
v. l.: Paula Pitters, Rebecca Höllerer, Korbinian Ostermaier, Vorstandsvorsitzender Martin Hujber und Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher
Ergolding – pm (17.02.2023) Unter dem Motto Energiewende in Bürgerhand organisierte der Markt Ergolding vor kurzem einen Themenabend im Bürgerhaus. Aufgrund des großen Interesses musste allerdings gleich zu Beginn in den Bürgersaal ausgewichen werden. Der Vortrag reihte sich in die aktuellen Themenwochen „Bürgerenergie“ des bayerischen Wirtschaftsministeriums ein, wobei die Marktgemeinde zu dieser Aktion die Energieexperten der Bürgerenergiegenossenschaft Niederbayern als Referenten gewinnen konnte.
Weiterlesen ...
Florian von Brunn und Ruth Müller werden beim traditionellen Fischessen sprechen.
Ergoldsbach - pm (17.02.2023) Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kann die SPD Ergoldsbach mit einem Redner-Duo beim politischen Fischessen am 23. Februar aufwarten, dass zwei Spitzenpolitiker beinhaltet: Der Spitzenkandidat der Bayern SPD für die Landtagswahl, MdL Florian von Brunn, wird seine Ziele von einem sozialen Bayern darstellen und insbesondere auf den Schwerpunkt bezahlbare und sichere Energieversorgung eingehen.
Weiterlesen ...

Gebäude des sanierten Lehrguts am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn - Foto: Ragner
Landshut - pm (16.02.2023) In der 36. Sitzung des Bezirksausschusses des XVI. Bezirkstags von Niederbayern gab Bezirksbaumeister Matthias Kopf vor den Mitgliedern einen Bericht über die abgeschlossenen Baumaßnahmen ab. Am Institut für Hören und Sprache in Straubing soll 2023 der sommerliche Wärmeschutz des Gebäudes verbessert, mit der Modernisierung der Wärmeerzeugungsanlage begonnen und eine Photovoltaikanlage errichtet werden.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (16.02.2023) Die bewährte und hilfreiche Broschüre der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Landshut "Party?...aber sicher!" mit Informationen, Tipps und Orientierungshilfen für ehrenamtliche Veranstalter von Festen und Feiern wurde überarbeitet und aktualisiert.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (l.) überreichte die Urkunden an, (v. l.) Hildegard Zißler, Benjamin Hepperle und Margit Huber. Es gratuliert Dorothee Trauzettel (r.), die für die Qualifizierung verantwortlich war. - Foto: Bezirk Niederbayern
Niederbayern - pm (16.02.2023) Dieses Projekt ist einzigartig in ganz Niederbayern: 2019 hat der Bezirkstag von Niederbayern beschlossen, dass bis 2030 ganze 30 Prozent der Lebensmittel in den bezirkseignen Küchen und Kantinen Bio und 30 Prozent regional sein sollen. Ein beispielgebender Beschluss, der jedoch nun auch umgesetzt werden muss von den Küchenchefs. Diese haben Hilfe in Form eines Coachings bekommen, das zwei Jahre dauerte.
Weiterlesen ...
Käufelkofen - pm (16.02.2023) Die ÖDP lädt am Mittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr zum Ökologischen Aschermittwoch beim Jagerwirt in Käufelkofen ein. Andreas Engl, Gründer und Geschäftsführer der Regionalwerke, erläutert in seinem Vortrag „Zukunft der Energieversorgung: Digital, Regional, Nachhaltig“, wie die regionale Vermarktung von grünem Strom funktionieren kann, und weshalb dadurch sowohl Umwelt als auch Stromkunden profitieren werden.

MdL Ruth Müller, die Schirmherrin der "Mutmacher" mit den beiden Schäffler-Clowns Martin Bichlmaier (l.) und Georg Fuchs. - Foto: Thomas Gärtner
Rottenburg - pm (16.02.2023) Der Spendenaufruf der Rottenburger Schäffler und das Spendenkörbchen für Kaffee, Suppe und Kuchen beim Auftritt der Schäffler bei der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller in Pfeffenhausen brachte die stattliche Summe von 350 Euro ein. Müller ist seit sieben Jahren die Schirmherrin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (16.02.2023) Das Landratsamt Landshut weist auf seine geänderten Öffnungszeiten in der Faschingswoche hin. Diese gelten auch für die Außenstellen wie das Kreisjugendamt in Altdorf, die Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg, die Außenstelle Rottenburg des Jobcenters Landkreis Landshut und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg):
Weiterlesen ...
Eching – pm (16.02.2023) Derzeit treiben wieder vermehrt Trickbetrüger ihr Unwesen. Deshalb freuet sich der SeniorenTreff 60+, dass sie Gabriele Bauer von der Kripo Landshut für einen Vortrag zu diesem aktuellen Thema gewinnen konnten. Folgende Hauptthemen wird die Kriminalhauptkommissarin in ihrem Vortrag behandeln:
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (15.02.2023) Das Landratsamt Landshut weist auf seine geänderten Öffnungszeiten in der Faschingswoche hin. Diese gelten auch für die Außenstellen wie das Kreisjugendamt in Altdorf, die Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg, die Außenstelle Rottenburg des Jobcenters Landkreis Landshut und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg):
Weiterlesen ...

