Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

166 neue Corona-Fälle seit Gründonnerstag - 7-Tage-Inzidenzwerte: Landkreis 132,2 - Stadt Landshut 114,4

coro april 06 dienstagStadt und Landkreis Landshut - pm (0604.2021) Am heutigen Dienstag melden die regionalen Krankenhäuser (LAKUMED-Kliniken in Vilsbiburg und Landshut-Achdorf sowie das Klinikum Landshut) 39 Patienten auf den extra eingerichteten Normalstationen, die nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert sind. Das sind zehn mehr als noch am Gründonnerstag. Hinzu kommen 13 Personen, die intensivmedizinisch betreut werden müssen (+ 2). - Insgesamt 166 Neuinfektionen sind seit Donnerstag am Staatlichen Gesundheitsamt Landshut eingegangen.

Der Schwerpunkt lag dabei vor allem deutlich auf Karfreitag und Samstag, während es Ostersonntag und –Montag ruhiger war. Nachvollziehbar, da Samstag und Sonntag die Teststation geschlossen war. Bei den neuen Fällen handelt es sich fast ausschließlich um Infektionen Virusmutationen: Deutlicher Schwerpunkt liegt auf der britischen Variante.

Die gemeldeten Neuinfektionen betreffen vorwiegend Ansteckungen innerhalb von Familien, da die Virusmutationen innerhalb kürzester Zeit alle Mitglieder eines Haushaltes betreffen. Auffällig ist aber, dass auch viele Reiserückkehrer aus Kroatien unter den Infizierten sind. Bei insgesamt 9 220 Bürgerinnen und Bürgern der Region Landshut wurde seit Pandemiebeginn das Corona-Virus nachweislich festgestellt. Davon konnten 8 461 bereits wieder aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden (+ 266 seit Donnerstag), sodass das Gesundheitsamt aktuell 505 laufende Infektionen verwaltet (- 101).

Heute wurde ein Todesfall gemeldet, sodass es mittlerweile 253 Personen aus der Region sind, die in Zusammenhang mit dem Virus verstorben sind. Die 7-Tages-Inzidenzen liegen laut Robert-Koch-Institut in der Stadt Landshut heute bei 114,4, im Landkreis bei 133,2.

Trotz Osterfeiertage gingen auch die Impfungen im Landkreis Landshut unvermittelt weiter. Insgesamt 1 700 Impfungen wurden von mobilen Teams, am Impfzentrum oder im Impfbus über das Wochenende bzw. die Feiertage durchgeführt – mehr haben die knappen Impfstofflieferungen nicht zugelassen. Für morgen erwartet das Impfzentrum eine umfangreiche Lieferung des Präparats von BionTech, das auch sehr gut angenommen wird – rund 90 Prozent der Termine in dieser Woche wurden bereits vergeben. Insgesamt wurden im Landkreis Landshut bereits weit über 20 000 Impfungen durchgeführt. (Stand aller Angaben: 06. April 2021)

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
  • 28:16 für 323 Mio. Euro-Haushalt im Zeichen der Corona-Pandemie
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten