
Gabi und Karsten Otto, die Wirtsleute vom "Vempire" in der Jodoksgasse 288, laden heute zum Live-Konzert mit Greabauers Experience ein. Diese Landshuter Formation steht auf der Bühne und beweist abermals, dass Bayerische Musik nicht voller Altbayerischer Klischees stecken muss. Denn Greabauers bieten echte Rockmusik, gepaart mit Bayerischer Mundart. Und das alles gibt es ab 20 Uhr in einer der urigsten und kultigsten Landshuter Kneipen, dem Vempire, bei freiem Eintritt.

Am Neujahrstag begrüßen die Landshuter Turmbläser mit ihrem traditionellen Konzert das Jahr 2014. Vom Balkon des Rathauses spielen sie am Mittwoch, 1. Januar, 11.30 Uhr, für alle Bürger zur musikalischen Einleitung des neuen Jahres auf. Veranstaltet wird das Open-air-Konzert durch die Stadt zusammen mit den Landshuter Turmbläsern.
Foto: Stadt Landshut

Landshut - gw (22.12.2013) Vor zwei Jahren traten Landshuter Stadträte erstmals auf dem Christkindlmarkt in der Freyung auf, um Weihnachtlieder zum besten zu geben. Auch in diesem Jahr gehörte der von Lothar Reichwein organisierte Auftritt letzten Mittwochabend zum Programm. Hintergrund für dieses Event war eine ellenlange Tagesordnung im Plenum vor zwei Jahren.
Weiterlesen ...

Kürzlich fand das Weihnachtskonzert des Krippenweges mit dem Kammerchor der Städtischen Musikschule Landshut in der Dominikanerkirche statt. Knapp 300 Zuhörer fanden am dritten Adventssonntag den Weg in die barocke Kirche.
Weiterlesen ...

Weil’s letztes Jahr so schön war, kommt dieses Jahr Rubb Tschagk gleich nochmal am Freitag, 20. Dezember, um 21 Uhr in die Alte Kaserne. London 1922 – Berlin in den 20ern – Paris um 1940 – New York in den Fifties.
Weiterlesen ...

Am Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr, spielt Tritonus Brass in der Dominikanerkirche in Landshut ein Konzert im Rahmen des Landshuter Krippenweges. Die 11 Musiker spielen adventliche und weihnachtliche Musik für zehnstimmiges Blechbläserensemble mit Schlagwerk.
Weiterlesen ...

Punkrock ist wieder auferstanden, angeführt wird er dabei von den radikalen und kontroversen Barb Wire Dolls. Sie kombinieren in erfrischender Weise die furiosen Elemente des klassischen UK-Punkrocks mit der Rohheit des Grunge-Rocks. Am Samstag, 21. Dezember gastieren Wire Dolls ab 20 Uhr in der Alten Kaserne.
Weiterlesen ...

TribU2 ist eine U2-Tribute-Band aus Österreich und verfolgt seit ihrer Gründung im Jahr 2003 ein klares Ziel: eine möglichst authentische Reproduktion des einzigartigen Feelings, des unverkennbaren Sounds, der markanten Optik und der außergewöhnlichen Show der irischen Rock-Superstars.
Weiterlesen ...

Am Sonntag, den 15. Dezember um 11:30 Uhr präsentiert der renommierte Kammerchor Cantabile Regensburg in der Heiligkreuzkirche in Landshut ein weitgespanntes Chormusikprogramm vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. So erklingt der mittelalterliche Marienhymnus Ave maris stella in vier verschiedenen musikalischen Einkleidungen aus neuerer Zeit.
Weiterlesen ...

Ein festliches Konzert in der Weihnachtszeit unter dem Leitmotiv "Zauberhafte Weihnacht" wird am Freitag, 13. Dezember, 20 Uhr, im Landshuter Rathaus-Prunksaal geboten. Das Programm präsentieren ein Moderator, drei Solisten, vier Tänzerinnen und zehn Musiker.
Weiterlesen ...

"Rorate coeli - Taut ihr Himmel von oben, ihr Wolken, lasst den Gerechten regnen." Diese Worte aus dem Buch Jesaia im Alten Testament wurden zum Leitthema der Adventszeit und zum Ursprung vieler Adventslieder. Am zweiten Adventsonntag. 8. Dezember, bringt das Vokalensemble „ad libitum“ zum Krippenwegkonzert „Rorate coeli“ um 17 Uhr in der Dominikanerinnenkirche St. Blasius zu Gehör.
Weiterlesen ...

