Markus Mayer, Michael Kadach und Veronika Keglmaier - Foto: Peter Litvai
Landshut – pm (25.04.2022) Endlich ist es soweit! Für 2020 war der Auftritt bereits geplant, jetzt kommt die Landshuter Band „Lieblingsstück“ am Freitag, 6. Mai, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) auf Einladung des KulturForums Landshut in den Salzstadel. Drei Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch rumpeligen Jazz, loungige Standards, freundlich-schrullige Eigenkompositionen und weitere Lieblingsmelodien aller Art.
Weiterlesen ...
Mobina Galore
Landshut - pm (22.04.2022) Am Mittwoch, 27. April, steht etwas besonderes an in der Zentrale zum Rieblwirt. Mobina Galore das Frauenpunkduo aus Kanada beehren die Zentrale auf Ihrer ersten Europatour seit der Corona Pandemie. Unterstützt werden sie von den Rockerinnen von The Kikis aus München. Das aus Winnipeg stammende Punk-Rock-Kraftwerk Mobina Galore, bestehende aus Gitarristin & Sängerin Jenna Priestner und Schlagzeugerin Marcia Hanson, besteht seit Ende 2010. Die Band hat mit ihrer Musik die Balance aus Aggressivität und eingängigen Hooks gefunden.
Weiterlesen ...
Duo Jazzango
Landshut - pm (22.04.2022) Die traditionellen Weltmusik-Konzerte in der Rochuskapelle stehen in dieser Saison im Zeichen von Frieden und interkultureller Verständigung mit Musik aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Beim ersten Konzert am 7. Mai spielt das Duo Jazzango, das nordische Melancholie mit südlichem Feuer kombiniert. Das Leben zwischen der langen Nacht und der Mitternachtssonne bestimmt Emotion und Seele der Menschen im Polarkreis.
Weiterlesen ...

Strange Kind of Women
Landshut - pm (22.04.2022) Deep Purple sind sicher eine der bedeutendsten Bands der Musikgeschichte. Sie haben den Hardrock mit erfunden und sind auch Urväter des Heavy Metal. Ihr eigener, ganz spezieller Stil, ist geprägt von einer atemberaubenden Virtuosität, von ungewöhnlichen und innovativen Harmonien und vielen höchst kreativ verarbeiteten Einflüssen.
Weiterlesen ...
Jugend musiziert - Foto: Selina Pfrüner
Landshut - pm (22.04.2022) Der Musikwettbewerb „Jugend musiziert“, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1963 zum bedeutendsten Förderprojekt für den musikalischen Nachwuchs in Deutschland entwickelt hat, kann heuer wieder in Präsenz durchgeführt werden. Am Samstag, 30. April, ab 10 Uhr findet in der Städtischen Musikschule der diesjährige 59. Regionalwettbewerb für die Altersgruppen I (zehn Jahre und jünger) und II (elf bis zwölf Jahre) statt.
Weiterlesen ...

Viel Lust auf Musik macht das bunte Angebot an Veranstaltungen in der Städtischen Musikschule. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (21.04.2021) Die Städtische Musikschule an der Niedermayerstraße 59 wartet die nächsten Wochen mit einem bunten Angebot auf, das viel Lust auf Musik macht. Alle Veranstaltungen finden im dortigen Konzertsaal statt. So auch der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am Samstag, 30. April, in dessen Rahmen die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 10 Uhr antreten werden.
Weiterlesen ...

Jaya the Cat - Foto: Svenja Klemp
Landshut - pm (21.04.2022) Roots-Reggae, Ska, Punkrock: Das sind die drei Hauptzutaten des Cocktails, den Jaya the Cat auch auf ihrem neuen Album „A Good Day For The Damned“ zusammenmischen. Ursprünglich aus Boston stammend, haben Jaya The Cat sich 2003 die europäische Metropole Amsterdam als neues Hauptquartier ausgesucht.
Weiterlesen ...

