MATINEE MIT DEM ADLER-TRIO. Am Sonntag, 22. April, präsentiert sich um 11 Uhr in der Städtischen Musikschule Landshut ein Ensemble der „Berufsfachschule für Musik Altötting“. Das „Adler-Trio", Elena Häuserer, Lisa Hahn (Klarinette) und Jonas Hintermeier (Fagott), spielen Werke von der Klassik bis zur Moderne. Die Musiker fanden sich zu einem Kammermusikensemble in außergewöhnlicher Besetzung zusammen: Ein Fagott „mitten“ zweier Klarinetten, die sich blendend verstehen. Die homogene Klangvielfalt des Ensembles kommt in den Kompositionen von Jean-Xavier Lefèvre, Peter Paulitsch und Julius Fučík zur Geltung. Das Konzert bietet verschiedene Musikstile.
Weiterlesen ...

Landshut (11.04.2018) In der Gitarrenkonzertreihe der Städtischen Musikschule spielt am Samstag, 14. April, ab 17 Uhr das deutsche Nachwuchstalent Jessica Kaiser. Im Großen Konzertsaal präsentiert die junge Musikerin ein spanisches Programm mit Werken von Albéniz, Ascencio und Rodrigo. Im Vorprogramm ist ein Schüler der Gitarrenklasse von Marcos Victora-Wagner zu hören.
Weiterlesen ...

Landshut (09.04.2018) Einmal um die ganze Welt! Musik aus drei Kontinenten präsentieren die Frühlingskonzerte 2018 des Haus International im historischen gotischen Ambiente der Rochuskapelle. Am Samstag, 14. April, präsentiert Adjiri Odametey aus Ghana afrikanische Weltmusik mit traditionellen Instrumenten.Adjiri Odametey wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf.
Weiterlesen ...
Landshut (02.04.2018) Am Freitag, 6. April findet um 19.30 Uhr im Café international das nächste Wohnzimmerkonzert statt. Es gastiert zum ersten Mal „Die Kaffeehausmusik“ mit Melodien aus den 20er bis 50er Jahren. „Die Kafffeehausmusik“ versetzt die Besucher in ein Pariser Café an die Seine oder in ein Wiener Kaffeehaus.
Es erklingen Tangos, Walzer, Swing und und.... - gespielt mit Akkordeons, Kontrabaß und kleiner Percussion. Leise, unaufdringlich, manchmal aber auch temperamentvoll, schön zum Zurücklehnen und Zuhören oder Unterhalten. Es gibt aber auch mal einen Charleston oder eine Samba im Programm.
Weiterlesen ...
Landshut (01.04.2018) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr kommen ORGAN EXPLOSION aus München wieder in die Alte Kaserne am WSam6tag, 7.04., 20:00 Uhr - Die drei überaus charmanten Musiker sind: Hansi Enzensperger - organ, keys & synthesizer, Ludwig Klöckner - bass & effects und Manfred Mildenberger - drums & drum-synthesizer.
Weiterlesen ...

Landshut (27.03.2018) Am Freitag, 20.April, findet um 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) im Salzstadel ein Benefizkonzert mit dem Trio „Radio Canta Con Noi“, zugunsten der staatlich anerkannten Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE Landshut statt.
Weiterlesen ...

Landshut (27.03.2018) Am Sonntag 08. April, findet um 16 Uhr im Kaisersaal des Landshuter „Michel“ Hotel das fünfte Konzert mit dem Bezirksjugendorchester des Blasmusik- Bezirks Isar-Vils-Rott statt. Entritt frei.
Weiterlesen ...

Landshut (22.03.2018) In der Gitarrenkonzert-Reihe der Städtischen Musikschule spielt am Samstag, 14. April, um 17 Uhr, das deutsche Nachwuchstalent Jessica Kaiser. Im Großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule präsentiert die junge Musikerin ein spanisches Programm mit Werken von Albéniz, Ascencio und Rodrigo.
Weiterlesen ...

Landshut (21.03.2018) Im Rahmen ihrer Europa-Tournee kommt die australische Band „Kallidad“ am 7. Juni um 20 Uhr nach Landshut und gibt im Salzstadel ein Konzert. Die instrumentale Band „Kallidad“ bringt „Flamingo Rock” nach Bayern.
Weiterlesen ...

Landshut (15.04.2018) Der Lions Club Landshut verlegt sein traditionelles Jazzkonzert auf den Flugplatz Ellermühle. Weil der Lokschuppen des Bayerischen Localbahnvereins am Landshuter Hauptbahnhof aus nutzungsrechtlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht, setzen die Lions die beliebte Konzertreihe am 5. Mai um 19.30 Uhr unter dem Titel „Jazz im Hangar“ fort. Auf der Bühne stehen die Topmusiker des Olivier Franc Quintetts aus Frankreich.
Weiterlesen ...

