Landshut - pm (18.04.2021) Am Mitwoch, 21.04, diesmal um 20 Uhr, findet die digitale Kreisversammlung der Landshuter Grünen statt. Anfang des Jahres wurde in einer Kreisversammlung beschlossen, einen Arbeitskreis „interkulturelle Vielfalt in Landshut“ zu gründen.
Weiterlesen ...
Niederbayern / Landshut - pm (18.04.2021) Der niederbayerische Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich protestiert gegen die geplante „Corona-Notbremse“, die vom Bundeskabinett beschlossen wurde. „Wenn ab einer Inzidenz von 100 alle Einzelhandelsgeschäfte schließen müssen, bedeutet dies für die niederbayerischen Grenzlandkreise: die Geschäfte werden noch für Monate zu sein. Das wäre eine absolute Katastrophe“, so Heinrich. Seit Jahrzehnten werde mit hohen staatlichen Fördersummen in die Ortszentren investiert um lebendige Innenstädte zu erhalten.
Weiterlesen ...
Augsburg -/Landshut-Kelheim - pm (18.04.2021) Einen großen Erfolg konnte Maria Krieger (35) heute, Sonntag am zweiten Tag bei der Bayerischen Listenaufstellung im Augburger Kongress-Saal für die Bundestagswahl am 26, September erringen. Die Kandidatin der Grünen für den Stimmkreis Landshut -Kelheim belegte auf dem digitalen Parteitag in Augsburg Platz 28. In einem echten Wahlkrimi konnte sie sich in drei Wahlgängen gegen fünf Konkurrent*innen durchsetzen. Krieger zeigte sich überglücklich. „Mit diesem Rückenwind starte ich voller Zuversicht in den Wahlkampf, denn ich sehe eine echte Chance, Niederbayern im nächsten Bundestag zu vertreten“.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (18.04.2021) Heute, Sonntag, fand um 11 Uhr in der Stiftsbasilika St. Martin ein Gedenkgottesdienst für die bisher 261 seit Beginn der Corona-Pandemie in Stadt und Landkreis Landshut Verstorbenen statt. Oberbürgermeister Alexander Putz, Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und Dritte Bürgermeisterin Jutta Schmid nahmen - jeweils mit Amtskette - mit zahlreichen Stadträtinnen und Stadträten teil wie auch Vertreter der Stadtverwaltung und natürlich viele Angehörige der Verstorbenen.
Den Gottesdienst zelebrierte Monsignore Stiftspropst Dr. Franz Baur. Am Gedenkakt nahm auch der evangelische Pfarrer Johannes Hesse von der Christuskirche teil. Am Ende wurde durch die drei Bürgermeister in der Seitenkapelle von St. Martin ein Kranz niedergelegt.
Weiterlesen ...
Passau - pm (18.04.2021) Die Aufstellung der bayerischen Landesliste zur Bundestagswahl fand als Videokonferenz am Samstag (17.04.) in der bayerischen ÖDP-Hochburg Passau statt und wurde von dort aus moderiert und technisch geleitet. Bestplatzierte Spitzenkandidatin aus Niederbayern ist die erst 19-jährige Lehramtsanwärterin Johanna Seitz aus Passau, Gegenkandidatin des jetzigen Bundesverkehrsministers und früheren CSU-Generalsekretärs Andreas Scheuer um das Direktmandat im Wahlkreis Passau. Auf der Landesliste kandidiert Johanna Seitz auf Platz 3. - „Ich bin 19 und habe noch nie in meinem Leben viele Millionen versenkt“ – mit diesem Spruch geht die Herausforderin „auf Anti-Scheuer-Kurs“.
Weiterlesen ...

Foto Screenshot von links oben: Alexander Abt, Markus Raschke, Spitzenkandidat und Bundesvorsitzender Christian Rechholz, Landesvorsitzender Klaus Mrasek, Emilia Kirner, Erich Wohnig, Günther Brendle-Behnisch, Johanna Seitz (19, in Passau Gegenkandidatin von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und Susanne Witt. Foto: ÖDP
Bayern - pm (18.04.2021) Die bayerische ÖDP hat am Samstag ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Pandemiebedingt per Videokonferenz. Der im September neu gewählte ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz, FOS/BOS-Lehrer aus Nürnberg führt die ÖDP-Liste auf Platz 1 an, gefolgt von „zwei unschlagbar jugendlichen Spitzenkandidatinnen“:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.04.2021) In der Ritter-von-Schoch-Straße in Landshut parkte in der Nacht vom 16.04. auf den 17.04.2021 ein schwarzer BMW. Der Fahrzeughalter hatte dabei unabsichtlich den Kofferraum des Pkw geöffnet gelassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.04.2021) Am 17.04. im Zeitraum von 07:30 bis 12 Uhr wurde ein geparkter Ford Kuga in der Podewilsstraße in Landshut im Heckbereich beschädigt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut. - pm (18.04.2021) Nach dem aktuellen Stand der in punkto 7-Tages-Inzidenz rechtsverbindlichen Veröffentlichungen des Robert-Koch-Instituts (RKI, Berlin) ist im Landkreis Landshut drei Tage in Folge der Inzidenzwert von 200 überschritten worden. Dies löst, wie der Landkreis Landshut auch in seinem Amtsblatt bekanntgibt, für die Geschäftswelt inzidenz-abhängige Rechtsfolgen aus. Sie gelten ab Montag, 19. März: Entsprechend der Vorschriften der Zwölften Bayerischen
Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung (12. BayIfSMV) dürfen Ladengeschäfte nicht geöffnet sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.04.2021) Im Zeitraum vom 16.04., 21:00 Uhr bis 17.04., 16:35 Uhr wurde ein geparkter brauner Audi A6 in der Schönaustraße in Landshut angefahren.
Weiterlesen ...
Augsburg - Landkreis Landshut - hs (17.04.2021) Auf dem heutigen Landesparteitag der Grünen in der Augsburger Kongresshalle wurde die Bundestagskandidatin Marlene Schönberger (30) aus Adlkofen, Gemeinderätin und Kreisrätin (Fraktionssprecherin), von Beruf Politikwissenschaftlerin, auf den aussichtsreichen Listenlatz 15 gewählt. Sie setzte sich mit 228 Stimmen überzeugend gegen die Mitbewerberin Beate Walter-Rosenheimer aus Weißenburg (101 Stimmen) durch. - Marlene Schönberger ist grüne Direktkandidatin im Bundeswahlkreis Rottal-Inn 230, wozu auch der Landkreis Dingolfing-Landau sowie sieben Gemeinden aus dem Landkreis Landshut gehören.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.04.2021) Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt auch heute, Samstag (17.04.) in der Stadt Landshut zum dritten Mal in Folge über dem Grenzwert von 200,0 – und zwar nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei exakt 252,0. Eine entsprechende amtliche Bekanntmachung wird die Stadt noch heute veröffentlichen.
Weiterlesen ...

