Nach den siebenstündigen Haushaltsberatungen am Freitag ist heute, Samstag, auch für die Lokalpolitiker Zeit für Vorweihnachtliches. Die Landshuter Mitte lädt noch bis 14 Uhr vor dem Rathaus zu Gesprächen und Treffen mit dem Heiligen Nikolaus ein, der vor allem für Kinder Süßigkeiten und gesunde Äpfel verteilen wird.
Am Dienstag, 9. Dezember, findet ab 19 Uhr wieder die nächste Ausgabe des fahrenden Stammtisches der Initiative PRO B15 neu statt. Diesmal im Meyerwirt in Piflas, Dekan-Simbürger-Str. 22. Alle Unterstützer und Interessierte sind herzlich zum Stammtisch eingeladen, um sich über die B15 neu sowie über gemeinsame Aktionen und Initiativen auszutauschen.
Der Verein Landshuter Mitte (LM) ist am Samstag, 6. Dez., von 10 bis 14 Uhr mit einem Infostand vor dem Rathaus. Auch der Hl. Nikolaus wird da sein. Stadträte der LM stehen für Gespräche zur Verfügung.
Am Donnerstag, 4. Dezember, hält von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion der Grünen wieder eine Bürgersprechstunde. Stadträtin Raziye Sarioglu steht den Bürgerinnen und Bürgern im Büro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.
Am Samstag, 29. November, hält Stadtrat Dr. Max Fendl eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Dr. Fendl ist von 9.00 bis 10.00 Uhr unter Tel.-Nr. 0871/ 2 13 62 für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
Am Donnerstag, 27. November, hält von 17.30 bis 18.30 Uhr hält die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch unter Tel. Nr. 88-1790 erreichbar. Um mögliche Wartezeiten zu vermeiden ist eine telefonische Voranmeldung unter der Tel.Nr. 88-1785 sinnvoll.
Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Frauenberg (Auloh), Peter und Paul sowie Schönbrunn am Dienstag, 25. November, 18 Uhr, zu einer Bürgerversammlung in die Sparkassen-Arena (liveBox) ein. Alle Besucher können bei dieser Versammlung ihre Sorgen, Anregungen und Beschwerden vortragen.
Am Montag, 24. November, hät Stadtrat Robert Mader. Fraktionsvorsitzender der Freien-Wähler-Stadträte, von 18 bis 19 Uhr unter der Nummer 881596 eine Telefonsprechstunde, Der Stadtrat nimmt Fragen und Anregungen entgegen.
Am Dienstag, 25. November, hält von 17:30 – 18:30 Uhr Stadtrat Gerd Steinberger im Büro der SPD-Stadtratsfraktion, Zimmer 226/227 Rathaus, Nebengebäude (Eingang Altstadt, Haupteingang, 2. Stock), eine Sprechstunde. In dieser Zeit ist er erreichbar unter Tel. 88-1464.
Am Donnerstag, 6. Nov., hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.
Am Dienstag, 4. November, hält von 17:30 – 18:30 Uhr, Stadträtin Maria Haucke im Fraktionsbüro der SPD-Stadtratsfraktion, Zimmer 226/227, Rathaus (Eingang Altstadt, 2. Stock), eine Sprechstunde. In dieser Zeit ist sie erreichbar unter Tel. 88-1464."
Die CSU-Stadtratsfraktion bietet am Donnerstag, 23. Oktober, mit Stadträtin Ingeborg Pongratz eine Bürgersprechstunde an. Sie ist für die Bevölkerung von 9 bis 10 Uhr unter der Tel.-Nr. 0871/ 6 16 22 zu erreichen.
Am Donnerstag, 9. Oktober, hält Stadtrat Prof. Dr. Frank Palme von 17 bis 18 Uhr im Fraktionsbüro der Grünen Stadträte, Zi, 123 (Rathaus), für alle Bürgerinnen und Bürger eine Sprechstunde. Prof. Dr. Palme ist dort auch unter Tel. 881790 zu erreichen.
Die Junge Union Landshut lädt am Dienstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, im Gasthaus "Zollhaus" zum Vortrag "Kernenergie und Entsorgung – verantwortbare Zukunft ?" ein. Referent ist Professor Dr. Reinhard Odoj.
Die Gewinnerente, ist, so eine Kurzmitteilung von heute (28.9.) des Landshuter Netzwerks als Veranstalter des 9. Landshuter Entenrennens vom Sonntagnachmittag gefunden. Sie hat laut gequakt. Der Gewinner freut sich sehr über den Hauptpreis – einen Ford Ka. - Der Preis wird am Mittwoch, 1. Okt. um 11 Uhr im Autohaus Mundigl - Ottostraße 15, Landshut, übrgeben.
Der ödp-Stammtisch meldet sich nach der Sommerpause zurück. Der Landshuter ödp-Ortsverband lädt alle Interessierten am Mittwoch, 1. Oktober, 20.00 Uhr, zum monatlichen Stammtisch: „Zeit werds" ins Landshtuer Gasthaus „Die Wildgans", Klötzlmüllerstraße, ein.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 23. September, lädt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda zur Bürgersprechstunde ein. Sie steht unter der Tel. Nr.: 0871 4880 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Die Ergoldinger SPD lädt am Mittwoch, 6. August, um 19.30 Uhr zum Stammtisch ins Gathaus Proske ein. Die SPD-Gemeinderäte berichten aktuell aus der Gemeindepolitik, auch zu Thema Windkraftanlagen.
Am Montag, 4. August, hält die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, eine Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro in Landshut. Sie ist von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr im Büro in der Landshuter Regierungsstraße persönlich oder unter Te. 0871-4303756 zu erreichen. Bürgerinnen und Bürger aus Stadt & Landkreis sind eingeladen.
Am Montag, 28. Juli, lädt Bürgermeister Erwin Schneck von 8 bis 9 Uhr zu einer Sprechstunde in sein Bürgermeisterbüro im Rathaus, Zimmer 225, ein. Fragen und Anregungen können dabei von allen Bürgern vorgebracht werden. Voranmeldung erwünscht unter Tel. 881370 (tägl. 8 - 11.30 Uhr).