Landshut (12.03.2018) Ein Abend voller afrikanischer Musik, Tanz und Lebensfreude findet am Freitag, 18. März in der Alten Kaserne statt. Dabei wird die dörfliche Musiktradition Westafrikas lebendig. Auf der Bühne präsentieren sich das African Pan Tao Orchester sowie Mansa Camio und Dialamadia.
Weiterlesen ...
Landshut (10.03.2018) Am Samstag, 17.03., veranstalten die Jazzfreunde Landshut in der Gasstätte Schwimmschule Christoph Steiner´s ESCAPE ARGOT aus der Schweiz. Nach dem umjubelten Konzert der New Yorker Band EDOM am 1.3. der nächste internationale act, den die Jazzfreunde innerhalb von 3 Wochen in Landshut präsentieren.
Weiterlesen ...
Landshut (06.03.2018) Am Sonntag, 13. Mai spielen die Residenzsolisten in der Allerheiligen Hofkirche dieses Galakonzert. Die Münchner Residenz-Solisten setzen sich aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker und des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks zusammen und konnten bereits in über 2000 Konzerten ihre hervorragende Qualität unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...
Rottenburg (26.02.2018) Ein Feuerwerk an Klangfarben und Virtuosität verspricht der Klavierduo-Abend mit Christine und Stephan Rahn am 03. März um 19 Uhr im Kaisersaal der Schlossklinik Rottenburg. Das in Speyer beheimatete Klavierduo wird die Zuhörer unter dem Motto „Zauber der Transkription“ mit zwei Brandenburgischen Konzerten von Johann Sebastian Bach erfreuen. Außerdem stehen Introduktion und Passacaglia in d-moll von Max Reger und das Klaviertrio in c-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy – jeweils transkribiert für Klavier zu vier Händen – auf dem Programm.
Der Klavierduo-Abend findet am 3. März um 19 Uhr im Kaisersaal der Schlossklinik Rottenburg statt. Der Eintritt ist frei und Spenden sind willkommen.
Bildunterschrift: Christine und Stephan Rahn kommen am 3. März um 19 Uhr zum Klavierduo-Abend in die Schlossklinik Rottenburg.

Foto: Szene aus dem Musical "Cats".
Essenbach (24.02.2018) Eine Reise durch die Welt der bekanntesten Musicals hatte der Veranstalter ASA Event versprochen und er hielt sein Versprechen. Die Zuschauer erlebten einen Abend voller Melodien aus "Phantom der Oper", "Tanz der Vampire" und "Elisabeth" aber auch Stücke aus den eher neueren Musicals wie "Rocky", "Aladdin", "Frozen" und dem Udo Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York".
Weiterlesen ...

Essenbach (19.02.2018) Gerade wenn draußen noch Minusgrade vorherrschen und der Schnee das Landschaftsbild beherrscht, ist es wieder Zeit für eine heiße Party. Und da kommt die weit über den Landkreis hinaus beliebte Eskara-Ü30-Party gerade zur richtigen Zeit. Denn am 24. Februar kann man hier wieder gute Laune tanken, seinen Musik-Vorlieben entsprechende Beats hören, tanzen und sich mit Freunden treffen.
Weiterlesen ...

Essenbach (10.02.2018) Sängerin Barbara Pöschl und Pianistin Justina Harth werden von der Presse als „kongeniales bayerisch-westfälisches Doppelpack und vielschichtige Praline mit bittersüßen Liedern, würziger Komik und perfekt präsentierter Form“ bezeichnet. Ihr einstündiges Programm "2 Ladies in Show - We Got Rhythm" erzählt von Karriere, Freundschaft und Liebe.
Weiterlesen ...

Landshut (19.02.2018) Zum neunten Mal findet am Samstag, 10. März 2018, das "Mundart-Rock-Festival Landshut" in der Alten Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 3, 84036 Landshut, statt. Veranstaltet wird es vom Kulturreferat des Bezirks Niederbayern. Dieses Jahr im Programm: Mista Wicked aus Rosenheim, Sex A La Bamba aus Dingolfing und Gnackwatschn aus Graz (Steiermark, Österreich).
Weiterlesen ...

„The Expanding Universe Orchestra“ war am 8.02. in der Alten Kaserne - Foto Tina Kreitmeier
Landshut (11.02.2018) Richtig wild wurde es bei der Jam Session letzten Donnerstag in der Alten Kaserne. Auch dieses Mal hatten die Jazzfreunde Landshut e.V. eine hochkarätige Opener-Band verpflichtet: „The Expanding Universe Orchestra“ spielte ein erstes Set jenseits aller Konventionen.
Weiterlesen ...

Landshut (09.02.2018) Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hardrock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit, die auch nach 40 Jahren nichts von ihrer Frische und Authentizität eingebüßt haben.
Weiterlesen ...