München / Landshut - ( 17.04.2021) In der Region Landshut gibt es zahlreiche Fan-Clubs der Sechziger. In den coronafreien Zeiten sind diese Fan-Clubs häufig mit Sonderbussen zu Heimspielen der Sechziger nach München-Giesing gefahren. Das Stadion war zumeist restlos ausverkauft. Heute, Samstag, (17.04.) kann man das Münchner Lokalderby Türkgücü München (Aufsteiger) gegen 1860 München live in Bayerischen Fernsehen ab 14 Uhr aus dem Münchner Olympiastadion erleben. Die Sechziger können vom 4. Tabellenplatz aus mt 54 Punkten noch vom Aufstiig träumen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.04.2021) Per Unternehmer-Mail kündigt Michael Luger (Foto), Referent für Wirtschaftsförderung der Landshuter Stadtverwaltung, den heutigen Start der kostenfreien Schnelltest-Station (ein Zelt) vor dem Rathaus in der Altstadt an
Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,
Weiterlesen ...
Landshut - 17.04.2021) Am Dienstag, 20. April, findet um 16 Uhr eine öffentliche Sitzung des Sportsenats statt. Die Sitzung wird im Bernlochnersaal (Ländtorplatz 2-5) abgehalten, um den nötigen Sicherheitsabstand sowohl für die Sitzungsteilnehmer als auch für die Besucher gewährleisten zu können.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.04.2021) Am späten Freitagnachmittag befand sich ein 23-jähriger Mann aus dem Landkreis Erding beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Ritter-von-Schoch-Straße.
Weiterlesen ...

Sie haben den Sprung in den DEL2-Kader geschafft - Foto Christian Fölsner
Landshut - pm (16.04.2021) Die Nachwuchsabteilung ist und bleibt auch in der Zukunft das absolute Herzstück des EV Landshut! In der Talentschmiede, in der auch die NHL-Stars Tom Kühnhackl und Tobi Rieder das Eishockey-Einmaleins lernten, werden Jahr für Jahr hoffnungsvolle Talente ausgebildet – und drei davon haben jetzt den Sprung in den Kader der DEL2-Mannschaft des Traditionsvereins geschafft.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut.- pm (16.04.2021) Die 7-Tages-Inzidenzwete, seit einem Jahr die Statistik-Marksteine der Corona-Pandemie mit zahlreichen Auswirkungen für das Alltagsleben der Menschen, liegen in der Region Landshut auch am Freitag, 16. April (Stand: 15 Uhr), erneut deutlich über der 200er-Marke: Laut den Feststellungen der Fachleute des Gesundheitsamts am Landratsamt Landshut beträgt der aktuelle Wert für den Landkreis Landshut 235 (Vortag: 215) und für die kreisfreie Stadt Landshut 254 (Vortag: 238).
Weiterlesen ...

Riebl Siebdruck Ergolding: Deutschlands bester Medientechnologe Siebdruck Nico Gruber (2. v. li.) wurde zusammen mit Ausbilder Volker Benkel von der Riebl-Siebdruck GmbH von HWK-Präsident Dr. Georg Haber (1. v. re.) und Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger (1. v. li.) ausgezeichnet. - Fotostudio Hackl
Niederbayern/Oberpfalz - pm (16.04.2021) Die große, bundesweite Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks 2020 ist wegen der Corona-Pandemie im vergangenen Dezember ins Digitale verlegt worden. Die besten Handwerksgesellen aus Deutschland wurden vom Zentralverband des Deutschen Handwerks bei einer Online-Veranstaltung gewürdigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.2021) Die Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 schreitet in der Stadt Landshut weiterhin zügig voran. In der laufenden Woche werden im städtischen Impfzentrum voraussichtlich erneut rund 2.500 Erstimpfungen verabreicht, etwa 1.350 davon sind bereits fest für Samstag und Sonntag terminiert. Dazu kommen gut 670 Erstimpfungen, die bis Donnerstag von Hausärzten im Stadtgebiet durchgeführt worden sind.
Weiterlesen ...