Am Neujahrstag, Donnerstag, 1.01.2015, begrüßen die Landshuter Turmbläser mit ihrem traditionellen Konzert das Jahr 2015. Vom Balkon des Rathauses spielen sie ab 11.30 Uhr, für alle Bürger zur musikalischen Einleitung des neuen Jahres auf. Veranstaltet wird das Neujahrskonzert durch die Stadt Landshut in Zusammenarbeit mit den Landshuter Turmbläsern. Hunderte verfolgten die letzten Jahre jeweils das Nulltarif-Konzert.
Der Volkschor lädt heute, Samstag um 17.30 Uhr zum Adventskonzert in die Ursulinenkirche ein. Die Altdorfer Sait'n Musi begleitet den Chor. Eintritt frei.

Am 4. Adventssonntag, 21.Dezember, stimmt um 17.00 Uhr in der Dominikanerkirche St. Blasius das Ensemble TRITONUS BRASS im Rahme ndes landshtuer Krippenweges auf das Weihnachtsfest ein. Die 11 Musiker spielen adventliche und weihnachtliche Musik für zehnstimmiges Blechbläserensemble mit Schlagwerk.
Weiterlesen ...
In der festlich geschmückten Sporthalle des Hans-Leinberger-Gymnasiums findet am Donnerstagabend (18.12.) um 19 Uhr das große Weihnachtskonzert des größten Gymnasiums in Stadt und Landkreis statt. Danach ist ein geselliges Beisammensein in der Mensa, wo das Catering-Team "Foodpassion" für Essen und Getränke sorgt. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Der Auftritt des Männergesangsvereins Achdorf in der LAKUMED Klinik ist seit Jahren eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit: Am Dienstag, 16. Dezember, geben die 25 Sänger des Chores ab 19 Uhr im Foyer des Krankenhauses Landshut-Achdorf sowie auf der Palliativstation Konzerte für Patienten und Personal.
Weiterlesen ...
Kurz vor dem Jahresende, inmitten von Völlerei und Vorsatzstress und befallen von Politdepression und Privatschwermut, will Jess Jochimsen (im Bild) mit seinen Texten, Bildern und Liedern vor allem eins: dem Fest die Liebe zurückgeben. Wann: Am Freitag, 12. Dezember, um 20 Uhr, kommt der Kabarettist, Fotograf und Musiker zum wiederholten Male auf Einladung des Kulturforums und der Stadtbücherei Landshut in den Salzstadel.
Weiterlesen ...

Obwohl die Landshuter The Cure-Tributeband diesen Sommer bei Umsonst & Draußen ein wie erwartet sensationelles Konzert hingelegt hat, so war der Auftritt doch von einem sehr hartnäckigen technischen Fehlerteufel verfolgt, der immer wieder zum Ausfall einer Gitarre führte. Dies veranlasste Sänger Martin Strasser spontan, noch während des Konzerts den Landshuter Fans als Entschädigung einen Umsonst & Drinnen-Auftritt in der Alten Kaserne im Winter zu versprechen. Der Termin war schnell gefunden, also freut euch auf heiße Stimmung wie bei Umsonst & Draußen, freien Eintritt und einen hungriges Musikerschweindl...
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 25. Januar, findet um 19 Uhr im Altdorfer Bürgersaal eine Festliche Konzert Gala mit den Don Kosaken Serge Jaroff statt. Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird stimmgewaltig mit einem bravourösen und sehr stimmungsvollen Konztprogramm nach vielen Jahren wieder in Altdorf gastieren. Ermöglicht wird dieses Konzert durch eine enge künstlerische und organisatorische Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Altdorf. Karten im Vorverkauf 18 Euro. Wo? Vorverkaufsstellen siehe weiter unten.
Weiterlesen ...
Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm „The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird die Location zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück, denn in diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißensten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, Chicago, Sweet Georgia Brown u.v.m. präsentiert.
Weiterlesen ...

The Doors Experience aus Österreich genießen seit über 10 Jahren den Ruf einer der besten Doors-Tributeband aller Zeiten. Dafür ist vor allem die Bühnenpräsenz und die verblüffende Ähnlichkeit von Bandgründer Jason Boiler mit Jim Morrison verantwortlich, aber auch die musikalische Genialität seiner 3 Bandkollegen. Jim Morrison ist der im Jahre 1971 frühzeitig verstorbene und damit zur unsterblichen Legende gewordene Leadsängers der genialsten US-amerikanischen Band der 1960er The Doors. Bandleader Jason Boiler besticht durch Ähnlichkeit in Look, Gestik, Charisma und vor allem in der Stimme, ohne dabei Morrisons Einzigartigkeit in Frage zu stellen.
Weiterlesen ...
Ds Jazzdu "Dualhead" ist am Sonntag, 7. Dezember, ab 21 Uhr im "Schwarzen Hahn" (Nahensteing) zu erleben. Eintritt frei. Hutgeld erwünscht. Das Duo sind Mäx Huber und Mitch Petri. Sie versprechen brachiale Musik mit allen nur denkbaren Untiefen.

