkasse unter den Bögen und am Samstag, 22. Februar, von 10 bis 13 am Alten Viehmarkt neben der Sparkasse.
Am Montag, 24. Februar, steht Stadträtin Elke März-Granda von der Ausschussgemeinschaft den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist von 14 bis 15 Uhr unter der Tel. Nr.: 0871 4880 zu erreichen.
Am Donnerstag, 20. Februar, lädt von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen zur Bürgersprechstunde ein. Stadtrat Hermann Metzger steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.
Am Freitag, 21. Januar, hält Stadtrat und Fraktionsvorsitzender Helmut Radlmeier, MdL eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Radlmeier ist von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr im Büro der CSU-Stadtratsfraktion unter Tel.-Nr. 0871/88 1393 zu erreichen.
Am Dienstag, 18. Februar, lädt von 17:30 bis 18:30 Uhr Robert Gewies im Fraktionsbüro der SPD-Stadtratsfraktion im Zimmer 226/227, Altes Rathaus (Nebengebäude, Haupteingang, 2. Stock), eine Sprechstunde ab. In dieser Zeit ist er erreichbar unter Tel.-Nr. 88-1464.
Die Eigenheimervereinigung Landshut-Berg lädt ein zu einem Nachmittagskurs zum Obstbaumschneiden. Fachmann und Referent ist Hans Göding, Obstbaumeister und Betriebsleiter des Lehr- und Beispielbetriebs für Obstbau in Deutenkofen. Der Kurs beginnt am Freitag, 14. Februar, um 14.30 Uhr und dauert bis etwa 17.30 Uhr im Pfarrgarten von St. Margaret, Veldener Straße 13. Zugang über den Mitarbeiterparkplatz vor dem Klinikum. Auch Interessenten, die nicht Mitglieder sind, sind willkommen.
Die Landshuter Mitte (LM) lädtam Samstag, 15. Februar, von 12 bis 15 Uhr zu einem Senioren-Musik-Nachmittag Im "Caffe Gelato Italiano by Jerry" ein.Am Kaserneneck spielt im Fachmarktzentrum für die Gäste das beliebte „Trio Feinkost“. Organisiert wird der Nachmittag von Friedrich W. Weimar, LM-Botschafter für die Senioren.
Weiterlesen ...
Der Runde Tisch gegen Rechts trifft sich am Diensteg, 18. Februar, um 19.30 im Haus International. Auf der Tagesordung stehen folgende Themen: Nachbesprechung Veranstaltung zum KZ Außenlager Landshut, Stolperstein-Gespräch und Antiziganismus in Landshut.
Die Stadtratsfraktion Landshuter Mitte bietet am Montag (10. Februar 2014) eine Bürgersprechstunde an. Stadtrat Hans-Peter Summer ist für alle Bürgerinnen und Bürger von 18 bis 19 Uhr unter Telefon 64271 erreichbar.
Die Grünen starten mit "Platz da" eine Kampagne, die die Aufmerksamkeit der Landshuter Bürgerinnen und Bürger auf ihre Plätze in der Stadt, auf ihre Plätze im Viertel lenken soll. Die erste Aktion findet am Freitag, 7. Februar, um 16 Uhr am Postplatz statt. Hier stehen eine Verkehrsberuhigung sowie eine Öffnung zur Isar ganz oben auf der Grünen Agenda. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Am Donnerstag, 13. Februar, steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 9 Uhr bis 10 Uhr unter der Tel. Nr.: 0871 77711 zu erreichen.
Unter diesem Leitthema spricht heute, Dienstagabend (19.30 Uhr), im "Augustiner" auf Einladung der BfL-Arbeitsruppe "In Landshut dahoam" Birgit Schönberger, Regionalvorsitzende für Niederbayern im Verein Deutsche Sprache.