Das Staatliches Veterinäramt richtet eine Schutz- und Überwachungszonen ein.
Ergoldsbach - pm (14.02.2023) Der Verdachtsfall hat sich bestätigt: Auf einem geflügelhaltenden Betrieb in der Gemeinde Ergoldsbach ist ein Fall von HPAIV H5N1, oder aviäre Influenza bzw. Vogelgrippe genannt - festgestellt worden. Auf dem betroffenen Hof wurden Enten und Hühner gehalten, die größtenteils durch den Erreger selbst bereits umgekommen sind.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut – pm (14.01.2023) Sie ist eine der prägendsten Entscheidungen des Lebens: Die Berufswahl. Um den Auszubildenden von morgen eine Entscheidungshilfe auf Augenhöhe an die Hand zu geben, gibt es eine eigens entwickelte Online-Plattform für Stadt und Landkreis Landshut. Das Konzept ist einfach:
Weiterlesen ...

Katja Hessel (3. v. l.), Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium, gratulierte Nicole Bauer (mitte), zur Wiederwahl. - Foto: Phil Achter
Landkreis Landshut – pm (14.02.2023) Die niederbayerische FDP-Bezirksvorsitzende Nicole Bauer ist für die nächsten zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt worden. Die Delegierten wählten die 35-jährige Bundestagsabgeordnete aus Velden an der Vils mit 100 Prozent der Stimmen. „Wir stellen heute die Weichen für ein liberales Niederbayern 2030: Freiheit, Technologieoffenheit, Verantwortung und soziale Marktwirtschaft sind dabei die Leitplanken“, warb Nicole Bauer in ihrer Bewerbungsrede.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (10.02.2023) Zur Bürgermeisterversammlung lädt am Mittwoch, 15. Februar, um 9 Uhr im Saal der Volkhochschule Vilsbiburg der Rottenburger Bürgermeister Alfred Holzner, Kreisverbandsvorsitzender im Kreisverband Landshut, ein.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (10.02.2023) Bis zum 14. April werden im Landkreis Landshut noch ehrenamtliche Richter für Gerichtsverhandlungen mit jugendlichen Angeklagten, so genannte Jugendschöffen, gesucht. Die Jugendschöffen unterstützen die Berufsrichter bei bestimmten Gerichtsverhandlungen. Dabei sind ihre Befugnisse und Kompetenzen, bis auf wenige Ausnahmen, identisch mit denen eines Berufsrichters.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (09.02.2023) Das Landratsamt Landshut weist auf seine geänderten Öffnungszeiten in der Faschingswoche hin. Diese gelten auch für die Außenstellen wie das Kreisjugendamt in Altdorf, die Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg, die Außenstelle Rottenburg des Jobcenters Landkreis Landshut und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg:
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (09.02.2023) Förderung regenerativer Energie durch Eigeninitiative, mit dem Ziel die Wertschöpfung in der Kommune, Region und bei jedem einzelnen Bürger zu halten – dies hat sich die Bürgerenergie Niederbayern als Motivation auf die Fahne geschrieben. Genau um diesen Impuls geht es auch bei den aktuellen Themenwochen „Bürgerenergie“ des Teams Energiewende Bayern initiiert durch das Bayerische Wirtschaftsministerium.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (09.02.2023) Bis zum 14. April werden im Landkreis Landshut noch ehrenamtliche Richter für Gerichtsverhandlungen mit jugendlichen Angeklagten, so genannte Jugendschöffen, gesucht. Die Jugendschöffen unterstützen die Berufsrichter bei bestimmten Gerichtsverhandlungen. Dabei sind ihre Befugnisse und Kompetenzen, bis auf wenige Ausnahmen, identisch mit denen eines Berufsrichters.
Weiterlesen ...

Kreistagsfraktion mit MdB Marlene Schönberger und Landtagskandidat Johannes Hunger zu Besuch beim Tiefbauamt Landshut
Landkreis Landshut – pm (09.02.2023) Um sich über die Möglichkeiten der klimaschonenderen Optimierung bei der Asphaltierung und über die Verbesserungen für den Artenreichtum bei der Pflege der Kreisstraßen zu informieren, besuchte die Grüne Kreistagsfraktion das Tiefbauamt des Landkreis Landshut. Fraktionssprecherin Michaela Feß, Andreas Ostermaier, Angelika Stumpf, die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger sowie der Landtagskandidat Johannes Hunger sprachen mit Christian Nagl, Leiter des Tiefbauamts.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (09.02.2023) Derzeit landen wieder Flugzettel in den Briefkästen der Haushalte im Landkreis Landshut, mit denen eine Müllsammlung angekündigt wird. Das Landratsamt Landshut weist darauf hin, dass es sich dabei um eine ungenehmigte und somit illegale Sammlung von Abfällen handelt. Die Behörde appelliert daher an die Bürger, auf solche Aufrufe nicht zu reagieren und diesen Sammlern nichts zu überlassen: Denn solche Aktionen führen nicht zu einer vorschriftsmäßigen Abfallentsorgung.
Weiterlesen ...