Obwohl die Landshuter The Cure-Tributeband diesen Sommer bei Umsonst & Draußen ein wie erwartet sensationelles Konzert hingelegt hat, so war der Auftritt doch von einem sehr hartnäckigen technischen Fehlerteufel verfolgt, der immer wieder zum Ausfall einer Gitarre führte. Dies veranlasste Sänger Martin Strasser spontan, noch während des Konzerts den Landshuter Fans als Entschädigung einen Umsonst & Drinnen-Auftritt in der Alten Kaserne im Winter zu versprechen. Der Termin war schnell gefunden, also freut euch auf heiße Stimmung wie bei Umsonst & Draußen in der Alten Kaserne bei freiem Eintritt und einem hungrigen Musikerschweindl...
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 3. Dezember, findet um 19:30 Uhr im Landshuter Salzstadel ein Benefizkonzert zugunsten der Initiative Lebensmut statt. Die Jazzvokalistin Veronika Zunhammer wird auf ihre ganz eigene Art deutsche und bayerische Weihnachtslieder singen, weit entfernt von jeglichem Kitsch und doch nah am wärmenden Weihnachtsbaum. Begleitet wird die Chiemgauerin von Christian Elsässer am Piano, Henning Sieverts am Bass und Fabian Rösch am Schlagzeug. - Das Quartett mit zwei ECHO-Preisträgern wird traditionelle Weihnachtslieder, bayerische Volksmusik und kammermusikalischen Jazz harmonisch zusammenfließen lassen.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 8. November, findet in Landshut zum 13. Mal „Die Nacht der blauen Wunder" statt. Besucher können auch in diesem Jahr am 8. November mit ihren Eintrittsbändern ab 16 Uhr kostenlos mit den Stadtbussen fahren. Es gilt der reguläre Samstagsfahrplan.
Die Eintritts-Bändchen sind im Rock-Shop Landshut in der Inneren Münchener Str. 56, Telefon (0871) 45 132, erhältlich.

The Doors Experience aus Österreich genießen seit über 10 Jahren den Ruf einer der besten Doors-Tributeband aller Zeiten. Dafür ist vor allem die Bühnenpräsenz und die verblüffende Ähnlichkeit von Bandgründer Jason Boiler mit Jim Morrison verantwortlich, aber auch die musikalische Genialität seiner 3 Bandkollegen. Jim Morrison ist der im Jahre 1971 frühzeitig verstorbene und damit zur unsterblichen Legende gewordene Leadsängers der genialsten US-amerikanischen Band der 1960er The Doors. Bandleader Jason Boiler besticht durch Ähnlichkeit in Look, Gestik, Charisma und vor allem in der Stimme, ohne dabei Morrisons Einzigartigkeit in Frage zu stellen.
Weiterlesen ...

„I mogs bunt" so heißt das neue Programm von den Raith-Schwestern und dem Blaimer am Freitag, 11. November um 20 Uhr in der Alten Kaserne. Und wer sie kennt, weiß, dass sie es sehr gerne sehr bunt mögen. Sie gehören schon lange zu den beliebtesten Mundartgruppen in Bayern, denn wenn die Raith-Schwestern samt Andi Blaimer und Band auftauchen, weht eine gewaltige Prise Frische, Unbekümmertheit, Natürlichkeit und Spielfreude durch den Raum.
Weiterlesen ...
Unverschämte Wirtshausmusik – das sind Otto Göttler und Konstanze Kraus, die am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr, im Salzstadel zu Gast sind. Göttler, ein Haudegen der Kleinkunst, bestens bekannt vom „Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn", und Konstanze Kraus werden ihr neues Programm „Heimat ist, was bleibt..." in bewährter „unverschämter Art" – frech, politisch, rebellisch, erdig, rockig, lyrisch – präsentieren.
Weiterlesen ...

Im Skulpturenmuseum im Hofberg kann man am Sonntag, 19. Oktober, 17 Uhr, ein Bach-Konzert der deutlch anderen Art erleben. Neu, frisch, anders und ganz zeitgemäß präsentiert sich der Komponist Johann Sebastian Bach in diesem "Konzert Bach 34". - Eintritt 12 Euro, ermäßigt 6 Euro. Anmeldungen erforderlich: Tel. 0871/89021, Fax 0871/89023, per E-Mail: an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weiterlesen ...
Am 21. September 2014 wird Leonard Cohen unglaubliche 80 Jahre alt. Seit den sechziger Jahren begleitet er uns mit seiner Poesie und steht immer noch auf den Bühnen der Welt. Zuerst mit mehreren Büchern als Dichter und Erzähler in Erscheinung getreten, begeistert er seit seinem ersten Album, Songs of Leonard Cohen (1968), bis heute die Menschen jeden Alters. Viele seiner Lieder, darunter Suzanne, Bird On The Wire und Hallelujah, sind mittlerweile Klassiker. Zu seinem Geburtstag widmet ihm nun die Alte Kaserne eine literarisch-musikalische Hommage - mit Songs, Gedichten und Prosa.
Weiterlesen ...
Im Rahmen der Herbstkonzerte in der gotischen Rochuskapelle, im Herzen Landshuts, gastiert am Samstag, 18. Oktober, das Ensemble Enflorece mit seinem Programm „Senora de Hermozura". Das Ensemble Enflorece präsentiert sephardische Romanzen, Cantigas und Villancicos – und gibt den Zuhörern einen Einblick in eine sehr ferne, in ihrer unverbrauchten Kraft jedoch immer noch berührende mittelalterliche Musik. In den historischen Gewändern und mit Instrumenten aus dieser Zeit, geben die drei Musikerinnen, Fiorella Pratelli (Gesang, Harfe, Gambe), Viola Röllig (Gesang, Harfe) und Christine Klinger-Böhm (Gesang, Hackbrett, Harfe, Percussion) einen dramatischen Einblick in die Musikkunst aus Gotik & Renaissance.
Weiterlesen ...