Im Rahmen des Krippenweges findet am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in der Dominikanerkirche St. Blasius am Regierungsplatz das traditionelle Weihnachtskonzert des Kammerchores Quodlibet der Städtischen Musikschule statt. Die Leitung übernimmt in bewährter Weise Diplommusiklehrerin Grete Csibi.
Weiterlesen ...

Sternschnuppe-Lieder sind aus den Kinder- und Wohnzimmern längst nicht mehr wegzudenken. Mit einer flockig-lockeren Mischung aus still-verschmitzten Liedern und schmunzel-leichten Geschichten verzaubert das Kinderliedermacher-Duo Margit Sarholz und Werner Meier am Samstag, 7. Dezember, ab 15 Uhr im Jugendkulturzentrum "Alte Kaserne" Eltern und Kinder.
Weiterlesen ...
Zu einem musikalischen Streifzug durch Winterabende lädt am Samstag, 30. November, um 17 Uhr, die Gesangsklasse Erdmuthe Spiecker in die Städtische Musikschule Landshut ein. Lieder und Gedichte zu Wintervergnügen, Advent, Nikolaus und Silvester und amerikanische „Christmas-Songs" kommen ebenso zur Aufführung wie Arien aus dem Magnificat von Antonio Vivaldi und dem Messias von Georg Friedrich Händel.
Weiterlesen ...

Am 1. Adventssonntag, 1. Dezember, findet um 11.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche ein Konzert der "Musici Sancti Spiritus" statt. Der Eintrit ist frei. Spenden sind erwünscht. "Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen Jesu."
Weiterlesen ...

Mit sieben Musikern gründete Bernhard Priller vor 30 Jahren ein Jugendblasorchester in der Städtischen Musikschule. Nach dreißig Jahren steht er immer noch als Leiter an der Spitze. In ihrem Jubiläumskonzert am Sonntag, 1. Dezember, um 11 Uhr, im Rathausprunksaal präsentiert sich das Blasorchester mit fantastischer und zauberhafter Literatur der Blasmusik. Karten sind ab sofort erhältlich.
Weiterlesen ...
Sternschnuppe-Lieder sind aus den Kinder- und Wohnzimmern längst nicht mehr wegzudenken. Mit einer flockig-lockeren Mischung aus still-verschmitzten Liedern und schmunzel-leichten Geschichten verzaubert das Kinderliedermacher-Duo Margit Sarholz und Werner Meier Eltern und Kinder. Sternschnuppe nimmt die Besucher mit auf eine Phantasie-Reise mit dem fliegenden Kanapee bis zu Eski-Mo und Eski-Frau und weiter zum Eisbären, der nicht frieren kann. Und nach dem gemeinsamen Schlittenfahren und Schneemann-Bauen riecht es dann auf einmal nach Omas Bratäpfeln, nach Vanille, Zimt und Nelken und schon ein kleines bisschen nach Weihnachten. Humorvoll und stimmungsvoll, ein Konzert, das einfach gut tut im vorweihnachtlichen Trubel.
Weiterlesen ...

Der erste von vier musikalisch-literarischen Konzertabenden aus der Reihe „ ... zwischen den Zeilen ..." findet am Donnerstag, 28. November, um 19.30 Uhr, im Salzstadel, Steckengasse 308, statt. Der Abend mit Maida Hundeling (Sopran), Ekaterina Tarnopolskaja (Klavier) und Olaf Schürmann (literarische Intermezzi) widmet sich dem bedeutenden deutschen Komponisten Richard Wagner.
Weiterlesen ...

Heavy Ride gibt am Samstag, 23. November, ein Konzert im Landshuter Rocket Club. Mit dabei ist außerdem die Landshuter Band Rose Bude. Im Moment ist Heavy Ride mit ihrer neuen CD, die unter anderem „Demo des Monats" in der Rubrik „Helden von Morgen" im Metall Hammer wurde, auf Release-Tour.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 15. November, lädt das Café international zum nächsten Konzert im Wohnzimmer ein. Ab 19.30 Uhr musizieren Tom Bombadil in der guten Stube des Haus International am Orbankai. Was wurde im Wahlkampf nicht alles versprochen? Mehr Arbeit, mehr Geld, mehr Wohlstand. Doch glaubt man der Musik, ist dem einfachen Volk vor allem eines besonders wichtig: Die Liebe. Um die dreht es sich in vielen der Couplets, Chansons, Spott- & Tanzlieder.
Weiterlesen ...