(Reihe vorne, v. l.): Moritz Gill, Maria Vilsmeier, Jonas Aly, Vanessa Krüger sowie (Reihe hinten, v. l.) Josef Strake, Veronica Vilsmeier, Le Vi Huynh, Hannah Lichtinger und Malin Lichtinger. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.04.2022) Neun junge Musikerinnen und Musiker der Klassen Tanja Wagner und Herbert Gill stellten ihr Können unter Beweis und musizierten für den guten Zweck. Zu hören war virtuose Musik für Violine und am Klavier. Hinzu gesellte sich der Klang einer Trompete, gespielt von Moritz Gill.
Weiterlesen ...
Francis Jones - Singer- & Songwriter
Landshut - pm (11.04.2022) Am Freitag, 22. April, spielt der Landshuter Singer- & Songwriter Francis Jones und am Samstag, 23. April, die Landshuter Sunbear Bluesband in der Zentrale zum Rieblwirt. Der Landshuter Singer-Songwriter Francis Jones schreibt englischsprachige Songs, die zum Feiern, Tanzen, Träumen und Weinen einladen.
Weiterlesen ...
Knusprige Wimpern aus Passau
Landshut - pm (04.04.2022) Unter anderem inspiriert vom West-Coast-Sound der späten 60er und frühen 70er Jahre sowie dem gleichzeitigen Folk-Revival in Großbritannien klimpern die Knusprigen Wimpern in ihrer „Unplugged-Besetzung“ ihre verträumten Eigenkompositionen. Es wird an die mit Harmoniegesang getränkten Klänge von Bands wie Crosby, Stills & Nash erinnert und die Magie der dezenten Instrumentierung gefeiert.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (01.04.2022) Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat die ukrainische Nationalhymne für Volksmusikgruppen aufbereitet. "Viele klassische Konzerte fangen seit dem Beginn des Krieges mit dieser Hymne an, warum nicht auch die Volksmusik?", sagt Dr. Elmar Walter, Musikwissenschaftler und Leiter der Abteilung Volksmusik im Landesverein.
Weiterlesen ...
Paul M. Vilser
Landshut - pm (28.03.2022) Am Freitag, 1. April, spielt Paul M. Vilser ab 20 Uhr in der Zentrale zum Riebelwirt. The gangster rides alone. Der Obergangster, Leadsänger und Gitarrist der Bluesgangsters gehört zu den Musikern die mit ihren Liedern aktuelle Themen aufgreifen und nicht geizen mit Kritik am Establishment. Blues, Punk & Rock`N`Roll.
Einlass um 18 Uhr, Beginn um 20 Uhr, der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Reservierungen unter 0871 14232354.
Landshut - pm (26.03.2022) Am Sonntag, 25. September 2022 findet das Gala-Konzert "Traum-Melodien der Operette" statt, womit sicher das kulturelle Leben der Stadt und Region bereichert wird. Das Künstlerensemble wird dann zum 13. Mal infolge - sicherlich erneut mit großem Erfolg - in der Stadt auftreten! Das Ensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Es zählt somit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensembles der heutigen Zeit !
Mit einer kräftigen Portion "Wiener Schmäh", schönen Kostümen und großer Begeisterung intonieren die namhaften Vokalisten populäre Stücke wie „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich bin die Christel von der Post“, „Brüderlein und Schwesterlein“, das "Wolgalied" und vieles mehr.
Auch ein zartes Augenzwinkern darf nicht fehlen, beim Pas de deux „Pizzicato Polka", dem „Kaiserwalzer“, bei „An der schönen blauen Donau“, dem „CAN CAN“, der "Tritsch-Tratsch-Polka" und genauso beim „Radetzky-Marsch“.
Weiterlesen ...
Untere Reihe, von links Josef Strake, Moritz Gill, Maria und Veronica Vilsmeier sowie (hintere Reihe, von links) Jonas Aly, Vanessa Krüger, Le Vi Huynh, Malin und Hannah Lichtinger.- Foto Stdt Landshut
Landshut - pm (25.03.2022) Am Sonntag, 3. April, startet wieder die Konzertreihe „Tastenspiele & Saitensprünge“ der Städtischen Musikschule. Um 16 Uhr sind im dortigen Großen Konzertsaal junge Talente der Violinklasse Herbert Gill und der Klavierklasse Tanja Wagner zu hören. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden für den guten Zweck werden erbeten.
Weiterlesen ...

Phil Höcketstaller und Sebastian Schlagenhaufer - Foto: Stefan Rossmann
Essenbach - pm (23.07.2022) „Zwei Gulasch und zwei Seidl Bier“. Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Abend mit ausgewählten Liedern von Georg Danzer und Wolfgang Ambros. Am 20. Mai verneigen sich in der Bühne am Schardthof die Musiker Phil Höcketstaller und Sebastian Schlagenhaufer, mit zwei akustischen Gitarren, vor dem Werk der Austropop-Größen Georg Danzer und Wolfgang Ambros.
Weiterlesen ...

Der vielfach ausgezeichnete chilenische Gitarrist Nicolás Silva Apiolaza.
Landshut - pm (23.03.2022) Am Samstag, 2. April, findet um 17 Uhr das nächste Konzert der Gitarrenkonzertreihe der Städtischen Musikschule statt. Der Chilene Nicolás Silva Apiolaza bringt im dortigen Großen Konzertsaal Diamanten des Pianorepertoires auf die Bühne, perfekt abgestimmt für Klänge und Stimmungen der Gitarre.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (17.03.2022) Am Samstag, 19. März, findet um 20 Uhr in der Städtischen Musikschule ein Konzert des Jugendstreichorchesters unter der Leitung von Herbert Gill statt. Zu hören sind Werke von Johann Sebastian Bach (Ouvertüre D-Dur BWV 1068), Wolfgang Amadeus Mozart (Divertimento F-Dur KV 138) und Edvard Grieg (Det förste Möde/Erste Begegnung op. 53).
Weiterlesen ...

Torsten Zwingenberger - Foto: Christa Brockmann
Landshut - pm (14.03.2022) Der Lions Club Landshut lässt die traditionelle Konzertreihe Jazz im Hangar wieder aufleben. Am Samstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr steht die New Orleans Shakers Allstar Band auf der Bühne auf dem Flugplatz Ellermühle. Die hochkarätig besetzte Formation mit der Sängerin Brenda Boykin aus Los Angeles geht mit dem Publikum auf eine Reise von Afrika über die karibischen Inseln und Südamerika nach New Orleans und New York.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2022) Wenn 120 Jahre Musik aufeinander treffen, entsteht eine besondere musikalische Mischung. Die drei Musiker Stephan Winkler (guitar), Gerhard Veit (vocals, harp) und Bert Pohl (guitar, vocals) bringen mit ihrem Live Akustikprogramm einen Mix an alten lange nicht gehörten Songs, gemischt mit jüngeren und eigenen Kompositionen auf die Bühne.
Weiterlesen ...
I CantAutori - Foto: Tobias Nolte
Essenbach – pm (11.03.2022) Ein lauer Spätsommerabend, ein gutes Glas italienischer Wein und die Pasta schmeckt nach Urlaub. Fehlt nur noch die richtige Musik. Am 6. Mai sorgt die Bühne am Schardthof für die richtige Stimmung. Mit dem Trio „I CantAutori“ holt die Essenbacher Kleinkunstbühne die im vergangenen Jahr für ausverkaufte Häuser sorgende Formation wieder zurück zur Bühne.
Weiterlesen ...